Neuer Simulator "neXt" für Mac und PC

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • realloser
    Member
    • 02.01.2009
    • 354
    • Martyn

    #151
    Zitat von Klaus Eiperle Beitrag anzeigen
    @Martyn: Du könntest Doch einen Linearmischer definieren, der Roll auf einen funktionierenden Kanal mischt.
    Gute Idee, werd ich mal testen, gehe aber erst mal in die Ferien

    Kommentar

    • Darko
      RC-Heli Team
      Forum-Nanny
      • 27.06.2005
      • 8289
      • Darko
      • MSV Oberhausen, Neulussheim, Karlsruhe

      #152
      AW: Neuer Simulator "neXt" für Mac und PC

      Super! hab ich total übersehen!
      Jetzt fühlt es sich schon viel besser an!

      Wenn das mal mit den Panos geht wär das super.
      Hab ein paar selbst erstellte. Wenn man da mit Blender die Crashobjekte einfügen muß wäre das sogar komfortabler als in manch anderen Sims

      Kommentar

      • wolv
        Senior Member
        • 15.04.2012
        • 1433
        • Adrian
        • 51.006967, 7.692252

        #153
        AW: Neuer Simulator "neXt" für Mac und PC

        Ich hab jetzt nicht alle 16 Seiten gelesen. Aber bleibt es bei 2 Kostenlosen Helis in der Vollversion oder hat die mehr?

        Kommentar

        • volvofh12
          volvofh12

          #154
          Na bis jetzt sind nur 2 dabei werden aber wohl durch Updates die kommen sollen mehr

          Kommentar

          • Rambole
            Senior Member
            • 19.09.2009
            • 6877
            • Rainer
            • Schönaich,Raum Stuttgart

            #155
            AW: Neuer Simulator "neXt" für Mac und PC

            Zitat von wolv Beitrag anzeigen
            Ich hab jetzt nicht alle 16 Seiten gelesen. Aber bleibt es bei 2 Kostenlosen Helis in der Vollversion oder hat die mehr?
            Es werden immer wieder kostenlose Updates kommen(ausser mehr Helis auch mehr neue Landschaften) und diese sind bis Dezember 2013 kostenlos!

            Grüßle Rainer
            Vergesst nicht, wir sind alle Kollegen!

            Kommentar

            • Tekknik
              Tekknik

              #156
              AW: Neuer Simulator "neXt" für Mac und PC

              so hab mir jetzt die demo gezogen und bin positiv überrascht, aber 60 Sekunden sind echt fies.
              was ist bei der Vollversion anders als bei der Demo. Gibt es da mehr einstellungsmöglichkeiten.

              44 Euro sind mir ein wenig zu viel wenn ich nur die 2 Helis fliegen kann. Wann kann man mit mehr rechnen und sind alle reflex helis kompatibel?

              Kommentar

              • coerni
                Senior Member
                • 21.04.2010
                • 1385
                • Karsten
                • Vallstedt

                #157
                AW: Neuer Simulator "neXt" für Mac und PC

                die Vollversion unterscheidet sich nicht vom Demo. Die Reflex Helis sind nicht kompatibel... . Guckt man sich die Bell 222 genauer an, ist es eigenlich nur ein gut fliegbarer Heli... . Der Eindruck eines schweren Scalers kommt bei mir in keinster Weise auf... .
                Zuletzt geändert von coerni; 16.09.2012, 10:39.
                Benda Genesis, Pulse;Gaui X4,200; SJM 430; Whiplash 90e, 3D-NT, Rave 90 ENV, Robbe 4s

                Kommentar

                • Tekknik
                  Tekknik

                  #158
                  AW: Neuer Simulator "neXt" für Mac und PC

                  für mich wäre NeXt echt eine Alternative zu Heli-X. Da ich nur auf Mac arbeite und mir kein Windows auf den Rechner kommt. Die Frage ist halt wann die Helis kommen die ich fliege. Blade 450X und Logo 500SE. 60 Sekunden sind leider zu kurz um eine richtige Beurteilung abgeben zu können, und 50 Euro zum testen auszugeben ist mir einfach zu viel.

                  Kommentar

                  • Tekknik
                    Tekknik

                    #159
                    AW: Neuer Simulator "neXt" für Mac und PC

                    Eine Frage vielleicht an den Hersteller. Was mich bei Heli-X so stört ist, dass es mir vorkommt als wäre der Simulator so als Hobby nebenbei erstellt worden. Es gibt auch irgendwie nur einen Typen der Helimodelle produziert und ich warte schon seit langem auf einen Blade 450X z.B. Inwieweit ist damit zu rechnen, dass dieser Simulator auch ständig erweitert wird. Was ich damit meine ist. Ich möchte schon mehrere Plätze zum Fliegen haben und zumindest die aktuellen Helis der großen Hersteller, sprich Mikado, Align, E-flight, TDR, Voodoo, und wie sie alle heißen. und vorallem gibt es einen Zeitplan wo man sieht was der Entwickler vor hat.

                    Kommentar

                    • ArguZ
                      ArguZ

                      #160
                      AW: Neuer Simulator "neXt" für Mac und PC

                      Ich fuer meinen Teil glaube das es eine viel bessere Idee ist die Hubschraubergestaltung der Community zu ueberlassen.
                      Wenn man die 3D Modelle mit geangigen Programmen wie Maya, Lightwave, Rhino, XSI usw erstellen kann und die Physikeigenschaften nach logischen Modellen einstellbar sind werden wir in Kuerze eine Schwaemme and sauber eingestellten Modellen erleben.
                      Wenn diese dann von jedem einsehbar und editierbar sind kann sich der Next bald mit dem Rest messen.
                      Ich fuer meinen Teil brauche keinen Blade 450X, aber ich wuerde gerne mal Diabolo oder Goblin oder Rush fliegen.
                      Bei einem OpenSource project sind die Chancen darauf alle mal hoeher als bei einem geschlossenen System wie Phoenix zb....der hat grad hurra hurra einen MQX bekommen

                      Kommentar

                      • Klaus Eiperle
                        Gesperrt
                        • 12.10.2007
                        • 593
                        • Klaus
                        • Bad Waldsee

                        #161
                        AW: Neuer Simulator "neXt" für Mac und PC

                        @Tekknik: Wenn Du in die History unserer Homepage einen Blick wirfst siehst Du wie rasant der neXt auf Kundenwünsche hin erweitert wird. Die Roadmap des neXt kann ich Dir leider nicht verraten, nur was schon offiziell bekannt ist: Online Treffen, weitere Spielarten, Goblin 700, weitere Szenerie, zusätzliche FBL Einstellungen, ... Wir arbeiten zu dritt an dem neXt. Das ist das in nächster Zukunft (1 bis 2 Wochen). Für danach stehen noch weitere Heils bereit.

                        @Coerni: Schau doch bitte mal die technischen Daten der Bell 222 an. Die ist extrem leicht und hat ca. 5 KW Leistung. Der Alex D. hat das Original und er hat das Flugverhalten (in der Voreinstellung) genau so abgesegnet. Ich hatte sie erst auch weniger agil eingestellt.

                        Kommentar

                        • Tekknik
                          Tekknik

                          #162
                          AW: Neuer Simulator "neXt" für Mac und PC

                          Danke für die Antwort Herr Eiperle. Dann wird dieser Simulator hoffentlich meine Wünsche erfüllen und wird echte eine Alternative zum Heli-X. Gott sei Dank gibt es Entwickler die sich auch für MAC user interessieren.

                          Kommentar

                          • zweisonnen
                            Member
                            • 09.08.2010
                            • 239
                            • Ralf
                            • Wildflieger Mittelbuchen

                            #163
                            AW: Neuer Simulator "neXt" für Mac und PC

                            Mich würde eine Linux Version interessieren, auf Debian Basis (bin selber aktuell Debian 6 Squeeze).
                            Hab mir in der Firma auf Win XP die Tastatur Variante gezogen. Fand ich echt gut, so "smooth".

                            Kommt denn eine Linux Version? Mac ist ja nicht so weit weg davon.

                            Gruss
                            Ralf
                            Compass Atom 500, SAB Goblin Fireball Havok, Spektrum DX8, VBar Control

                            Kommentar

                            • sandokan
                              sandokan

                              #164
                              AW: Neuer Simulator "neXt" für Mac und PC

                              Zitat von zweisonnen Beitrag anzeigen
                              Kommt denn eine Linux Version?
                              "next" basiert auf Unity3D. Wenn die Linux-Portierung zur Verfügung steht, wollte sich der Autor um die Linux-Version von "next" kümmern.


                              M.

                              Kommentar

                              • Klaus Eiperle
                                Gesperrt
                                • 12.10.2007
                                • 593
                                • Klaus
                                • Bad Waldsee

                                #165
                                AW: Neuer Simulator "neXt" für Mac und PC

                                Hallo Ralf,

                                ja, eine Linux Version kommt definitiv.

                                Viele Grüße,
                                Klaus

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X