Eine Integration des Phoenix-Adapter-Protokoll wär noch super, vorher kommt das für mich nicht in Frage, da es schon mehrfach Probleme bezüglich der Senderhardware mit "billig"-Adaptern gab.
Neuer Simulator "neXt" für Mac und PC
Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
-
AW: Neuer Simulator "neXt" für Mac und PC
Eine Integration des Phoenix-Adapter-Protokoll wär noch super, vorher kommt das für mich nicht in Frage, da es schon mehrfach Probleme bezüglich der Senderhardware mit "billig"-Adaptern gab.
- Top
-
AW: Neuer Simulator "neXt" für Mac und PC
Sind die Modelle von dieser Seite hier dann kostenlos:
Download Area, www.rc-aerobatics.eu
20 Sekunden ist halt echt blöd wenigstens 60 draußmachen dann mag auch keiner ständig neustarten!ViRA, Because Best Vibration Is No Vibration: http://www.pean-engineering.com
- Top
Kommentar
-
AW: Neuer Simulator "neXt" für Mac und PC
Zitat von ArguZ Beitrag anzeigenAlso ehrlich gesagt, wenn ich mir aktuelle Spieleengines so anschaue, sieht das alles hochnotpeinlich aus was sich am Simulatormark so tummelt.
Und "potenzial drin " "nach oben offen" heisst nix anderes als als das es Kappes ist
Klar geht es in erster linie um ein moeglichst genaue Simulation, aber ich will auch optisch und akustisch unterhalten werden.
Was der Knaller waere ist eine Xbox oder PS3 version mit Simstick.
Da ist die Engine perfekt designed, plug and play fuer alle nicht Computernerds und Anschluesse en masse fuer potente Endgeraete.
Aber wat solls..kauft er sich halt mal wieder ein Standardkabel.
Natürlich wäre ein Sim, der auf der Frostbiteengine 2.0 basieren würde der Knaller!
Nur braucht man dafür dann auch die nötige Hardware!(ich habe sie
Jetzt überlegt euch mal wie viele Kollegen ihr Geld lieber in einen PC stecken als in ein neues "muß unbedingt haben Modell"?
Man muß auch bedenken, daß natürlich zich mal mehr Need for Speed oder Battlefield 3 gekauft werden, als Flugsimulatoren für RC Helipiloten (es gibt nun mal nicht sooooo viele von uns, die dann auch noch einen Sim kaufen)!
Ein Entwicklerteam zu finanzieren , daß einen Hammersim auf den Markt bringt, der absolut perfekt ist, würde sich von den Verkaufszahlen her einfach nicht rechnen!
Und wie viele Helipiloten besitzen einen PC und wie viele eine XBox?
Auch hier rechnet sich eine Umsetzung nicht!
Ich habe nun auch die Vollversion des NEXT Sims, habe ihn aber nur Gestern kurz antesten können, desshalb will ich jetzt auch noch nicht viel dazu schreiben......nur so viel, er ist bis jetzt das beste was ich an Sims geflogen bin, da sich das Modell echt anfühlt und desshalb sehr viel Spass macht damit zu üben und der Sound ist der beste von allen Sims!
Wenn er etwas mehr Modelle und Landschaften hat, werde ich ausführlich berichten!
"Kappes" ist er auf keinen Fall
Ich hoffe du verstehst meinen Beitrag jetzt nicht falsch, denn ich wollte nicht etwas kritisieren , sondern erklären, warum es so ist wie es ist!
Grüßle RainerVergesst nicht, wir sind alle Kollegen!
- Top
Kommentar
-
AW: Neuer Simulator "neXt" für Mac und PC
Zitat von Juky Beitrag anzeigenMoin,
sehe ich das richtig, daß der Sim deutlich weniger Ressourcen benötigt als Phoenix, XTR und Co.? Dann wäre es eine Option für mein Laptop ..
Gruß
Juky
Grüßle RainerVergesst nicht, wir sind alle Kollegen!
- Top
Kommentar
-
interferenz
AW: Neuer Simulator "neXt" für Mac und PC
Wie funktioniert denn die Kalibrierung einer USB-Funke mit dem Teil?
Antesten möchte ich den Sim ja schon, obwohl 20 Sekunden, das ist echt ein Witz.
- Top
Kommentar
-
AW: Neuer Simulator "neXt" für Mac und PC
Zitat von interferenz Beitrag anzeigenWie funktioniert denn die Kalibrierung einer USB-Funke mit dem Teil?
Antesten möchte ich den Sim ja schon, obwohl 20 Sekunden, das ist echt ein Witz.
Grüßle RainerVergesst nicht, wir sind alle Kollegen!
- Top
Kommentar
-
AW: Neuer Simulator "neXt" für Mac und PC
Hallo,
ich kriege meine USB-Funke auch nicht eingestellt. Die Kalibrierung in Windows ist geschehen, aber im Sim werden bei jedem Kanal immer -99 Signal angezeigt. Wenn ich die Knüppel bewege tut sich nur was im 0,00200 Bereich.
Ich habe folgende USB-Funke:
VG Michi
- Top
Kommentar
-
AW: Neuer Simulator "neXt" für Mac und PC
Hast Du die richtige Demoversion (es gibt 2 Stk. - eine NUR für Tastenflug und die 20sek Demo) - oder die Vollversion?
- Top
Kommentar
-
AW: Neuer Simulator "neXt" für Mac und PC
Vollversion.
So siehts bei mir aus:
Womit fliegst du denn?
VG Michi
- Top
Kommentar
-
AW: Neuer Simulator "neXt" für Mac und PC
Ich habe eine DX6i über einen USB-Adapter dran.
Wenn Du auf Kalibrierung starten gehst - kommt dann nicht nochmal eine Auswahl "Fernbedienung" oder "Joystick"? Ich dachte so was gesehen zu haben...
EDIT: sonst schreibe doch einfach eine Mail an den Entwickler - soll er gleich mal zeigen wie der Support ist. ;-)
- Top
Kommentar
-
AW: Neuer Simulator "neXt" für Mac und PC
Ja aber egal was ich auswähle (Joypad oder Fernsteuerung), schon beim ersten Punkt (Heckrotor auf Maximum rechts) tut sich nix beim "Weiter". Er macht nicht "weiter".
VG Michi
- Top
Kommentar
-
AW: Neuer Simulator "neXt" für Mac und PC
Komisch?
Hast Du die Vollversion neu aus dem Internet herunter geladen oder nur in der Demo auf registrieren gelickt? Ich musste die "Kaufversion" neu laden und die Demo entsorgen damit das mit der Registrierung und Einrichtung vernünftig hingehauen hat... habe aber auch einen Mac.
Edit: Vielleicht hast Du auch das "Glück" eine inkompatible USB-Funke zu haben?
- Top
Kommentar
-
AW: Neuer Simulator "neXt" für Mac und PC
Ich habe die HIER heruntergeladen und dann im Sim registriert.
Ich habe mir jetzt das Simulatorkabel für meine alte Esky Funke bestellt. Hoffe es geht damit...
VG Michi
- Top
Kommentar
Kommentar