Neuer Simulator "neXt" für Mac und PC

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • benson
    Member
    • 19.07.2009
    • 879
    • Benjamin
    • Wildflieger Heddesheim

    #766
    AW: Neuer Simulator "neXt" für Mac und PC

    ... den für Dich richtigen Ton kannst bei Face**** posten, aber nicht hier...

    Kommentar

    • Hero67
      Hero67

      #767
      AW: Neuer Simulator "neXt" für Mac und PC

      Zitat von darkystar Beitrag anzeigen
      @ Hero67 nicht groß rum **** sondern selber besser machen.
      Es geht mir überhaupt nicht um ein "Das ist Mist, ich könnte das viel besser". Die technischen Details waren in diesem Thread wahrscheinlich eh stark OT, deswegen habe ich es ja auch zuerst konstruktiv per PN versucht. Ich habe weder Zeit noch Lust das selbst zu machen. Viel lieber würde ich einen guten SIM kaufen, von mir aus auch für 444€ statt 44€.

      Vergleiche ich aber das Zitat von der Homepage

      Unseren rc Heli Flugsimulator haben wir auf den Namen neXt getauft, da er die nächste Evolutionsstufe in der Modellflugsimulatorbranche einläutet.

      Die Physik- und Grafikengine ist so effektiv programmiert, dass sie nicht nur auf den neuesten Rechnern höchste Darstellungsqualität zaubert, sondern auch auf älteren Computersystemen reibungslos läuft. Zur Demonstration der außerordentlich realen Physiksimulation veröffentlichen wir hier vom gleichen Flug einen realen Film und ein Simulatorvideo.
      mit dem was geboten wird, so klafft da eine riesige Lücke zwischen Anspruch und Wirklichkeit. Bei "nächster Evolutionsstufe in der Modellflugsimulatorbranche" denke ich an etwas, das besser als das bekannte ist, sich aber zumindest am oberen Rand ansiedelt. Dem ist aber nicht so, zudem ist der Simulator noch nicht einmal ansatzweise fertig.

      Der nicht wirklich zufriedenstellende Zustand soll dann mit
      Weitere Szenerien, Helis und Funktionen kommen mit kostenlosen Updates dazu. Bis Dezember 2013 sind alle Updates kostenlos.
      entkräftet werden. Hm... Updates und neue Szenerien bekomme ich beim Phoenix schon seit Jahren, der war aber von Anfang an schon ein vollständiges Produkt.
      Beim neXt ist das etwas anderes. Der Vergleich mit Computerspielen, die nach und nach auch einige Bugfixes und neue Features erhalten, hinkt. Beim neXt fehlt elementare Grundfunktionalität.

      Wenn man mal ganz ehrlich ist, dann ist der neXt bei den Helimodellen relativ weit vorne, aber trotzdem nicht ganz vorne. Bei allen anderen Dingen ist er z.Z. vor allem aufgrund des unfertigen Zustands ganz hinten. Da reißt es auch nicht heraus, dass sich 1-2 Helis in der Voreinstellung bei bestimmten Manövern sehr gut anfühlen. Bei anderen Geschichten versagt das Physikmodell dafür vollständig.

      Bei der Grafik ist schon toll, dass sich wirklich die Bildschirmtapete in der Haubge spiegelt, das sieht man allerdings erst, wenn man den Heli bis 1m vor die Nase bringt. Dafür hat die Grafik an etlichen anderen Stellen extreme Defizite, und hinkt deutlich hinter anderen SIMs hinterher. Damit meine ich nicht die ganzen Bugs, perspektivischen Fehler beim Hintergrund,fehlende Clipping- und Kollisionsobjekte. Auch im augenfälligen Vergleich hinkt der neXt z.B. hinter dem Phoenix deutlich hinterher, siehe Anhang. Was die anderen SIM da heuzutage auf die Matte zaubern ist auch nicht State of the Art, aber schlechter sollte es nun nicht sein (siehe Anhang).
      Es gibt also bis zur "nächsten Evolutionsstufe in der Modellsimulatorbrache" noch richtig viel zu tun.

      Also die Katze im Sack kaufen und darauf hoffen, dass da irgendwann etwas daraus wird ? Deswegen habe ich mal das Röntgengerät angeworfen und nur eine Maus im Sack sehen können. Die muß noch ganz schön wachsen.

      Deswegen habe ich es zuerst mit einem sehr neutralen Post und per PN versucht., die aber leider komplett ignoriert wurde. Es wäre doch schade, wenn der neXt das Potential nicht ausschöpft, was in ihm drin steckt. Klaus hat tolle Modelle, hat das Ganze schon mal in eine Engine eingebaut und es funktioniert auch schon einiges, ein Prototyp also, nicht mehr und nicht weniger.

      Wenn es denn auch als Prototyp/Preview Demo angepriesen würde Ich hätte nichts gesagt, höchsten ein paar ausschließlich gut gemeinte Vorschläge gemacht. Am Besten sogar ein paar Teile als Open Source, dann wäre ich sogar aus Spaß an der Sache bereit gewesen, da etwas einzubringen, wo ich etwas beizutragen habe. Mit nur einigen Komponenten als OpenSource (z.B. Alternativcode der die Teile aus UNITY die nicht für einen SIM taugen) bleibt das Ganze trotzdem ein proprietäres Projekt und nur weil einige Zeilen Code öffentlich sind, kann man das noch lange nicht abkupfern.
      Gerade wenn man mit nur 3 Leuten ein so ambitioniertes Projekt angeht, ist das z.B. ein sehr guter Weg um zum Ziel zu kommen.

      So aber bleibt nur ein Prototyp, der als Vollprodukt angepriesen wird und auch verkauft wird.
      Und dann muß es erlaubt sein, Kritik an technischen Mängeln zu üben. Ob der dafür verantworliche Code vom Entwickler selbst geschrieben wurde oder aus UNITY stammt, spielt dabei keine Rolle. Wenn man ein Framework verwendet, was an einigen Stellen Defizite aufweist (und solche Defizite bzgl. Simulation haben sogar solche High-End Egines wie die CryEngine 2/3), dann muß man das als Entwickler eben halt geeignet umschiffen. Bei einem CrossPlatform-Projekt ist das eh meistens unumgänglich, weil ein Crossplatform Framework i.A. nur den kleinsten gemeinsamen Nenner der verschiedenen Platformen abbilden kann.

      Wenn der Entwickler aber hier im Forum bei einigen offensichtlichen Bugs angibt: "Da kann man technisch nichts dran machen, das liegt nicht in unserer Verantwortung" obwohl das zweifelsfrei falsch ist, da stehe ich dann gar nicht drauf und dann werde ich vielleicht auch überheblich.

      Zitat von darkystar Beitrag anzeigen
      Bring Du doch mal nen Sim auf den Markt.
      Sollte ich jemals in die Versuchung kommen das zu tun, würde ich jedenfalls ganz sicher nicht einen SIM in dem Stadium des neXt für Geld unter die Leute bringen. Entweder eine kostenlose Demo mit Verfallsdatum bis der SIM fertig ist oder halt erst dann rausbringen, wenn er fertig ist.

      Vielleicht hilft die Diskussion dem Projekt ja, auf die richtige Spur zu kommen, damit wirklich etwas Besseres dabei herausspringt. Ich würde mich ehrlich freuen und ganz sicher auch einen angemessenen Preis für das Produkt zahlen.

      Ich werde mich in Zukunft darauf beschränken Bugs zu melden und mich eines Kommentars über die technischen Ursachen enthalten und hoffe das Beste
      Angehängte Dateien
      Zuletzt geändert von Gast; 11.10.2012, 00:23.

      Kommentar

      • Scholli
        Member
        • 01.03.2008
        • 234
        • Marius
        • Albuquerque, New Mexico

        #768
        AW: Neuer Simulator "neXt" für Mac und PC

        Ich finde es gut dass hier jemand den neXt testet und auch fachlich begründet, warum er was nicht gut findet. Die technische Begründung muss nicht jeder verstehen, aber so schwierig ist es auch wieder nicht. Wir sind ein Fachforum und keine Bildzeitung (auch wenn das Niveau hier oft so ist), ich finde es super wenn ich hier noch was lerne.
        Klar ist der Sim neu und die Programmierer machen Fehler. Nur wie Hero schreibt, scheint der neXt momentan eher ein Game als ein Simulator zu sein. Das ist ok, scheint in den meisten Fällen zu funktionieren und mag für die meisten User ok sein, aber mit Physiksimulation hat das nix zu tun. Wenn ich eine Simulation programmiere, dann sollte sie auch Realitätstests standhalten. Was momentan noch nicht der Fall ist, insofern ist der neXt momentan eher als Game einzuordnen.

        Trotzdem finde ich das Projekt sehr spannend und finde es super dass es endlich nen Sim für den Mac mit ordentlicher Grafik gibt. Das bisschen Physik kommt hoffentlich bald. Vielleicht können die Entwickler von den bisherigen Einnahmen jemanden bezahlen der sich damit auskennt...

        Ich verfolge den Thread weiterhin mit Spannung und hoffe dass es nicht wieder eskaliert.

        Marius
        Logo 700, Logo 600, Trex 500

        Kommentar

        • Juergen_dl3fy
          Juergen_dl3fy

          #769
          AW: Neuer Simulator "neXt" für Mac und PC

          moin,
          na ... keine Aktivitäten heute / Ruhetag ?

          Ich habe noch einen Vorschlag zur Erweiterung des SIM's zu machen.
          Gut fände ich's, wenn die Heli-Einstelldaten mit anderen USERN ausgetauscht werden könnten.
          Es ist ja so, daß einige gerne einen agilen Heli fliegen möchten ... und die Anderen eben einen doch zahm eingestellten nutzen möchten.
          Am schicksten wäre es nätürlich das über eine Menue-Option abwickeln zu können.

          Also Klaus ... wenn irgendwann mal "Luft" ist ... vielleicht mal darüber nachdenken ob Du's einbringen kannst (und möchtest) ... lasse es uns wissen !-

          ANMERKUNG: Ich habe eben mal einen kleinen Test gemacht. Die bell222 mit unterschiedlichem Gewicht (Masse) ... und mit meinen neuen Einstellungen so schnell es geht in die Luft gebracht.
          - bei 4Kg werden 50km/h erreicht
          - bei 10Kg werden etwa 30km/h erreicht

          Ein bißchen Physik ist also schon dabei

          Gruß Jürgen

          Kommentar

          • Juergen_dl3fy
            Juergen_dl3fy

            #770
            AW: Neuer Simulator "neXt" für Mac und PC

            hi ... nun noch einmal,

            von Luckylouds (#757):
            Ich und auch viele andere haben in den Tagen darauf immer wieder drauf hingewiesen, dass sich der SIM etwas eigenartig auf Pitch anfühlt, was von Klaus immer mit großem Interesse und dem Versprechen dass es besser wird aufgenommen wurde.
            ... auch ich hatte mehrfach darauf hingewiesen ... und es wird auch besser ... wartet es ab. Klaus ist "am Ball" !

            Gruß Jürgen

            Kommentar

            • Luckylouds
              PSG-Dynamics
              Support
              • 14.02.2010
              • 3020
              • Dino
              • Heilbronn und Umgebung

              #771
              AW: Neuer Simulator "neXt" für Mac und PC

              Zitat von Juergen_dl3fy Beitrag anzeigen
              ... auch ich hatte mehrfach darauf hingewiesen ... und es wird auch besser ... wartet es ab. Klaus ist "am Ball" !
              Cool, freu mich drauf.....DANKE KLAUS
              Zen...

              Kommentar

              • helibasher
                Senior Member
                • 04.07.2010
                • 1141
                • Klaus
                • Wildflieger

                #772
                AW: Neuer Simulator "neXt" für Mac und PC

                Also ich würde es begrüssen die demo auf 5min zu erweitern. Diese 60s sind einfach zu wenig um den Sim mal anzutesten. 5min und 1 Heli wären da mal angemessener.

                Die nächste Stufe, nämlich 44 Euro für ein unfertiges Produkt zu zahlen ist mir dann auch zu viel.

                Das Verhältnis von Demo zu Kaufversion ist einfach nicht ausgewogen genug.

                Vielleicht können die Entwickler da mal drüber nachdenken und die Demozeit nochmal deutlich erhöhen. Es gibt genug Zwangskastrierungen die man einbauen und dadurch zum Kauf zwingen kann wenn man wirklich an dem Sim interessiert ist.

                Alternativ denkbar wäre auch eine Zeitlimitierung von 30 Tagen wie Microsoft es macht.

                Kommentar

                • Juergen_dl3fy
                  Juergen_dl3fy

                  #773
                  AW: Neuer Simulator "neXt" für Mac und PC

                  hallo Leute,
                  etwas OT aber wirklich sehenswert und einmalig :
                  Ich habe hier einen link zu einer Veranstaltung. Eine junge Heli-Pilotin mit einem TRex700. Diese brilliante Pilotin ist eine Spanierin ... und ich habe sie hier auch schon persönlich erlebt.
                  Achtet mal darauf wo sie bzw. wie sie ihren Sender benutzt

                  DIE kann's ...
                  Hier der link: http://www.youtube.com/watch?v=ixvfewNqHe8

                  Zum eigentlichen Thema ... mal sehen, wann Klaus das nächste update herausbringt.
                  Vielleicht kannst Du ja schon jetzt dazu etwas sagen (Klaus) *

                  Gruß Jürgen

                  Kommentar

                  • Klaus Eiperle
                    Gesperrt
                    • 12.10.2007
                    • 593
                    • Klaus
                    • Bad Waldsee

                    #774
                    AW: Neuer Simulator "neXt" für Mac und PC

                    Hallo Jürgen,

                    der Rotor-Rückwärts-Bug ist ja jetzt wirklich behoben, da er bei mir zufällig auch aufgetreten ist. Hat an fehlerhaften Preferences gelegen. Die Verison v1.115 hat Abhilfe gebracht (kann bei mir angefragt werden). Physik-Timing 60/60 für normale Grafikkarten und 30/40 für schnelle Grafikkarten scheint optimal zu sein. Trotzdem arbeiten wir gerade an einer programmtechnischen Lösung. Höchste Priorität hat dabei das Erhalten der realistischen Flugphysik auf normalen Grafikkarten.

                    Viele Grüße,
                    Klaus

                    Kommentar

                    • ArguZ
                      ArguZ

                      #775
                      Wie normal ist eine Quadro 4000 Auf dem Mac ?
                      Oder 4 x 580 GTX im Cubix expander ?

                      Kommentar

                      • Tekknik
                        Tekknik

                        #776
                        AW: Neuer Simulator "neXt" für Mac und PC

                        Hi Klaus, kannst du vielleicht mal überprüfen ob das normal ist.

                        wenn ich die drehzahl runterschraube. zB auf 1200 beim T-Rex kommt es mir so vor als ob auch nick Roll etc. davon betroffen sind. Sprich der Heli wird im gesamten Träger. Ich weiß nicht ob das normal ist. Alles läuft sehr träge ab. sollte das nicht nur auf Heck und Pitch so sein, oder täusche ich mich da?

                        Kommentar

                        • wolv
                          Senior Member
                          • 15.04.2012
                          • 1433
                          • Adrian
                          • 51.006967, 7.692252

                          #777
                          AW: Neuer Simulator "neXt" für Mac und PC

                          Zitat von Tekknik Beitrag anzeigen
                          Hi Klaus, kannst du vielleicht mal überprüfen ob das normal ist.

                          wenn ich die drehzahl runterschraube. zB auf 1200 beim T-Rex kommt es mir so vor als ob auch nick Roll etc. davon betroffen sind. Sprich der Heli wird im gesamten Träger. Ich weiß nicht ob das normal ist. Alles läuft sehr träge ab. sollte das nicht nur auf Heck und Pitch so sein, oder täusche ich mich da?
                          auch ein echter heli wird mit weniger Drehzahl in den Rollraten träger

                          Gruß Adrian

                          Kommentar

                          • Juergen_dl3fy
                            Juergen_dl3fy

                            #778
                            AW: Neuer Simulator "neXt" für Mac und PC

                            hi,
                            danke Klaus ... dann geht's ja nun weiter ... fein

                            Wie normal ist eine Quadro 4000 Auf dem Mac ?
                            Oder 4 x 580 GTX im Cubix expander ?
                            ... man kann in der jetzigen Version (1.115), die aber nicht offiziell ist, verschiedene Physikberechnungsarten selbst ausprobieren und die * die das beste Ergebnis liefert * dann auch nutzen.
                            Ich nutze eine GTX460-Graka und bei mir liefert die Kombinations-Einstellung 30/40
                            das beste Ergebnis. Das Pitchverhalten ist dabei dann normal und der sog. Gummibandeffekt ist auch nicht mehr vorhanden.

                            Nun macht es wirklich riesigen Spaß die Modelle zu fliegen ... jetzt verhalten sie sich sehr real. Allerdings gibt es z.Z. noch das viel zu leichte Umkippen nach der Landung ... wird aber sicherlich auch bald behoben sein.

                            Für die drei Heli's habe ich Klaus die Parameter gegeben. Den Goblin habe ich am agilsten eingestellt ... und die Bell 222 recht träge. Doch mit ein paar slider-Veränderungen läßt sich jeder Heli den eigenen Wünschen anpassen.

                            gn und Grüße reihrum, Jürgen

                            Kommentar

                            • sandokan
                              sandokan

                              #779
                              Zitat von wolv Beitrag anzeigen
                              auch ein echter heli wird mit weniger Drehzahl in den Rollraten träger

                              Gruß Adrian
                              Ein FBL-Heli nicht.

                              Gruß Martin

                              Kommentar

                              • benson
                                Member
                                • 19.07.2009
                                • 879
                                • Benjamin
                                • Wildflieger Heddesheim

                                #780
                                AW: Neuer Simulator "neXt" für Mac und PC

                                Zitat von sandokan Beitrag anzeigen
                                Ein FBL-Heli nicht.

                                Gruß Martin
                                Sorry, aber für mein Verständniss wir ein Heli mit weniger RPM auch als FBL träger.
                                Also wenn ich anstatt 2000 nur 1200 RPM habe, kann sich das Blatt in der Sekunde weniger drehen als mit 2000. Somit kann das FBL zwar genauso schnell steuern, nur kommt der Befehl langsamer rüber da das gesteuerte Blatt ja länger brauch um eine Umdrehung zu machen.
                                Bei FBL wird ja das Blatt wellenartig gesteuert. Da die Zeit bei weniger RPM mehr ist, müsste der Heli träger sein. Oder liege ich da falsch?
                                Warum sieht dann ein Low RPM Flug vom zyklischen her smoother aus wie ein Gehacke mit 2000 RPM?
                                Ergo denke ich das die Drehrate/Rollrate auf jeden Fall was mit der Drehzahl zu tun hat.
                                Aber ich lass mich gern eines besseren belehren.

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X