Neuer Simulator "neXt" für Mac und PC

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Juergen_dl3fy
    Juergen_dl3fy

    #796
    AW: Neuer Simulator "neXt" für Mac und PC

    hallo Frank,
    benutze doch einfach die Voreinstellung/Grundeinstellung mit der der SIM geliefert wird.
    Erst wenn das nicht zufriedenstellend läuft, verändert man irgendwas (was einem nicht gefällt).

    Gegenfrage: Was ist ein schnelles Auto ?

    Probiere doch einfach aus. Wenn Du bereits Erfahrungen im Heli-Modellflug hast, wirst Du schon merken wann es besser bzw. schlechter wird, wenn Einstellungen geändert werden.
    Eine ganz grobe Angabe hat Klaus ja bereits gegeben. Für Dein System (meines ist ähnlich) belasse es einfach bei der Einstellung 30/40.

    Gruß Jürgen

    Kommentar

    • sandokan
      sandokan

      #797
      AW: Neuer Simulator "neXt" für Mac und PC

      Zitat von Luckylouds Beitrag anzeigen
      Wenn aber Dein FBL System, zusammen mit den gegebenheiten im Heli nur 10 Grad Zyklisch zur verfügung stellt, reichts halt nimmer.

      Folge: Der Heli dreht sich langsamer.
      Wenn das auf der Taumelscheibe passiert, gibt das V-Stabi, wie schon geschrieben, dies im Logfile aus. Wenn das nicht der Fall ist (und das ist bei mir nicht der Fall), dann tritt dieser Fall beim realen Heli nicht auf.

      Ein direkter Zusammenhang zwischen der Roll-, Nick- und Gierrate bei FBL-Systemen existiert nicht! Er kann lediglich im Grenzbereich erzwungen werden, wenn man es drauf anlegt oder wenn man einen Heli hat, der durch die Geometrie der Anlenkung entsprechend ungeeignet ist, die Raten umzusetzen.

      Und, das ganze könnte, wenn man einen Heli hat, der bei der gewählten Drehzahl nicht mehr mitkommt, logischerweise nur die höchsten Drehraten betreffen - und nur die. Eine ßnderung der Drehrate vor erreichen des Grenzbereichs wäre ausgeschlossen.

      Nun kann es natürlich sein, dass Klaus den FBL-Heli so exakt nachmodelliert hat, dass er tatsächlich den Grenzbereich berücksichtigt, diesen aber lediglich zu früh (bereits bei 1200 RPM) angenommen hat. Dann muss ich fragen, warum der Bereich der normalen Drehzahlen nicht die gleiche Aufmerksamkeit erfahren hat bei der Programmierung

      Aber vielleicht ist das bei der neuen Vesion ja besser. Ich werde heute mal testen.

      Zitat von Rambole Beitrag anzeigen
      Ich finde, das Verhalten des Next T-Rex 700er sehr viel realistischer als das beim Phönix!
      Das ist allerdings ein Test, bei dem Du eher den Einfluß von Pitch bewertest. Die Drehrate bewertest Du mit Tumbles und stationären Rollen! Bei gutem Pitchmanagement. Die Knüppel einfach auf Anschlag zu knallen hat mit unserer diskutierten Frage nichts zu tun.

      Allerdings hat auch niemand behauptet, dass ausgerechnet der Phoenix das Maß aller Dinge bei der Flugphysik ist. Ich denke auch, dass sich der Next-Heli hier besser verhält. Aber wie gesagt: Stell mal ein Video mit sauberen Flips und Rollen bei konstanter Höhe ein! Nicht ganz leicht zu fliegen, versteht sich.


      Martin
      Zuletzt geändert von Gast; 13.10.2012, 14:22.

      Kommentar

      • Xantrix
        Xantrix

        #798
        Zitat von Juergen_dl3fy Beitrag anzeigen
        hallo Frank,
        benutze doch einfach die Voreinstellung/Grundeinstellung mit der der SIM geliefert wird.
        Erst wenn das nicht zufriedenstellend läuft, verändert man irgendwas (was einem nicht gefällt).

        Gegenfrage: Was ist ein schnelles Auto ?

        Probiere doch einfach aus. Wenn Du bereits Erfahrungen im Heli-Modellflug hast, wirst Du schon merken wann es besser bzw. schlechter wird, wenn Einstellungen geändert werden.
        Eine ganz grobe Angabe hat Klaus ja bereits gegeben. Für Dein System (meines ist ähnlich) belasse es einfach bei der Einstellung 30/40.

        Gruß Jürgen
        Tja soll ich nun Voreinstellung (60/60) nehmen oder (30/40)?

        Zu Deiner Gegenfrage: genau deshalb habe ich ja gefragt, weil man die Frage eben nicht beantworten kann (die nach der Grafikkarte), nach Autos gefragt: über 350 Km/h ist schnell und glaub mir, sehr sehr anstrengend.

        Ansonsten halte ich es ja wie Du sagst, ich belasse es bei der Voreinstellung.

        Frank

        Kommentar

        • Rambole
          Senior Member
          • 19.09.2009
          • 6877
          • Rainer
          • Schönaich,Raum Stuttgart

          #799
          AW: Neuer Simulator "neXt" für Mac und PC

          Zitat von sandokan Beitrag anzeigen

          Allerdings hat auch niemand behauptet, dass ausgerechnet der Phoenix das Maß aller Dinge bei der Flugphysik ist. Ich denke auch, dass sich der Next-Heli hier besser verhält. Aber wie gesagt: Stell mal ein Video mit sauberen Flips und Rollen bei konstanter Höhe ein! Nicht ganz leicht zu fliegen, versteht sich.

          Martin
          Hab die Flips jetzt nicht auf der Stelle hinbekommen und auch nicht auf nen halben Meter genau in der Höhe, aber das gleiche am Phönix bekomme ich gar nicht hin!
          Versuch du es mal selber, da geht dir der Heli immer gleich davon (in irgend eine Richtung).....aber natürlich mit Voreinstellung, so wie ein Anfänger die Sims bekommt!(ohne Parameterverbesserung)

          [YOUTUBE]CSJbQubxtqk[/YOUTUBE]

          Grüßle Rainer
          Vergesst nicht, wir sind alle Kollegen!

          Kommentar

          • Luckylouds
            PSG-Dynamics
            Support
            • 14.02.2010
            • 3020
            • Dino
            • Heilbronn und Umgebung

            #800
            AW: Neuer Simulator "neXt" für Mac und PC

            Zitat von sandokan Beitrag anzeigen
            Ein direkter Zusammenhang zwischen der Roll-, Nick- und Gierrate bei FBL-Systemen existiert nicht! Er kann lediglich im Grenzbereich erzwungen werden, wenn man es drauf anlegt oder wenn man einen Heli hat, der durch die Geometrie der Anlenkung entsprechend ungeeignet ist, die Raten umzusetzen.

            Und, das ganze könnte, wenn man einen Heli hat, der bei der gewählten Drehzahl nicht mehr mitkommt, logischerweise nur die höchsten Drehraten betreffen - und nur die. Eine ßnderung der Drehrate vor erreichen des Grenzbereichs wäre ausgeschlossen.
            Hallo,

            ich war der Meinung es gehe hier um die maximal möglichen Drehraten, und das von mir geschrieben hat sich natürlich nur darauf bezogen.

            Grüße Dino
            Zen...

            Kommentar

            • Hero67
              Hero67

              #801
              AW: Neuer Simulator "neXt" für Mac und PC

              Klar kann es auch bei einem FBL Heli mit Stabi sein, dass die Rotordrehzahl nicht mehr ausreicht um die geforderte Drehrate zu erzielen.

              Es braucht aber nicht lange rumgeraten zu werden, das ist beim neXt z.Z. nicht so, dass dieses Verhalten simuliert wird . Auch wenn man umgekehrt die Rotordrehzahl weiter erhöht, steigen die Drehraten immer weiter an. Einfach mal 3000 oder 6000 als Rotordrehzahlen eingeben und sehen was passiert.

              Das hatte ich schon vor etlichen Post geschrieben, dass die Drehraten beim neXt von der Rotordrehzahl abhängen, was nicht so sein sollte. Sollte der neXt aber z.B. ein Stabi simulieren, welches keine Drehratenbegrenzung hat, dann entspricht das aber auch nicht der gezeigten Simulation. Ohne Drehratenbegrenzung dürfte nämlich die Drehrate des Hecks auf Gier nicht in beide Richtungen gleich gross sein. Das ist sie aber immer.

              Der neXt simuliert z.Z. einen FBL Heli mit einem Stabi, dessen maximale Drehraten von der Rotordrehzahl abhängig sind, also eigentlich einen FBL Heli ohne Stabi.

              Kommentar

              • sandokan
                sandokan

                #802
                AW: Neuer Simulator "neXt" für Mac und PC

                Zitat von Rambole Beitrag anzeigen
                Versuch du es mal selber, da geht dir der Heli immer gleich davon (in irgend eine Richtung).....aber natürlich mit Voreinstellung, so wie ein Anfänger die Sims bekommt!(ohne Parameterverbesserung)
                Das mache ich relativ häufig, da es zu meinem ßbungsprogramm fest dazu gehört, um mein Pitchmanagement zu trainieren. Mal sehen, ob ich das Video in diesem Leben noch hochladen kann (mein Upload ist ein Witz im Moment).

                Leider kann ich bei next gar nichts aufzeichnen, weil wenn ich fraps starte, läuft next nur noch in Zeitlupe - auch die Physik :-(

                Aber ich war von next-Sound wieder echt beeindruckt, das muss ich sagen.

                Zitat von Hero67 Beitrag anzeigen
                Der neXt simuliert z.Z. einen FBL Heli mit einem Stabi, dessen maximale Drehraten von der Rotordrehzahl abhängig sind, also eigentlich einen FBL Heli ohne Stabi.
                So isses. Wobei man sagen muss, dass das nicht das Schlimmste ist und ich nehme an, das wird auch leicht zu beheben sein. Aber nur, wenn Klaus uns auch glaubt, dass es sich bei FBL-Helis nunmal so verhält


                M.

                Kommentar

                • panox
                  panox

                  #803
                  AW: Neuer Simulator "neXt" für Mac und PC

                  Unter "Versionshinweise" steht: "Fahrwerkssimulation". Was ist damit gemeint und wo finde ich die Einstellungen dazu?

                  Kommentar

                  • Mike1503
                    Senior Member
                    • 02.01.2009
                    • 3236
                    • Mike

                    #804
                    AW: Neuer Simulator "neXt" für Mac und PC

                    Ich wollte eigenlich im Letzten Fred Phönix/Next noch was schreiben.

                    Aber leider hat die Polizei wieder für "Ihre "Ordnung gesorgt,wo man eigentlich nicht dicht machen muss.
                    Normal ist das leider nicht mehr.
                    Dem einem werden die schreibrechte entzogen dann wird B.T. gewarnt obwohl es zum Thema gehört.

                    Naja andreres Thema.

                    Ich freue mich das mein Kollege es jetzt endlich selbst rausgefunden hat das ein Realitätsnaher Sim echt was bringt.Er war vorher anderer Meinung und meinte der Phönix reicht locker aus.

                    Mein Kollege hat sich die Woche den Next geholt und meinte nach dem ersten Simen naja der Sound ist geil,der rest ist total fürn Baum.Dann ging die 3D Geschichte los mit den Phönix.Er meinte Reflex ist da total Hammer.
                    Heute erreicht mich die Nachricht jetzt weiss ich was du meintes mit unrealistischem Pitchverhalten beim Phönix.
                    Der Next ist der Hammer

                    Also wenn er das sagt dann werd ich mir jetzt den Next kaufenUnd bin echt gespannt.

                    Gruss Mike

                    Kommentar

                    • Juergen_dl3fy
                      Juergen_dl3fy

                      #805
                      AW: Neuer Simulator "neXt" für Mac und PC

                      moin moin,
                      von Rambole : Hab die Flips jetzt nicht auf der Stelle hinbekommen und auch nicht auf nen halben Meter genau in der Höhe, aber das gleiche am Phönix bekomme ich gar nicht hin!
                      Versuch du es mal selber, da geht dir der Heli immer gleich davon (in irgend eine Richtung).....aber natürlich mit Voreinstellung, so wie ein Anfänger die Sims bekommt!(ohne Parameterverbesserung)
                      ... dazu sage ich folgendes: Man kann nicht erwarten, mit einem für den Anfänger tauglich eingestellten Heli, die tollsten Maneauver fliegen zu können. Das geht nicht.
                      Dazu muß der Heli schon recht agil eingestellt sein/werden.

                      Wenn Ihr meine Einstellwerte verwendet, werdet Ihr schon ein paar schwierige Figuren überhaupt erst brauchbar fliegen können.

                      cu Jürgen

                      Kommentar

                      • Mike1503
                        Senior Member
                        • 02.01.2009
                        • 3236
                        • Mike

                        #806
                        AW: Neuer Simulator "neXt" für Mac und PC

                        Zitat von Hero67 Beitrag anzeigen
                        .

                        Der neXt simuliert z.Z. einen FBL Heli mit einem Stabi, dessen maximale Drehraten von der Rotordrehzahl abhängig sind, also eigentlich einen FBL Heli ohne Stabi.
                        Hä das versteh ich jetzt nicht?

                        Mein Heli mit BeastX ist agiler und wendiger bei erhöhung der drehzahl bei gelicher Dualrate Einstellung.

                        Warum sollte es denn auch anders sein??Ist für mich das logischte was es gibt.Warum sollte das nur ohne Stabi so sein.??



                        Gruss Mike

                        Kommentar

                        • danielgonzalez
                          Helischule & Handel
                          • 24.07.2008
                          • 3654
                          • Daniel
                          • München

                          #807
                          AW: Neuer Simulator "neXt" für Mac und PC

                          Hi Mike,

                          das stimmt schon. Es werden Drehraten eingehalten. Nur das Einrastverhalten, das Ansprechverhalten (Beschleunigung) und absolut mögliche Drehraten sind von der Drehzahl abhängig.

                          Solange es physikalisch möglich ist, versucht Vstabi auch bei niedrigen Drehzahlen durch höhre zyklische Ausschläge die Drehrate zu erreichen und zu halten.

                          Andernfalls schlägt der Cyclikring Alarm.

                          Grüße,
                          Daniel
                          [FONT="Arial Black"]Helischule Gonzalez[/FONT]

                          Kommentar

                          • Mike1503
                            Senior Member
                            • 02.01.2009
                            • 3236
                            • Mike

                            #808
                            AW: Neuer Simulator "neXt" für Mac und PC

                            Aso also ich fliege gerne in der niedrigen Drehzahl Zyklische Sachen da sie weicher und besser zu steuern sind nicht so agressiv wie in der hohen Drehzahl.


                            Ich kann es gerne in nem Videobeweis zeigen.Mein Beast hat in der niedrigen Drehzahl eine kleinere Drehrate.

                            Kann evtl. auch daran liegen das ich Zyklisches ansprechverhalten auf hoch habe.

                            Aber ich kenne es auch nicht anders vom Paddler und ich ewarte das gleiche vom Stabiheli.



                            Gruss Mike

                            Kommentar

                            • sandokan
                              sandokan

                              #809
                              AW: Neuer Simulator "neXt" für Mac und PC

                              Zitat von Mike1503 Beitrag anzeigen
                              Ich kann es gerne in nem Videobeweis zeigen.Mein Beast hat in der niedrigen Drehzahl eine kleinere Drehrate.
                              Dann ist Dein Beast kaputt Oder die Videokamera!

                              Wirklich, es ist nunmal so, wie schon mehrfach beschrieben. Es ist ja kaum zu glauben, wie lange darüber diskutiert wird. Ich dachte wirklich, die Funktionsweise von FBL sei zumindest hier im Forum allgemein bekannt.


                              M.

                              Kommentar

                              • Mike1503
                                Senior Member
                                • 02.01.2009
                                • 3236
                                • Mike

                                #810
                                AW: Neuer Simulator "neXt" für Mac und PC

                                Jo morgen kommt eine Video es ist auch kaum zu glauben das man mir nicht glaubt.

                                Ich fliege mein Heli so wie er ist jetzt 1 Jahr.
                                Und ich weiss wie mein Heli sich bei 1500/1900 verhält bei Dualrate 105.

                                Und ich rede nicht von V-Stabi das will die Drehraten einhalten egal ob der Motor abkackt,und genau sowas is fürn Baum!!!



                                Gruss Mike

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X