Neuer Simulator "neXt" für Mac und PC
Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
-
AW: Neuer Simulator "neXt" für Mac und PC
Wenn Du mit Klaus darüber sprichst, dann denkt bitte mal darüber nach, dass sich das Pitchverhalten eines Helis abhängig von der Vorwärstfahrt und vom Rotorebenenwinkel in Bezug auf die Anströmung der Luft ändert. Das ist insofern noch nicht umgesetzt, als dass man im neXt bei Vorwärtsfahrt viel zu viel Pitch benötigt. In real braucht man ab einer bestimmten Vorwärtsfahrt weniger Pitch für die Beschleunigung durch den dynamischen Auftrieb.Zitat von Juergen_dl3fy Beitrag anzeigen
- Top
-
AW: Neuer Simulator "neXt" für Mac und PC
Gut.. aber jetzt ist nur die Frage ob man mit was "klar kommen" will, oder ob sich das Teil einfach so fliegen soll wie draussen auf dem Platz ohne die Pitchkurve verbiegen zu müssen, sondern das Teil soll ja einen Heli Simulieren und das entsprechend real.Zitat von Juergen_dl3fy Beitrag anzeigentrotzdem komme ich damit klar. Wenn ich damit klarkomme, dann solltet Ihr damit erst recht gut klarkommen ... oder ?
Das ist ja das was viele eben gerne hätten.
Wie beim richtigen Heli, Wendigleit einstellen, DR und Expo anpassen, dann noch Drehzahl und los gehts
Das mit dem Pitch verstehe ich auch mittlerweile nachdem ich nach dem Simmen mal draussen geflogen bin. Erschreckend wie schnell man sich an den Sim gewöhnt! Man passt sein Steuerverhalten tatsächlich an...
- Top
Kommentar
-
Axim
AW: Neuer Simulator "neXt" für Mac und PC
Vielleicht wäre da ein Video mal ganz interessant. Dann könnte man mal einheitlich die selben Figuren im Sim und draußen fliegen, um die Eindrücke auszuwerten.... kann den Heli aber trotzdem fliegen und bekomme auch etwas anspruchsvollere Figuren einigermaßen gut hin. Mit meiner neuen Parametrierung aber fliegt der Heli schön soft und die gängigen Figuren können auch schön sauber geflogen werden (bei 2000rpm).
Das empfinde ich auch so. Figuren, die man am Sim (das gilt nicht nur für den neXt) super hin bekommt, funktionieren draußen irgendwie überhaupt nicht. Umgekehrt ist es teilweise das selbe.Das mit dem Pitch verstehe ich auch mittlerweile nachdem ich nach dem Simmen mal draussen geflogen bin. Erschreckend wie schnell man sich an den Sim gewöhnt! Man passt sein Steuerverhalten tatsächlich an...
Heute 10:45
Grüße Andre
- Top
Kommentar
-
Hero67
AW: Neuer Simulator "neXt" für Mac und PC
Ich sehe das auch so wie Dino und Uwe. Drehzahl, Gewicht, Pitchwinkel, Pitchkurve und DR/Expo sollte ausreichen, um den Heli passend einzustellen.Zitat von Juergen_dl3fy Beitrag anzeigenDas bedeutet dann ... das ein Heli der parametriert ist auf mehr oder weniger hartes 3D-'Gezappel' nicht geeignet ist für einen Piloten Deiner Klasse. Wenn ich's richtig verstanden habe fliegst Du F3N; und da ist einfach eine andere und passende Heli-Einstellung erforderlich.
Zyklisch fühlt sich das ja schon ganz gut an, auf kollektivem Pitch aber nicht so.
Und beim Verhalten auf kollektivem Pitch gibt es an einem realen Heli nicht viel einzustellen.
Bestenfalls Pitch-Boost, ansonsten fliegt sich der gleiche Heli mit dem gleichen Gewicht,der gleichen Drehzahl und den gleichen Pitchwinkeln in der Realität auf kollektivem Pitch absolut identisch.
Die Blätter spielen da noch eine Rolle und der neXt 700er Rex hat ja nun die Align Blätter drauf, es ist also fast alles fix vorgegeben und es gibt keinen echten Grund, da etwas parametrisieren zu wollen.
Der Grund für das nicht ganz reale Verhalten auf kollektivem Pitch wurde ja auch schon mehrfach genannt: Es fehlen noch einige aerodynamische Effekte, deswegen brauch der Heli im neXt manchmal mehr Pitch und manchmal weniger, als in der Realität. Und die lassen sich nicht mit Herumschrauben an anderen teils fiktiven Parametern simulieren.
Das muß einfach noch eingebaut werden und dann kann man sehen, ob es paßt.
- Top
Kommentar
-
AW: Neuer Simulator "neXt" für Mac und PC
Ich geh jetzt fliegen (real ^^) und danach werde ich mal meine Meinung zum Next etwas ausführlicher darlegen.
Bis dahin wäre es cool, wenn diejenigen die mit dem Pitch nicht zufrieden sind kurz darlegen könnten, ob mit dem Goblin oder t-rex im Next.
Zudem ob beim Goblin auch bei 2300 rpm zu "unspritzig" oder nur bei den 1850 rpm und 1600 rpm.
Desweiteren wäre interessant was sie von dem Pitchverhalten halten, wenn sie den Goblin von 5,4 Kg auf 4,8 Kg erleichtern.
Bis dahin,
Daniel[FONT="Arial Black"]Helischule Gonzalez[/FONT]
- Top
Kommentar
-
AW: Neuer Simulator "neXt" für Mac und PC
Wie jetzt, gleich soviele Meinungen?
Ich machs kurz:
Habe letztens zwei verschiedene Leute meinen Goblin fliegen lassen, normale fortgeschrittene Hobbypiloten mit leichten 3D Ansätzen.
Reaktion bei 1600 RPM: Zyklisch agil, aber auf Pitch sehr sanfte Reaktion
Reaktion bei 1850 RPM: zyklisch sehr agil, aber auf Pitch noch überraschend relativ sanft, obwohl sich schon was rührt
Reaktion bei 2300 RPM: oooooohhhhhaaaa, ach Du Schei***** man geht der auf zyklisch heftig und auf Pitch erst. Sowas krasses sind sie ja noch nie geflogen.
Ich meine der Goblin ist einfach gut ein knappes Kilo schwerer, als andere, nicht so auf hohe Power und 3D ausgerichtete Modelle wie zum Beispiel ein TDR.
Meine Meinung zum Next:
Das was er simulieren kann, macht er super. Und gerade Pitch finde ich richtig gut gelungen. Ist er euch zu unspritzig auf Pitch, dann macht ihn einfach leichter.
Wobei ich ehrlich gesagt den Piloten sehen möchte, der den Goblin bei 2300 RPM auf Pitch zu lahm findet.
Was ich richtig gut finde, ist das Gefühl für die Masse. Dadurch fliegt es sich nicht so syntetisch und man kann super Rollen/Flips, Viergezeiten Geschichten und Bodenturnen aka Neudeutsch Smacken üben.
Einzig beim Realflight kann ich so präzise und tief abstoppen.
Defizite sind noch im weiträumigen Fliegen vorhanden. Pirocircles gehen gut, Funnels und schnell geflogene Kurven noch nicht wirklich gut.
Woran das liegt? An der noch fehlenden Aerodynamik.
Solange kein Auftrieb simuliert wird, geht es nicht ... Punkt!
Das will der Klaus noch einfügen, dauert aber wohl noch länger, bis es in einem Update drin ist.
Ich persönlich habe da auch nichts testen können.
Meiner Einschätzung nach schafft das der Klaus sicherlich gut umzusetzten, eine Garantie kann ich nicht geben. Ist einzig und alleine eine Gefühlsangelegenheit bei dieser Einschätzung!
Was geht gut:
Pirochaos
TikToks
Rainbows
Hartes und präzises auf den Punkt abstoppen beim Boden"hammpeln"
Stationäre Flips/Rollen
Pirocircles finde ich auch nicht schlecht
Grüße,
Daniel
PS: was ich nicht brauche sind:
Ein wegdrehendes Heck
Vibrationen
lieber kein Aufbäumen simulieren, als ein unrealistisches
Strömungsabrisse lieber garnicht simulieren, bevor schlecht simuliert.
... Ich brauche einen Sim mit dem ich Bewegungsabläufe gut trainieren kann.[FONT="Arial Black"]Helischule Gonzalez[/FONT]
- Top
Kommentar
-
Juergen_dl3fy
AW: Neuer Simulator "neXt" für Mac und PC
moin,
bin nun auch wieder Zuhause.
... Klaus hat ja auf seiner Seite eine schöne Vergleichsmöglichkeit mit dem TRex bereits geschaffen. Er stellt seinen Flug im neXt dem Flug auf dem Flugfeld gegenüber (gleiche Figuren).Vielleicht wäre da ein Video mal ganz interessant. Dann könnte man mal einheitlich die selben Figuren im Sim und draußen fliegen, um die Eindrücke auszuwerten.
Eine andere Möglichkeit Vergleiche durchzuführen, wäre dann das gemeinsame fliegen über's Internet im sog. 'Flugtreffen' ... genau darauf ziele ich eigentlich ab.
Eine Grundvoraussetzung ist, daß alle dann auch wirklich die gleichen Parameter verwenden (incl. Pitchkurve/ die eigentlich auch LINEAR sein sollte). Diese Voraussetzung ist ja durch das Einfügen eines Parameter-strings gegeben / der natürlich auch nicht geändert werden sollte ... was noch fehlt ist die Möglichkeit, gemeinsam über's Internet im SIM zu fliegen. Diese Option wird aber auch bald kommen.
- Top
Kommentar
-
AW: Neuer Simulator "neXt" für Mac und PC
Hi Daniel,Zitat von danielgonzalez Beitrag anzeigenWas geht gut:
Pirochaos
TikToks
Rainbows
Hartes und präzises auf den Punkt abstoppen beim Boden"hammpeln"
Stationäre Flips/Rollen
Pirocircles finde ich auch nicht schlecht
das sind genau die Sachen, die bei mir nicht gehen........alles was irgendwie von positiv, über null, auf negativ Pitch geflogen wird, funktioniert bei mir schlecht bis gar nicht.
Das Abstoppverhalten das Du so lobst ist in meinen Augen ne Katastrophe.
Vielleicht haben ja der Uwe und ich zufällig genau den gleichen Rechner,und es liegt daran.
Grüße DinoZen...
- Top
Kommentar
-
Juergen_dl3fy
AW: Neuer Simulator "neXt" für Mac und PC
hi Dino,
... ich habe einen Verdacht. Kalibriere mal Deinen SIM neudas sind genau die Sachen, die bei mir nicht gehen........alles was irgendwie von positiv, über null, auf negativ Pitch geflogen wird, funktioniert bei mir schlecht bis gar nicht.
Hast Du einen Flächenflieger-Speicherkanal oder einen Heli-Kanal (H1) in Verwendung ?
Ist dieser für den SIM-Betrieb verwendete Speicherkanal auch wirklich noch 'frisch' ... also wie im Lieferzustand des Senders ohne irgendwelche abgeänderten Einstellungen ?
Ich habe es schon öfter erlebt das man versucht hat, mit den echten Flug-Parametern im SENDER den SIM zu betreiben ... ich hoffe hier ist das nicht so; aber diese Frage kannst nur Du beantworten
- Top
Kommentar
-
Juergen_dl3fy
AW: Neuer Simulator "neXt" für Mac und PC
hi noch einmal,
Ich möchte Euch doch noch einmal bitten diese Parameter für den Goblin auszuprobieren. Bitte keinerlei ßnderungen zuerst vornehmen ... und so fliegen !
Im zweiten step dann NUR die Kopfdrehzahl von 2000 auf 2300 setzen.
Diesen Text-string so wie er ist (ohne Umbruch) per copy & paste in das SIM-Fenster der Speicher-Bank 2 des Goblin / 'Import/Export' bringen.Code:-1.0000000##-0.9430000##-0.9090000##-0.8290000##-0.7050000##-0.5800000##-0.4100000##-0.1020000##-0.0230000##0.0950000##0.4100000##0.5800000##0.7050000##0.8290000##0.9090000##0.9430000##1.0000000##1##1##1##1##1##1##1##1##1##1##1##1##1##1##1##1##1##0.40##0.80##0.36##0.70##0.8000000##0.7##0.8695652##0.90##5.40##85##0.20##4.2##0.8##3.6##1.5##0.010##0.050##0.005##0.100##0.090##180##180##2.0##4.0##2.0##2.4##15.0##9.1##30.0##0.9##1.0##2.3##2-F3N
Es ist nach dem reinkopieren aber sofort der SIM zu beenden / OHNE die Taste 'anwenden' zu betätigen !
So ... bin gespannt. In Zukunft können dann solche Parameter-strings als Text-Datei bei Klaus abgeliefert werden ... und stehen dann zum download bereit.Zuletzt geändert von Gast; 09.11.2012, 20:50.
- Top
Kommentar
-
AW: Neuer Simulator "neXt" für Mac und PC
jo, so könnte man das beschreiben.Zitat von Luckylouds Beitrag anzeigenHi Daniel,
das sind genau die Sachen, die bei mir nicht gehen........alles was irgendwie von positiv, über null, auf negativ Pitch geflogen wird, funktioniert bei mir schlecht bis gar nicht.
Das Abstoppverhalten das Du so lobst ist in meinen Augen ne Katastrophe.
@Klaus
1. Wird da F3N mit F3C verwechselt? F3N ist 3D und die Pflichtfiguren sind ähnlich 3DM oder Helimasters. Musik und Freestyle werden nach den gleichen Kriterien bewertet.
2. Zitat: "Du hast geschrieben, dass AFP5.7, RF, Beast und V-Stabi gleich fliegen... da muss ich Dir aber widersprechen. Das ist sicher nicht so".
Wo habe ich das geschrieben? Ich habe geschrieben, dass mit all dem die Pflichtfiguren sauber möglich sind, mit Next und Voreinstellungen (siehe 3.) nicht.
3. Ich hab mal an den Parametern gespielt und komme sogar zu einem fliegbaren Ergebnis mit dem Goblin. Nur, ich hab den Goblin auch schon real geflogen und das ist Welten besser als im Next.
4. Dabei ist mir ein Bug aufgefallen. In Bodennähe ist der Heli nicht mehr steuerbar
5. Wenn ich Daniel glaube, dass sein SIM-Goblin sehr präziese zu stoppen ist usw. und das tue ich mal, dann ist da immer noch was oberfaul(Sim? Parameter? Rechner? GraKa?), denn bei mir ist das absolut nicht der Fall. Auf Pitch ist da ein Delay, besser kann ich es nicht beschreiben. Ist wie einst bei V-Stabi 4.0, wo man auf Zyklisch rechtzeitig vorsteuern musste um zum gewünschten Zeitpunkt das Resultat zu haben.
Daher 6. @Daniel: schick mir mal deine Parametrierung für 2300rpm per PN, dass wir am selben Strang ziehen. Liegts am Rechner oder haben wir total unterschiedliche Finger
Falls es relevant ist (Sendergedöns), ich fliege den Next mit dem RF6 Interlink EliteKontronik. Simply the best.
- Top
Kommentar
-
Juergen_dl3fy
AW: Neuer Simulator "neXt" für Mac und PC
hi Uwe,
... genau das habe ich Klaus auch geschrieben ... delay im letzten Teil zum oberen und unteren Umkehrpunkt (deswegen wohl der Gummiband-Effekt).Auf Pitch ist da ein Delay, besser kann ich es nicht beschreiben. Ist wie einst bei V-Stabi 4.0, wo man auf Zyklisch rechtzeitig vorsteuern musste um zum gewünschten Zeitpunkt das Resultat zu haben.
auch das ist richtig ... hatte es Klaus aber noch nicht berichtet.4. Dabei ist mir ein Bug aufgefallen. In Bodennähe ist der Heli nicht mehr steuerbar
Wenn der Heli sachte mit z.B. einer Kufe den Boden berührt.... dann kann man nicht mehr steuern !-
... hast Du bereits auf dem PC / ist auf der Bank 1 (Grundeinstellung)6. @Daniel: schick mir mal deine Parametrierung für 2300rpm per PN,
- Top
Kommentar
-
AW: Neuer Simulator "neXt" für Mac und PC
fliegt sich garnichtmal schlechtZitat von Juergen_dl3fy Beitrag anzeigenIch möchte Euch doch noch einmal bitten diese Parameter für den Goblin auszuprobieren. Bitte keinerlei ßnderungen zuerst vornehmen ... und so fliegen !
Nur deine Pitchkurve geht garnicht. Da passiert in der Mitte rum garnix. Die habe ich dann auf Linear geändert.
Nach dem Real fliegen und Sim fliegen versuch ich mal zu erklären was mir am Pitch etwas stört. Der Heli stoppt verzögert und schießt dann in die Luft. Vielleicht ist das auch das Problem der anderen. Ist irgendwie schwierig zu erklären. Nach 10 Minuten Simen fällt mir das aber nur auf wenn ich wirklich drauf achte.
@Daniel
Vielleicht ist das auch das was bei dir das Gefühl der Masse auslöst.
- Top
Kommentar
-
Juergen_dl3fy
AW: Neuer Simulator "neXt" für Mac und PC
hi Darko,
benutzt DU Deinen Sender für den realen und den SIM-Gebrauch oder hast Du unterschiedliche Sender ?
Um die Mitte mußt Du auch etwas steuern können / da ist etwas faul
Haste neu kalibriert ? Danach dann den string neu einspielen ... damit die Kurve wieder drin istZuletzt geändert von Gast; 09.11.2012, 21:23.
- Top
Kommentar
-
AW: Neuer Simulator "neXt" für Mac und PC
Ich fliege mit meinem normalen Sender aber extra SIM speicher. In dem ist sicher nichts verbogen da ich damit auch andere Sims zocke.
Hab auch grad nochmal neu kalibriert, wobei ich mir nicht vorstellen könnte was das bringen soll.
Deine Pitchkurve ist halt für meinen Geschmack einfach zu sehr abgeflacht um die Mitte und macht dann ein positiv Expo über den restlichen Bereich.
So fliege ich auch real nicht und liegt mir nicht.
Aber da hat sicher jeder seine Vorlieben.Angehängte Dateien
- Top
Kommentar

Kommentar