Heli-X V10.0

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Dreher
    Member
    • 28.07.2013
    • 389
    • Thomas

    #91
    AW: Heli-X V10.0

    Hi

    Ne da fehl nichts , Du kannst Dir den Raw, Kraken in allen Farbkombinationen machen, und eben auch ohne Haube.
    Specter 700V2, G.Raw 700 ,Logo 550se G.570,VBCT,VBC

    Kommentar

    • phofmair
      Member
      • 16.06.2010
      • 288
      • Philip
      • Ried im Innkreis / Taiskirchen

      #92
      AW: Heli-X V10.0

      Zitat von FrankR Beitrag anzeigen
      Hallo.

      Nachdem ich die letzte Tage zwischen AccuRC und Heli-X (mangels alternative bei MacOS) geschwankt bin habe ich mich doch gestern für den Heli-X entschieden.

      Mir ist heute allerdings aufgefallen das beim Goblin 700 RAW das Canopy fehlt. Ich habe alle Modelle und Szenerien geupdatet.

      Ist das ein generelles Problem oder fehlst mir hier an irgendeiner Einstellung? Bei allen anderen Modellen ist es nicht so.

      Frank

      P.S. bin echt begeistert von der hohen Framerate von 110 FPS bei 2880x1800. das hätte ich bei meinen i5 Laptop bei weiten selbst bei FullHD nicht hinbekommen.

      [ATTACH]310028[/ATTACH]

      SChau mal im Menü unter Simulation/Farben/Fuselage ... dort kannst du verschiedene Canopys wählen oder aber auch ganz ohne.

      Kommentar

      • driftbeatere
        Member
        • 22.03.2013
        • 41
        • Gerhard

        #93
        AW: Heli-X V10.0

        Hab' auch grad Version 10 installiert unter Linux Debian 10 buster.
        Lief alles problemlos. Beim Start gibt es zwar ein paar Warnungen, aber laufen tut der Sim tadellos.

        [FONT="Courier New"]WARNING: An illegal reflective access operation has occurred
        WARNING: Illegal reflective access by com.jme3.util.ReflectionAllocator (file:/home/gerd/HELI-X10/libs/jme/jme3-core.jar) to method sun.nio.ch.DirectBuffer.cleaner()
        WARNING: Please consider reporting this to the maintainers of com.jme3.util.ReflectionAllocator
        WARNING: Use --illegal-access=warn to enable warnings of further illegal reflective access operations
        WARNING: All illegal access operations will be denied in a future release
        [ALSOFT] (EE) Failed to set real-time priority for thread: Operation not permitted (1)
        [ALSOFT] (EE) Failed to set real-time priority for thread: Operation not permitted (1)
        [/FONT]

        Als controller benutze ich eine Walkera Devo Funke mit Deviation firmware.

        [FONT="Courier New"]lsusb:
        [Sat Dec 18 12:43:18 2021] input: DeviationTx Deviation GamePad as /devices/pci0000:00/0000:00:14.0/usb1/1-10/1-10.1/1-10.1:1.0/0003:0483:5710.0009/input/input34
        [Sat Dec 18 12:43:18 2021] hid-generic 0003:0483:5710.0009: input,hidraw5: USB HID v1.00 Joystick [DeviationTx Deviation GamePad] on usb-0000:00:14.0-10.1/input0
        [/FONT]
        Zuletzt geändert von driftbeatere; 18.12.2021, 11:46.

        Kommentar

        • parkplatzflieger
          Senior Member
          • 18.03.2012
          • 8994
          • Torsten
          • FMBG Schifferstadt-Assenheim

          #94
          AW: Heli-X V10.0

          Zumindest um die Meldungen wegen der Realtime permissions würde ich mich noch kümmern. Starte den Sim mal als root, ob es dann weg ist. Ich hab mich mit den Realtime Funktionalität von Linux lange nicht mehr beschäftigt. Da ging die Entwicklung sicher weiter. Aber irgendwas wird man mit Deinem User-Konto noch machen müssen, damit das klappt.
          Torsten
          Voodoo 600, Logo 600SX
          Spektrum, Spirit, Heli X

          Kommentar

          • luha
            Senior Member
            • 07.10.2013
            • 4845
            • Lutz
            • Lehrte bei Hannover

            #95
            AW: Heli-X V10.0

            Michael meinte, die Warnungen kann man ignorieren, ist nix dramatisches.

            Zitat von driftbeatere Beitrag anzeigen
            [ALSOFT] (EE) Failed to set real-time priority for thread: Operation not permitted (1)
            Sagt auch nur aus, dass kein Realtime Sound möglich ist. Wenn Du einen Soundserver wie z.B. PulseAudio verwendest, ist das normal und auch nix dramatisches. Der Sound sollte auch so funktionieren - bei mir funktioniert er jedenfalls auch ohne Realtime Unterstützung.
            Gruss, Lutzceterum censeo librum facierum esse delendam

            Kommentar

            • driftbeatere
              Member
              • 22.03.2013
              • 41
              • Gerhard

              #96
              AW: Heli-X V10.0

              Zitat von luha Beitrag anzeigen
              Michael meinte, die Warnungen kann man ignorieren, ist nix dramatisches.



              Sagt auch nur aus, dass kein Realtime Sound möglich ist. Wenn Du einen Soundserver wie z.B. PulseAudio verwendest, ist das normal und auch nix dramatisches. Der Sound sollte auch so funktionieren - bei mir funktioniert er jedenfalls auch ohne Realtime Unterstützung.
              Wenn ich den Sim unter root starte, sind die Meldungen wegen "Failed to set real-time priority" weg. Funktionieren tut der Sound aber auch ohne das.

              Kommentar

              • luha
                Senior Member
                • 07.10.2013
                • 4845
                • Lutz
                • Lehrte bei Hannover

                #97
                AW: Heli-X V10.0

                Zitat von driftbeatere Beitrag anzeigen
                Wenn ich den Sim unter root starte, sind die Meldungen wegen "Failed to set real-time priority" weg. Funktionieren tut der Sound aber auch ohne das.
                Ich würde keine Software als root starten, bei der das nicht unbedingt nötig ist.
                Gruss, Lutzceterum censeo librum facierum esse delendam

                Kommentar

                • parkplatzflieger
                  Senior Member
                  • 18.03.2012
                  • 8994
                  • Torsten
                  • FMBG Schifferstadt-Assenheim

                  #98
                  AW: Heli-X V10.0

                  Zitat von luha Beitrag anzeigen
                  Ich würde keine Software als root starten, bei der das nicht unbedingt nötig ist.
                  1. wenn es nur der Sound ist, sollten die Macher von HeliX den Code entfernen, den es nicht braucht. Bis dahin die Warnung ignorieren.

                  2. Grundsätzlich hast Du bzgl. root recht. Es ging mir ja nur darum, zu sehen, ob es wirklich ein Problem mit den Berechtigungen ist. Also wirklich nur einmal aufrufen und die Meldungen prüfen, nicht dauerhaft als root laufen lassen!
                  Torsten
                  Voodoo 600, Logo 600SX
                  Spektrum, Spirit, Heli X

                  Kommentar

                  • sacha
                    Member
                    • 02.02.2019
                    • 116
                    • Sacha

                    #99
                    AW: Heli-X V10.0

                    Ich möchte ja niemanden was unterstellen, aber nach einem einmaligen ausführen als ROOT, wäre der Drops geschluckt.
                    Henseleit TDR, TDR-II, TDSF
                    Voodoo 400
                    Outrage G5 (MP-SX), OMP M1

                    Kommentar

                    • parkplatzflieger
                      Senior Member
                      • 18.03.2012
                      • 8994
                      • Torsten
                      • FMBG Schifferstadt-Assenheim

                      #100
                      AW: Heli-X V10.0

                      Zitat von sacha Beitrag anzeigen
                      Ich möchte ja niemanden was unterstellen, aber nach einem einmaligen ausführen als ROOT, wäre der Drops geschluckt.
                      Ja. Wenn man dem Anbieter der Software nicht vertraut. Läuft ja noch mehr unter root-Rechten auf einem unix-artigen System. Ich dachte mir schon, dass eine derartige Diskussion los geht, als ich das abgeschickt habe. Also ohne Wenn und Aber: Macht das nur, wenn ihr wisst, was ihr tut!
                      Torsten
                      Voodoo 600, Logo 600SX
                      Spektrum, Spirit, Heli X

                      Kommentar

                      • sacha
                        Member
                        • 02.02.2019
                        • 116
                        • Sacha

                        #101
                        AW: Heli-X V10.0

                        Keine Diskussion! Ich hätte es bei Heli-x wahrscheinlich auch gemacht.

                        Alles gut.

                        Grüsse

                        Sacha
                        Henseleit TDR, TDR-II, TDSF
                        Voodoo 400
                        Outrage G5 (MP-SX), OMP M1

                        Kommentar

                        • carsten
                          Member
                          • 17.12.2016
                          • 572
                          • carsten

                          #102
                          AW: Heli-X V10.0

                          moin, sag mal kann man als Normalsterblicher den Heli x einfach benutzen und fliegen oder ist das eher ein Programmierkurs. Ich hab hier im Thema bisher eher nichts verstanden....? Wollte mit Dx9 dem gelbem Receiver USB mal einfach einen neuen Sim benutzen. Vielleicht finde ich ja etwas das fliegt wie mein voodoo 400. Usb Rx ist aber noch auf dem Weg.

                          Kommentar

                          • Jee
                            Jee
                            Member
                            • 20.07.2010
                            • 730
                            • Jan Peter
                            • Ulm

                            #103
                            AW: Heli-X V10.0

                            Zitat von carsten Beitrag anzeigen
                            moin, sag mal kann man als Normalsterblicher den Heli x einfach benutzen und fliegen oder ist das eher ein Programmierkurs. Ich hab hier im Thema bisher eher nichts verstanden....? Wollte mit Dx9 dem gelbem Receiver USB mal einfach einen neuen Sim benutzen. Vielleicht finde ich ja etwas das fliegt wie mein voodoo 400. Usb Rx ist aber noch auf dem Weg.
                            Das Gute ist, du kannst die Demo runter laden und es für dich selbst bewerten.

                            Die Demo läuft beliebig lang, du kannst glaub 2 Helis, 2 Flugzeuge und nen Quadcopter beliebig lange auf einem Flugplatz ausprobieren.

                            Ab und zu kommt mal eine Einblendung für 30 Sekunden oder so, die das Fliegen unterbricht und dich darauf hinweist dass es eine Demo ist.

                            Ansonsten ist aber der volle Funktionsumfang (Konfiguration, usw.) gegeben.

                            Grundsätzlich: Starten, Sender einrichten/kalibrieren, Fliegen
                            http://janpeter.net)

                            Kommentar

                            • parkplatzflieger
                              Senior Member
                              • 18.03.2012
                              • 8994
                              • Torsten
                              • FMBG Schifferstadt-Assenheim

                              #104
                              AW: Heli-X V10.0

                              Zitat von carsten Beitrag anzeigen
                              moin, sag mal kann man als Normalsterblicher den Heli x einfach benutzen
                              Ja.
                              Torsten
                              Voodoo 600, Logo 600SX
                              Spektrum, Spirit, Heli X

                              Kommentar

                              • Fetzi
                                Senior Member
                                • 10.07.2013
                                • 3499
                                • Sascha
                                • Deutschland

                                #105
                                AW: Heli-X V10.0

                                Hatte heute mal endlich die Zeit gefunden, den Vr Modus zu testen. Was soll ich sagen, ich bin gegeistert, bis jetzt für mich am besten umgesetzt und funktioniert wunderbar, dachte teilweise wirklich, ich sehe auf der Wiese

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X