T-Rex 550 DFC Laber,Tipps und Erfahrungs Thread

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • charly39
    Senior Member
    • 21.09.2008
    • 2066
    • Karl
    • UMFC Reichenthal OÃ?

    #4186
    AW: T-Rex 550 DFC Laber,Tipps und Erfahrungs Thread

    Bei der Null Pitch ßberprüfung kann er auch an der Wand hängen.

    Einfach Blätter falten und schauen ob sie sich an den Enden treffen.

    Ist viel genauer!
    _______________________
    [FONT="Comic Sans MS"][FONT="Times New Roman"]SuziJanis700//Trex700FL//EXO500[/FONT][/FONT]

    Kommentar

    • HeliChris1993
      Senior Member
      • 21.07.2011
      • 1543
      • Christian
      • Bedburg Hau

      #4187
      AW: T-Rex 550 DFC Laber,Tipps und Erfahrungs Thread

      Zitat von BlackBaron1971 Beitrag anzeigen
      Bin auf den Neuen 550L gespannt
      Das teil macht super viel Spaß.
      Auch das gpro fliegt klasse.
      Gruß
      Chronos 700 Trex 700 nitro
      Goblin 570 Goblin 380 mz 24 hott

      Kommentar

      • myheli
        myheli

        #4188
        AW: T-Rex 550 DFC Laber,Tipps und Erfahrungs Thread

        Kann mal einer ein Linieal auf seinen Rotorkopf legen?
        Seit dem ich mal eine Auro verhauen hatte hab ich ein miniales wobbeln am Heck.
        Ausser dem Rotorkopf hab ich schon alles getauscht.
        Nun hab ich mal ein Lineal auf den Rotorkopf gelegt (siehe Bild) und stelle fest, dass da was nicht stimmt. Blattlagerwelle ist natürlich auch neu.
        Bevor ich jetzt neue Blatthaltern und ein neues Zentralstück bestelle, wollte ich nur mal von Euch hören, dass es bei Eurem Rotorkopf mittig ist und nicht so wie auf den Bildern aussieht.

        uploadfromtaptalk1410610837356.jpguploadfromtaptalk1410610847224.jpg

        Kommentar

        • myheli
          myheli

          #4189
          AW: T-Rex 550 DFC Laber,Tipps und Erfahrungs Thread

          Hat sich erledigt. ..ohne Schrauben ist alles in der Flucht und kerzen gerade.

          uploadfromtaptalk1410634948170.jpg

          Kommentar

          • milleflieger
            Member
            • 28.07.2003
            • 514
            • matthias
            • Tharandt

            #4190
            AW: T-Rex 550 DFC Laber,Tipps und Erfahrungs Thread

            Hi,

            ich bin vom 550er DFC enttäuscht, mir ist er gestern nach dem 5. Flug mit einen ordentlichen Flip abgstürzt. Der Autorotationsschalter und die Wiese haben jedoch das schlimmste verhindert.

            Da nichts anderes ersichtlich war, ausser das der lange Kugelbolzen am am Taumelscheibenhalter rausgeruscht war, gehe ich davon aus der der Bolzen zu kurz ist und sich bei Nick einfach herrausgelöst hat. Das geht im nachgang mit minimalen Kraftaufwand und ist mit 2 fingern leicht hinein und herrauszulösen.

            Kann bei euch mal jemand schauen ob das bei euch ebenfalls so ist? Normal ist das jedenfalls nicht. ich sehe das als Fehlkonstruktion

            sollte das nicht der Fehler gewesen sein mus es am 3gx gelegen haben.

            desweiteren bin ich vom 3gx ebenfalls enttäuscht.

            Auf Heck ist das einseitige nachpendeln und auf Nick pendelt er ebenfalls nach.

            LG Matthias
            Und immer 'ne handvoll Luft unterm Rotor lassen!

            Kommentar

            • charly39
              Senior Member
              • 21.09.2008
              • 2066
              • Karl
              • UMFC Reichenthal OÃ?

              #4191
              AW: T-Rex 550 DFC Laber,Tipps und Erfahrungs Thread

              Schon mal an einen Einstellungsfehler gedacht?
              _______________________
              [FONT="Comic Sans MS"][FONT="Times New Roman"]SuziJanis700//Trex700FL//EXO500[/FONT][/FONT]

              Kommentar

              • Tilly09
                Senior Member
                • 06.07.2012
                • 1555
                • Tilo
                • Wild & Flugmodellclub-Marxzell

                #4192
                AW: T-Rex 550 DFC Laber,Tipps und Erfahrungs Thread

                Zitat von milleflieger Beitrag anzeigen
                ich bin vom 550er DFC enttäuscht
                Zitat von milleflieger Beitrag anzeigen
                sollte das nicht der Fehler gewesen sein mus es am 3gx gelegen haben.
                Zitat von milleflieger Beitrag anzeigen
                desweiteren bin ich vom 3gx ebenfalls enttäuscht.
                Absturz ist immer doof, keine Frage. Aber Deine Fehlersuche und die von Dir gezogenen Rückschlüsse sind, hm, wie soll ich es gelinde ausdrücken, nicht nachvollziehbar.

                Kommentar

                • Kurbel.Urmel
                  Die Besenflugschule
                  • 25.09.2013
                  • 1453
                  • Omar

                  #4193
                  AW: T-Rex 550 DFC Laber,Tipps und Erfahrungs Thread

                  Da nichts anderes ersichtlich war, ausser das der lange Kugelbolzen am am Taumelscheibenhalter rausgeruscht war, gehe ich davon aus der der Bolzen zu kurz ist und sich bei Nick einfach herrausgelöst hat. Das geht im nachgang mit minimalen Kraftaufwand und ist mit 2 fingern leicht hinein und herrauszulösen.
                  Elevator Endpoint Setup

                  Auf Heck ist das einseitige nachpendeln und auf Nick pendelt er ebenfalls nach.
                  Heckempfindlichkeit/Swahplate Dampening Setup

                  Es sind nicht immer andere schuld , beim nächsten Mal wird es bestimmt besser
                  www.Die-Besenflugschule.de

                  Kommentar

                  • milleflieger
                    Member
                    • 28.07.2003
                    • 514
                    • matthias
                    • Tharandt

                    #4194
                    AW: T-Rex 550 DFC Laber,Tipps und Erfahrungs Thread

                    Hallo,

                    ja an einen Einstellungsfehler habe ich schon vor dem Erstflug gedacht, zumal die Anleitungen recht dürftig ausfallen. Daher bin ich das ganze 2mal durchgegangen. Nun habe ich warscheinlich den Maximalen Nickweg nicht reduzier so das das Servo bis auf Anschlag ( bei Nick Knüppel - nach vorn) fährt. Ich habe auch nicht auf 12/14° Pitch eingestellt, sondern nur +-10°. Ist mir vorher auch nicht aufgefallen.

                    Wie auch immer Wenn der Fehler nicht daher ruht, dann müsste das 3gx einfach blödsinn ausgegeben haben. das glaube ich nun auch nicht wirklich.

                    Allderdings sehe ich einen zu kurz geratenen Kugelbolzen einfach als Konstruktionsfehler an. Erst recht wenn ein rausspringen mit geringster Kraft möglich ist. Ich fliege nun seit 19 Jahren Heli, auch mit eigenen Konstruktionen und Umbauten. Sowas darf nicht bei einem Serienheli mit hohen Stückzahlen nicht passieren.

                    Danke Urmel !! für den Hinweiß Endpoint Setup. Wurde nicht in der Deutschen Anleitung beschrieben und in der englischen habe ich es übersehen. Aaber wo finde ich Heckempfindlichkeit/Swahplate Dampening Setup, wie Stelle ich das ein und wo finde ich eine Anleitung dafür. Robbe hat zu mir gesagt ich soll an den Potis drehen aber das funktioniert ja nicht.

                    Microbeast, V-Stabi AC3X habe eine ordentliche Anleitung. Warum geht das nicht auch bei Robbe?

                    LG Matthias
                    Und immer 'ne handvoll Luft unterm Rotor lassen!

                    Kommentar

                    • Kurbel.Urmel
                      Die Besenflugschule
                      • 25.09.2013
                      • 1453
                      • Omar

                      #4195
                      AW: T-Rex 550 DFC Laber,Tipps und Erfahrungs Thread

                      Zitat von milleflieger Beitrag anzeigen
                      Aaber wo finde ich Heckempfindlichkeit/Swahplate Dampening Setup
                      Hallo milleflieger,

                      die englische Anleitung findest du hier "http://ms.align.com.tw/mpeg/manuals/helicopters/RH55E01X.pdf". Auf Seite 25(PDF=26) findest du die Anleitung zu dem Elevator Endpoint Setup. Die Empfindlichkeit deines Hecks stellst du ja über deine Fernsteuerung (Mixer/Kreiselmenü) ein, bei mir Kanal 6 (MPX). Das Swashplate Dempening Setup findest auf Seite 28/29. Ich habe bei mir den Wert auf 70% eingestellt. Damit rastet er dann auch schön und wackelt dann nicht mehr nach.

                      Gruß

                      Omar
                      www.Die-Besenflugschule.de

                      Kommentar

                      • 00Speedy
                        Member
                        • 15.08.2013
                        • 859
                        • Jens

                        #4196
                        AW: T-Rex 550 DFC Laber,Tipps und Erfahrungs Thread

                        Hi,

                        ich habe immer noch das Problem das mein Heck nicht sauber stoppt, sondern immer etwas drüber dreht und dann wieder zurück fährt.
                        Ich dachte erst das es an den Lagern, wo die Heckschiebehülse durchgeht liegt, dem ist aber nicht so.
                        Drehen am Poti 3 bringt auch keine Besserung..
                        Nun bin ich mit meinem Latain am Ende....
                        Weiß jemand was das Problem sein könnte?

                        Beim einstellen heute viel mir auch auf das, das Heck bei schnellen Speedflügen und Pirouetten stehen bleibt
                        Das Heck ansich geht absolut leichtgängig und Pirouetten funktionieren wenns nicht gerade extremer Full Speed ist.

                        Hat einer ne Ahnung was da los sein könnte?


                        @milleflieger
                        Das mit der Taumelscheibenführung ist mir auch schonmal passiert, allerdings beim tragen und ich habs noch mitbekommen.
                        Wenn die Endpunkte richtig eingestellt, und das Stabi aktiv ist sollte es allerdings nicht passieren.

                        Abhilfe schaft die KDE XT-Taumelscheibenführung
                        Die ist in der Führung breiter, da rutscht nichts mehr raus!
                        Funke: DX7 / Heli: T-Rex 550 Pro DFC @AR7200BX BEASTX / Fläche: MX2 ST-Models

                        Kommentar

                        • Nopy
                          Member
                          • 20.05.2013
                          • 260
                          • Norbert

                          #4197
                          AW: T-Rex 550 DFC Laber,Tipps und Erfahrungs Thread

                          Das mit der Taumelscheibe ist mir auch schon passiert aber wie bei Speedy nur beim tragen.Ist mir dann zum Glück auch noch aufgefallen und hab sie wieder eingefedelt.Aber im Flug ist mir die TS noch nicht ausgefedelt.
                          Naja wenn man diese Schwachstelle kennt dann kann man darauf achten.
                          Also ich bin total begeistert von diesen Heli.Ein unterschied zum T-Rex 450 Sport wie Tag und Nacht.
                          Mein 550er steht wie eine eins in der Luft.Mit dem Heck hatte ich auch Probleme das es immer pendelte.Hab in der Funke die Gyrowert in kleine Schritte erhört und nun steht es wie eine eins.Nach zwei Abstürze weiß ich jetzt auch wie er wieder vernünftig Einzustellen ist.
                          Also den 550 DFC würde ich jede Zeit wieder kaufen.
                          Gibt es für den eigentlich ein EC 135 Rumpf?
                          Gruß Nopy

                          Kommentar

                          • papads
                            Senior Member
                            • 07.01.2012
                            • 5575
                            • Werner
                            • Koblenz

                            #4198
                            AW: T-Rex 550 DFC Laber,Tipps und Erfahrungs Thread

                            Zitat von Nopy Beitrag anzeigen
                            Das mit der Taumelscheibe ist mir auch schon passiert aber wie bei Speedy nur beim tragen.Ist mir dann zum Glück auch noch aufgefallen und hab sie wieder eingefedelt.Aber im Flug ist mir die TS noch nicht ausgefedelt.
                            Naja wenn man diese Schwachstelle kennt dann kann man darauf achten.
                            Irgendwann passiert es dann doch!
                            Ich hatte auch bereits das vergnügen eines ausgehängten Gestäges durch tragen auf den Startplatz.

                            Darufhin habe ich mir dieses Teil gekaut.
                            Für mich die Perfekte Lösung und zudem absolut spielfrei.

                            Elevator Arm & Swash Bracket Trex 550 [HPAT55003] - US$32.89 : HeliOption, The Professional Experts of RC Helicopters Parts

                            Gruß
                            Werner

                            Kommentar

                            • FalconX
                              FalconX

                              #4199
                              AW: T-Rex 550 DFC Laber,Tipps und Erfahrungs Thread

                              Hi Leute,
                              wie manche wissen hab ich den DFC noch mit dem 600MX 1220KV Motor und einen Jive 100LV.
                              Jetzt überlege ich gerade am Motor was zu verändern. In der ßberlegung sind neu wickeln lassen(Brushlesstuning.de), Kontronik Pyro 600-12 bzw.-11 oder der Scorpion HKIII 4020-1350KV.
                              Mich würden Eure Meinungen interessieren. Setup ist Stock mit den 550er Blätter Drehzahlen flieg ich so zwischen 2000 und 2300.
                              Gruß Jens

                              Kommentar

                              • TDISNIPER
                                Member
                                • 15.09.2013
                                • 390
                                • David
                                • MBG Biberach e.V.

                                #4200
                                AW: T-Rex 550 DFC Laber,Tipps und Erfahrungs Thread

                                Genau das gleiche ßberlege ich mir auch gerade

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X