Hey Spirit! Im Prinzip braucht man "nur" die Stiftleisten rechts und links zu durchtrennen, welche die oberste Platine (Empfänger) mit der mittleren (FBL System) verbinden. Es kostet etwas ßberwindung. Aber so fliegt man als Spektrumnutzer nicht unnötigen Ballast rum. Obwohl der Rex ja Gewicht vor der Rotorwelle brauchen kann. Mit entsprechenden Lötskills kann man dann noch die Reste der Stiftleiste aus dem FBL-Board auslöten. Das durchkneifen der Leiste, bzw. das auslöten sind aber ganz schöner Stress für das Board. Mechanisch, bzw. Termisch. Dessen sollte man sich schon bewusst sein.
Die Bilder schieb ich natürlich gern nach, obwohl da nichts mehr zu sehn ist.
Gruß Silvio
Kommentar