T-Rex 150 - Erstinspektion Flug und Erfahrungen

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Strassenkater
    Senior Member
    • 13.04.2011
    • 1473
    • Frank-Michael
    • Wuppertal

    #766
    AW: T-Rex 150 - Erstinspektion Flug und Erfahrungen

    Ich kann dich beruhigen.
    Der Airwolf ist in Wirklichkeit eine umgestylte Bell 222 und hat daher nur 2 Blätter am Rotorkopf.
    [FONT="Century Gothic"]hentschel-audioworks.de - Auftragskomponist[/FONT]

    Kommentar

    • Nanofan
      Senior Member
      • 11.12.2013
      • 1125
      • Berthold

      #767
      AW: T-Rex 150 - Erstinspektion Flug und Erfahrungen

      du meinst so was :-)

      Aber da hat der Strassenkater recht - ist ein 2 Blatt - aber gibt ja genug 4-Blatt Möglichkeiten :-)
      Sorry für den Einschub - Ist ja hier nicht das generelle Thema.
      Angehängte Dateien
      Zuletzt geändert von Nanofan; 04.02.2014, 17:26.

      Kommentar

      • Leiseflieger
        Leiseflieger

        #768
        AW: T-Rex 150 - Erstinspektion Flug und Erfahrungen

        Ich weiss das die Tripletwo Zweiblatt ist, als ich den Kopf gesehen habe schoss mir ein EZFW durch den Kopf
        DAAANKE Nanofan.. DAAANKEEE.... gibs mir hart...

        Jetzt wirds aber OT

        Kommentar

        • meute
          Senior Member
          • 06.10.2009
          • 1146
          • Matthias

          #769
          AW: T-Rex 150 - Erstinspektion Flug und Erfahrungen

          Hallo,

          Zitat von YunjitzuRC Beitrag anzeigen
          ...absolut Porno Qualität im vergleich zum mcpx und co in stockausführung
          Was bedeutet das?
          Macht der sich nackig im Flug oder wie?


          Gruß
          meute
          Blade mCP X BL, CopterX 450SE V2, Pocket Quad V1.1
          FrSky Taranis X9D Plus, Spektrum DX7

          Kommentar

          • YunjitzuRC
            Senior Member
            • 14.02.2012
            • 1108
            • Mathias
            • Bad Salzuflen NRW

            #770
            AW: T-Rex 150 - Erstinspektion Flug und Erfahrungen

            auf knopfdruck fliegt die Haube weg #

            ney ernsthaft, einfach Geil gemacht das kleine Teil, kein vergleich zu dem was ich bis jetzt
            hier hatte, und das war schon einiges... (also an Microhelis halt)

            jetzt heißt es hoffen das er so "Porno" fliegt wie er aussieht hrhr

            hoffe morgen kommt der Sat, sonst werd ich wohl erstmal einen DSMX Sat von meinen anderen Helis drunterschnallen, falls morgen überhaupt schönes Wetter ist...
            Zuletzt geändert von YunjitzuRC; 04.02.2014, 20:26.
            MZ-24 /DX6 - 180CFX / Goblin 380 / Diabolo 550

            Kommentar

            • Leiseflieger
              Leiseflieger

              #771
              AW: T-Rex 150 - Erstinspektion Flug und Erfahrungen

              Kommentar

              • YunjitzuRC
                Senior Member
                • 14.02.2012
                • 1108
                • Mathias
                • Bad Salzuflen NRW

                #772
                AW: T-Rex 150 - Erstinspektion Flug und Erfahrungen

                apro pro Porno, mir ist gerade ein lustiger einfall gekommen...

                Die Motoren sind ja so gesehen nicht wirklich anfällig für Regen...
                man könnte bei so Microhelis ja eigentlich ein Kondom über die Platine ziehen, damit man notfalls auch bissel bei Regen fliegen kann, die wiegen ja kaum was, jedenfalls weniger als ein Luftbalon denke ich mal... (man soll sie ja schließlich bei der richtigen Anwendung nicht merken, weshalb sie so dünn sind)

                hmmmm... bei dem schlechten Wetter jetzt...

                das wär dann die fliegende Lületüte
                MZ-24 /DX6 - 180CFX / Goblin 380 / Diabolo 550

                Kommentar

                • ThorstenB1978
                  Senior Member
                  • 08.12.2011
                  • 1365
                  • Thorsten
                  • Dachau, am Acker hinten links

                  #773
                  AW: T-Rex 150 - Erstinspektion Flug und Erfahrungen

                  Quasi ein Präsercopter

                  Kommentar

                  • Nanofan
                    Senior Member
                    • 11.12.2013
                    • 1125
                    • Berthold

                    #774
                    AW: T-Rex 150 - Erstinspektion Flug und Erfahrungen

                    Nochmal zu dem Thema Satellit.
                    Wenn ich meine original Spektrum Sat an den 150er anschließe gehen die gleich in den Bind-Mode.
                    Hatte heute einen Spektrum Clone in den Fingern - sieht man fast nicht, dass die Dinger keine Originale sind (Gehäuse ist dunkler) - ließ sich nicht binden am 150er, der Sat hat keinen Mux gemacht (DSM2 Sat) - ich musst einen DSM2 RX von Spektrum nehmen, den mit dem Sat an meine Funke binden, dann am 150er anschließen - eh voila - geht (im Flug noch nicht getestet)

                    Sat ist halt nicht gleich Sat - erlebe hier täglich ßberraschungen :-)

                    Kommentar

                    • cwh
                      cwh
                      Senior Member
                      • 15.02.2010
                      • 2590
                      • Christoph
                      • Raum Osnabrück

                      #775
                      AW: T-Rex 150 - Erstinspektion Flug und Erfahrungen

                      hi nano,
                      sag einmal... wenn du schon den Spektrum RX benutzt, wieso brauchts dann noch den Sat ?
                      ...
                      ah verstehe... du hast extern gebunden...
                      (hatte zu flüchtig gelesen...)
                      Zuletzt geändert von cwh; 04.02.2014, 21:23.
                      lG Christoph

                      DX9 : OMP-M1, Fireball, Logo 10, Funray, NVA

                      Kommentar

                      • Helivirus123
                        Gelöscht
                        • 18.05.2011
                        • 133
                        • Holger
                        • Dortmunder Luft und woanders

                        #776
                        AW: T-Rex 150 - Erstinspektion Flug und Erfahrungen

                        Hallo Zusammen,

                        da ich mir für meinen Rex neben der Alu - Taumelscheibe das Alu - Heck gegönnt habe und dieses heute montieren wollte sind mir dabei im Heckrohr die kleinen Stecker des Heck - Motorkabels abgerissen.

                        Kann mir jemand einen Tipp geben wie ich das wieder hinbekomme ohne einen neuen Motor zu kaufen?


                        Gruß, Holger

                        Kommentar

                        • R2D2
                          R2D2

                          #777
                          AW: T-Rex 150 - Erstinspektion Flug und Erfahrungen

                          @Helivirus123

                          wenn einfaches Anlöten nicht mehr hilft - und Du geschickte Finger hast - kannst Du versuchen, den Heckmotor neu zu wickeln.

                          Tipps und Anleitung gibt es bereits in diesem Thread. Schau mal bei #154 und #164, vielleicht hilft Dir das ja schon weiter.

                          Link zum Video zur Heckmotor Demontage / Montage siehe #122

                          Viel Erfolg!
                          Zuletzt geändert von Gast; 04.02.2014, 23:46. Grund: Verlinkung angefügt

                          Kommentar

                          • cwh
                            cwh
                            Senior Member
                            • 15.02.2010
                            • 2590
                            • Christoph
                            • Raum Osnabrück

                            #778
                            AW: T-Rex 150 - Erstinspektion Flug und Erfahrungen

                            hi zusammen,
                            ich hab zwar noch keinen 150er, gehe aber als alter Spektrumflieger mit ihm schwanger ... (DX6i ohne DSMX-Upgrade)
                            Wenn ich eure Postings richtig verstanden habe, ist die obere Platine der RX.
                            Kann der nicht "einfach" gegen einen Spehtrum-Empfänger ausgetauscht werden ?
                            Oder muss der ori-RX drinbleiben und mit nem Sat. gepimpt werden, damit es geht ?
                            ...
                            Wie flexibel ist das Schätzchen ?
                            lG Christoph

                            DX9 : OMP-M1, Fireball, Logo 10, Funray, NVA

                            Kommentar

                            • Leiseflieger
                              Leiseflieger

                              #779
                              AW: T-Rex 150 - Erstinspektion Flug und Erfahrungen

                              Zitat von Helivirus123 Beitrag anzeigen
                              sind mir dabei im Heckrohr die kleinen Stecker des Heck - Motorkabels abgerissen.
                              Die Stecker der Stiftleiste können aus den Kunststoff herausgedrückt werden, mit einer kleinen ELektronikzange und Gefühl
                              Im Halter löten ist sinnlos da der Kunststoff schmilzt.
                              Ansonsten einen neuen Stecker bestellen und den anlöten.

                              Zitat von cwh Beitrag anzeigen
                              Kann der nicht "einfach" gegen einen Spehtrum-Empfänger ausgetauscht werden ?
                              Oder muss der ori-RX drinbleiben und mit nem Sat. gepimpt werden, damit es geht ?
                              Der Sat kommt zusätzlich unter der Einheit dran, Bilder hierzu sind hier im Thread.
                              Man kann auch wie hier schon beschrieben den Empfänger auslöten wenn man unbedingt ein paar Gramm sparen will/muss.

                              Kommentar

                              • donaldsneffe
                                Senior Member
                                • 01.04.2011
                                • 3878
                                • Walter
                                • Wien - Donauinsel

                                #780
                                AW: T-Rex 150 - Erstinspektion Flug und Erfahrungen

                                Zitat von YunjitzuRC Beitrag anzeigen
                                absolut Porno Qualität im vergleich zum mcpx und co in stockausführung
                                Ist das jetzt positiv oder negativ?

                                Ich hoffe, dass er dich mehr als ein paar Minuten interessiert und antörnt (der 150er)

                                Gruß,

                                Walter

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X