T-Rex 150 - Erstinspektion Flug und Erfahrungen
Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
-
AW: T-Rex 150 - Erstinspektion Flug und Erfahrungen
Ist eigentlich schon eine V3 im Gespräch ?
Meiner V1 wär es fast ähnlich ergangen, hätte sich nicht ein Forummitglied als Abnehmer erbarmt....
- Top
Kommentar
-
AW: T-Rex 150 - Erstinspektion Flug und Erfahrungen
Zitat von Thermikflieger007 Beitrag anzeigenSo kann man die Probleme mit dem 150er auch Lösen...
Compass Warp 360 Brain
Compass 6HV Nightfly
Compass 7HV
- Top
Kommentar
-
Mogalli
AW: T-Rex 150 - Erstinspektion Flug und Erfahrungen
Cool!
Ich hoffe,der Goblin macht nicht mal irgendwie faxen,sonst ist das ein neues Opfer von dem Choleriker.
Der hat doch nen Pfeil im Kopf!
- Top
Kommentar
-
AW: T-Rex 150 - Erstinspektion Flug und Erfahrungen
Zitat von BladeMaster Beitrag anzeigenMeiner V1 wär es fast ähnlich ergangen, hätte sich nicht ein Forummitglied als Abnehmer erbarmt....
Hab Ihn wieder aufgepäppelt und fliegt wie er soll
Erst hat er noch etwas gezittert, aber nach ein wenig gutem Zureden konnte er sich dann doch wieder aus seiner Nahtod-Erfahrung erholenZuletzt geändert von 4li3n; 12.02.2014, 07:43.Kluge Menschen reagieren auf Kritik gelassen, dumme Menschen trotzig.
- Top
Kommentar
-
AW: T-Rex 150 - Erstinspektion Flug und Erfahrungen
Verstehen kann ich das schon,
die Qualität des Helis wird hier ja auf 85 Seiten angepriesen.
Wenn er nicht so teuer wäre, könnte man das aus Frust sogar nachvollziehen.
Gott sei Dank hat sich wenigstens der Lieferant als Kulant erwiesen und ist mir
bei einem notwendig gewordenen Ersatzteil entgegen gekommen.
Ansonnsten hat der kleine mir schon einigen Kummer bereitet,
Flugzeit bisher 5 min. Das macht nicht unbedingt Freude.
Gruß, Holger
- Top
Kommentar
-
AW: T-Rex 150 - Erstinspektion Flug und Erfahrungen
Ich weiß auch nicht, was es da noch schön zu reden gibt. Habe meinen seit einer Woche und habe gleich das Booster Upgrade verbaut. Trotzdem ist er mir bereits zweimal aus heiterem Himmel runter gefallen. Akkus kann ich ausschließen. Board sieht auch normal aus. Muss den wohl umtauschen. Schade eigentlich, ich war echt der Meinung das man nach der Entwicklungszeit und anhand der Konkurrenzerfahrungen etwas geiles für das Geld bekommt, aber für mich ist das Teil der absolute Reinfall.Links in der Signatur sind nicht gestattet
- Top
Kommentar
-
Mogalli
AW: T-Rex 150 - Erstinspektion Flug und Erfahrungen
Hehe!
So kann es gehn!
Ich war von Haus aus skeptisch beim 150er und dachte eigentlich schon,das sich das bestätigt hätte.
Nix da!
Je mehr ich mit dem Kleinen zu tun habe,desto besser gefällt er mir.
Ich sag nur"Final150"!
Mehr darf ich leider noch nicht sagen.
- Top
Kommentar
-
AW: T-Rex 150 - Erstinspektion Flug und Erfahrungen
Was soll das sein ein "Final 150"? Die RC-Heaven-Version des Zwerges mit nem Haufen Upgrades für in Summe 500€?
Wäre nicht erstrebenswert...
Ich kann mich wohl glücklich schätzen, dass meiner geht und geht und geht und...Kluge Menschen reagieren auf Kritik gelassen, dumme Menschen trotzig.
- Top
Kommentar
-
Mogalli
AW: T-Rex 150 - Erstinspektion Flug und Erfahrungen
Richtig!
Beim T-Rex 150 wird es nicht anders,als bei allen anderen Finals.
Man wird alle Tuningparts auch einzeln kaufen können usw.
Das man dafür einen aufgebauten,eingeflogenen Final kaufen muß,ist doch wohl ganz klar Nonsens.Diese Option bietet RC-H Leuten,die nicht selbst fummeln möchten.
Trotzdem macht alles,was ich bisher davon sehen durfte,einen super Eindruck!
Entwickelt doch mal selbst Tuningteile,dann möchte ich mal sehn,wie ihr so abschneidet.
Wo sind die ganzen 3D gedruckten Teile,wenn das alles so einfach geht?
Zuletzt geändert von Gast; 12.02.2014, 17:07.
- Top
Kommentar
-
T-Rex 150 - Erstinspektion Flug und Erfahrungen
War vorhin wieder 6 Akkus fliegen und jetzt mal ausgiebig die "Anfänger" Blätter probiert. Muss zugeben, dass mir die besser gefallen. Er liegt mir einfach satter in der Luft und wenn das Poti für die Wendigkeit auf 15Uhr steht ist das vollkommen ok so. Gain muss ich mit dem Booster Rahmen aber auf 9Uhr bleiben sonst wobbelt es ständig.
Mittlerweile bin ich aber mit der Heckempfindlichkeit auf 85% hoch, nur so hält das Heck und pendelt nicht. Wundert mich nur weil ja immer von 50-60% die Rede ist. Alan Szabo hat z.B. 52% im Video?!
MfG MichaelTDR-2011/ Logo 200/ RAW 420 Competition/ Airwolf
- Top
Kommentar
-
AW: T-Rex 150 - Erstinspektion Flug und Erfahrungen
Fliegst du mit s-fhss?
Ich komme mit fhss nicht mal auf 50% heckempfindlichkeit sonst pendelt es stark.
Was fliegt ihr für heckempfindlichkeiten mit futaba?
- Top
Kommentar
-
T-Rex 150 - Erstinspektion Flug und Erfahrungen
Zitat von Thermikflieger007 Beitrag anzeigenFliegst du mit s-fhss?
Ich komme mit fhss nicht mal auf 50% heckempfindlichkeit sonst pendelt es stark.
Was fliegt ihr für heckempfindlichkeiten mit futaba?
Ne DX9, Servowege auf 100% nur Pitch halt auf 75%.
Hat mich auch gewundert das ich so hoch muss mit der Heckempfindlichkeit.
Das Heckgain mit der Led rot blinkend ändert bei mir von 1-4 garnix. Hab es wieder auf 3mal blinken.
MfG MichaelTDR-2011/ Logo 200/ RAW 420 Competition/ Airwolf
- Top
Kommentar
Kommentar