T-Rex 150 - Erstinspektion Flug und Erfahrungen

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Strassenkater
    Senior Member
    • 13.04.2011
    • 1473
    • Frank-Michael
    • Wuppertal

    #91
    AW: T-Rex 150 - Erstinspektion und Flug

    Es gibt ein neues Landegestell von Align!

    Ersatzteilnummer [SIZE="3"]15F001A[/SIZE]


    T REX 150 landing skid 15F001A strength test - YouTube
    Zuletzt geändert von Strassenkater; 20.12.2013, 04:16.
    [FONT="Century Gothic"]hentschel-audioworks.de - Auftragskomponist[/FONT]

    Kommentar

    • 4li3n
      Senior Member
      • 04.08.2009
      • 1082
      • Ingbert
      • meist aufm Platz

      #92
      AW: T-Rex 150 - Erstinspektion und Flug

      Zitat von Strassenkater Beitrag anzeigen
      Es gibt ein neues Landegestell von Align
      Na also, geht doch!
      Warum nicht gleich so?
      Vielleicht ist Align/Robbe ja so nett (besser fair) und geben jedem eines kostenlos, der darum bittet.
      Zuletzt geändert von 4li3n; 20.12.2013, 05:04.
      Kluge Menschen reagieren auf Kritik gelassen, dumme Menschen trotzig.

      Kommentar

      • Strassenkater
        Senior Member
        • 13.04.2011
        • 1473
        • Frank-Michael
        • Wuppertal

        #93
        AW: T-Rex 150 - Erstinspektion und Flug

        Seit dem 13.12.13 wurde die Produktion umgestellt:
        Anderes Material (wahrscheinlich PA66) für das Landegestell
        Anderes Material (wahrscheinlich PA66) für den Rahmen
        Anderes Material (definitiv PA66) für die Heckmotorhalterung

        Wann diese Second Batch beim Händler eintrifft ist nicht bekannt.

        Weiterhin gibt es keine Infos zur Taumelscheibe oder den Schrauben.

        Die Schrauben lassen sich aber hervorragend mit einem T6 Torx lösen.
        [FONT="Century Gothic"]hentschel-audioworks.de - Auftragskomponist[/FONT]

        Kommentar

        • 4li3n
          Senior Member
          • 04.08.2009
          • 1082
          • Ingbert
          • meist aufm Platz

          #94
          AW: T-Rex 150 - Erstinspektion und Flug

          Ich habe mich ja auch auf den BETA-Test eingelassen und bereue es soweit nicht. Sicher gab/gibt es viel Negatives zu berichten, aber wie Align da jetzt handelt ist doch absolut Kundenfreundlich und löblich . Robbe direkt hat mir schon Ersatzteile kostenlos zugeschickt und Teile die aktuell als neue Version herauskommen, werden mir auch ohne Nachfrage zugeschickt. Ich finde, die richtige Entscheidung getroffen zu haben. Mir macht der Kleine nach wie vor sehr viel Spaß.
          Mittlerweile habe ich sogar zwei der Zwerge, da es hier schon ein Mitglied gab und seinen in dem Müll entsorgen wollte. Mit ein bischen Geschick und Geduld habe ich den auch wieder auf die Beine gestellt und fliegt auch wieder.
          Somit ging für mich der erste Release absolut positiv aus.

          Gruss
          Ingbert
          Kluge Menschen reagieren auf Kritik gelassen, dumme Menschen trotzig.

          Kommentar

          • 4li3n
            Senior Member
            • 04.08.2009
            • 1082
            • Ingbert
            • meist aufm Platz

            #95
            AW: T-Rex 150 - Erstinspektion und Flug

            Ach, eines wollte ich noch hinzufügen.

            Die Konfiguration meines Senders T14SG mit Verzögerung auf GAS hat wunderbar geklappt. Super Sanftanlauf ist das Resultat
            Fast wie bei meinem KOSMIC
            Kluge Menschen reagieren auf Kritik gelassen, dumme Menschen trotzig.

            Kommentar

            • tasse
              Senior Member
              • 12.09.2011
              • 6061
              • Tassilo

              #96
              AW: T-Rex 150 - Erstinspektion und Flug

              Was mich an der Stelle grad auch beschäftigt: was sagt das über die Delrin Hauptgetriebe (auch anderer Hersteller) im Winter aus?

              Kommentar

              • troll05
                Senior Member
                • 24.06.2013
                • 1378
                • Andreas
                • Nähe MUC

                #97
                AW: T-Rex 150 - Erstinspektion und Flug

                Zitat von tasse Beitrag anzeigen
                Was mich an der Stelle grad auch beschäftigt: was sagt das über die Delrin Hauptgetriebe (auch anderer Hersteller) im Winter aus?
                Nix, es sei denn du fliegst in Sibirien. Delrin hält deutlich tiefere Temperauren aus als deine Finger

                Link ->Erster Absatz "Eigenschaften"
                Gruss, Andreas

                [FONT="Comic Sans MS"]Ich flieg alles,und das mit Spektrum[/FONT]

                Kommentar

                • Stefan B aus W
                  Member
                  • 25.04.2010
                  • 199
                  • Stefan

                  #98
                  AW: T-Rex 150 - Erstinspektion und Flug

                  Hallo zusammen,
                  mich freut das der kleine so gut funktioniert,ich fliege ihn im Moment nur in der Wohnung.
                  Einmal war ich vorm Haus auf der Straße,um zu sehn, wie er bei etwas Wind fliegt.Das geht bestens.Da es aber vom Wetter nicht wirklich prickelnt ist ,bleibt es vorerst bei dem einen Flug outdoor.Ich wünsche allen viel Spaß mit dem kleinen und ein schönes Fest.
                  Oben geblieben ist noch keiner

                  Kommentar

                  • nimic
                    kfz-tattoo.com
                    Folienplots
                    • 05.01.2009
                    • 1188
                    • Michael
                    • Schalksmühle

                    #99
                    AW: T-Rex 150 - Erstinspektion und Flug

                    Das neue Landegestell ...
                    RC-TT

                    Kommentar

                    • Taumel S.
                      Senior Member
                      • 31.12.2008
                      • 26320
                      • Helfried
                      • Ã?sterreich

                      #100
                      AW: T-Rex 150 - Erstinspektion und Flug

                      Zitat von troll05 Beitrag anzeigen
                      Nix, es sei denn du fliegst in Sibirien. Delrin hält deutlich tiefere Temperauren aus als deine Finger
                      Also zu Delrin kann ich nichts sagen. Aber dass in Mitteleuropa massive Kälteprobleme bei Plastik auftreten, mit denen der Hersteller freundlicherer Länder womöglich nicht rechnet, kann ich mir schon gut vorstellen.

                      Vielflieger und hiesige Allwetterpiloten berichten schon häufig, dass im Winter Sachen förmlich beim Hinschauen schon zerbröseln, die im Sommer sogar mittlere Crashes aushalten.

                      Kommentar

                      • cwh
                        cwh
                        Senior Member
                        • 15.02.2010
                        • 2590
                        • Christoph
                        • Raum Osnabrück

                        #101
                        AW: T-Rex 150 - Erstinspektion und Flug

                        hi zusammen,
                        das kann ich aus eigener Erfahrung nur bestätigen. Sogar das "Gummi"-Plastik vom Funcopter oder LMH "zerbröselt" bei winterlichen Temperaturen... Speziell die Rotorblätter, die eigentlich "unzerstörbar" sind...
                        Also ich freue mich über die neue Wahl des Materials... und insbesondere auf die Berichte über diese...
                        lG Christoph

                        DX9 : OMP-M1, Fireball, Logo 10, Funray, NVA

                        Kommentar

                        • 4li3n
                          Senior Member
                          • 04.08.2009
                          • 1082
                          • Ingbert
                          • meist aufm Platz

                          #102
                          AW: T-Rex 150 - Erstinspektion Flug und Erfahrungen

                          Also, ich habe heute 15 Akkuladungen in der Halle platt gemacht und ich bin begeistert von dem Kleinen. Sind zwar noch nicht die besten Einstellungen gefunden, aber ging schon echt gut. Halbe Piros waren schon mal super sauber zu fliegen. Positiv überrascht war ich auch von den ersten Funnels. Einmal ist er auch eingeschlagen. Ein Rotorblatt ist dabei zerbrochen. Kurz ausgewechselt und es ging ohne Probleme weiter. Nix krumm oder sonst was dabei kaputt gegangen. Und das noch mit dem Plastik aus der ersten Serie. Bladescrachting auf dem Hallenboden auch kein Thema auch in der Fahrt. Mit 100er Gasgrade eine Rakete.
                          Kluge Menschen reagieren auf Kritik gelassen, dumme Menschen trotzig.

                          Kommentar

                          • donaldsneffe
                            Senior Member
                            • 01.04.2011
                            • 3878
                            • Walter
                            • Wien - Donauinsel

                            #103
                            AW: T-Rex 150 - Erstinspektion Flug und Erfahrungen

                            Ernst:






                            Walter
                            Angehängte Dateien

                            Kommentar

                            • erro
                              Member
                              • 05.07.2011
                              • 375
                              • ernst
                              • Wien

                              #104
                              AW: T-Rex 150 - Erstinspektion Flug und Erfahrungen

                              Danke Walter!
                              [FONT="Comic Sans MS"][/FONT]

                              Kommentar

                              • helibasher
                                Senior Member
                                • 04.07.2010
                                • 1141
                                • Klaus
                                • Wildflieger

                                #105
                                AW: T-Rex 150 - Erstinspektion Flug und Erfahrungen

                                Weiss den schon jemand wann die 2te Batch mit dem neuen Plastik in die Läden kommt.

                                Ich hatte mal was vom 17.01.2014 im Hinterkopf aber wenn die im laufenden Fertigungsprozess das Plastik austauschen könnte ich mir gut vorstellen das es etwas länger dauern wird.

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X