T-Rex 150 - Erstinspektion Flug und Erfahrungen

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Ingo K.
    Member
    • 22.09.2006
    • 247
    • Ingo
    • 16548 Glienicke

    #826
    AW: T-Rex 150 - Erstinspektion Flug und Erfahrungen

    ja das war bei mir auch so , bei mir war das nur der Heckmotor !

    Kommentar

    • Leiseflieger
      Leiseflieger

      #827
      AW: T-Rex 150 - Erstinspektion Flug und Erfahrungen

      Motor aus Schalter definieren und beim programmieren aktivieren, die Welt kann so einfach sein.
      Also zumindest bei mir geht das einwandfrei (HOTT Sender), aber bei den Speckschwarten gibt es so einen Schalter ja auch, soweit ich das noch im Kopf habe.

      Kommentar

      • ninjaper
        Senior Member
        • 13.09.2009
        • 1127
        • Per

        #828
        AW: T-Rex 150 - Erstinspektion Flug und Erfahrungen

        Zitat von YunjitzuRC Beitrag anzeigen
        Sooo, gestern Nacht im Keller nochmal den T-Rex 150 bissel getestet, auch das mit der Haube, funzt jetzt bestens den Akku reinzuknallen !


        mal so als Tipp, konstruktionsbedingt, werden warscheinlich alle MSR Boards Schief auf der Platte sitzen von Haus aus, Wenn ihr von vorne den T-Rex anschaut, muss auf dem 3M Tape (könnt auch super spiegeltape benutzen) auf der rechten Seite ein kleiner streifen 3M... da man anders die Platine nicht gerade bekommt.

        dann mit kabelbinder sichern, ist hier wichtig da wir an der Platine eben keine ebene Fläche haben, besonders mit dem einzelnen extra streifen nicht.



        nun habe ich noch eine Frage,

        Wenn ihr den Regler programmiert, laufen bei euch dann auch die Motoren an wenn ihr was einstellt ? Also das man Motorkabel abmachen muss ?

        sobald ich bei mir im Regler Programmier Modus bin, reagieren die Motoren trotzdem auf bewegungen, obwohl ich nur was einstellen will.

        normal kenne ich das so, das man nur die Rotorbläter aus sicherheit abbaut, aber trotzdem sollte ein Regler im Programmiermodus nichts an den Motoren weitergeben...
        Ja ist normal war bei mir auch so, aber Motorkabel ab und es funzt!!!
        Goblin700-KSE/Goblin Black Nitro/ Kasama Smirok/GauiNX7-BD3sx/T18sz

        Kommentar

        • YunjitzuRC
          Senior Member
          • 14.02.2012
          • 1108
          • Mathias
          • Bad Salzuflen NRW

          #829
          AW: T-Rex 150 - Erstinspektion Flug und Erfahrungen

          gut zu wissen, dachte schon meine Platine hat einen weg.

          Ach Wetter, mach mich nicht fertig...

          Ich will das dingen endlich außerhalb des Kellers durch die Luft böllern...
          MZ-24 /DX6 - 180CFX / Goblin 380 / Diabolo 550

          Kommentar

          • Stratus
            Member
            • 02.07.2010
            • 251
            • Christopher
            • Kressbronn

            #830
            AW: T-Rex 150 - Erstinspektion Flug und Erfahrungen

            Hat schon mal jemand von Euch mit den unterschiedlichen Gaskurveneinstellungen am Regler experimentiert?
            In der Anleitung steht ja nur, dass man damit das verhalten des Helis auf die persönlichen Vorlieben anpassen kann.
            Was passe ich denn damit an?
            Kann das die Geschwindigkeit der Gasannahme sein?

            LG Chris

            Kommentar

            • seb83
              seb83

              #831
              AW: T-Rex 150 - Erstinspektion Flug und Erfahrungen

              Hallo,

              hat schon jemand die Lynx blätter geflogen ?

              Mit freundlichen Grüßen

              seb

              Kommentar

              • southside81
                Senior Member
                • 29.03.2008
                • 3769
                • Michael

                #832
                AW: T-Rex 150 - Erstinspektion Flug und Erfahrungen

                Erster Crash und gleich die Haube Matsch. Das fängt gut an wenn man beim richtigen Erstflug in freier Natur gleich so viel positive Energie bekommt...
                Aber jetzt mal ernsthaft, entweder hat meiner ne Macke oder ich kann kein bissen fliegen. Alles was ich bisher mit dem MCPX BL geflogen bin geht nicht mehr mit dem Rex. Er bricht einfach in alle Richtungen aus. Komischerweise schwebt er super stabil und Pirouetten macht er auf der Stelle.
                Poti 1 steht auf halb 2 und Gain auf 12 Uhr.
                Der neue verstärkte Rahmen ist verbaut und die Heckempfindlichkeit ist bei 60%.
                Jemand eine Idee was da falsch läuft?

                mfg Michael
                TDR-2011/ Logo 200/ RAW 420 Competition/ Airwolf

                Kommentar

                • Stratus
                  Member
                  • 02.07.2010
                  • 251
                  • Christopher
                  • Kressbronn

                  #833
                  AW: T-Rex 150 - Erstinspektion Flug und Erfahrungen

                  Zitat von southside81 Beitrag anzeigen
                  Erster Crash und gleich die Haube Matsch. Das fängt gut an wenn man beim richtigen Erstflug in freier Natur gleich so viel positive Energie bekommt...
                  Aber jetzt mal ernsthaft, entweder hat meiner ne Macke oder ich kann kein bissen fliegen. Alles was ich bisher mit dem MCPX BL geflogen bin geht nicht mehr mit dem Rex. Er bricht einfach in alle Richtungen aus. Komischerweise schwebt er super stabil und Pirouetten macht er auf der Stelle.
                  Poti 1 steht auf halb 2 und Gain auf 12 Uhr.
                  Der neue verstärkte Rahmen ist verbaut und die Heckempfindlichkeit ist bei 60%.
                  Jemand eine Idee was da falsch läuft?

                  mfg Michael
                  Mit was für einer Gaskurve bist du geflogen.
                  Meiner geht am besten mit 100% Flat.

                  Kommentar

                  • southside81
                    Senior Member
                    • 29.03.2008
                    • 3769
                    • Michael

                    #834
                    AW: T-Rex 150 - Erstinspektion Flug und Erfahrungen

                    Zitat von Stratus Beitrag anzeigen
                    Mit was für einer Gaskurve bist du geflogen.
                    Meiner geht am besten mit 100% Flat.
                    90 80 70 80 90 und 100 flat. Im Prinzip fast wie Alan Szabo im Video mit der SIE erklärt.


                    mfg Michael
                    TDR-2011/ Logo 200/ RAW 420 Competition/ Airwolf

                    Kommentar

                    • Nanofan
                      Senior Member
                      • 11.12.2013
                      • 1124
                      • Berthold

                      #835
                      AW: T-Rex 150 - Erstinspektion Flug und Erfahrungen

                      Hi Southside,

                      ich musste mit dem Carbon Frame auf 9 Uhr runter mit dem Gain - probier mal mit dem Gain runter zu gehen - weil mit dem Frame alles direkter abläuft

                      Kommentar

                      • 4li3n
                        Senior Member
                        • 04.08.2009
                        • 1082
                        • Ingbert
                        • meist aufm Platz

                        #836
                        AW: T-Rex 150 - Erstinspektion Flug und Erfahrungen

                        Hi Nanofan.

                        Gib es eigentlichen einen Hughes 500 Rumpf für den 150er oder könnten man einen anpassen?
                        Hab ja 2 von den Zwergen und hätte Lust einen auf Scale mit 4-Blatt-Kopf zu machen und den anderen zum rumzappeln. Just4Fun

                        Welche alternativen Hauben (fürs Gezappel) würden sonst grundsätzlich schon aktuell auf den Zwerg passen? Baby-TDR, Logo und Co. wären da lustig...

                        Gruss
                        Ingbert
                        Kluge Menschen reagieren auf Kritik gelassen, dumme Menschen trotzig.

                        Kommentar

                        • Nanofan
                          Senior Member
                          • 11.12.2013
                          • 1124
                          • Berthold

                          #837
                          AW: T-Rex 150 - Erstinspektion Flug und Erfahrungen

                          klar gibt es eine Hughes 500 - ich habe zwar keine, aber Bernd hat eine.
                          Wenn du Näheres wissen willst dann schreib ne PN.

                          Aktuelle Hauben passen ohne ßnderung eigentlich keine - aber da wird ja schnell was von den Third Party Anbietern rauskommen.

                          Kommentar

                          • Schöni
                            Schöni

                            #838
                            AW: T-Rex 150 - Erstinspektion Flug und Erfahrungen

                            Zitat von seb83 Beitrag anzeigen
                            Hallo,

                            hat schon jemand die Lynx blätter geflogen ?

                            Mit freundlichen Grüßen

                            seb
                            Ja,

                            und ich bin begeistert!

                            Habe mir die LYNX 3D-R (LXT1201-3D) in leuchtorange geholt, die ohne den hässlichen Knubbel.
                            Rotorkreis wird sehr gut sichtbar, vorallem vor Bäumen und bergiger Landschaft"!

                            Die Blätter wiegen 3,18g und sind damit ein bischen schwerer als die Align 3D Blätter!
                            Von der Fläche sind die LYNX größer, vorallem aussen am Rand sind sie breiter! Das Profil ist hinten um einiges dünner als die Align!
                            Die LYNX sind ähnlich "weich" wie die Align 3D Blätter, also nicht so steif wie die orangenen Align!

                            Bin super zufrieden damit, sind ruhiger, reagieren für mich direkter und sind im Schnellflug einiges stabiler wie die Align 3D!
                            Auf Pitch sind sie nicht ganz so aggresiv wie die Align 3D!

                            Mit den LYNX bekomm ich endlich schöne Seiten Tictoc´s hin!

                            Mein Meinung:
                            Wenn man mehr als nur Rundflug macht, kann ich die Blätter nur empfehlen! Für Rundflug würd ich die orangenen Align Blätter vorziehen!

                            Gruß Thomas
                            Angehängte Dateien

                            Kommentar

                            • southside81
                              Senior Member
                              • 29.03.2008
                              • 3769
                              • Michael

                              #839
                              T-Rex 150 - Erstinspektion Flug und Erfahrungen

                              Jetzt fliegt die Kiste...
                              Landegestell habe ich mal notdürftig mit Faden und Sekundenkleber repariert und die Haube mit Tesa zusammen geklebt.
                              Außerdem habe ich diese Butterweiche Alu-Hauptrotorwelle rausgeschmissen und eine aus Carbon eingebaut.
                              Hierfür musste eine vom MCPX herhalten die aber länger war. Gekürzt und Loch durchgebohrt dann passt die.
                              Das Haubtzahnrad habe ich einfach nur auf die Fläche unten gesteckt, vorher ein wenig mit UHU POR eingestrichen.
                              Das hält Bombenfest und man bekommt es wieder auseinander. Vorausgesetzt es ist alles saugend und passgenau.
                              Die Fläche ist ganz leicht mit einem Cutter zu machen, einfach an der richtigen Position anritzen und dann das Carbon abschälen.
                              So bekommt man schön eine gleichmäßige Fläche hin wo das Hauptzahnrad guten halt findet.

                              Bin ich froh das der Rex jetzt doch fliegt. Dachte schon ich muss mich davon trennen.



                              MfG Michael
                              Zuletzt geändert von southside81; 11.02.2014, 16:39.
                              TDR-2011/ Logo 200/ RAW 420 Competition/ Airwolf

                              Kommentar

                              • Thermikflieger007
                                Member
                                • 08.12.2012
                                • 151
                                • Lukas

                                #840
                                AW: T-Rex 150 - Erstinspektion Flug und Erfahrungen

                                So kann man die Probleme mit dem 150er auch Lösen...

                                T-Rex 250 Pro DFC Microbeast - YouTube

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X