T-Rex 150 - Erstinspektion Flug und Erfahrungen

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Stefan B aus W
    Member
    • 25.04.2010
    • 199
    • Stefan

    #856
    AW: T-Rex 150 - Erstinspektion Flug und Erfahrungen

    Ich habe mit der FX 22 das Heck bei 40% und 7000 RPM in der Anfangsphase super ruhig. Nach kurzer Laufzeit geht die Drehzahl dann um ca 200 bis 250 zurück ,sodas bei 0 Grad Pitch ca 6800 anstehn und das Heck ist top. Muß aber dazu sagen,daß ich die Endpunkte für das Heck auf 125 stehen habe.
    Gruß Stefan
    Oben geblieben ist noch keiner

    Kommentar

    • southside81
      Senior Member
      • 29.03.2008
      • 3769
      • Michael

      #857
      AW: T-Rex 150 - Erstinspektion Flug und Erfahrungen

      Bis 4,5% ist die Led bei mir Rot ab 5,0% komme ich in den Heading Hold. Wie ist das bei euch?


      MfG Michael
      TDR-2011/ Logo 200/ RAW 420 Competition/ Airwolf

      Kommentar

      • Frolic-man
        Gelöscht
        • 19.09.2008
        • 513
        • Mirko
        • Ruhrpott

        #858
        AW: T-Rex 150 - Erstinspektion Flug und Erfahrungen

        Die Werte der Gyroempfindlichkeit verschiedener Sender kann man nicht direkt vergleichen, da die Sender Futaba/Graupner/Spektrum andere Regelbereiche haben. Futaba/Graupner von - 100 bis + 100 und Spektrum von 0 bis +100. 45% sind also nicht immer gleich 45%

        Bei Spektrum brauchst du 73% um 45% Gyroempfindlichkeit zu erreichen.

        Grüsse Mirko
        Zuletzt geändert von Frolic-man; 12.02.2014, 20:53.

        Kommentar

        • Schöni
          Schöni

          #859
          AW: T-Rex 150 - Erstinspektion Flug und Erfahrungen

          Das stimmt nicht!

          Meine DX8 hat -100% bis +100% Gyroempfindlichkeit, kommt also drauf an, welche Spektrum Funke!

          Habe gerade mal getestet! Ich hab auch bei 4,5% noch die rote und bei 5% die grüne LED!

          Dann werde ich auch mal die 75% testen, hab auch gerade auf das Booster Chassie gewechselt! Dieses ist ja nicht nur durch die zusätzlichen Verstärkungsstreben steifer, sondern besteht aus einem anderen Kunststoff, der viel härter ist!

          Von der Align Alu Taumelscheibe bin ich bisl enttäuscht, hat einiges mehr Spiel im Lager als die Plaste TS!

          Gruß Thomas

          Kommentar

          • southside81
            Senior Member
            • 29.03.2008
            • 3769
            • Michael

            #860
            AW: T-Rex 150 - Erstinspektion Flug und Erfahrungen

            Hab jetzt mal HeliFreak durchforstet nach ähnlichen Werten am Heck wie ich es habe. So ziemlich jeder liegt bei den 50-60%.
            Also wenn es jemand testen will dann lieber mal auf eine extra Flugphase legen. Nicht das er deswegen unkontrollierbar wird und abstürzt.
            Die 120mm Lynx interessieren mich noch. Aber 15€ und dann noch Versand. Brauch sonst nix mehr damit es sich rentieren würde zu bestellen.
            Hat mal jemand den größeren Lynx Heckprob versucht?


            MfG Michael
            TDR-2011/ Logo 200/ RAW 420 Competition/ Airwolf

            Kommentar

            • Piwo0072
              Piwo0072

              #861
              AW: T-Rex 150 - Erstinspektion Flug und Erfahrungen

              Ist der originale Heckpropeller denn zu klein/schwach?

              Kommentar

              • southside81
                Senior Member
                • 29.03.2008
                • 3769
                • Michael

                #862
                T-Rex 150 - Erstinspektion Flug und Erfahrungen

                Zitat von Piwo0072 Beitrag anzeigen
                Ist der originale Heckpropeller denn zu klein/schwach?

                Denke nicht, aber es gibt ihn halt. Hab den mal am MCPX BL getestet und da war er nicht so toll. War aber leider nicht meiner. Könnte ja aber sein das er am Rex besser geht.
                Die originalen Blätter sind ja auch ok aber die Lynx sollen ja auch gut gehen. Das es an den kleinen Dingern immer was zum basteln gibt wissen wir ja schon oder?!


                MfG Michael
                TDR-2011/ Logo 200/ RAW 420 Competition/ Airwolf

                Kommentar

                • Frolic-man
                  Gelöscht
                  • 19.09.2008
                  • 513
                  • Mirko
                  • Ruhrpott

                  #863
                  AW: T-Rex 150 - Erstinspektion Flug und Erfahrungen

                  Zitat von Frolic-man Beitrag anzeigen
                  Bei Spektrum brauchst du 73% um 45% Gyroempfindlichkeit zu erreichen.
                  @Schöni, du hast Recht ... meine DX8 hat auch einen Bereich von -100 bis +100 im Kreisel Menue.
                  Meine Aussage eine Seite weiter vorn ist somit falsch!

                  Grüße Mirko
                  Zuletzt geändert von Frolic-man; 13.02.2014, 07:31.

                  Kommentar

                  • cwh
                    cwh
                    Senior Member
                    • 15.02.2010
                    • 2590
                    • Christoph
                    • Raum Osnabrück

                    #864
                    AW: T-Rex 150 - Erstinspektion Flug und Erfahrungen

                    nicht ganz !
                    Es ist schon abhängig von System bzw. Modell.
                    Man muss schon um diese Unterschiede wissen, um sie berücksichtigen zu können.
                    Zuletzt geändert von cwh; 13.02.2014, 11:40.
                    lG Christoph

                    DX9 : OMP-M1, Fireball, Logo 10, Funray, NVA

                    Kommentar

                    • Schöni
                      Schöni

                      #865
                      AW: T-Rex 150 - Erstinspektion Flug und Erfahrungen

                      Hallo,

                      ich hab jetzt auch das Problem mit den zu fest sitzenden Schrauben an der Blattlagerwelle gehabt, eine Frechheit, was die da Schraubensicherung reingeknallt haben!

                      Da brauch man echt a ruhiges Händchen, daß ma mit der Trennscheibe da nix kaputt und einen sauberen Schlitz macht!
                      Aber hat super funktioniert!

                      Wer ein richtig gutes Werkzeug für die blöden Schrauben sucht, sollte sich zwei "Torx Plus 5 IP" Schraubendreher besorgen, und evtl. unten 0,5 - 1mm (je nach Hersteller) wegschleifen, diese passen dann richtig saugend ohne Spiel in die Schrauben!!!

                      Gruß Thomas

                      P.S.: Die nächsten Tage werde ich die LYNX Ultra harte Blattdämpfung testen, der Kopf wird dadurch richtig hart! Bin gespannt.....

                      Kommentar

                      • walsmi
                        Member
                        • 21.04.2012
                        • 56
                        • Mike

                        #866
                        AW: T-Rex 150 - Erstinspektion Flug und Erfahrungen

                        Hi Leute,
                        ich hab meinen zwar schon seit einigen Wochen, doch habe bisher einige Probleme damit. Anfangs wars die Fehelrhafte Anleitung als es um die Reglerprogrammierung (Parameter Lipo 1s,2s vertauscht) ging.
                        Dannach bin ich 3 Flüge damit geflogen und er flog sich echt klasse. Ohne einen Absturz zu haben fing das Heck an zu pendeln und er nahm keine Steuerbefehle auf dem Heck mehr entgegen. Dies führte dann leider zu nem Crash, welcher mit defektem Servogetriebe, Taumelscheibe und Blattlagerwelle endete.

                        Heute kam nun meine Taumelscheibeneinstellhilfe, Getriebe und die anderen Teile.
                        Nach dem Einbau war das Heckpendeln von damals zwar weg, dafür dreht er sich nun aber ohne Steuerbefehl nach links weg. Und das mit ca 1 Pirouette in 5 Sekunden. (in Phase 1 mit 57% Regleröffnung)Naja Mechanik nochmals gecheckt, aber Fehlanzeige ich kann nichts finden... Habe mittlerweile auhc mal noch das komplette Heck getauscht, den Heckrotor und immernoch dieses Problem.

                        Austrimmen lässt es sich nicht, da es zunimmt je höher die Drehzahl ist...
                        Hat jemand von euch eine Idee woran es liegen könnte*
                        Ich verzweifle langsam...

                        Kommentar

                        • Leiseflieger
                          Leiseflieger

                          #867
                          AW: T-Rex 150 - Erstinspektion Flug und Erfahrungen

                          Untersuche mal den Heckprop, vielleicht hat die beim Crash einen kleinen Riss bekommen in der Aufnahme und rutscht daher leicht auf der Welle durch?

                          Kommentar

                          • Schöni
                            Schöni

                            #868
                            AW: T-Rex 150 - Erstinspektion Flug und Erfahrungen

                            Hi walsmi,

                            ich schätz mal für dieses Problem, musst du den Gyro Wert im Setupmenü ändern!
                            Da gibt es ja 4 Einstellungen.

                            Wenn du deine Nase mit links wegdrehen meinst, würd ich mal von Standart (3xBlinken) auf 4xBlinken ändern, wenn du das Heck meinst, dann mal 1x oder 2xBlinken testen!

                            Oder auchmal die Gyroempfindlichkeit im Sender raufdrehen!

                            Kommentar

                            • DernetteMann1982
                              Henseleit
                              Teampilot
                              • 07.11.2007
                              • 4210
                              • Holger
                              • MFSV Haiger-Allendorf

                              #869
                              AW: T-Rex 150 - Erstinspektion Flug und Erfahrungen

                              Läuft der Heli in der Hand vibrationsfrei?
                              T-Rex 250, 450, 600, Bell 212 Twin Jet, Three Dee V4, MP V91, TDR, TDR 2, TDF, TDS, TDSF

                              Kommentar

                              • walsmi
                                Member
                                • 21.04.2012
                                • 56
                                • Mike

                                #870
                                AW: T-Rex 150 - Erstinspektion Flug und Erfahrungen

                                -Heckrotor is n nagelneuer drauf.
                                -Einstellung vom Gyro hab ich schon probiert.
                                -Heli läuft vibrationsfrei, jedenfalls so gut mans merkt in der Hand. (Ist meiner Meinung nach aber auch zu schnell um als driften zu bezeichnen )

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X