T-Rex 150 - Erstinspektion Flug und Erfahrungen

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Schöni
    Schöni

    #811
    AW: T-Rex 150 - Erstinspektion Flug und Erfahrungen

    Hi Michael,

    das mit dem Wobbeln is komisch, mein Gain steht auf ca. 11:30 Uhr, und selbst mit 55% Gas wobbelt da nix!

    Das Problem mit der Drehzahl ist bekannt, da musst den Regler bei der Lipo Erkennung auf Auto programmieren, nicht 2S (Werkseinstellung!), das ist ein Fehler in der Anleitung!

    Gruß Thomas

    Kommentar

    • southside81
      Senior Member
      • 29.03.2008
      • 3769
      • Michael

      #812
      AW: T-Rex 150 - Erstinspektion Flug und Erfahrungen

      Zitat von Schöni Beitrag anzeigen
      Hi Michael,



      das mit dem Wobbeln is komisch, mein Gain steht auf ca. 11:30 Uhr, und selbst mit 55% Gas wobbelt da nix!



      Das Problem mit der Drehzahl ist bekannt, da musst den Regler bei der Lipo Erkennung auf Auto programmieren, nicht 2S (Werkseinstellung!), das ist ein Fehler in der Anleitung!



      Gruß Thomas

      Holly Shit, jetzt kommt er aber auf Drehzahl.... Goil. Jetzt ist auch das wobbeln besser.
      Ist es normal das wenn der Akku leer wird das Heck plötzlich nicht mehr dreht?! Wo habt ihr euer Heck Gain im Setup stehen. Also wie oft blinkt bei euch die rote Led?


      MfG Michael
      TDR-2011/ Logo 200/ RAW 420 Competition/ Airwolf

      Kommentar

      • reddog
        Member
        • 30.11.2012
        • 603
        • Stefan
        • 52399 Golzheim

        #813
        AW: T-Rex 150 - Erstinspektion Flug und Erfahrungen

        Zitat von southside81 Beitrag anzeigen
        Leute ich habe ein Problem mit meinem 150er. Er kommt einfach nicht auf Drehzahl. Den Regler habe ich schon auf die Funke eingelernt bei +|- 100% DX9.
        Und auf der TS woppelt er extrem. Das Gain hoch und runter stellen bringt keine Veränderung. Denke es hängt mit der niedrigen Drehzahl zusammen. Wenn ich richtig gemessen habe gerade mal 5500rpm bei 100%


        MfG Michael
        Geh mal ins Menü und stell die Lipoeinstellung auf "Auto".

        Gruß Stefan.

        Kommentar

        • southside81
          Senior Member
          • 29.03.2008
          • 3769
          • Michael

          #814
          T-Rex 150 - Erstinspektion Flug und Erfahrungen

          Akkus von meinem MCPX BL sind jetzt auch alle angepasst an den 150er. Es sind zwar nur 200mAh. Dafür aber etwas leichter. Im BL haben die SLS super funktioniert.
          Den Stecker habe ich einfach parallel zum Align Stecker angelötet, so kann ich bei Bedarf beide fliegen.
          Das Kabel vom SLS ist quasi die Sicherung damit der Akku nicht aus der Halterung rutscht.


          mfg Michael


          Zuletzt geändert von southside81; 08.02.2014, 13:39.
          TDR-2011/ Logo 200/ RAW 420 Competition/ Airwolf

          Kommentar

          • YunjitzuRC
            Senior Member
            • 14.02.2012
            • 1108
            • Mathias
            • Bad Salzuflen NRW

            #815
            AW: T-Rex 150 - Erstinspektion Flug und Erfahrungen

            mit dem Heck ist normal anscheinend wenn der Akku leer wird... da schwänzelt dann das Heck ^^


            mal ein Tipp

            Ich würde an der TS das Spiel mit UHU Poor eleminieren, einfach ganz minimal das Zeug auf die Kugelköpfe geben, schon hat man 0 Spiel.

            finde ich, funzt besser als die doofen Gummiringe ^^ (welche manche drauf machen)

            kennt man ja schon von mcpx und co^^
            MZ-24 /DX6 - 180CFX / Goblin 380 / Diabolo 550

            Kommentar

            • Schöni
              Schöni

              #816
              AW: T-Rex 150 - Erstinspektion Flug und Erfahrungen

              Zitat von southside81 Beitrag anzeigen
              Wo habt ihr euer Heck Gain im Setup stehen. Also wie oft blinkt bei euch die rote Led?
              Ich fliege die Standarteinstellung, dreimal blinken!

              Werde aber auch mal zweimal blinken testen, da ich noch nicht ganz zufrieden bin!

              Habe heute die leuchtorangenen LYNX 120mm Blätter getestet! Wow.....noch präziser zu fliegen, jetzt klappen auch die Seiten Tictocs richtig schön!

              Hatte vorhin meinen ersten Chrash, bei Vollgas Rücken Rückwärtskreisen linksrum hat das Heck nicht gehalten und ich bin volle Kanne mit dem Heck in den Acker geknallt!
              Heckpropeller hats gespalten, Hauptrotorwelle krum, Nickservo aus der Halterung gesprungen!

              Das wars, hatte nach dem lauten Aufschlag mit mehr Schaden gerechnet!

              Gruß Thomas

              Kommentar

              • Leiseflieger
                Leiseflieger

                #817
                AW: T-Rex 150 - Erstinspektion Flug und Erfahrungen

                Zitat von Schöni Beitrag anzeigen
                Hatte vorhin meinen ersten Chrash, bei Vollgas Rücken Rückwärtskreisen linksrum hat das Heck nicht gehalten und ich bin volle Kanne mit dem Heck in den Acker geknallt!
                Da kann man mal sehen, bei mir war noch das Getriebe im Tee und das Heckrohr nicht mehr so ganz in der Flucht.
                Ich gehe stark davon aus das die BLW auch verbogen ist, sollte das Heck unregelmässig ausbrechen dann ist sie 100%ig verbogen, wenn auch minimal.
                Wirkt sich beim 150er so aus, kaum oder keine Vibration, BSL kaum sichtbar nicht in einer Linie, aber das Heck spinnt. Dann ist die BLW krumm.

                ßbrigens erhält man selbigen Effekt wenn man die Beilagscheibe der BLW-Schraube vergisst.
                Zuletzt geändert von Gast; 08.02.2014, 20:25.

                Kommentar

                • YunjitzuRC
                  Senior Member
                  • 14.02.2012
                  • 1108
                  • Mathias
                  • Bad Salzuflen NRW

                  #818
                  AW: T-Rex 150 - Erstinspektion Flug und Erfahrungen

                  mal eine Frage, gibs eigentlich schon Tuning Landegestelle ?
                  also etwas aus Delrin oder so, das man beim Akku reinschieben nicht immer Tricksen muss ohne die Haube abnehmen zu müssen..... ist ja ßtzend...

                  oder vieleicht gibs ja ihrgendeinen Trick oder so mittlerweile ?

                  mein Geiler Stecknadel Mutanten Stecker funktioniert übrigens immer noch, glaubs selber nicht.. xD
                  MZ-24 /DX6 - 180CFX / Goblin 380 / Diabolo 550

                  Kommentar

                  • Leiseflieger
                    Leiseflieger

                    #819
                    AW: T-Rex 150 - Erstinspektion Flug und Erfahrungen

                    Mit Mittel und Zeigefinger den Akkurahmen halten und mit dem Daumen reindrücken.
                    Ich hab so zumindest noch nie Probleme gehabt, trotz Wurstfinger und Klodeckelhände
                    Wegen UHU-Por, das Zeug war mir damals beim MCPX schon suspekt, ich hab das Gefühl die Reaktionszeit der Taumelscheibe erhöht sich.
                    Ehrlich gesagt sooo viel Spiel ist bei der Kunststoff-TS auch nicht, im Vergleich zu der BL TS empfinde ich sie sogar als High-End
                    Zumindest ist diese TS nach 2mal einkleben der Kugelköpfe nach Begegnung mit Springfikus und und 12h Laufzeit immer noch sehr gut.
                    Nächste Woche habe ich dann auch ein Nanoheli Chassis nebst TS (danke für den schnellen Versand)
                    Ich bin echt gespannt, besonders was das Heckwimmern angeht.

                    Kommentar

                    • cwh
                      cwh
                      Senior Member
                      • 15.02.2010
                      • 2590
                      • Christoph
                      • Raum Osnabrück

                      #820
                      AW: T-Rex 150 - Erstinspektion Flug und Erfahrungen

                      hi Mathias,
                      Ausschneiden wurde schon erfolgreich beschrieben
                      hth
                      lG Christoph

                      DX9 : OMP-M1, Fireball, Logo 10, Funray, NVA

                      Kommentar

                      • YunjitzuRC
                        Senior Member
                        • 14.02.2012
                        • 1108
                        • Mathias
                        • Bad Salzuflen NRW

                        #821
                        AW: T-Rex 150 - Erstinspektion Flug und Erfahrungen

                        an der Haube ein kleines Stück ausschneiden damit man dran kommt, stimmt, hätte ich auch selbst drauf kommen können..

                        wat sagt man dazu ? Hiiiiirnfrost
                        MZ-24 /DX6 - 180CFX / Goblin 380 / Diabolo 550

                        Kommentar

                        • Ingo K.
                          Member
                          • 22.09.2006
                          • 247
                          • Ingo
                          • 16548 Glienicke

                          #822
                          AW: T-Rex 150 - Erstinspektion Flug und Erfahrungen

                          Guten Morgen

                          Das Problem mit dem wackeligen Stecker habe ich wie auf dem Bild gelöst.
                          Gefräst aus Kunststoff - bissel gross momentan aber das kann man ja noch ändern

                          sonnigen Gruss Ingo
                          Angehängte Dateien

                          Kommentar

                          • Thermikflieger007
                            Member
                            • 08.12.2012
                            • 151
                            • Lukas

                            #823
                            AW: T-Rex 150 - Erstinspektion Flug und Erfahrungen

                            Sieht gut aus, aber wie bekommst du nun die Haube drauf?

                            Und das eigentliche Problem ist nicht, dass sich der Stecker weg biegt, sondern das Landegestell, welches diesen festhält Zumindest ist es bei mir so

                            Gruß,
                            Lukas
                            T-Rex 250 Pro DFC Microbeast - YouTube

                            Kommentar

                            • Ingo K.
                              Member
                              • 22.09.2006
                              • 247
                              • Ingo
                              • 16548 Glienicke

                              #824
                              AW: T-Rex 150 - Erstinspektion Flug und Erfahrungen

                              dadurch das er momentan noch sehr gross ist habe ich meine Haube die eh schon gerissen war etwas aufgeschnitten. Das Landegestell ist auch sehr weich ... finde aber das die Buchse sich mehr bewegt aus das Landegestell

                              Gruss Ingo

                              Kommentar

                              • YunjitzuRC
                                Senior Member
                                • 14.02.2012
                                • 1108
                                • Mathias
                                • Bad Salzuflen NRW

                                #825
                                AW: T-Rex 150 - Erstinspektion Flug und Erfahrungen

                                Sooo, gestern Nacht im Keller nochmal den T-Rex 150 bissel getestet, auch das mit der Haube, funzt jetzt bestens den Akku reinzuknallen !


                                mal so als Tipp, konstruktionsbedingt, werden warscheinlich alle MSR Boards Schief auf der Platte sitzen von Haus aus, Wenn ihr von vorne den T-Rex anschaut, muss auf dem 3M Tape (könnt auch super spiegeltape benutzen) auf der rechten Seite ein kleiner streifen 3M... da man anders die Platine nicht gerade bekommt.

                                dann mit kabelbinder sichern, ist hier wichtig da wir an der Platine eben keine ebene Fläche haben, besonders mit dem einzelnen extra streifen nicht.



                                nun habe ich noch eine Frage,

                                Wenn ihr den Regler programmiert, laufen bei euch dann auch die Motoren an wenn ihr was einstellt ? Also das man Motorkabel abmachen muss ?

                                sobald ich bei mir im Regler Programmier Modus bin, reagieren die Motoren trotzdem auf bewegungen, obwohl ich nur was einstellen will.

                                normal kenne ich das so, das man nur die Rotorbläter aus sicherheit abbaut, aber trotzdem sollte ein Regler im Programmiermodus nichts an den Motoren weitergeben...
                                MZ-24 /DX6 - 180CFX / Goblin 380 / Diabolo 550

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X