Innen
Neuer T-Rex 470 L
Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
-
-
AW: Neuer T-Rex 470 L
Zitat von Novum Beitrag anzeigenSpricht was dagegen Sie außen zu montieren?
Ja
Du willst deine TS doch möglichst gerade anlenken ;-)
- Top
Kommentar
-
AW: Neuer T-Rex 470 L
Hi, hab meinen P heute flugfertig gewogen mit 1800er 40c und bin auf exakt 1175gr. gekommen.
Alles von Align aus der Combo, nur das Brain verbaut anstatt Beast.
Denke das passt gut fürn Heli mit dieser Größe.
Klar könnte man nochwas raus holen, ich lass es so und werde sehen wie er geht im 3D.
- Top
Kommentar
-
AW: Neuer T-Rex 470 L
Hallo Zusammen! Kurze Vorstellung meinerseits, da neu im Forum bzw. bis jetzt nur Mitleser: Heiße Till, komme aus Hamburg und war bisher mit Kleinst-Hubschraubern unterwegs (SoloPro126 fürs Wohnzimmer und Blade180cfx für den Garten). Letzteren beherrsche ich, zumindest im Rundflug, mittlerweile recht gut und habe mir nun einen 470lm im Komplettpacket gegönnt. Mein erster Helibaukasten[emoji4]. Viel lesen und viel Videogucken ist erstmal angesagt.
Meine erste[emoji4] konkrete Frage wäre zunächst:
Welchen Empfänger sollte ich verbauen? Im Set ist ja das Microbeast und als Sender habe ich die neue Spektrum dx6.
Vielen Dank schonmal und viele Grüße. Till
- Top
Kommentar
-
AW: Neuer T-Rex 470 L
Zitat von marndra Beitrag anzeigenHi, hab meinen P heute flugfertig gewogen mit 1800er 40c und bin auf exakt 1175gr. gekommen.
Alles von Align aus der Combo, nur das Brain verbaut anstatt Beast.
Denke das passt gut fürn Heli mit dieser Größe.
Klar könnte man nochwas raus holen, ich lass es so und werde sehen wie er geht im 3D.
Der ist schon sehr leicht im Vergleich zu den anderen 380ern auf dem Markt, mein Protos Evo wiegt 1376 Gramm.
Ich bin sehr gespannt auf dein Feedback vom org. Regler, werde den auch Verbauen und den Govenermode mal Testen.
Ich habe mir nun die beiden Aluaufnahmen bestellt, die Heckanlenkung vom LM und die neuen 74mm Heckblätter und der kleine sollte morgen fertig werden, FBL-System wir ein Mini Vstabi.
Ach und einen kleinen Imbus auch noch dazu, damit ich das Heck und den TS-Mitnehmer fertig machen kann.[MENTION][/MENTION]Kraken 580, OXY5 MEG
- Top
Kommentar
-
AW: Neuer T-Rex 470 L
So,
jetzt sitze ich gerade wieder am 470er und bin mir nicht schlüssig wegen dem Regler, ich hab auch noch ein Hobbywing V4 60A liegen.
Vom Platz her ist der Hobbywing die bessere Wahl und es ist kein so enges gequetsche wie mit dem BLX und der HW ist auch noch 11 Gramm leichter.
Was meint Ihr dazu, welchen soll ich Einbauen?
[MENTION][/MENTION]Kraken 580, OXY5 MEG
- Top
Kommentar
-
AW: Neuer T-Rex 470 L
Bin auch gerade dabei den 470LP zusammen zu bauen. Die Kugelköpfe drauf zu drehen war jedenfalls ein schöner Krampf. Hätte mir wenigstens ein Zentralstelle aus Alu gewünscht. Der Befestigung der Taumelscheibenmitnehmer trau ich auch irgendwie nicht so ganz. Aber bei meinem Bausatz war jedenfalls ein passender Inbus dafür dabei.Specter 700 NME / Kraken 580 Nitro / Nimbus 550 / Logo 200
- Top
Kommentar
-
AW: Neuer T-Rex 470 L
Zitat von Novum Beitrag anzeigen
ßber 220 Gramm leichter wie mein Protos Evo..... Wow.
danke für die Gewichtsangabe! Welchen Regler hast genommen?
Meine Wahl wäre der Hobbywing gewesen...
Grüße
David
- Top
Kommentar
-
AW: Neuer T-Rex 470 L
Bist du dir sicher?
Den Riemen hast du gespannt? Nicht dass der darüberrutscht, bei meinem Freund mussten wir Anfangs auch ordentlich nachspannen.MfG Christian
TREX 700L TOP, Goblin 380, BO-105 (600er), Blade MCPX BL, T14SG
- Top
Kommentar
Kommentar