TDF - Setup

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Escalus
    Member
    • 08.06.2018
    • 518
    • Frank
    • Euskirchen

    #691
    AW: TDF - Setup

    Hast du mal in den Kufenrohren nach den Schokotafeln geschaut?

    Ich werde die Tage mal den Motor und Regler mit allen drum und dran wiegen. Vielleicht komme ich damit auf die 100g
    Banshee 850-6, TDR II, TDF 6/7S, Kraken 600 12S, T-Rex 470LT

    Kommentar

    • Toto
      RC-Heli Team
      • 02.03.2008
      • 3276
      • Thorsten
      • MLC Recklinghausen

      #692
      AW: TDF - Setup

      Zitat von Escalus Beitrag anzeigen
      Hast du mal in den Kufenrohren nach den Schokotafeln geschaut?
      Klar, siehe Beitrag #690. 28g oder umgerechnet eine viertel Tafel.
      Zuletzt geändert von Toto; 07.01.2019, 20:04.
      Gruß Toto

      Kommentar

      • Heli87
        Senior Member
        • 11.10.2016
        • 8457
        • Torsten

        #693
        AW: TDF - Setup

        Zitat von Toto Beitrag anzeigen
        V
        Die originale Kufe wiegt 8g, ein CFK Rohr mit zwei Schellen 22g. Somit habe ich beim Landegestell ein Mehrgewicht von 28g. Zusammen mit den von dir genannten Differenzgewichten komme ich auf 164g.

        Hast du mal das CFK Rohr im Vergleich zum Alu Rohr gewogen ?
        Mein komplettes Landegestell ist aber nochmal 20 Gramm leichter als Original.
        Also ist deines im Vergleich zu meinem schon 48Gramm schwerer.

        Da sind wir dann schon bei 184 Gramm. Es läppert sich halt.

        Gruß Torsten

        Kommentar

        • *wt98*
          Optipower
          Teampilot
          • 13.02.2015
          • 1560
          • Thomas
          • Italy

          #694
          AW: TDF - Setup

          Ich würde meinen TDF gerne wie folgt ausrüsten:

          Pyro 650-78
          Kolibri 140lv
          Hitec Profi Servo Set
          GR-18 HoTT Flybarless
          6s Lipo mit 5000mAh
          MS Composit Rapid 690mm
          MS Composit 105mm

          Sollte also ein leichtes Setup sein ohne verstecktes Gewicht, hoffe ich

          Liebe Grüße
          Thomas
          make it better, fly with OptiPower

          Kommentar

          • Heli87
            Senior Member
            • 11.10.2016
            • 8457
            • Torsten

            #695
            AW: TDF - Setup

            Doch die Servos.
            Der TDF braucht keine Servos mit Alugehäuse.
            Beim Lipo könnte es knapp werden mit dem Schwerpunkt. Anleitung beachten!

            Gruß Torsten

            Kommentar

            • *wt98*
              Optipower
              Teampilot
              • 13.02.2015
              • 1560
              • Thomas
              • Italy

              #696
              AW: TDF - Setup

              Zitat von Heli87 Beitrag anzeigen
              Doch die Servos.
              Der TDF braucht keine Servos mit Alugehäuse.
              Beim Lipo könnte es knapp werden mit dem Schwerpunkt. Anleitung beachten!

              Gruß Torsten
              Servos sind schon zu Hause, deshalb verwende ich sie
              make it better, fly with OptiPower

              Kommentar

              • vlk
                vlk
                Senior Member
                • 26.09.2009
                • 6996
                • Sigmund
                • Wuppertal

                #697
                AW: TDF - Setup

                Da hier im TDF-Setup Thread über rutschende Freiläufe Diskutiert wurde, wollte ich auch hier meine Fragen stellen.
                Zuerst hatte ich den Eindruck das mein Regler HW 130 HV v4 mit BEC kurze Aussetzer nach schnelleren Sinkflügen hat, ich vermute aber das es sich um ein Freilaufproblem handelt.
                Wenn Jan der gleichen Meinung ist, kommt ein neuer Freilauf rein.

                Meine Frage ist womit, wie und wieviel ich einen neuen oder alten gereinigten Freilauf behandeln muss?

                Mit Nadelfreiläufen habe ich keine Schwierigkeiten gehabt, da hatte sich für mich das lila- farbene Bosch Fett bestens bewährt, aber bei dem Freilauf vom TDF habe ich keine Ahnung.
                Gruß
                Siggi

                Kommentar

                • Haraldle
                  Gelöscht
                  • 20.04.2017
                  • 312
                  • Harald

                  #698
                  AW: TDF - Setup

                  Hallo Siggi,

                  ich hatte das selbe Problem (gleicher Regler übrigens).
                  Ich habe den Freilauf gewechselt und habe seither keine Probleme mehr. Hoffe das bleibt so.
                  Mein Tip: wenn überhaupt fetten, dann nur sehr sparsam. Der original Freilauf war extrem eingefettet. Vielleicht liegt das Durchrutschen auch daran.

                  Grüße

                  Kommentar

                  • Heli87
                    Senior Member
                    • 11.10.2016
                    • 8457
                    • Torsten

                    #699
                    AW: TDF - Setup

                    Ich habe noch nie einen Freilauf gefettet.
                    Seit 8 Jahren keine Probleme damit, in keinem Heli.

                    Die sind ab Werk geölt, das reicht.

                    Gruß Torsten

                    Kommentar

                    • Haraldle
                      Gelöscht
                      • 20.04.2017
                      • 312
                      • Harald

                      #700
                      AW: TDF - Setup

                      Zitat von Heli87 Beitrag anzeigen
                      Ich habe noch nie einen Freilauf gefettet...
                      Höre das nicht zum ersten mal.
                      Nach den Erfahrungen mit dem TDF werde ich das zukünftig auch so machen.

                      Grüße

                      Kommentar

                      • Heli87
                        Senior Member
                        • 11.10.2016
                        • 8457
                        • Torsten

                        #701
                        AW: TDF - Setup

                        Der Freilauf hat doch kaum was zu tuhen.
                        Er soll Blockieren oder auf machen, wo er dann ohne Reibung läuft.

                        Gleiten ist hier ja überhaupt nicht gewollt.
                        Er braucht nur etwas ßl, das wenn er mal Rutscht, nicht gleich die Welle frisst.

                        Gruß Torsten

                        Kommentar

                        • Radimann1
                          Junior Member
                          • 25.11.2018
                          • 2
                          • Ralph

                          #702
                          AW: TDF - Setup

                          Hallo zusammen, bin recht neu hier und wollte mal mein Setup vorstellen.

                          Motor: pyro 650-78
                          Esc: kolibri 140
                          Servos: KST BLS 651, DS 525
                          microbeast
                          IISI TXE-k
                          R2 Buffer
                          Akkus hacker Eco 5000 und gens ace 5500
                          Gewicht: 3675 -3720 g

                          VG Radimann

                          Kommentar

                          • Haraldle
                            Gelöscht
                            • 20.04.2017
                            • 312
                            • Harald

                            #703
                            AW: TDF - Setup

                            Zitat von Radimann1 Beitrag anzeigen
                            Hallo zusammen, bin recht neu hier und wollte mal mein Setup vorstellen.

                            Motor: pyro 650-78
                            Esc: kolibri 140
                            Servos: KST BLS 651, DS 525
                            microbeast
                            IISI TXE-k
                            R2 Buffer
                            Akkus hacker Eco 5000 und gens ace 5500
                            Gewicht: 3675 -3720 g

                            VG Radimann
                            Hallo Radimann,

                            willkommen und Gratulation zu diesem genialen Heli.

                            Grüße

                            Kommentar

                            • vlk
                              vlk
                              Senior Member
                              • 26.09.2009
                              • 6996
                              • Sigmund
                              • Wuppertal

                              #704
                              AW: TDF - Setup

                              Nur für Euch zur Info!
                              Ich habe von Jan einen neuen Freilauf bekommen und auch nach seinem Rat mit ganz wenig Fett eingebaut.
                              Bisher sind die vermeintlichen Motoraussetzer verschwunden, es war also der Freilauf der nicht richtig gegriffen hat.

                              Muss jetzt nur noch die Log Dateien auswerten ob da was zu sehen ist.
                              Gruß
                              Siggi

                              Kommentar

                              • lfedje
                                Junior Member
                                • 01.08.2017
                                • 11
                                • Loren
                                • Chilliwack, BC, Canada

                                #705
                                AW: TDF - Setup

                                I am fairly new here as well. I received my TDF on February 27 and have now just started the build. I am onto page 29 of the manual. Awesome design and engineering.

                                Setup:
                                Motor: 650-78 Pyro
                                Servos: MKS 9767/9780
                                FBL: Brain2
                                RX: Jeti REX3
                                ESC: Hobbywing 130A Platinum V4 with BEC
                                Will be running Brain Governor - 1150, 1325 and 1500 RPM
                                Batteries: Gens Ace 5000
                                Extra Battery tray and spare canopy - Comet Design and TDR II design decals

                                So far everything is going well but ran across a problem on page 27. I spent an hour looking for pins 2x12 0646a only to find out that 0646 has been redesigned so that they are no longer needed.

                                While waiting for the TDF to arrive I read the manual several times over and see on page 33 that it suggests as follows: "When the shaft is clamped put it in a drilling machine and polish it with sandpaper 600 or an even smoother one." I am not sure what is meant by this, and what part of the shaft needs polishing?

                                Any tips or tricks in the build would be appreciated.

                                This is the first Henseliet helicopter I have built. What a joy.

                                Loren

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X