TDF - Setup

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • *wt98*
    Optipower
    Teampilot
    • 13.02.2015
    • 1560
    • Thomas
    • Italy

    #676
    AW: TDF - Setup

    Zitat von spitz_1 Beitrag anzeigen
    Hallo,

    also ich fliege einen 12s 2650er mit 860g als Stange im Tdf und der Schwerpunkt passt perfekt.
    Ich muss aber auch sagen das ich einen Pyro 750 mit Jive pro 120 verbaut habe...

    Lg
    spitz_1
    Da würde mich jetzt aber die Flugzeit interessieren welche Drehzahl?

    Liebe Grüße
    Thomas
    make it better, fly with OptiPower

    Kommentar

    • spitz_1
      Member
      • 14.12.2012
      • 332
      • Gerhard
      • Austria oö

      #677
      AW: TDF - Setup

      Hallo Thomas,

      die Flugzeit pendelt je nach Drehzahl zwischen 5 und 5,30min.
      Drehzahlen sind 1200, 1300 und eher selten 1450rpm.
      Dann werden so gut 2000mAh nachgeladen.....
      Abfluggewicht mit 12s 2650er ist bei knapp unter 4000g.

      Ich muss aber noch sagen das der Pyro 750 kein Serienmotor ist....
      Er wurde neu gewickelt, läuft sehr sparsam und hat wenn gewünscht auch mächtig Leistung...
      Weiter's hat er nur mehr 10 Motorpole und ist daher zu 100% mit den Jive pro 120 zu empfehlen....

      Lg
      spitz_1

      Kommentar

      • QuaX
        henseleit-helicopters.de
        Teampilot
        • 27.06.2001
        • 1184
        • Michael
        • Minga

        #678
        AW: TDF - Setup

        Zitat von *wt98* Beitrag anzeigen
        Hallo Toto,

        Das habe ich mir jetzt auch gedacht dass es etwas eng werden kann als Stange. Und leider übereinander ist der Akku auch zu groß mit einem Querschnitt von rund 80x45mm.

        Schade dann werde ich doch bei 6s 5000er bleiben.

        Dankeschön,
        Thomas
        Du kannst doch den unteren Akku etwas nach hinten schieben, dann passt das sicher!
        henseleit-helicopters; kontronik; Copper Doc

        Kommentar

        • Florian_s
          Member
          • 08.02.2012
          • 90
          • Florian
          • Linz Umgebung / Sierning

          #679
          AW: TDF - Setup

          MiniProtos | Logo600 | TT Raptor 700 | TDF | V-Stabi NEO | MPX RoyalPro9

          Kommentar

          • Heli87
            Senior Member
            • 11.10.2016
            • 8456
            • Torsten

            #680
            AW: TDF - Setup

            Meiner wiegt mit 6S 5800mAh genau 3585 Gramm.
            6S ist halt nicht Unlimited, man muss leicht bauen.

            Aber das 6S Funktioniert, hat Timo schon lange bewiesen, da braucht man nur auf seinem Youtube Kanal schauen.

            Gruß Torsten

            Kommentar

            • vlk
              vlk
              Senior Member
              • 26.09.2009
              • 6996
              • Sigmund
              • Wuppertal

              #681
              AW: TDF - Setup

              Zitat von Florian_s Beitrag anzeigen
              Ich würde nicht auf 6S gehen wenn ich alles neu kaufe.
              Sondern auf ? und warum?
              Gruß
              Siggi

              Kommentar

              • *wt98*
                Optipower
                Teampilot
                • 13.02.2015
                • 1560
                • Thomas
                • Italy

                #682
                AW: TDF - Setup

                Zitat von Heli87 Beitrag anzeigen
                Meiner wiegt mit 6S 5800mAh genau 3585 Gramm.
                6S ist halt nicht Unlimited, man muss leicht bauen.

                Aber das 6S Funktioniert, hat Timo schon lange bewiesen, da braucht man nur auf seinem Youtube Kanal schauen.

                Gruß Torsten
                3585 Gramm sind mal eine Ansage wie ich finde!

                Darf ich mich kurz nach deinem Setup erkundigen?

                Liebe Grüße
                Thomas
                make it better, fly with OptiPower

                Kommentar

                • Heli87
                  Senior Member
                  • 11.10.2016
                  • 8456
                  • Torsten

                  #683
                  AW: TDF - Setup

                  Klar doch.
                  TDF Umbau / 30mm Heck! - Seite 6 - RC-Heli Community

                  Es ginge noch leichter.
                  Ich könnte noch die Tenax raus werfen und theoretisch durch das CFK Heckrohr auch noch den Riemenspanner.

                  Gruß Torsten
                  Zuletzt geändert von Heli87; 05.01.2019, 11:04.

                  Kommentar

                  • Florian_s
                    Member
                    • 08.02.2012
                    • 90
                    • Florian
                    • Linz Umgebung / Sierning

                    #684
                    AW: TDF - Setup

                    Zitat von vlk Beitrag anzeigen
                    Sondern auf ? und warum?
                    ICH fliege mit den oben genannten 12S3000MAh, die haben etwa das Gewicht (934g) das benötigt wird und haben wenn ich´s brauche genug Leistung um den Pyro zu versorgen. Speedflüge sind mit den Akkus natürlich nicht drinn, aber mit kurzen Peaks haben sie bis jetzt keine Probleme. Geladen wird das ganze als 6S 6000MAH Akku am Junsi.

                    Damit kann ich von 1100-1800RPM fliegen und das reicht mir. (unter 1100RPM wobbelt meiner, vermutlich wegen der RJX Midi Servos die doch etwas Getriebespiel haben).

                    Achja, Gesammtgewicht liegt bei 3970g also sehr knapp unter 4Kg, das finde ich als guten Mittelweg zwischen Leistung und Gewicht.


                    Das ganze ist natürlich MEINE Meinung und die muss nicht jeder teilen.
                    MiniProtos | Logo600 | TT Raptor 700 | TDF | V-Stabi NEO | MPX RoyalPro9

                    Kommentar

                    • Escalus
                      Member
                      • 08.06.2018
                      • 518
                      • Frank
                      • Euskirchen

                      #685
                      AW: TDF - Setup

                      Zitat von Heli87 Beitrag anzeigen
                      Klar doch.
                      TDF Umbau / 30mm Heck! - Seite 6 - RC-Heli Community

                      Es ginge noch leichter.
                      Ich könnte noch die Tenax raus werfen und theoretisch durch das CFK Heckrohr auch noch den Riemenspanner.

                      Gruß Torsten
                      Das finde ich echt beeindruckend .
                      Ich frag mich etwas wo bei mir die Extrapfunde herkommen.

                      Hier mein Setup:
                      Pyro 700-740kv gewickelt
                      Kosmik 200 (Motor direkt am Regler)
                      Graphene 6S 6000 75C
                      MKS Midi Set
                      Neo VLink
                      Buffer 3x25F
                      AS150 Stecker
                      Blätter: MS Compsite 690
                      Heckblätter: NHP 110

                      Gesamtgewicht ca. 4200g

                      Wenn ich nun mal Rechne
                      Minus:
                      Regler 100g (da Kabel sehr kurz zum Lipo und Motor direkt am Regler)
                      Motor 120g (Durch Wicklung wahrscheinlich etwas schwerer)
                      Lipo 290g
                      Gestell 20g
                      Heck 40g (großzügige Schätzung)
                      Heckrotorblätter 2g

                      Plus:
                      Empfänger 7g
                      Antennenverlegung 10g
                      Taumelscheibenservos 57g
                      Heckservo 22g
                      Tenax 15g
                      Hauptrotorblätter 20g

                      Damit komme ich auf ca. 450g Ersparnis.
                      Wo kommen diese 150g her die da noch fehlen? Das ist ja schon recht viel. Wo hat meiner denn da "fett" angesetzt ?
                      Banshee 850-6, TDR II, TDF 6/7S, Kraken 600 12S, T-Rex 470LT

                      Kommentar

                      • Escalus
                        Member
                        • 08.06.2018
                        • 518
                        • Frank
                        • Euskirchen

                        #686
                        AW: TDF - Setup

                        Grad nochmal nachgewogen:
                        Sind 4137g Abfluggewicht. Also fehlen nur 100g
                        Banshee 850-6, TDR II, TDF 6/7S, Kraken 600 12S, T-Rex 470LT

                        Kommentar

                        • *wt98*
                          Optipower
                          Teampilot
                          • 13.02.2015
                          • 1560
                          • Thomas
                          • Italy

                          #687
                          AW: TDF - Setup

                          Zitat von Escalus Beitrag anzeigen
                          Das finde ich echt beeindruckend .
                          Ich frag mich etwas wo bei mir die Extrapfunde herkommen.

                          Hier mein Setup:
                          Pyro 700-740kv gewickelt
                          Kosmik 200 (Motor direkt am Regler)
                          Graphene 6S 6000 75C
                          MKS Midi Set
                          Neo VLink
                          Buffer 3x25F
                          AS150 Stecker
                          Blätter: MS Compsite 690
                          Heckblätter: NHP 110

                          Gesamtgewicht ca. 4200g

                          Wenn ich nun mal Rechne
                          Minus:
                          Regler 100g (da Kabel sehr kurz zum Lipo und Motor direkt am Regler)
                          Motor 120g (Durch Wicklung wahrscheinlich etwas schwerer)
                          Lipo 290g
                          Gestell 20g
                          Heck 40g (großzügige Schätzung)
                          Heckrotorblätter 2g

                          Plus:
                          Empfänger 7g
                          Antennenverlegung 10g
                          Taumelscheibenservos 57g
                          Heckservo 22g
                          Tenax 15g
                          Hauptrotorblätter 20g

                          Damit komme ich auf ca. 450g Ersparnis.
                          Wo kommen diese 150g her die da noch fehlen? Das ist ja schon recht viel. Wo hat meiner denn da "fett" angesetzt ?
                          100g für einen Kosmik finde ich etwas wenig?
                          make it better, fly with OptiPower

                          Kommentar

                          • Toto
                            RC-Heli Team
                            • 02.03.2008
                            • 3276
                            • Thorsten
                            • MLC Recklinghausen

                            #688
                            AW: TDF - Setup

                            Ich frage mich auch gerade, wo ich vier Tafeln Schokolade verbaut habe. An meinem Körper weiß ich das, aber am TDF......?

                            Der wiegt abflugfertig mit Haube und nachfolgenden Komponenten 3.981g

                            Pyro 650
                            Kolibri 140
                            AS 150 Kontakte an Regler und Akku
                            Hitec 8360 auf der TS
                            Hitec 8315 am Heck
                            Neo V-Link
                            50er R2 Buffer V4
                            Rails 696
                            NHP 110
                            SLS X-Tron 6S 7000
                            CFK Kufenrohre mit Schellen

                            Ich kann mir gerade nicht vorstellen, dass ein Heckumbau mit Wegfall der Heckstreben gut 400g ausmacht
                            Gruß Toto

                            Kommentar

                            • Heli87
                              Senior Member
                              • 11.10.2016
                              • 8456
                              • Torsten

                              #689
                              AW: TDF - Setup

                              Akku +81 Gramm
                              Servos + 36 Gramm
                              Buffer + 19 Gramm
                              Landegestell: locker + 40 Gramm

                              Man kann das nicht an einem Bautel sparen.
                              Meine Reglerkabel sind z.B. auch so kurz wie möglich.
                              Am Kolibri auf 3,5cm gekürzt.

                              Kommentar

                              • Toto
                                RC-Heli Team
                                • 02.03.2008
                                • 3276
                                • Thorsten
                                • MLC Recklinghausen

                                #690
                                AW: TDF - Setup

                                Vestehe mich nicht falsch, ich glaube dir deine Angabe. Ich bin auch nicht der Leichtbau-Fetischist und versuche jedes Gramm zu sparen, dennoch frage ich mich, wo die "vesteckten Fette" sitzen.

                                Die originale Kufe wiegt 8g, ein CFK Rohr mit zwei Schellen 22g. Somit habe ich beim Landegestell ein Mehrgewicht von 28g. Zusammen mit den von dir genannten Differenzgewichten komme ich auf 164g.

                                Hast du mal das CFK Rohr im Vergleich zum Alu Rohr gewogen ?
                                Gruß Toto

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X