TDF - Erfahrungen & Tipps

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Heli87
    Senior Member
    • 11.10.2016
    • 8476
    • Torsten

    #241
    AW: TDF - Erfahrungen & Tipps

    Ich hab es mir mehrfach angehört und weiss auch nicht so Recht.
    Ich denke um das Effektiv zu Vergleichen müsste man absolut identisch Fliegen und da spielt der Abstand zur Kamera schon eine Rolle.
    Vielleicht besser nur aus einem definierten Abstand schweben und alle Drehzahlen durchschalten mit und ohne Abdeckkappen.

    Ich finde die Abdeckkappen aber schön gebaut, wenn ich sie auch nicht in Orange gemacht hätte.

    Gruß Torsten

    Kommentar

    • papads
      Senior Member
      • 07.01.2012
      • 5575
      • Werner
      • Koblenz

      #242
      AW: TDF - Erfahrungen & Tipps

      Mich würde die Farbe dieser Clipse mehr stören als die Geräusche.

      Gruß
      Werner

      Kommentar

      • Timo Wendtland
        Henseleit Teampilot
        • 17.04.2003
        • 3625
        • Timo
        • Darmstadt

        #243
        AW: TDF - Erfahrungen & Tipps

        Hi,

        eine nette Idee sind die Einsätze definitiv, ich glaube aber auch nicht das sich am Sound etwas verändert, denn wenn man den Rotor ohne Blätter laufen lässt dann gibts da kein Geräusch an der Stelle

        Ich hatte zwischendurch auch mal etwas gespielt.... eine Gedruckte Platte für Heckservo und FBL die zusätzlich das Chassis versteift.

        Hat ganz nett funktioniert aber geht auch richtung "placebo"

        VG
        Timo
        Angehängte Dateien

        Kommentar

        • Breiti
          Helischule
          • 16.08.2014
          • 1511
          • Christian
          • Amberg-Sulzbach

          #244
          AW: TDF - Erfahrungen & Tipps

          Hallo an alle,

          also es ist wirklich so, dass in Real der Unterschied prägnanter ist. Ich denke, dass ich da für mich ein Luxusproblem zu lösen versuche. Vielleicht setze ich auch da den falschen Maßstab an, da ich das von meinem Logo 550SX und Chase anders gewohnt bin. Aber es ist halt ein 700er und der macht doch ganz andere Musik.

          Grundsätzlich war es so, dass mich die Geräuschkulisse anfangs beim Fliegen gehemmt hat und ich mich nicht wohl fühlte. War vielleicht eine Mischung aus allem. Erster 700er, Respekt, Sound und unbefriedigendes Grundsetup/Blattwahl. Habe die Punkte jetzt nach und nach abgearbeitet und kann jetzt befreiter fliegen.

          Die Abdeckungen bleiben erst mal drauf und ich finde, in schwarz mit ein paar Orangen Funktionselementen sieht er ganz gut aus.

          Gruß Breiti



          Breiti's Helischule

          Kommentar

          • Timo Wendtland
            Henseleit Teampilot
            • 17.04.2003
            • 3625
            • Timo
            • Darmstadt

            #245
            AW: TDF - Erfahrungen & Tipps

            Hi,

            nette gedruckte Teile

            Ich finde nur den Abstand zwischen den zwei Seitenleitwerken zu groß, würde mir persönlich nicht gefallen.

            VG
            Timo

            Kommentar

            • hdidi
              Senior Member
              • 01.07.2012
              • 1056
              • Hans Dieter
              • Auf der Wiese

              #246
              AW: TDF - Erfahrungen & Tipps

              Richtig leise bekommst ihn mit Turbulatoren auf den Rotorblättern.
              Ich hatte die am Diabolo und nach einem Crash die gleichen Blätter montiert.
              Unterschied wie Tag und Nacht.
              Habe wieder Turbulatoren drauf und leise war er.

              Kommentar

              • goone75
                Senior Member
                • 20.06.2012
                • 3684
                • Michael

                #247
                AW: TDF - Erfahrungen & Tipps

                Bei Zwitschergeräuschen machen definitiv die Blätter am meisten aus. Da erlebt man teils krasse Unterschiede. Turbulatoren helfen natürlich auch. Beim "richtigen" Blatt (je nach gewünschtem Drehzahlbereich) sind sie aber überflüssig.

                Die gedruckten Teile sind doch aber eine nette Idee. Und wenn sie Breiti für das "Gefühl" helfen umso besser.
                RAW Piuma / TDSF / Tron 5.5 / Voodoo 400 / Raw 420 / Protos 380 / Oxy 3 / Omp M2 + M1

                Kommentar

                • Homer
                  Senior Member
                  • 04.10.2012
                  • 4872
                  • Rico
                  • Kreis Karlsruhe

                  #248
                  AW: TDF - Erfahrungen & Tipps

                  Die Rapid zwitschern aber nicht
                  zu viele Helis...

                  Kommentar

                  • papads
                    Senior Member
                    • 07.01.2012
                    • 5575
                    • Werner
                    • Koblenz

                    #249
                    AW: TDF - Erfahrungen & Tipps

                    Zitat von goone75 Beitrag anzeigen
                    Die gedruckten Teile sind doch aber eine nette Idee. Und wenn sie Breiti für das "Gefühl" helfen umso besser.
                    ja, das sehe ich auch so (die Farbe ist ja eh Geschmackssache). Ich höre auch einen unterschied in den Videos.

                    Zitat von Timo Wendtland Beitrag anzeigen
                    ich glaube aber auch nicht das sich am Sound etwas verändert, denn wenn man den Rotor ohne Blätter laufen lässt dann gibts da kein Geräusch an der Stelle
                    Timo, wenn keine Blätter montiert sind, ist die Blattseite am Blatthalter komplett offen.
                    Das ergibt wieder komplett andere Luftströmungen. (stell dir eine Blockflöte ohne Boden vor)
                    Das wird man ohne Blätter nicht testen können.

                    Gruß
                    Werner

                    Kommentar

                    • Thomas L.
                      Senior Member
                      • 14.02.2013
                      • 2880
                      • Thomas

                      #250
                      AW: TDF - Erfahrungen & Tipps

                      Zitat von Timo Wendtland Beitrag anzeigen
                      denn wenn man den Rotor ohne Blätter laufen lässt dann gibts da kein Geräusch an der Stelle
                      ja, aber dabei hat der Heli auch keine Fahrt drauf, ich denke, dass die Fahrt in unterschiedlichen Geschwindigkeiten dort auch unterschiedliche Geräusche erzeugen kann.

                      Grüßle Thomas

                      Kommentar

                      • Sexyrexy600
                        Member
                        • 04.09.2008
                        • 840
                        • Christian
                        • Biebertal in Hessen MFV-Biebertal

                        #251
                        AW: TDF - Erfahrungen & Tipps

                        Zitat von Breiti Beitrag anzeigen
                        Ich denke, dass ich da für mich ein Luxusproblem zu lösen versuche.

                        Hut ab vor deinen Fertigkeiten als 3D-Drucker Idee natürlich auch nicht schlecht...

                        Ist in der Tat aber ein subjektives Luxusproblem Aussehen Geschmacksache, Wirkung im Bereich Voodoo/Placebo meines Erachtens und wenn der Krempel innen Heckrotor fliegt, fällt die Kiste Runter. Wäre da vorsichtig mit diesen ganzen selbstgedruckten Teilen, zumal ein Heli ein dynamisch schwingendes System ist und diese Kunststoffteile erfahrungsgemäß bisher kaum mechanisch belastbar sind.
                        Hintergrund TDF Konzepts ist eine bis aufs notwendigste reduzierte, extrem leichte, durchdachte und steife Mechanik, die vom Fleck weg genial fliegt. Nachträgliche Anbauteile sind m.M.n. hier absolut nicht nötig und kontraproduktiv.

                        Was das eigentliche Thema betrifft:

                        Einzig die Wahl der Blätter, Wahl des Stabisystems, Wahl der Komponenten, die Einstellung desselben, sowie das Können des Piloten beeinflussen das Flugverhalten und die Performance dieses Helis.

                        Gruß
                        Raw KSE,TDF,Raw Piuma,Bo 105,OMP M2 Evo,Jeti DS14,Vbar Neo,Spirit,Startseite

                        Kommentar

                        • der RC-Hubiflieger
                          Senior Member
                          • 29.01.2016
                          • 1254
                          • Manfred

                          #252
                          AW: TDF - Erfahrungen & Tipps

                          Zitat von Sexyrexy600 Beitrag anzeigen
                          Einzig die Wahl der Blätter, Wahl des Stabisystems, Wahl der Komponenten, die Einstellung desselben, sowie das Können des Piloten beeinflussen das Flugverhalten und die Performance dieses Helis.
                          Das gilt für alle Helis...
                          Manfred

                          Kommentar

                          • Heli87
                            Senior Member
                            • 11.10.2016
                            • 8476
                            • Torsten

                            #253
                            AW: TDF - Erfahrungen & Tipps

                            Die Strebe für die Heckabstützung finde ich schon sinnvoll.
                            Zum Rest sage ich mal nix.

                            Gruß Torsten

                            Kommentar

                            • lottacustoms
                              Senior Member
                              • 16.04.2015
                              • 1135
                              • Marco
                              • Bei Tübingen

                              #254
                              AW: TDF - Erfahrungen & Tipps

                              Hallo,

                              sage da nur hoffentlich bleiben die Clipse auch am Rotorkopf.
                              Wenn Du halt einen in der Luft verlierst dann verschüttelt es
                              eben die ganze Kiste.
                              Ob der schöne Heli dann noch oben bleibt wirst Du dann sehen.

                              Gruß
                              Marco

                              Kommentar

                              • Timo Wendtland
                                Henseleit Teampilot
                                • 17.04.2003
                                • 3625
                                • Timo
                                • Darmstadt

                                #255
                                AW: TDF - Erfahrungen & Tipps

                                Zitat von lottacustoms Beitrag anzeigen
                                Hallo,

                                sage da nur hoffentlich bleiben die Clipse auch am Rotorkopf.
                                Wenn Du halt einen in der Luft verlierst dann verschüttelt es
                                eben die ganze Kiste.
                                Ob der schöne Heli dann noch oben bleibt wirst Du dann sehen.

                                Gruß
                                Marco
                                Hmmm... ich weiss jetzt nicht ob es dort "innen" solche heftigen Auswirkungen hat... ich glaube da passiert nix wenn ein Teil fliegen geht

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X