Der neue 3D.....

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Matt
    Gast
    • 11.12.2005
    • 792
    • Matthias
    • Marburg

    #2896
    AW: Der neue 3D.....

    Ich fliege die ALU Hebel von Futaba Robbe No. 8513 sind sehr stabil und passen in der Länge perfekt auf das System, man kann auch die stabilen Kunstoff Arme nehmen die dabei sind aber nicht die Standartkreuze diese sind einfach zu schwach und verwinden und das VStabi kann seine Leistung nicht auf den Kopf bringen...

    Zu den Mikado Hebeln bleibt zu sagen Vorsicht diese können den Kugelkopf beim Nick Servo mit dem Servo kollidieren lassen, ansonsten sind die auch gut man muss nur dafür sorgen das sie nicht anlaufen...

    Matt

    Zitat von Bergbauer Beitrag anzeigen
    Es gibt von Mikado neue Hochlast-Servoarme aus Carbon, die passen auch aufs BLS 451. Sie haben allerdings 17 mm und nicht 18 mm. Inwiefern das jetzt schlimm ist, kann ich nicht sagen...

    Passen denn die originalen Servohebel nicht? Hab sie noch gar nicht ausgepackt und nachgemessen.

    Grüße,
    Bergbauer

    Kommentar

    • Matt
      Gast
      • 11.12.2005
      • 792
      • Matthias
      • Marburg

      #2897
      AW: Der neue 3D.....

      Ja ist völlig richtig zwischen 16-19mm sollten sie sein...

      Und auch das ist richtig es sind in den Futaba Servos neben dem Metall Getriebe auch ein Kunstoff Zahnrad, habe gerade heute eins gewechselt kostet ca. 3,50 was schon ziemlich viel für den Winzling ist aber besser als neues Servo...

      Auch ist richtig das der RIGID aufgrund seiner Eigenschaft RIGID/STARR zu sein auf jeden Fall starke Hebel braucht sonst verwinden sich die Hebel und der Heli fliegt nicht mehr so exact und stabil.

      Es reichen sicher auch die starken Hebel die dabei sind oder auch welche die man sich aus Scheiben fräst, wenn man da keinen Bock drauf hat dann halt Alu oder auch Carbon oder was auch immer und gut ist... Es geht nicht das ganze Servo kaputt bei einem Einschlag...

      Matt

      Zitat von RaidRush Beitrag anzeigen
      Irgendwo um Post 200 ± 30 Threads wurde der empfohlene Bereich genannt.
      Lag glaube ich zwischen 16 und 19mm (ohne Gewehr, sucht selber), von daher solltet ihr euch nicht so große Gedanken um ±1mm machen.
      Ich für meinen Teil würde keine 9,90 Euro für solche Arme wie die "Gabriel" ausgeben, da die Futaba oder QuickUK für 3 Euro ihren Job genauso gut erledigen.
      Ist eben mehr BlingBling und gibt mehr Sicherheit, die in meinen Augen doch etwas übertrieben ist

      Kommentar

      • Jan Henseleit
        henseleit-helicopters.de
        Hersteller
        • 11.02.2003
        • 148
        • Jan

        #2898
        AW: Der neue 3D.....

        Die den BLS 451 beiliegenden 3mm starken Kunststoffhebel mit 18mm Lochabstand reichen völlig aus, so dass man sich da nicht extra etwas anderes beschaffen muss.

        Jan

        Kommentar

        • drei d
          drei d

          #2899
          AW: Der neue 3D.....

          was für ein gewinde haben die kugelköpfe für die servohebel?

          Kommentar

          • Rüder
            Rüder

            #2900
            AW: Der neue 3D.....

            Hi,
            "denke" mal, wie üblich.....M2!, oder?

            Grüße
            Rüdiger
            Zuletzt geändert von Gast; 01.05.2009, 22:22.

            Kommentar

            • drei d
              drei d

              #2901
              AW: Der neue 3D.....

              die kriegt man dann aber schlecht rein in dicke plastikhebel.
              kann man ja nicht mehr mit mutter sichern auf der anderen seite.
              oder haben die ein langes gewinde?

              Kommentar

              • Jan Henseleit
                henseleit-helicopters.de
                Hersteller
                • 11.02.2003
                • 148
                • Jan

                #2902
                AW: Der neue 3D.....

                Das Gewinde schaut noch weit genug auf der anderen Seite heraus, so dass man den Kugelbolzen mit einer M2 Mutter sichern kann.

                Jan

                Kommentar

                • FWT
                  FWT

                  #2903
                  AW: Der neue 3D.....

                  Zitat von Jan Henseleit Beitrag anzeigen
                  Das Gewinde schaut noch weit genug auf der anderen Seite heraus, so dass man den Kugelbolzen mit einer M2 Mutter sichern kann.

                  Jan
                  Nur in M2? Das wundert mich jetzt ein wenig, ich hätte mit 2,5er gerechnet.

                  Kommentar

                  • drei d
                    drei d

                    #2904
                    AW: Der neue 3D.....

                    wieso?
                    hat der MP 2,5?


                    zur flugzeit nochmal.
                    die 7min. auf dem video sehen richtig gut aus.
                    mit einem 5000er sollten dann ja locker 8-9min drin sein.

                    wie hoch ist der stromverbrauch etwa bei ~180kmh?

                    und wird der regler(mit kühlkörper) warm?

                    ich wollte erstmal mit dem 60er jive fliegen.

                    Kommentar

                    • RaidRush
                      RaidRush

                      #2905
                      AW: Der neue 3D.....

                      Zitat von drei d Beitrag anzeigen
                      ich wollte erstmal mit dem 60er jive fliegen.
                      Ob das eine gute Idee ist
                      Ein Vereinkollege von uns hat letztens seinen Suzi durchgemessen.
                      Pyro, Jive 80, 12S SLS, AC3X... also ähnliche Ausstattung.
                      Der Jive bleibt recht cool aber bei peaks von 7200 Watt bei 2100rpm hat er auch schonmal
                      abgeschaltet.
                      155A peak
                      33A average
                      Ich will damit sagen das du mal abgesehen von den Temps mit den
                      max. Strömen und der Schutzabschaltung im Jive Probleme bekommen könntest.

                      Kommentar

                      • drei d
                        drei d

                        #2906
                        AW: Der neue 3D.....

                        ich denke die peaks sollten kein problem sein.
                        und 4,5kW reichen mir für den anfang
                        also 110A im peak wird dem 60er nix ausmachen dürfen. (denke ich)

                        ab welchem strom etwa schaltet der jive ab?
                        kann man da ein wert nennen?
                        und schaltet er komplett ab, oder regelt runter?
                        war er nach dem abschalten heiß?

                        Kommentar

                        • Jan Henseleit
                          henseleit-helicopters.de
                          Hersteller
                          • 11.02.2003
                          • 148
                          • Jan

                          #2907
                          AW: Der neue 3D.....

                          M2 Gewinde reichen an dieser Stelle aus. Der 60er Jive reicht definitiv nicht aus. Jive Kühlkörper sind auch unbedingt nötig, aber um die braucht Ihr euch nicht zu kümmern, da ich jedem Bausatz einen beilege ;-)
                          Nur Wärmeleitkleber oder Paste muss sich jeder selbst organisieren.

                          Jan

                          Kommentar

                          • DrDOS
                            DrDOS

                            #2908
                            AW: Der neue 3D.....

                            Zitat von Jan Henseleit Beitrag anzeigen
                            Jive Kühlkörper sind auch unbedingt nötig, aber um die braucht Ihr euch nicht zu kümmern, da ich jedem Bausatz einen beilege ;-)
                            Jan
                            Klasse Service Jan! Hut ab!

                            Kommentar

                            • enzo
                              Senior Member
                              • 15.01.2006
                              • 2014
                              • Markus

                              #2909
                              AW: Der neue 3D.....

                              Ach deshalb waren diese Kühlkörper nirgends zu bekommen
                              lg. Enzo
                              Logo700/690/200 + GLOGO

                              Kommentar

                              • Klaus G.
                                Klaus G.

                                #2910
                                AW: Der neue 3D.....

                                Zitat von Jan Henseleit Beitrag anzeigen
                                Jive Kühlkörper sind auch unbedingt nötig, aber um die braucht Ihr euch nicht zu kümmern, da ich jedem Bausatz einen beilege ;-)
                                Nur Wärmeleitkleber oder Paste muss sich jeder selbst organisieren.

                                Jan
                                Verdammt, jetzt habe ich schon einen gekauft

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X