Hallo "drei d" - du bist ja ziemlich "kurz angebunden" hier (um es höflich auszudrücken.. )
Wie wäre es, wenn du hin und wieder die Shift-Taste verwendest, beziehungsweise "Begrüßungsformeln" oder ähnliche "Höflichkeiten"...
(wie du vielleicht siehst, ist das hier im Forum allgemein üblich...)
Na Matt hat doch von der neuen Kontronik Geheimwaffe geschrieben, und darauf hin hab ich in meine Wunderkugel geschaut. Leider war das wirkliche Erscheinungsdatum vernebelt und ob die Erprobungsphase zuende ist, konnte ich da auch nicht sehen :-(
hallo thomas,
ich mag die shifttaste nicht.
und eine begrüßungsformel hat auf dieser seite und der davor auch kein anderer gebraucht.
höflich bin ich immer.
Der Power Jazz wiegt mit Kabel 220g., der Jive 80 HV 84g., macht 136g Gewichtsersparnis.
Da der Power Jazz kein BEC hat, kommen nochmal 120g für einen 2000er Empfängerakku hinzu.
Also 250g weniger macht sich bei dem Rigid bestimmt bemerkbar.
Der Power Jazz wiegt mit Kabel 220g., der Jive 80 HV 84g., macht 136g Gewichtsersparnis.
Da der Power Jazz kein BEC hat, kommen nochmal 120g für einen 2000er Empfängerakku hinzu.
Also 250g weniger macht sich bei dem Rigid bestimmt bemerkbar.
Gruß
Gerd
Ich würde mal sagen nicht mehr oder weniger als bei allen anderen Helis auch.
250 Gramm hin oder her, merkt man nicht. Beispiel Verbrenner Heli.
Ich merke Eigentlich fliegerisch keinen Unterschied ob der Tank voll oder fast leer ist. Und da reden wir über ca. 500 Gramm Gewichtsunterschied.
Da hat der Berthold schon recht, wenn man Robert anschaut weiß man das der TDR auch mit 5000mah eine klasse Figur macht in der Luft am Ende kommt es immer auf den Piloten an.
Wirklich spüren kann man den Gewichtsunterschied natürlich in der Kraftentfaltung sowie auch in der Autorotation 100g +- sind schon sehr deutlich und man kann auch den Unterschied daran erkennen das Jan und ich den TDR mit Jive 80+ HV nicht abschalten es Robert und Uli aber gelingt da die Maschinen mehr wiegen (und Uli 10S fliegt)... Außer mit dem neuen Jive da ist auch ohne Lüfter nichts mehr ab zu schalten.
Aber auch im Preis kann man die 100-200g im Akku deutlich spüren. Jeder muss selber entscheiden was für ihn Sinn macht, Grundsätzlich ist alles um die 4000mah interessant was Flugzeit und Gewicht angeht.
Also macht euch nicht so groß den Kopf probiert aus und dann schaut was für eure persönlichen Bedürfnisse Sinn macht die Basisparameter hat Jan ja angegeben und das sind fantastische Richtwerte an die man sich halten kann...
nur noch mal kurz was zu diesem Akku-Thema:
Weiss jemand, mit welchen Akkus der Curtis da genau geflogen ist? Die Kraftentfaltung seines TDR war schon mehr als brutal.
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen, Werbung zu personalisieren und Websiteaktivitäten zu analysieren. Wir können bestimmte Informationen über unsere Nutzer mit unseren Werbe- und Analysepartnern teilen. Weitere Einzelheiten finden Sie in unserer Datenschutzrichtlinie.
Wenn Sie unten auf "Einverstanden" klicken, stimmen Sie unserer Datenschutzrichtlinie und unseren Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken wie dort beschrieben zu. Sie erkennen außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Ihres Landes gehostet wird und Sie der Erhebung, Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, zustimmen.
Kommentar