Der neue 3D.....

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Deluxe1
    Senior Member
    • 27.05.2008
    • 1323
    • Philipp

    #1426
    AW: Der neue 3D.....

    Ich hab totalen Müll geredet.^^

    Am Bleiakku sind es fast 2C Entladung... Der Akku macht das mit aber die entnehmbare Kapazität fällt da dann doch sehr schnell...
    Der Lebensdauer ist es auch nicht unbedingt zuträglich.

    Hier mal ein paar Daten dazu:


    Ich würde schon zwei von den MP50 nehmen, die werden weniger belastet, halten länger und man kann mehr laden.

    Gruß,
    Philipp

    Kommentar

    • Chili Fresser
      Chili Fresser

      #1427
      AW: Der neue 3D.....

      Gibs schon´ne Alternative zum Pyro 30-12 bei der Verwendung von 10S Akkus*


      Viele Grüsse

      Kommentar

      • sacha
        sacha

        #1428
        AW: Der neue 3D.....

        Also der Fliegt in meinem MP-E mit 10S ganz flott.

        Gruss

        Sacha

        Zitat von Chili Fresser Beitrag anzeigen
        Gibs schon´ne Alternative zum Pyro 30-12 bei der Verwendung von 10S Akkus*


        Viele Grüsse

        Kommentar

        • TORQU
          Senior Member
          • 15.08.2001
          • 1163
          • Torsten
          • koblenz

          #1429
          AW: Der neue 3D.....

          Zitat von sacha Beitrag anzeigen
          Also der Fliegt in meinem MP-E mit 10S ganz flott.

          Gruss

          Sacha
          Hallo Sascha,

          welches Ritzel verwendest du am Pyro im MP-E ? woher hast du es.
          Der Tango (700U/min) dreht ja von Hause aus höher als der Pyro(510/U/min).
          Ohne Anpassung des Ritzel würde der MP-E ja langsamer fliegen.

          Gruß Torsten
          Zuletzt geändert von TORQU; 02.03.2009, 14:15.
          TDR2 12.2015 ,Neo,Kosmik cool200 Henseleit Edition VbarControl

          Kommentar

          • Laser55
            Laser55

            #1430
            AW: Der neue 3D.....

            Zitat von Matt Beitrag anzeigen
            je nach Ladeequipment sind 2 Packs schon ausreichend ich habe heute 8 Flüge gemacht mit 2 Packs in 2 Std., Netzteil zum Laden und kleines 1KW Aggregat sowie 2C Ladestrom und nur 80% entnommen...

            Die 2C Ladefähigkeit und ein Netzteil das diese Leistung auch bringt machen am Flugplatz am meisten Sinn, zu Hause kann man dann wieder schön 1C Laden...

            Außer man ist ganz Vorsichtig und lädt auch auf dem Platz nur 1C aber dann sollte man schon mal 4 Packs haben...

            Matt
            Hallo Matt,

            kannst Du dein Ladeequipment mal auflisten? Meine Entscheidung Rigid oder Acrobat SE
            hängt stark von dem Ladeequipment ab.

            Gruß

            Kommentar

            • Alexander Scheuten
              Alexander Scheuten

              #1431
              AW: Der neue 3D.....

              Zitat von Laser55 Beitrag anzeigen
              Hallo Matt,

              kannst Du dein Ladeequipment mal auflisten? Meine Entscheidung Rigid oder Acrobat SE
              hängt stark von dem Ladeequipment ab.

              Gruß



              Was hat das "EINE"mit dem "ANDEREN" zu tun :dknow:

              Zuh.ein gutes 80A Netzteil,
              mit dem Graupner "Ultra Duo Plus 50"
              Unterwegs dies an die Autobaterie

              Damit lädst 2x12S

              Wo liegt denn da die Entscheidung zw."Rigid oder Acrobat SE"

              Kommentar

              • Yon Boy
                Senior Member
                • 22.05.2008
                • 1669
                • Christian
                • Solingen

                #1432
                AW: Der neue 3D.....

                Acrobat SE und RIGID sind aber 2 unterschiedliche Welten. der eine hat nen Rotordurchmesser von 1,6m und der anderen von 1m. Ich lade meine 12S Zellen mit dem Hyperion Duo Lader, geht erstklassig an meinen beiden MP50 Bleiakkus.

                Achso nochmal ne andere Frage, wie läd man die MP50 eigentlich ? ganz normal am Autobatterie lader oder muss man da auf was spezielles achten ? Ich mein da mal gehört zu haben das man das nicht so machen soll und das es dafür spezielle Ladegeräte gibt.

                Aber jetzt wieder zurück zum Rigid.

                Kommentar

                • Deluxe1
                  Senior Member
                  • 27.05.2008
                  • 1323
                  • Philipp

                  #1433
                  AW: Der neue 3D.....

                  Häng sie daheim an dein Duo, das macht den Rest im Bleiladeprogramm.

                  Kommentar

                  • Yon Boy
                    Senior Member
                    • 22.05.2008
                    • 1669
                    • Christian
                    • Solingen

                    #1434
                    AW: Der neue 3D.....

                    na dann ist ja alles klar

                    Kommentar

                    • Laser55
                      Laser55

                      #1435
                      AW: Der neue 3D.....

                      Zitat von Alexander Scheuten Beitrag anzeigen


                      Was hat das "EINE"mit dem "ANDEREN" zu tun :dknow:

                      Zuh.ein gutes 80A Netzteil,
                      mit dem Graupner "Ultra Duo Plus 50"
                      Unterwegs dies an die Autobaterie

                      Damit lädst 2x12S

                      Wo liegt denn da die Entscheidung zw."Rigid oder Acrobat SE"
                      Ganz einfach im Preis. Die Basispreise von Rigid und Acrobat liegen ja nicht weit auseinander (880€ zu 700€). Der Preisunterschied macht die Ladetechnik und die benötigten Packs.

                      Kommentar

                      • Kapfinator
                        Kapfinator

                        #1436
                        AW: Der neue 3D.....

                        Servus!

                        Achso nochmal ne andere Frage, wie läd man die MP50 eigentlich ?
                        2,35 V/Zelle.

                        Kommentar

                        • seijoscha
                          seijoscha

                          #1437
                          AW: Der neue 3D.....

                          Oder man Entschliest sich für die 2+6s =12s Varieante dann sparst du dir die Teure Ladetechnick.
                          Wenn du 2+6s 4500mAh oder 5000mAh benutzt dürfte der Heli genau so gut Fliegen.

                          Bei 12s 1Packs kommst du um eine Teure Ladetechnick nicht herum oder kennt jemand
                          eine gute aber günstige 12s Ladetechnick?Die meisten kosten um die 300-350€

                          Ich würde mal Sagen z.B. ein Eos 1210i mit 20A Netzteil reicht da nicht aus oder?

                          mfg

                          Kommentar

                          • jsifly
                            Senior Member
                            • 17.01.2008
                            • 2386
                            • Jan
                            • Groß-Umstadt, Schaafheim

                            #1438
                            AW: Der neue 3D.....

                            Zitat von Laser55 Beitrag anzeigen
                            Ganz einfach im Preis. Die Basispreise von Rigid und Acrobat liegen ja nicht weit auseinander (880€ zu 700€). Der Preisunterschied macht die Ladetechnik und die benötigten Packs.
                            Die Komponenten unterscheiden sich preislich aber auch noch ein bisschen, oder willst Du den Pyro 30-12 in den SE kloppen?

                            Gruß Jan
                            T12FG, T18SZ, DS-12 und eine ausreichende Anzahl Helis

                            Kommentar

                            • Deluxe1
                              Senior Member
                              • 27.05.2008
                              • 1323
                              • Philipp

                              #1439
                              AW: Der neue 3D.....

                              Zitat von seijoscha Beitrag anzeigen
                              Ich würde mal Sagen z.B. ein Eos 1210i mit 20A Netzteil reicht da nicht aus oder?

                              Kann man schon machen, wenn man mit 3,5A laden möchte...

                              Egal wie man es dreht und wendet, ein 90er wird halt nicht günstig. Am wenigsten im Betrieb.

                              Gruß,
                              Philipp

                              Kommentar

                              • Yon Boy
                                Senior Member
                                • 22.05.2008
                                • 1669
                                • Christian
                                • Solingen

                                #1440
                                AW: Der neue 3D.....

                                ein 12S1P zu laden ist doch absolut nicht nötig, 2*6S das geht wunderbar und das passende Ladegerät mit 360W Ladeleistung kost 180-200 €

                                Man ist flexibel in beim Laden und kann auch 6S dann in anderen Helis fliegen wenn man diee 12S nicht mehr braucht. Also ich finde das 12S1P Setup nicht so dolle. Ist beim Anklemmen an den Lader halt mal 2 Steckkontakte mehr, aber dafür soviel Kohle ausgeben nur weil man sich das sparen will ? naja jedem das seine.

                                Ich werde weiterhin meine 2*6S 4000 Zippys für 150€ das Stück fliegen, günstiger und besser geht es kaum. Da ist der Akku für den Rigid günstiger als für ein 600er T-Rex mit nem deutschlen Marken Lipo.

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X