Wenn man eine Graupner Anlage hat ist der Empfänger Top Graupner SMC 20 DS Scan.
Bei Futaba könnte man sich z.B. einen PLL Empfänger R319 DPS PCM 35 MHz
Oder änlichen da giebt es ja einige gute.
Doch ist 2,4 schon eine Feine Sache !!
Habe die FF10 die langt voll fürs Heli Fliegen.
@Alex: Glück für dich, aber jahrzehntelang sind die E-Modelle im MHz-Band NICHT störungsfreier geflogen wie jetzt im GHz-Band.
Mit GHz fliegen die Modelle noch störungsfreier. Die Abstürze durch Störungen im MHz-Band haben mich mehr gekostet als die Umrüstung auf GHz je Modell.
Wenn man keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten oder nachfragen!
Der Dunning-Krueger-Effekt ist immer und überall!
je nach Ladeequipment sind 2 Packs schon ausreichend ich habe heute 8 Flüge gemacht mit 2 Packs in 2 Std., Netzteil zum Laden und kleines 1KW Aggregat sowie 2C Ladestrom und nur 80% entnommen...
Die 2C Ladefähigkeit und ein Netzteil das diese Leistung auch bringt machen am Flugplatz am meisten Sinn, zu Hause kann man dann wieder schön 1C Laden...
Außer man ist ganz Vorsichtig und lädt auch auf dem Platz nur 1C aber dann sollte man schon mal 4 Packs haben...
Das ist sehr individuell zu betrachten. War heute mit meinem MP-E draussen.
4 Packs a 10 Minuten geflogen. Danach war ich fix und foxi. Ich habe nicht 10 Jahre
RC Heli Erfahrung. 40 Minuten konzentriert an der Grenze meines Könnens arbeiten,
ist nervlich sehr belastend.
Wärend dieser Zeit vergesse komplet meine Arbeit und den Alltag. Danach brauche ich eine Pause. In der Zeit können dann die Akkus laden.
Hallo keiner kann was Weiss ich 10 Akkus hintereinander Fliegen .Nicht 3D!!
Es sei denn sein Hirn ist Tod und er kann trotzdem Fliegen.Oder man will seinen Heli wegen
Konzentrations-Mangel Crashen.
Gut es giebt freaks die das können und machen aber was bringt das?
Nach 2-3 Akkus macht man schon eine kleine Pause .
Auzerdem würde mir das so keinen Spaß machen .
Wenn man auf dem Platz geht bring man ja schon etwas Zeit mit ,und wenn man wie Matt in 2 Std. 8 Akkus Fliegt ist das schon Fett.Aber die sind mit ihrer Testerei am Rigid das schon gewohnt und im Rigid Fieber.
Aber wenn man sich einen schönem Flugtag machen will mit Kolegen besteht doch keine große
Eile und kommt mit Ladetechnick mit 2-4 Akkus Top aus.
Hat man keine Ladetechnick am Platz oder ist Wild Fliegen sind 4 Akkus schon min.
naja,
der Stressfaktor nimmt mit der Routine aber gewaltig ab.
Denke das ist wie mit dem Auto fahren,da schaltest auch automatisch die Gänge,bzw überspringst Gänge beim abbremsen.
Beim fliegen ist´s wohl auch nicht anders,zumindest ich bin was Flugzeiten angeht,- recht schmerzfrei geworden.
hab mir jetzt 2* die MP50 Bleiakkus gegönnt mit 50Ah. Hab sie dann parallel geschaltet, also zu 100Ah. Was meint ihr wie oft ich damit ein 12s Pack 4000mAh laden kann ? Hab bisher 2 *12S Packs, werde mir wohl nochmal 2 bestellen müssen.
Der Rigid will ja geflogen werden und nicht nur am Boden bestaunt
Ich hoffe mal das es früher wird als Ende April mit der Auslieferung, ich will nicht mehr so lange warten.
Hallo,
also ich denke bei mir werden wohl erst mal zwei 12 S Lipos reichen.
Denn wenn ich zum Platz fahre habe ich eigentlich immer mehrere Helis mit:
MP-XL V91, MP-E und den T-Rex 500, demnächst dann auch noch den Rigid.
Das heißt dann für mich, Sonntags morgens zum Platz, 6 x E fliegen, und dann noch V Heli, dann am Abend noch den Segeler Rausholen und schön entspannen.
Und da die Vereinskollgen ja auch noch mal fliegen wollen passt das dann schon.
Gruß
uli
Ich kann zwar nicht gut fliegen, liebe aber gute Technik.
Ist es denn möglich einen 12S 4000 mA Lipo mit einem MP50 Bleiakku mit 2C zu laden? Hält der Bleiakku diesem Strom mühelos stand? Vielleicht sogar 2 Ladungen? Ich frage weil ich so einen MP50 habe, sollte diese Ladung möglich sein wäre der Rigit gleich mal ein Stück interessanter :-)
Nein, das ist zuviel für den Kleinen. Du darfst ja nicht vergessen, dass das fast 10C sind... Die Spannung geht da sehr schnell in die Knie. Mit 1C geht zweimal laden.
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen, Werbung zu personalisieren und Websiteaktivitäten zu analysieren. Wir können bestimmte Informationen über unsere Nutzer mit unseren Werbe- und Analysepartnern teilen. Weitere Einzelheiten finden Sie in unserer Datenschutzrichtlinie.
Wenn Sie unten auf "Einverstanden" klicken, stimmen Sie unserer Datenschutzrichtlinie und unseren Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken wie dort beschrieben zu. Sie erkennen außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Ihres Landes gehostet wird und Sie der Erhebung, Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, zustimmen.
Kommentar