Der neue 3D.....

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • seijoscha
    seijoscha

    #1396
    AW: Der neue 3D.....

    Weis jemand aus welchen Material die Haube ist ?
    Die wird doch bestimmt aus GFK sein oder?
    Denn Plastick wäre ein wenig uncool.

    mfg

    Kommentar

    • Yon Boy
      Senior Member
      • 22.05.2008
      • 1669
      • Christian
      • Solingen

      #1397
      AW: Der neue 3D.....

      Soweit ich weis GFK wurde hier schonmal besprochen.

      Kommentar

      • Luftkutscher
        Member
        • 27.01.2009
        • 21
        • Olaf

        #1398
        AW: Der neue 3D.....

        Genau, aus GFK.
        Acrobat Shark, 4s von Robbe

        Kommentar

        • CRO
          CRO
          CR-Modelltechnik
          Hersteller / Onlineshop
          • 20.12.2002
          • 117
          • Christof
          • Ballersbach

          #1399
          AW: Der neue 3D.....

          Zitat von Luftkutscher Beitrag anzeigen
          Genau, aus GFK.
          Kann ich bestätigen, lege es ja selbst in die Formen

          Grüße: Christof
          cr-modelltechnik.de

          Kommentar

          • seijoscha
            seijoscha

            #1400
            AW: Der neue 3D.....

            Bei 1400 Beiträgen kann man ja nicht alles Behalten.
            Aber ich konnte mir auch kaum eine andere Haube vorstellen.
            Ich glaube auch nicht das Jan was anderes genommen hätte.

            Aber wer Weiss, kann ja sein das die Nordchinesen heimlich sabutieren.......!!

            mfg

            Kommentar

            • gluecksbaerchi06
              gluecksbaerchi06

              #1401
              AW: Der neue 3D.....

              Hallo zusammen ,

              vorher konnte ich den Rigid vom Robert live, in Action und in Farbe bestaunen.
              Was soll man sagen: Das Biest geht wirklich brachial und der Sound ist weltklasse.
              Vom Getriebe hört man fast nix , aber die Blätter klatschen dafür umso schöner

              Von der Verarbeitung her tippitoppi.Wenn ich mal groß bin , will ich den auch haben

              Kommentar

              • Laser55
                Laser55

                #1402
                AW: Der neue 3D.....

                Anzahl 12S Packs?

                Wie viele 12S Packs benötigt man für den Rigid um eine ausreichende Anzahl an Flügen zu
                absolvieren?

                Kommentar

                • GERMANICVS
                  Member
                  • 09.03.2007
                  • 186
                  • Axel

                  #1403
                  AW: Der neue 3D.....

                  Kommt immer drauf an...fliegst du auf nem Platz ohne die Möglichkeit zum nachladen sind vielleicht vier Packs sinnvoll damit sich das rausfahren lohnt. Wenn du hinterm Haus fliegst sollten auch zwei reichen.

                  Kommentar

                  • Klaus G.
                    Klaus G.

                    #1404
                    AW: Der neue 3D.....

                    Zitat von Laser55 Beitrag anzeigen
                    Anzahl 12S Packs?

                    Wie viele 12S Packs benötigt man für den Rigid um eine ausreichende Anzahl an Flügen zu
                    absolvieren?
                    Das kannste dir doch selber an allen 5 Fingen abzählen. So ein Akku hält sagen wir mal 10 Minuten ( Sehr großzügige Schätzung )
                    Also wenn du 2 Stück hast, kannst du genau 2x 10 Minuten fliegen
                    Hast du 3 Stück kannst du 3x 10 Minuten fliegen. Das kann man jetzt unendlich weiter führen

                    Ich Persönlich werde 2 Stück 12S haben, welche ich voll mitnehme zum fliegen.
                    Dann kann ich am Platz mit meinem Bleiakku genau 2x einen 12S Pack laden. Macht dann insgesamt 4 Flüge an einem Nachmittag. Ist nicht viel, muß aber reichen.

                    Kommentar

                    • Dietmar Eiberger
                      Dietmar Eiberger

                      #1405
                      AW: Der neue 3D.....

                      Zitat von Klaus G. Beitrag anzeigen

                      Dann kann ich am Platz mit meinem Bleiakku genau 2x einen 12S Pack laden. Macht dann insgesamt 4 Flüge an einem Nachmittag. Ist nicht viel, muß aber reichen.


                      Hallo Klaus


                      Ist nicht ganz richtig!! wenn ich meinen Akku 1 mal an deiner Batterie lade reicht es für dich nur 3 Flüge

                      Kommentar

                      • Laser55
                        Laser55

                        #1406
                        AW: Der neue 3D.....

                        Schon klar wollte auch nur mal wissen wie viel Ihr so mitnehmt.

                        Kommentar

                        • Klaus G.
                          Klaus G.

                          #1407
                          AW: Der neue 3D.....

                          Zitat von Dietmar Eiberger Beitrag anzeigen
                          Hallo Klaus


                          Ist nicht ganz richtig!! wenn ich meinen Akku 1 mal an deiner Batterie lade reicht es für dich nur 3 Flüge
                          Ja stimmt, doch mit dir konnte ja niemand rechnen

                          Kommentar

                          • Dietmar Eiberger
                            Dietmar Eiberger

                            #1408
                            AW: Der neue 3D.....

                            Hi Klaus!!


                            Na das ist oft so das die Rechnung ohne den Wirt gemacht wird

                            So und nu wieder

                            Kommentar

                            • pictom
                              pictom

                              #1409
                              AW: Der neue 3D.....

                              Hallo,

                              Fliegt Ihr alle den Rigid mit 2,4 Ghz?
                              Da kommt ja ne riesige Investition auf mich zu als (Noch) Verbrennerflieger. Erst mal Ladetechnik komplett umgestellt, teure 12S Lipos gekauft, Servos, Pyro und Jive muss das gute Stück ja auch noch haben . Bin zwar nicht von der "Geiz ist Geil" Fraktion, trotzdem will ich nicht unbedingt jetzt kurzfristig auch noch auf 2,4 wechseln müssen...(der Finanzminister wetzt schon die Messer )

                              Wer kann mir einen guten 35er Empfänger empfehlen, der störungsfrei im Elektro Betrieb funzt? Müsste doch mit dem Jive klappen wenn man den Entstörungskern zwischen Regler und Empfänger hat? Oder ist die ganze Sache zu riskant mit 35 Mhz?

                              Kommentar

                              • AlexBonfire
                                Senior Member
                                • 07.01.2005
                                • 4593
                                • Alexander
                                • Schallodenbach

                                #1410
                                AW: Der neue 3D.....

                                Vor 2,4GHz sind Elektromodelle bereits jahrzehntelang störungsfrei mit 35MHz geflogen, das tun sie auch nach Einführung von 2,4GHz noch.

                                Ich werde ihn mit'm Graupner SMC 20 DS Scan fliegen, damit bin ich seit Jahren ohne jede Störung unterwegs, auch elektrisch.
                                >>>>>>>> Alex <<<<<<<<

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X