Der neue 3D.....

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • hermslein
    custom-helicopter.de
    Haubenlackierungen
    • 22.01.2006
    • 1624
    • Hermann

    #2836
    AW: Der neue 3D.....

    hallo makis

    messerflug geht mit jedem heli fast gleich gut, der schnell ist.
    wichtig dabei ist eine gute geschwindigkeit und von vorteil natürlich,
    wenn der heckrotor nicht gerade richtung boden saugt.
    bevor man den heli um 90° dreht, zieht man ja leicht an nick,
    um ihm die flugbahn vorzugeben. im messer sollte
    die nase etwas nach oben zeigen, da die haube wie ja schon
    erwähnt auch ihren beitrag leistet.
    es gibt aber noch einen kleinen trick:
    wenn man den heli nicht 100% ins messer stellt, was ja
    die zuschauer in der regel nicht sehen und dann leicht
    pitch steuert, hilft das sehr stark und man kommt sehr weit....


    grüsse
    hermann
    www.Custom-Helicopter.de

    Kommentar

    • Albert
      RC-Heli Team
      • 17.04.2001
      • 8595
      • Albert
      • MFC Hochstadt

      #2837
      AW: Der neue 3D.....

      Hi Hermann,
      letzteren Trick kann ich bei den Messeflügen von Jan bestätigen. Selbst beobachtet, auch wenn es nur so 5° waren. Flächenfliger würden slippen dazu sagen.

      Wobei die Haube schon auch ganz schön tragen dürfte.

      Albert
      Das Leben ist sehr gefährlich. Bis heute hat es keiner überlebt!!

      Kommentar

      • Makis
        Nova 7.0
        Entwickler
        • 20.06.2006
        • 3138
        • Joakim
        • Goldboden

        #2838
        AW: Der neue 3D.....

        Zitat von Makis Beitrag anzeigen
        Der Messerflug ist Geil!

        Aber wenn man schnell genug ist und während dem Messerflug leicht neg. oder pos. Pitch gibt bleibt der Heli relativ lange oben.
        Beim TDR hilft die Haubenform denke ich nochmal mit.
        Muss das mal probieren *grins*

        Der Sound ist echt einzigartig...


        LG
        Makis
        Zitiere mich mal selber...

        Und wenn ich das mit dem Kombiniere was ich 2 Comments drüber geschrieben habe, dann haben wir alle das selbe gesagt


        LG
        Makis
        NOVA 7.0

        Kommentar

        • Jan Henseleit
          henseleit-helicopters.de
          Hersteller
          • 11.02.2003
          • 148
          • Jan

          #2839
          AW: Der neue 3D.....

          Hallo Leute,

          ich finde es schön, dass hier so ausführlich über den Messerflug diskutiert wird. Diese für Hubschrauber untypische Figur macht riesigen Spaß und
          birgt auch keine besonderen Geheimnisse. Voraussetzung für den langen Messerflug ist eine möglichst hohe Vo (Eingangsgeschwindigkeit), denn
          für den Weiterflug hat man nichts weiter als die kinetische Energie, die beim Einleiten der Figur im Hubi steckt.
          Beim Rigid kommt nun zur hohen Geschwindigkeit noch die schlanke Haube mit Flächenähnlichem Profil als tragende Fläche begünstigend hinzu.
          ßber die Qualität der Figur entscheidet die Einleitung. Wenn die passt kann man mit dem Vogel wirklich phantastische Messerflüge machen ;-)
          Wichtig ist ein sauberer schöner Abschwung mit viel Speed und möglichst genau parallel zum Platz.
          Dann zieht man die Maschine sanft auf einen ganz minimalen Steigflug von ca. 5 Grad und dreht sie sauber 90 Grad in den Messerflug und zwar am besten so herum, dass der Heckrotor nach unten pusht.
          Wenn das hingehauen hat, sollte die Maschine sauber im Messerflug liegen und der Rumpf sollte eine ganz leichte Anstellung gegenüber der Anströmrichtung haben.
          Ich denke das sich jeder vorstellen kann, dass eine 4kg Maschine bei einer Eingangsgeschwindigkeit von fast 200 km/h nicht viel Anstellwinkel braucht um die Höhe zu halten.
          Nun macht man zunächst am besten gar nichts an den Knüppeln und lässt das Ding einfach fliegen wie ein Geschoss. Langsam baut sich nun natürlich die Geschwindigkeit ab und irgendwann ist der Auftrieb kleiner als die Anziehungskraft, so dass die Maschine zu sinken beginnt. Nun kommt ein kleiner Trick, wie man die ganze Sache noch etwas in die Länge strecken kann.
          Man dreht den Rumpf mit dem Heckrotor ganz sachte immer weiter, so dass sich der Anstellwinkel des Rumpfes sukzessiv erhöht. Natürlich bremst dies die
          Fahrt nun immer Stärker ab, aber man gewinnt so noch einige Meter, ohne das der Hubschrauber merklich an Höhe verliert. Wenn er dann kräftig absinkt, dreht man ihn wieder gerade und freut sich :-)

          Viel Spaß beim üben

          Jan Henseleit
          Zuletzt geändert von Jan Henseleit; 29.04.2009, 11:18.

          Kommentar

          • Mathelikos
            Member
            • 01.12.2007
            • 869
            • Matthias
            • Schweiz

            #2840
            AW: Der neue 3D.....

            Hallo zusammen,

            der Messerflug erinnert mich irgendwie an Skispringen. Vielleicht wäre er nach dem Speedfliegen die nächste Disziplin, in der man sich miteinander messen könnte. Also wer den weitesten Messerflug schafft. Dazu vielleicht noch die B-Note, wie schön der Flug war.

            Grüße, Matthias

            Kommentar

            • rs_rudi
              rs_rudi

              #2841
              AW: Der neue 3D.....

              Hi Jan wenn ich jetzt boshaft wäre würde ich sagen du hast dein Ersatzteillager gut bestückt. Scherz beiseite ihr habt in St. Johann eine echt gute Show geliefert und der der am Samstag dort war und Curtis im linken Flugfenster (Vorbereitungsraum) hat fliegen sehn der weiß wie robust die Mechanik ist ( sage nur Aufschaukeln naja Curtis war am Testen )

              Kommentar

              • Jan Henseleit
                henseleit-helicopters.de
                Hersteller
                • 11.02.2003
                • 148
                • Jan

                #2842
                AW: Der neue 3D.....

                Hi Rudi,

                ja seine Heckempfindlichkeit war noch etwas zu weit aufgedreht und er hatte für die zyklischen Ausschläge versehentlich ein negatives Expo programmiert, was wir aber erst gemerkt haben, nachdem er beim Formations-Speedüberflug am Nachmittag etwas ins Schlingern gekommen ist.

                Jan

                Kommentar

                • DrDOS
                  DrDOS

                  #2843
                  AW: Der neue 3D.....

                  Hallo Jan.

                  ... da Du gerade online bist ;-)

                  Kannst Du schon etwas sagen, ob der Liefertermin KW20 für die 1. Charge jetzt aus deiner Sicht eingehalten werden kann?

                  Bin gerade bei der Urlaubsplanung und hätte mich ganz gerne darauf eingestellt.

                  Danke!

                  Gruß
                  Helmut

                  Kommentar

                  • Rüder
                    Rüder

                    #2844
                    AW: Der neue 3D.....

                    Wow, nicht schlecht!

                    Jetzt werden sogar schon die Urlaube nach der Auslieferung geplant...
                    Okay, ich mach es auch!

                    Grüße

                    Rüdiger

                    Kommentar

                    • RaidRush
                      RaidRush

                      #2845
                      AW: Der neue 3D.....

                      Zitat von brisk Beitrag anzeigen
                      Jetzt werden sogar schon die Urlaube nach der Auslieferung geplant...
                      Geht mir genau so. Hab mir die 20. und 21 Kalenderwoche vormerken lassen,
                      je nachdem wann es soweit ist

                      Kommentar

                      • Jan Henseleit
                        henseleit-helicopters.de
                        Hersteller
                        • 11.02.2003
                        • 148
                        • Jan

                        #2846
                        AW: Der neue 3D.....

                        Ich versuche die ersten paar Maschinen mit nach Frotheim zu bringen.
                        Wer von der ersten Charge dort ist, kann mir ja kurz Bescheid geben.
                        Ansonsten werde ich wohl einen Teil der ersten Charge Anfang KW. 21 losschicken bzw. nach Heidelberg oder ßsterreich mitbringen und die restlichen Modelle der ersten Charge in KW. 22 losschicken.

                        Jan

                        Kommentar

                        • Accuentlader
                          Accuentlader

                          #2847
                          AW: Der neue 3D.....

                          Zitat von brisk Beitrag anzeigen
                          Wow, nicht schlecht!

                          Jetzt werden sogar schon die Urlaube nach der Auslieferung geplant...
                          Okay, ich mach es auch!

                          Grüße

                          Rüdiger
                          jo,

                          ich habe auch Urlaub in der KW21, wäre schön wenn er Ende KW 20 ankommt

                          Kommentar

                          • siat68
                            siat68

                            #2848
                            AW: Der neue 3D.....

                            Hallo Berthold, da könnten wir ja vielleicht den einen oder anderen gemeinsamen Basteltag bei Dir vereinbaren, falls Du genügend Platz hast ..... :-)
                            Grüße Matthias

                            Kommentar

                            • jwd
                              jwd

                              #2849
                              AW: Der neue 3D.....

                              Zitat von Jan Henseleit Beitrag anzeigen
                              Ansonsten werde ich wohl einen Teil der ersten Charge Anfang KW. 21 losschicken bzw. nach Heidelberg oder ßsterreich mitbringen und die restlichen Modelle der ersten Charge in KW. 22 losschicken.
                              Hallo Jan,
                              danke für deine Info.

                              Müssen wir jetzt davon ausgehen, dass sich somit die Auslieferungen der Chargen II und III um mindestens vier Wochen verzögern? Also anstatt Ende Mai und Juni, erst ab Ende Juni und Juli mit den Auslieferungen gerechnet werden kann?

                              Gruß Jens

                              Kommentar

                              • Jan Henseleit
                                henseleit-helicopters.de
                                Hersteller
                                • 11.02.2003
                                • 148
                                • Jan

                                #2850
                                AW: Der neue 3D.....

                                Ich versuche die Chargen 2 und 3 zusammenzufassen und dann ab Mitte Juni mit der Auslieferung zu beginnen, so dass möglichst alle Maschinen bis Anfang Juli draussen sind.

                                Jan

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X