Fragen Logo 600 SX

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Nutzloser_Kater
    Nutzloser_Kater

    #46
    AW: Fragen Logo 600 SX

    Fliegt den auch jemand normal als 10S ? Wenn ja, welche Lipos passen vom Schwerpunkt?

    Hat jemand zufällig 2 x 5S-4000 SLS EP30/60 im Einsatz und weiss, ob die noch hochkannt unter das Gegenlager passen?

    (Der heli kommt in ein paar Tagen und ich wollte schon mal die ersten Akkus ordern)

    Danke und Gruß
    Der Kater

    Kommentar

    • Norbert_1
      Senior Member
      • 07.07.2010
      • 2473
      • Norbert
      • Wild / OÃ?

      #47
      Ich hab 10s 4000 turnigy, hab aber den carbon logo, er ist ganz leicht nasenlastig, sls akkus bekomm ich in den nächsten tagen

      Gesendet von meinem GT-I9100 mit Tapatalk 2

      Kommentar

      • MBHeli
        MBHeli

        #48
        AW: Fragen Logo 600 SX

        12S 4000er 45C gehen rein, mit vll 2-3mm Abstand zum Gegenlager. Dann sollten die 10S 4000 locker gehen.

        Kommentar

        • onkeldanuel
          Member
          • 11.02.2012
          • 418
          • Daniel
          • Haus i.E. /Steiermark

          #49
          AW: Fragen Logo 600 SX

          Welche Abmessungen und Gewicht haben deine Akkus genau? mfg
          [FONT="Trebuchet MS"][/FONT]
          Voodoo 700 @ 6S

          Kommentar

          • onkeldanuel
            Member
            • 11.02.2012
            • 418
            • Daniel
            • Haus i.E. /Steiermark

            #50
            AW: Fragen Logo 600 SX

            Hab die Abmessungen des Akkuschachts gefunden...Dann sollten also diese Akkus TopFuel LiPo 20C-ECO-X 5000mAh 6S | LiPo-Akkus 3500-5000 mAh | Akkus
            als 12S sogar noch passen...Oder stimmt die Höhe des Schachts auf der Mikado Homepage nicht, wegen des Gegenlagers? Aber das wird doch Standardmäßig verbaut und sollte in die Größe des Schachts von Mikado bereits mit eingerechnet sein,oder etwa nicht?
            Zuletzt geändert von onkeldanuel; 11.10.2012, 10:41.
            [FONT="Trebuchet MS"][/FONT]
            Voodoo 700 @ 6S

            Kommentar

            • rotor34
              rotor34

              #51
              AW: Fragen Logo 600 SX

              Zitat von Nutzloser_Kater Beitrag anzeigen
              Fliegt den auch jemand normal als 10S ? Wenn ja, welche Lipos passen vom Schwerpunkt?

              Hat jemand zufällig 2 x 5S-4000 SLS EP30/60 im Einsatz und weiss, ob die noch hochkannt unter das Gegenlager passen?

              (Der heli kommt in ein paar Tagen und ich wollte schon mal die ersten Akkus ordern)

              Danke und Gruß
              Der Kater
              Hallo

              ja ich habe genau diese Akkus passen perfekt! Schwerpunkt als wären diese Akkus dafür gemacht!

              Flugzeit kann ich nichts dazu sagen bin noch am einfliegen

              Gruass Sven

              Kommentar

              • Lars_L
                Member
                • 19.06.2011
                • 379
                • Lars
                • Münsterland

                #52
                AW: Fragen Logo 600 SX

                Zitat von rotor34 Beitrag anzeigen

                Flugzeit kann ich nichts dazu sagen bin noch am einfliegen
                Mich würde der Strom (JLog?) bzw. die Flugdauer mit einem bestimmten Akku interessieren. Der Flugstil (Low-RPM / 3D-Sauger) ist vielleicht auch zu berücksichtigen.

                Gruß, Lars

                Kommentar

                • DJBlue
                  Senior Member
                  • 12.08.2010
                  • 3330
                  • Thilo
                  • Kempten und Umgebung

                  #53
                  AW: Fragen Logo 600 SX

                  @Eddi:
                  Wobblegrenze gibts meineserachtens beim Logo nicht.
                  Grund: Der 600 (4kg, 623er Blätter) kann mit knapp 900 Upm am Kopf noch abheben und sich in der Luft halten, mehr nicht mehr. Und da wobbelt nix.

                  Jlog

                  Hier mit einem 10S 4000er Turnigy @Jive80HV und Hacker Turbine, Flugstil: leichter Kunstflug mit Loops, Rollen und TicTocs.
                  Flugzeit 3D: 5Min
                  Flugzeit Kunstflug: 7-8Min
                  Rundflug mit 1700Upm: ca 12Min.
                  DJBlue´s Wix-Page

                  Kommentar

                  • Tekknik
                    Tekknik

                    #54
                    AW: Fragen Logo 600 SX

                    Hi Leute, ich habe noch ein Frage zum Heck des 600 SX. mir kommt das ein bisschen spanisch vor, dass bei der Abstandshülse aus Metall, ganz hinten nur eine Beilagscheibe auf der linken Seite rein kommt. Sollte da nicht auch eine rechts sein?

                    Kommentar

                    • MBHeli
                      MBHeli

                      #55
                      Zitat von Tekknik Beitrag anzeigen
                      Hi Leute, ich habe noch ein Frage zum Heck des 600 SX. mir kommt das ein bisschen spanisch vor, dass bei der Abstandshülse aus Metall, ganz hinten nur eine Beilagscheibe auf der linken Seite rein kommt. Sollte da nicht auch eine rechts sein?
                      Kommt nur eine rein, das stimmt schon.

                      Kommentar

                      • Tekknik
                        Tekknik

                        #56
                        AW: Fragen Logo 600 SX

                        kann mir jemand sagen wieviel das heckrohr hinten in der Heckeinheit über die schwarze schelle schaut. dann weiß ich nämlich wie streng ich den riemen spannen muss. Danke.

                        Kommentar

                        • Howling Mad
                          Senior Member
                          • 09.06.2011
                          • 2324
                          • Martin
                          • Ã?sterreich / Linz

                          #57
                          AW: Fragen Logo 600 SX

                          Spann ihn grad so fest, dass, wenn du den Heli schüttelst, ihn nicht mehr gegen das Rohr scheppern hörst.
                          [FONT="Comic Sans MS"][/FONT]

                          Logo 700 XXtreme & 550 SX @ MX-20 HoTT

                          Kommentar

                          • daefu21
                            Member
                            • 18.09.2012
                            • 19
                            • David

                            #58
                            AW: Fragen Logo 600 SX

                            Hallo Zusammen,
                            Bin auch gerade im Aufbau des 600SX, nun zu meiner Frage:
                            Wo schliesst ihr Master und Slave Kabel vom Jive an und wo den zusätzlichen Stützakku? (Fliege mit Futaba S-Bus).

                            Grüsse David
                            Synergy N7 - Mikado Logo 600 - Mikado Logo 600SX - JR Vibe E12 ''Hiroki Ito''

                            Kommentar

                            • MBHeli
                              MBHeli

                              #59
                              AW: Fragen Logo 600 SX

                              Zitat von daefu21 Beitrag anzeigen
                              Hallo Zusammen,
                              Bin auch gerade im Aufbau des 600SX, nun zu meiner Frage:
                              Wo schliesst ihr Master und Slave Kabel vom Jive an und wo den zusätzlichen Stützakku? (Fliege mit Futaba S-Bus).

                              Grüsse David
                              Wen du das V-Stabi verwendest, dann kommt der Master vom Jive in RXB und RXC das Summensignal, das zum Empfänger geht. Stützakku und Slave kannst du in den S-Bus Empfänger irgendwo reinstecken, oder mit Y-Kabel im V-Stabi einspeisen.

                              Kommentar

                              • daefu21
                                Member
                                • 18.09.2012
                                • 19
                                • David

                                #60
                                AW: Fragen Logo 600 SX

                                Danke für deine Antwort, ich möchte aber nicht die Drehzahlreglung vom Vstabi benutzen, dann doch Master auf Empfänger Kanal 3?
                                Synergy N7 - Mikado Logo 600 - Mikado Logo 600SX - JR Vibe E12 ''Hiroki Ito''

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X