Hab die Abmessungen des Akkuschachts gefunden...Dann sollten also diese Akkus TopFuel LiPo 20C-ECO-X 5000mAh 6S | LiPo-Akkus 3500-5000 mAh | Akkus
als 12S sogar noch passen...Oder stimmt die Höhe des Schachts auf der Mikado Homepage nicht, wegen des Gegenlagers? Aber das wird doch Standardmäßig verbaut und sollte in die Größe des Schachts von Mikado bereits mit eingerechnet sein,oder etwa nicht?
Zuletzt geändert von onkeldanuel; 11.10.2012, 10:41.
Flugzeit kann ich nichts dazu sagen bin noch am einfliegen
Mich würde der Strom (JLog?) bzw. die Flugdauer mit einem bestimmten Akku interessieren. Der Flugstil (Low-RPM / 3D-Sauger) ist vielleicht auch zu berücksichtigen.
@Eddi:
Wobblegrenze gibts meineserachtens beim Logo nicht.
Grund: Der 600 (4kg, 623er Blätter) kann mit knapp 900 Upm am Kopf noch abheben und sich in der Luft halten, mehr nicht mehr. Und da wobbelt nix.
Jlog
Hier mit einem 10S 4000er Turnigy @Jive80HV und Hacker Turbine, Flugstil: leichter Kunstflug mit Loops, Rollen und TicTocs.
Flugzeit 3D: 5Min
Flugzeit Kunstflug: 7-8Min
Rundflug mit 1700Upm: ca 12Min.
Hi Leute, ich habe noch ein Frage zum Heck des 600 SX. mir kommt das ein bisschen spanisch vor, dass bei der Abstandshülse aus Metall, ganz hinten nur eine Beilagscheibe auf der linken Seite rein kommt. Sollte da nicht auch eine rechts sein?
Hi Leute, ich habe noch ein Frage zum Heck des 600 SX. mir kommt das ein bisschen spanisch vor, dass bei der Abstandshülse aus Metall, ganz hinten nur eine Beilagscheibe auf der linken Seite rein kommt. Sollte da nicht auch eine rechts sein?
kann mir jemand sagen wieviel das heckrohr hinten in der Heckeinheit über die schwarze schelle schaut. dann weiß ich nämlich wie streng ich den riemen spannen muss. Danke.
Hallo Zusammen,
Bin auch gerade im Aufbau des 600SX, nun zu meiner Frage:
Wo schliesst ihr Master und Slave Kabel vom Jive an und wo den zusätzlichen Stützakku? (Fliege mit Futaba S-Bus).
Grüsse David
Synergy N7 - Mikado Logo 600 - Mikado Logo 600SX - JR Vibe E12 ''Hiroki Ito''
Hallo Zusammen,
Bin auch gerade im Aufbau des 600SX, nun zu meiner Frage:
Wo schliesst ihr Master und Slave Kabel vom Jive an und wo den zusätzlichen Stützakku? (Fliege mit Futaba S-Bus).
Grüsse David
Wen du das V-Stabi verwendest, dann kommt der Master vom Jive in RXB und RXC das Summensignal, das zum Empfänger geht. Stützakku und Slave kannst du in den S-Bus Empfänger irgendwo reinstecken, oder mit Y-Kabel im V-Stabi einspeisen.
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen, Werbung zu personalisieren und Websiteaktivitäten zu analysieren. Wir können bestimmte Informationen über unsere Nutzer mit unseren Werbe- und Analysepartnern teilen. Weitere Einzelheiten finden Sie in unserer Datenschutzrichtlinie.
Wenn Sie unten auf "Einverstanden" klicken, stimmen Sie unserer Datenschutzrichtlinie und unseren Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken wie dort beschrieben zu. Sie erkennen außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Ihres Landes gehostet wird und Sie der Erhebung, Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, zustimmen.
Kommentar