Fragen Logo 600 SX
Einklappen
X
-
MBHeli
AW: Fragen Logo 600 SX
Zitat von daefu21 Beitrag anzeigen
- Top
-
AW: Fragen Logo 600 SX
Danke, dann werde ich den Master über Vstabi anschliessen.
Zum Heckservo habe ich noch eine Frage:
Habe den Servohebel im ausgeschalteten Zustand schön rechtwinklig Montiert und somit auch das Gestänge auf die optimale Länge gebracht, so dass der Umlenkhebel am Heck auch rechtwinklig steht (somit 2-3°).
Das ist ja alles gut, mein Problem ist aber, dass wenn ich die Elektronik anschalte bringe ich den Servohebel nicht rechtwinklig drauf (wegen der Zahneinteilung des Servos).
Da ich wie gesagt den Servohebel nicht mit den 90° montieren kann entsteht im Vstabi-Programm beim Heckweg einstellen einen grossen Unterschied der Servowege!
links: 65 und rechts: 110 (der Unterschied ist ja logisch da der Servohebel schon gegen eine Seite zeigt und nicht rechtwinklig ist).
Wie habt ihr das gelöst?
Gruss DavidSynergy N7 - Mikado Logo 600 - Mikado Logo 600SX - JR Vibe E12 ''Hiroki Ito''
- Top
Kommentar
-
Tekknik
AW: Fragen Logo 600 SX
Hi, ich dreh noch durch mit den Heckblatthaltern.
eine Seite will bei mir nicht leichtgängig werden. ich habe alles braf gefettet aber eine seite ist nicht so flutschig wie die andere. es rattert auch leicht. ist da vielleicht ein Kugellager von kaputt.
vielleicht habt ihr ja rat für mich.
und bleiben bei euch auch teilweise schrauben oder beilagscheiben übrig. bei mir schon.
- Top
Kommentar
-
Tekknik
-
AW: Fragen Logo 600 SX
Mit Sicherheit ist da ein Kugellager defekt (wahrscheinlich eingedrückt), bau das Kugellager mal aus und dreh mit einem Finger das Lager, wenn es nicht flutscht ist es klarSynergy N7 - Mikado Logo 600 - Mikado Logo 600SX - JR Vibe E12 ''Hiroki Ito''
- Top
Kommentar
-
MBHeli
AW: Fragen Logo 600 SX
Zitat von Tekknik Beitrag anzeigenHat jemand Fotos von seiner servoverkabelung. Danke
LG
- Top
Kommentar
-
Drizzel
Zitat von Tekknik Beitrag anzeigenHat jemand Fotos von seiner servoverkabelung. Danke
uploadfromtaptalk1351023870955.jpg
Kühlkörper wurde inzwischen nachgerüstet....
- Top
Kommentar
-
Tekknik
Also dieser kabelsalat da hinten drinnen ist ja nicht so ganz mein Ding. Muss das v stabi eigentlich mit den Anschlüssen nach vorne schauen oder kann das auch nach hinten zeigen. So kommt man ja später nur schwer dazu.
Ich würde die Kabel gerne in Gewebeschläuche packen und entlang der chassisbögen nach hinten führen. So komme ich später immer noch dazu.
Und ist der Entstörring am Regler sinnvoll oder kann man den entfernen.
Der macht ja das ganze verkabeln kaputt.
- Top
Kommentar
-
Mikewoofer
Anschlüsse vom Vstabi kannst nach hinten auch raus schauen lassen .
Ringkerne kannst weglassen .
- Top
Kommentar
-
Drizzel
Nach hinten sieht aber hässlich aus, da sieht man die ganzen Kabel wenn die Haube drauf ist. Kerne würde ich nuchz weglassen, gibt nen Tgread dazu, einfach mal Suchen!
- Top
Kommentar
-
MBHeli
-
AW: Fragen Logo 600 SX
Zitat von Drizzel Beitrag anzeigenNach hinten sieht aber hässlich aus, da sieht man die ganzen Kabel wenn die Haube drauf ist.
[FONT="Comic Sans MS"][/FONT]
Logo 700 XXtreme & 550 SX @ MX-20 HoTT
- Top
Kommentar
-
Tekknik
An welchen Kanal vom v stabi kommen die verschiedenen Servos?
Möchte mal anstecken ob das so passt alles?
- Top
Kommentar
-
Tekknik
Also bei mir schaut da nix raus
ImageUploadedByTapatalk1351087185.752445.jpg
ImageUploadedByTapatalk1351087206.001448.jpg
- Top
Kommentar
-
MBHeli
AW: Fragen Logo 600 SX
NickServo: CH1
Rollservo L: CH2
Rollservo R: CH3
Alles von hinten aus betrachtet.
Deine Kabel sehen so aus, als ob sie voll unter Zug stehen...
- Top
Kommentar
Kommentar