3,5V Ruhespannung? Das sind 100% Entladung, 3,75V Ruhespannung sind so ca. 80-85% Entladung, die man für eine gute Lebensdauer der Lipos nicht unterschreiten sollte.
Mir ist eine Minute mehr oder weniger einfach auch nicht wichtig, weil ich die Lipos eh vor Ort direkt wieder mit 3-4C voll mache
Heli vielleicht, Flugstiel sicher weniger, zumindest wenn ich Seiten TicTocs einleite.
Da habe ich gelegentlich an die 150A im Log vom UniLog2 mit Stromsensor und die Warnung über Telemetrie.
Und das bei beiden Helis.
Na ja, wenigstens keine 30 Meter Höhenverlust wie noch vor paar Monaten
Ja. Ich lasse mir von Tante IISI bei 30% Restkappa bescheid sagen. Dann schalte ich runter, drehe noch 1-2 Runden und lande. Dann stehen ungefähr zwischen 26-29% Restkapazität auf der Uhr - und wenn ich die Spannung zu Hause messe liege ich irgendwo bei 3,75 bis 3,76 V pro Zelle. Prima Lagerspannung...
Wenn ich mit 1500 rumtucker und bis an die 20% runtergehe kann ich auch 14-15 Min. fliegen... aber da habe ich lieber 8 Min. Spaß (nach 9-10 Minuten lässt meine Konzentration auch nach...) und einen nicht zu strapazierten Lipo.
Hallo,
ich möchte meinen Logo 550 SX zum SE umbauen und suche nun Haupt- und Heckrotorblätter für gemütlichen Kunstflug. Kann mir da jemand welche empfehlen?
Mein Favoriten bisher wären:
Rotorblätter Radix V2 (600mm) und Radix 95mm am Heck,
DH Blades (611mm) und DH-Blades 97mm am Heck (passen die noch?)
oder die Rototech/ Fun-Key wie sie von Mikado zum 550 SE geliefert werden
Gefallen würden mir ja die DH Blades, habe aber keine Ahnung wie die für softes Fliegen so gehen. Oder gibt es noch gute Alternativen?
Gruß Alex
Goblin 570 Drake, Kraken 700S, Kraken 580, RAW, RAW KSE, Tron 5.5
Hallo,
ich möchte meinen Logo 550 SX zum SE umbauen und suche nun Haupt- und Heckrotorblätter für gemütlichen Kunstflug. Kann mir da jemand welche empfehlen?
Mein Favoriten bisher wären:
Rotorblätter Radix V2 (600mm) und Radix 95mm am Heck,
DH Blades (611mm) und DH-Blades 97mm am Heck (passen die noch?)
oder die Rototech/ Fun-Key wie sie von Mikado zum 550 SE geliefert werden
Gefallen würden mir ja die DH Blades, habe aber keine Ahnung wie die für softes Fliegen so gehen. Oder gibt es noch gute Alternativen?
Gruß Alex
ich hatte die edge am logo 550se, gingen super, auch mit wenig drehzahl kein problem, die edge se 603 sind noch zu haben, sind halt ziemlich teuer, aber lohnen sich
Logo 700 (Hobbywing 160) - Trex 600XN (Nitro) @ Vbar Control
Moin,
ich fliege die Radix V2 600 mm mit den Radix 105 mm am Heck - die Kombi geht super auf dem SE. Das Heck hält auch bei weniger Drehzahl sehr gut und Platz genug ist da hinten auf jeden Fall. Kann ich nur empfehlen...
Die Radix finde ich etwas angenehmer zu fliegen als die z.B. Edge, fliegen sich schön "neutral" und passen sehr gut zum Charakter vom 550 SE.
DHs und Rotortech bin ich noch nicht geflogen.
Edit: die 600er DH fliegt ein Kollege auf seinem SDX - er ist davon begeistert...
Ich bin mit dem mechanischen Aufbau meines neuen Logo 550 se fertig und jetzt geht es um das Einstellen und Kabelverlegen.
Was habt ihr eigentlich mit den Roll-Servokabel gemacht. damit diese nicht mit dem Gestänge des Nickservo ins Gehege kommen?
Die Kabel sind ja zum Vstabi viel zu lang und man kommt ja kaum mit den Fingern in diese Kammer um da was zusammenzubinden, oder sonst wie zu verlegen.
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen, Werbung zu personalisieren und Websiteaktivitäten zu analysieren. Wir können bestimmte Informationen über unsere Nutzer mit unseren Werbe- und Analysepartnern teilen. Weitere Einzelheiten finden Sie in unserer Datenschutzrichtlinie.
Wenn Sie unten auf "Einverstanden" klicken, stimmen Sie unserer Datenschutzrichtlinie und unseren Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken wie dort beschrieben zu. Sie erkennen außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Ihres Landes gehostet wird und Sie der Erhebung, Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, zustimmen.
Kommentar