Logo 200 - Fragen und Erfahrungen

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Heko82
    Member
    • 21.03.2016
    • 547
    • Heinz
    • Villach / Kärnten

    #196
    AW: Logo 200 - Fragen und Erfahrungen

    Hallo Leute

    Ich habe gestern mit meinem Logo 200 auch die ersten Flüge absolviert und kann mich den anderen Berichten nur anschließen . Der kleine Heli fliegt einfach sowas von Geil ! Hatte auch schon viele andere kleine Helis die ich aber meistens immer gleich verkauft habe. Aber der Logo 200 ist ja mal echt gelungen

    Auch wenn der Preis vielleicht viele abschreckt, er ist es aber wirklich Wert. DANKE MIKADO bzw. OMP

    Gruß
    Zuletzt geändert von Heko82; 28.09.2020, 20:50.
    Vbar Touch/Mikado Logo 690SX/Mikado Logo 550SX/Whiplash 730E/Whiplash Nitro

    Kommentar

    • Panti666
      Member
      • 13.09.2020
      • 126
      • Michael
      • SMC Berkelflieger

      #197
      AW: Logo 200 - Fragen und Erfahrungen

      Ich bin auch die ganze Zeit am überlegen, mir den Logo 200 zu kaufen. Bis jetzt hatte ich immer meinen kleinen Trex 250 zum rumfliegen und ausprobieren, wenn ich etwas am Simulator gelernt habe. Sind die Ersatzteile für den Logo 200 von den Preisen her erschwinglich?

      Kommentar

      • KommandoFENIX
        Member
        • 11.04.2014
        • 450
        • Rick

        #198
        AW: Logo 200 - Fragen und Erfahrungen

        Die Teile (und Preise) sind im Shop und bei den meisten Händlern gelistet. Ob das erschwinglich ist, kannst du nur selbst entscheiden.
        Logo 550 SE und G Buddy, Vbar Control

        Kommentar

        • southside81
          Senior Member
          • 29.03.2008
          • 3769
          • Michael

          #199
          AW: Logo 200 - Fragen und Erfahrungen

          Zitat von Panti666 Beitrag anzeigen
          Ich bin auch die ganze Zeit am überlegen, mir den Logo 200 zu kaufen. Bis jetzt hatte ich immer meinen kleinen Trex 250 zum rumfliegen und ausprobieren, wenn ich etwas am Simulator gelernt habe. Sind die Ersatzteile für den Logo 200 von den Preisen her erschwinglich?
          Der Anschaffungspreis ist auf den ersten Blick schon hoch. Wenn man aber einen TRex 250 mit z.B. Futaba Servos an Heck und TS aufbaut, einen Kontronik Regler verbaut und sich dann noch ärgern muss, dass das Heck pendelt.... Dann relativiert sich wieder der Preis.
          So war zumindest meine Erfahrung mit dem letzten 250er Rex.
          Die Ersatzteilpreise finde ich persönlich nicht so hoch.
          Haube könnte für meinen Geschmack etwas günstiger sein.
          Könnte mir aber vorstellen, dass bei einem guten Crash auch mal der Heckmotor und Hauptmotor einen Schlag bekommt.
          Dann sind halt wirklich Vibrationen und Probleme vorprogrammiert.
          Zuletzt geändert von southside81; 29.09.2020, 14:43.
          TDR-2011/ Logo 200/ RAW 420 Competition/ Airwolf

          Kommentar

          • goone75
            Senior Member
            • 20.06.2012
            • 3692
            • Michael

            #200
            AW: Logo 200 - Fragen und Erfahrungen

            In der Tat ist die Bewertung der Höhe der Ersatzteilpreise subjektiv. Nach meinem persönlichen Dafürhalten sind sie - zumindest gemessen an denjenigen des M2 (die ja bekanntlich zu einem großen Teil auch für den Logo verwendbar sind) - zu hoch. Die Haube halte ich sogar für übertrieben teuer.
            Wenn man aber eh schon bereit ist, für den Heli 600 EUR auf den Tisch zu legen, wird das die wenigsten jucken.

            Gegenüber den Preisen aus dem Hause HH sind sie dagegen fast schon ein "Schnapper". Also alles eine Frage des Blickwinkels...
            Zuletzt geändert von goone75; 29.09.2020, 15:55.
            RAW Piuma / TDSF / Tron 5.5 / Voodoo 400 / Raw 420 / Protos 380 / Oxy 3 / Omp M2 + M1

            Kommentar

            • Heko82
              Member
              • 21.03.2016
              • 547
              • Heinz
              • Villach / Kärnten

              #201
              AW: Logo 200 - Fragen und Erfahrungen

              Zitat von Panti666 Beitrag anzeigen
              Sind die Ersatzteile für den Logo 200 von den Preisen her erschwinglich?
              Sieh dich am besten mal auf der Mikado Homepage um was die Ersatzteile für den Logo 200 so kosten. Ich persönlich finde es nicht tragisch, die meisten Teile sind sogar im Doppelpack, Kufen z.B. sogar im Viererpack! Aber das ist wie hier schon erwähnt wurde immer ein persönlich empfinden
              Spaß macht der Kleine auf alle Fälle
              Vbar Touch/Mikado Logo 690SX/Mikado Logo 550SX/Whiplash 730E/Whiplash Nitro

              Kommentar

              • Sungate
                modellheliflugschule.de
                Flugschule
                • 09.07.2003
                • 211
                • Sascha
                • Osnabrück

                #202
                AW: Logo 200 - Fragen und Erfahrungen

                Mylipo hat jetzt auch einen passenden Akku für den Kleinen.

                Kommentar

                • froeschi62
                  Member
                  • 05.03.2020
                  • 674
                  • Dietmar
                  • Mainz

                  #203
                  AW: Logo 200 - Fragen und Erfahrungen

                  Es gibt auch ein neues Einstellvideo vom Kleinen.
                  Logo 200 Einstellungen (Express) - VTube

                  Viele Grüße
                  Dietmar
                  Logo 200, T-REX 300X, Diabolo 550, Voodoo 400, Voodoo 700, Diabolo 700UL

                  Kommentar

                  • Rossi
                    Member
                    • 10.08.2014
                    • 99
                    • Rüdiger
                    • Franken

                    #204
                    AW: Logo 200 - Fragen und Erfahrungen

                    Gens ace hat jetzt auch einen Akku für den 200er lieferbar.

                    Gens ace 700mAh 11.1V 60C 3S1P Lipo Battery Pack Spec:
                    - Capacity: 700mAh
                    - Voltage: 11.1V/3S
                    - Discharge Rate: 60C
                    - Weight: 52g
                    - Size: 58*22.5*23mm

                    Hört sich schon mal gut an. Bin mal auf das tatsächliche Gewicht gespannt.
                    Rossi
                    Raw 700 | Logo 690SX | T-Rex 550X | Exo 500 | Mini Protos streched | T-Rex 250 SE

                    Kommentar

                    • danielgonzalez
                      Helischule & Handel
                      • 24.07.2008
                      • 3657
                      • Daniel
                      • München

                      #205
                      AW: Logo 200 - Fragen und Erfahrungen

                      Habe vieles geändert am PRO-Setup und der geht so krass gut damit

                      https://www.rc-heli.de/board/showthr...94#post3483894

                      Die Drehzahl bricht selbst bei ultra schnellen Tiktoks nur um 150 rpm maximal ein. Davor eher so 800 rpm!
                      [FONT="Arial Black"]Helischule Gonzalez[/FONT]

                      Kommentar

                      • froeschi62
                        Member
                        • 05.03.2020
                        • 674
                        • Dietmar
                        • Mainz

                        #206
                        AW: Logo 200 - Fragen und Erfahrungen

                        Hallo Zusammen,

                        ich habe eine Frage an die Experten. Ich fliege meistens in Bank 2 und habe gegenüber dem Originalsetup folgende ßnderungen vorgenommen. Drehzahlregler RPM auf 5280 und Expo Taumelscheibe auf 30. Heckgain steht original auf 90 (Bank 2).
                        Beginne ich mit dem Rundflug ist mit dem Kleinen und dem Heck noch alles top. Danach geht es in den Rückenflug mit Rückenvorwärts und Rückenrückwärts. Auch alles top.
                        Drehe ich den Kleinen dann von Rückenvorwärts wieder in den Normalrundflug oszilliert plötzlich das Heck und der Kleine schwingt sich über das oszillierende Heck etwas auf.
                        Ich kann es mit jedem Akku und gleichem Fluglagenwechsel exakt reproduzieren.

                        Viele Grüße
                        Dietmar
                        Zuletzt geändert von froeschi62; 14.10.2020, 06:40.
                        Logo 200, T-REX 300X, Diabolo 550, Voodoo 400, Voodoo 700, Diabolo 700UL

                        Kommentar

                        • DerGeri
                          Member
                          • 01.09.2019
                          • 186
                          • Gerald
                          • Niederösterreich

                          #207
                          AW: Logo 200 - Fragen und Erfahrungen

                          Hallo
                          Ich fliege das originale Setup und kenne das ... ich habe es noch nicht erforscht, aber zeitweise nach bestimmten Figuren schwingt das Heck und geht eigentlich nicht mehr weg ... einmal Bankumschalten und alles ist gut ... Ist bei mir nur auf Bank 2 ... fliege zumeist aber Bank 3, daher habe ich mich noch nicht darum gekümmert ... kann ich aber bestätigen
                          Beste Grüße Geri

                          Kommentar

                          • danielgonzalez
                            Helischule & Handel
                            • 24.07.2008
                            • 3657
                            • Daniel
                            • München

                            #208
                            AW: Logo 200 - Fragen und Erfahrungen

                            Zitat von froeschi62 Beitrag anzeigen
                            Hallo Zusammen,

                            ich habe eine Frage an die Experten. Ich fliege meistens in Bank 2 und habe gegenüber dem Originalsetup folgende ßnderungen vorgenommen. Drehzahlregler RPM auf 5280 und Expo Taumelscheibe auf 30. Heckgain steht original auf 90 (Bank 2).
                            Beginne ich mit dem Rundflug ist mit dem Kleinen und dem Heck noch alles top. Danach geht es in den Rückenflug mit Rückenvorwärts und Rückenrückwärts. Auch alles top.
                            Drehe ich den Kleinen dann von Rückenvorwärts wieder in den Normalrundflug oszilliert plötzlich das Heck und der Kleine schwingt sich über das oszillierende Heck etwas auf.
                            Ich kann es mit jedem Akku und gleichem Fluglagenwechsel exakt reproduzieren.

                            Viele Grüße
                            Dietmar

                            Hi Dietmar,

                            Hauptgrund für ein lautes und unruhiges Heck ist der Vstabigovernor. Vielleicht ist Dir bei meinem letzten Video aufgefallen, dass mein Logo200 nicht nur mehr Leistung hat, sondern das Heck ziemlich leise ist, im Vergleich zu den sonstigen Setups.

                            Wenn Du ein Setups möchtest, dann kontaktiere mich am besten via WhatsApp. Geri hat dies schon von sich aus gemacht

                            Handynummer findest Du auf meiner HP, siehe Signatur.

                            Mein Setup stelle ich nämlich erst im.November vor.

                            LG,
                            Daniel
                            [FONT="Arial Black"]Helischule Gonzalez[/FONT]

                            Kommentar

                            • froeschi62
                              Member
                              • 05.03.2020
                              • 674
                              • Dietmar
                              • Mainz

                              #209
                              AW: Logo 200 - Fragen und Erfahrungen

                              Zitat von danielgonzalez Beitrag anzeigen
                              Hi Dietmar,

                              Hauptgrund für ein lautes und unruhiges Heck ist der Vstabigovernor. Vielleicht ist Dir bei meinem letzten Video aufgefallen, dass mein Logo200 nicht nur mehr Leistung hat, sondern das Heck ziemlich leise ist, im Vergleich zu den sonstigen Setups.

                              Wenn Du ein Setups möchtest, dann kontaktiere mich am besten via WhatsApp. Geri hat dies schon von sich aus gemacht

                              Handynummer findest Du auf meiner HP, siehe Signatur.

                              Mein Setup stelle ich nämlich erst im.November vor.

                              LG,
                              Daniel
                              Lieben Dank Daniel. Ich habe dir eine Whatsapp geschrieben.

                              Grüße
                              Dietmar
                              Logo 200, T-REX 300X, Diabolo 550, Voodoo 400, Voodoo 700, Diabolo 700UL

                              Kommentar

                              • Rossi
                                Member
                                • 10.08.2014
                                • 99
                                • Rüdiger
                                • Franken

                                #210
                                AW: Logo 200 - Fragen und Erfahrungen

                                Hallo Zusammen,

                                ich habe jetzt auch den Gens ace Akku für den Logo 200 testen können.
                                Der Akku wiegt tatsächlich nur 52 g. Damit ist er ca. 7 g. leichter als der Original-Akku!
                                Beim Rumturnen in der niedrigen Drehzahl ist das etwas niedrigere Gewicht dann doch schon spürbar (beim Abfangen nach einem Flip ist man nicht so oft mit dem Pitch-Knüppel am Anschlag).
                                Ebenso ist der Heli damit nur noch ein bisschen kopflastig.
                                Mein Fazit:
                                Für meinen Flugstil (in allen Drehzahlen unterwegs mit kleinen 3D Einlagen, kein Hardcore 3D) finde ich momentan den Gens ace Akku am besten geeignet.
                                Die FancyWhoop funktionieren genauso gut wie der Original-Akku und die roten ManiaX sind mir für meinen Geschmack doch ein bisschen zu mächtig (66g!). Zwar merkt man in den hohen Drehzahlen das zusätzliche Gewicht nicht, aber 70C halte ich dann doch für übertrieben. Dann lieber den "Tuning-Akku" von "Modellbau-Friedel" (habe ich weiter vorne schon mal beschrieben), der hat wenigstens 900 mAh (bei 63g). Da erhalte ich für das höhere Gewicht wenigstens noch zusätzliche Flugzeit.
                                10 - 11 Minuten Rundflug in der niedrigen Drehzahl sind damit locker drin.
                                Ich persönlich mag's da lieber etwas spritziger und dafür ein paar Minuten kürzer.
                                Angehängte Dateien
                                Rossi
                                Raw 700 | Logo 690SX | T-Rex 550X | Exo 500 | Mini Protos streched | T-Rex 250 SE

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X