Logo 200 - Fragen und Erfahrungen

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • minitu
    Member
    • 04.10.2009
    • 24
    • sven

    #121
    AW: Logo 200 - Fragen und Erfahrungen

    Zitat von bob2008 Beitrag anzeigen
    Hi, du kennst aber schon das generelle procedere mit VBCT und der Registrierung eines neuen NEO? Ist hier nix anderes, bei vtube gibt es entsprechende Videos zu den Themen.

    Zum Update (mit VBCt) braucht man keinen PC, nur ein internetfähiges Gerät, auch Smartphone oder Tablet möglich. Das rennt innerhalb ein paar Minuten ... und Euros ;-)

    bob
    bei mikado steht nichts von VBCT nur VBC und die hab ich.
    auf dem Blatt im Karton steht auch nichts von Registrierung
    einfach binden und fliegen

    Kommentar

    • KommandoFENIX
      Member
      • 11.04.2014
      • 450
      • Rick

      #122
      AW: Logo 200 - Fragen und Erfahrungen

      Für die NeoMini mit VBC brauchst du ein extra USB Kabel für das Upgrade auf Pro+Rescue.
      Oder einen Kollegen mit einer VBCtouch.

      RC-Heli Community - Einzelnen Beitrag anzeigen - Logo 200 - Fragen und Erfahrungen
      Zuletzt geändert von KommandoFENIX; 06.09.2020, 07:42.
      Logo 550 SE und G Buddy, Vbar Control

      Kommentar

      • minitu
        Member
        • 04.10.2009
        • 24
        • sven

        #123
        AW: Logo 200 - Fragen und Erfahrungen

        Danke
        das usb kabel hab ich grade bestellt


        (VStabi NEO mini kann nicht über den Computer eingestellt werden.)
        steht auf der Mikado Seite

        Gruß
        sven

        Kommentar

        • KommandoFENIX
          Member
          • 11.04.2014
          • 450
          • Rick

          #124
          AW: Logo 200 - Fragen und Erfahrungen

          Du willst sie ja auch nicht einstellen sondern nur ein update machen.
          Logo 550 SE und G Buddy, Vbar Control

          Kommentar

          • Fingolf
            VStabi Supporter
            • 25.11.2010
            • 2422
            • Stephan
            • Möhringen

            #125
            AW: Logo 200 - Fragen und Erfahrungen

            Genau - das ist schon richtig beschrieben.

            Stephan
            TDR2, Diabolo, Blue Thunder @VBC - Willkommen

            Kommentar

            • minitu
              Member
              • 04.10.2009
              • 24
              • sven

              #126
              AW: Logo 200 - Fragen und Erfahrungen

              okihr habt ja recht

              ich wünsche eine schöne Woche

              sven

              Kommentar

              • Cappmann
                Member
                • 04.04.2012
                • 43
                • Josef
                • Wörrstadt

                #127
                AW: Logo 200 - Fragen und Erfahrungen

                So wie es aussieht werden bald die Ersatzteile gelistet

                Kommentar

                • bob2008
                  Member
                  • 15.12.2008
                  • 350
                  • Gunter
                  • Leonberg

                  #128
                  AW: Logo 200 - Fragen und Erfahrungen

                  Zitat von bob2008 Beitrag anzeigen

                  RC-Heli Community - Einzelnen Beitrag anzeigen - Logo 200 - Fragen und Erfahrungen

                  Anbei noch ein Bild mit der Fixierung (jeweils rechts und links) ... klemmen jetzt besser.
                  update: bin jetzt mehrere Akkus so geflogen, keine Probleme bei Altherren-Rund-Kunst-Flug mit ein paar Flips und Rollen und so, nix spektakuläres. Da hält die Konstruktion, keine Vibrationen, macht einfach Spasß der Kleine



                  Grüße, bob
                  unterwegs mit: VBCt - Logo 700 - TT e820 - Logo 200 - FunRacer

                  Kommentar

                  • froeschi62
                    Member
                    • 05.03.2020
                    • 674
                    • Dietmar
                    • Mainz

                    #129
                    AW: Logo 200 - Fragen und Erfahrungen

                    Ist der Logo 200 nur was für 3D Flieger oder auch für mich als Durchschnittsflieger (alle 4 Fluglagen).
                    Ist er auch gut auf engerem Raum kontrollierbar, wie verhält er sich bei Wind und sackt er schnell durch? Ich suche noch was für den Spätherbst und Winter um ganz schnell hinterm Haus im Park ein paar Runden zu drehen.

                    Viele Grüße
                    Dietmar
                    Logo 200, T-REX 300X, Diabolo 550, Voodoo 400, Voodoo 700, Diabolo 700UL

                    Kommentar

                    • bob2008
                      Member
                      • 15.12.2008
                      • 350
                      • Gunter
                      • Leonberg

                      #130
                      AW: Logo 200 - Fragen und Erfahrungen

                      man kann auch ruhige Kreise mit ihm ziehen ... bei Windstille und 3800 rpm ist er dann fast lautlos ;-) bei ruhiger Gangart hört man auch kaum das Heck ... also auch für entspanntes Fliegen ohne 3D geeignet.

                      Das Durchsacken lässt sich mit "Leichtigkeit" in den Griff kriegen, ABER:

                      er wiegt halt nur 330g ... ein kräftiger Windstoß und er nimmt ordentlich Fahrt auf, wenn der Rückenwind bei einem geflogenen Kreis von hinten schiebt :-) Das muss man halt aussteuern, aber auch da empfinde ich ihn als "gutmütig" (was natürlich sehr subjektiv ist, habe keinen anderen microheli zum Vergleich) ... dann braucht er aber Drehzahl. Dass diese Kreise dann rund werden, fällt mir mit dem 700er leichter ;-) ... aber selbst mein 700er "tanzt" im Wind, wenn es zu heftig wird :-D

                      Auf "engem Raum" fühlt sich mein Kopf unwohl, zur Zeit fliege ich in einem Industriebegiet/Bauplatz ... in der Wohnung schwebe ich nur mal
                      unterwegs mit: VBCt - Logo 700 - TT e820 - Logo 200 - FunRacer

                      Kommentar

                      • armin62
                        Member
                        • 06.01.2012
                        • 157
                        • Armin
                        • Lengerich/Westf.

                        #131
                        AW: Logo 200 - Fragen und Erfahrungen

                        Kann bitte jemand die Abmessungen des Originalakkus posten?

                        Danke Armin
                        VBCT, Prôtos 770x Evo, Specter 700V2

                        Kommentar

                        • Daniel Schmidt
                          Gelöscht
                          • 02.03.2009
                          • 6426
                          • Daniel

                          #132
                          AW: Logo 200 - Fragen und Erfahrungen

                          Zitat von armin62 Beitrag anzeigen
                          Kann bitte jemand die Abmessungen des Originalakkus posten?

                          Danke Armin
                          Google kennste?

                          58*25*22.5 mm

                          Kommentar

                          • armin62
                            Member
                            • 06.01.2012
                            • 157
                            • Armin
                            • Lengerich/Westf.

                            #133
                            AW: Logo 200 - Fragen und Erfahrungen

                            Klar, aber nix gefunden... Danke
                            VBCT, Prôtos 770x Evo, Specter 700V2

                            Kommentar

                            • minitu
                              Member
                              • 04.10.2009
                              • 24
                              • sven

                              #134
                              AW: Logo 200 - Fragen und Erfahrungen

                              Guten Morgen,
                              Kann mir einer sagen ob das heckrohr vom m2 passt

                              Gruß
                              Sven

                              Kommentar

                              • fassla
                                Member
                                • 16.11.2010
                                • 627
                                • Andreas
                                • Burgenland / Österreich

                                #135
                                AW: Logo 200 - Fragen und Erfahrungen

                                Hier muss man immer genau nachsehen, das Heckrohr vom M2 2020 bzw EXP sollten passen. Beim Landegestell hingegen passt das vom M2 2019.
                                Am Besten bei den bekannten OMP M2 Händler in AT oder UK nachfragen

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X