Logo 200 - Fragen und Erfahrungen

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • danielgonzalez
    Helischule & Handel
    • 24.07.2008
    • 3657
    • Daniel
    • München

    #61
    AW: Logo 200 - Fragen und Erfahrungen

    Vstabi mini verkaufen und ein normales Neo draufschnallen ... Fremdempfänger dann möglichst weit hinten verbauen
    [FONT="Arial Black"]Helischule Gonzalez[/FONT]

    Kommentar

    • goone75
      Senior Member
      • 20.06.2012
      • 3690
      • Michael

      #62
      AW: Logo 200 - Fragen und Erfahrungen

      Auch wenn`s wieder OT wird, weil diese Diskussion zum Betrieb des Logo mit Fremdsendern gefühlt schon 100 Mal geführt worden ist: Einen M2 kaufen. Der fliegt mit Jeti und kostet bekanntlich signifikant weniger als der Logo. Und wenn einem die Optik des Logo gefällt, kauft man halt dessen Haube (so irgend wann mal als Ersatzteil lieferbar).
      RAW Piuma / TDSF / Tron 5.5 / Voodoo 400 / Raw 420 / Protos 380 / Oxy 3 / Omp M2 + M1

      Kommentar

      • danielgonzalez
        Helischule & Handel
        • 24.07.2008
        • 3657
        • Daniel
        • München

        #63
        AW: Logo 200 - Fragen und Erfahrungen

        Genau so ist es. Man muss dann einfach damit leben, auf das AG zu verzichten.

        Was meiner Meinung nach in der Größenklasse einen riesigen Unterschied macht.

        Wobei man doch über Social Media doch immer wo jemanden findet, der einem das Neo Mini auf Futaba, Jeti oder so umstellt. Man muss es nur wissen, wie es geht, da in den Makrozellen versteckt ist.

        Oder man löst das Neo Mini und programmiert es mit dem nun erhältlichen USB Kabel um.
        [FONT="Arial Black"]Helischule Gonzalez[/FONT]

        Kommentar

        • goone75
          Senior Member
          • 20.06.2012
          • 3690
          • Michael

          #64
          AW: Logo 200 - Fragen und Erfahrungen

          Machen kann man viel, wenn man experimentierfreudig ist. Praktikabilität ist was Anderes.

          Muss aber jeder selbst wissen, was ihm beliebt...
          RAW Piuma / TDSF / Tron 5.5 / Voodoo 400 / Raw 420 / Protos 380 / Oxy 3 / Omp M2 + M1

          Kommentar

          • Homer
            Senior Member
            • 04.10.2012
            • 4894
            • Rico
            • Kreis Karlsruhe

            #65
            AW: Logo 200 - Fragen und Erfahrungen

            Könnte mal irgendjemand von sich und dem Logo 200 ein Video machen?
            Mir geht es null um irgendwelche Flugkünste, sondern einfach wie sich der Logo 200 bei "normalen" Piloten verhält.
            Dass Cesena und Co fliegen können, ist mir klar.
            zu viele Helis...

            Kommentar

            • spacebaron
              helispecials.de
              Hersteller Tuningteile
              • 21.09.2005
              • 2418
              • Erich
              • Trofi, auf der wilden Wiese, MFF Bitz und MFC Oberhausen

              #66
              AW: Logo 200 - Fragen und Erfahrungen

              Hierzu kann ich nur sagen....
              Ich als normalo finde ihn echt genial. Ich fliege ihn mit der VBCt und der NEO..Express Version. Das einzige was ich nachgestellt habe ist die Empfindlichkeit des Taumelscheibe um einen Punkt nach unten. Ich habe zum direkten gegenvergleich den M2 hier. Den bin ich mit der OMPH Funke bisher geflogen. Ich bin am vorbereiten zu fliegen mit meiner alten Futabafunke FC18 die ich auf ein 4in1 Modul für S-FHSS umgebaut habe.
              Ich versuche mal am Wochenende einen herzubekommen der ein Vid macht....
              TDF,TDR1,TDR2,2xLogo400CFK,ME262,Edge540,TRex600N, Ergo50,CH53Ec.s.,H500,VBC+Touch..

              Kommentar

              • Bernhard Kerscher
                Senior Member
                • 26.04.2010
                • 3242
                • Bernhard
                • Dingolfing/Frontenhausen

                #67
                AW: Logo 200 - Fragen und Erfahrungen

                ..guggst du bei mir :-)
                Selber denken schadet nicht ! YouTube

                Kommentar

                • danielgonzalez
                  Helischule & Handel
                  • 24.07.2008
                  • 3657
                  • Daniel
                  • München

                  #68
                  AW: Logo 200 - Fragen und Erfahrungen



                  Teste gerade viel rum, da ich nun ProRescue drauf habe. Da geht noch mehr vom Setup her und macht Spaß herum zu experimentieren
                  [FONT="Arial Black"]Helischule Gonzalez[/FONT]

                  Kommentar

                  • Homer
                    Senior Member
                    • 04.10.2012
                    • 4894
                    • Rico
                    • Kreis Karlsruhe

                    #69
                    AW: Logo 200 - Fragen und Erfahrungen

                    Danke für das Video
                    Wie der Heckrotor fast um Gnade wimmert
                    zu viele Helis...

                    Kommentar

                    • danielgonzalez
                      Helischule & Handel
                      • 24.07.2008
                      • 3657
                      • Daniel
                      • München

                      #70
                      AW: Logo 200 - Fragen und Erfahrungen

                      Also da ich jetzt auf FB immer öfters gelesen habe "Fliegt wie ein 700er", "Fliegt sich wie ein Großer!", möchte ich das mal etwas relativieren.

                      Es ist ein 180er und ersteinmal vorweg, es ist der am beste fliegende 180er in der Größe, mit riiiiiieeeeesigem Aaaaabstand. Daher kann ich die Euphorie, auch bei all den Spitzenpiloten total verstehen, die da sogar Pirotiktok-reversals damit fliegen.

                      Aber wir reden hier weiterhin von einem 180er! Er Fliegt sich extrem präzise, aber er lässt sich im 3D bei weitem nicht so spielerisch leicht wie ein top eingestellter 320er durch technische 3D Figuren jagen.

                      Das fängt schon bei ultra schnellen Tiktoks an, die schwerer zu beherrschen sind und Piroflips wandert er auch gerne mehr weg, als man es möchte.

                      Aber unterm Strich ist der Logo 200 einfach genial. Weil als guter 3D Pilot ist er eine Herausforderung, aber die man gerne nimmt und dabei tierischen Spaß hat. Klar geht auch mit anderen 180er auch etwas 3D, aber das "etwas" bedeutet eben, dass man auch als 3D Profi eben bei allen anderen kleinen "Scheissern" wie ich sie gerne nenne, nicht so das Bedürfnis hat, technisches 3D damit zu versuchen. Rollenkreise z.B. oder Pirotiktoks, würde ich nie mit anderen kleinen Helis versuchen wollen. Dazu bin ich auch zu wenig bisher mit kleinen Helis geflogen, da sie ganz nett mal sind, aber wir wissen wessen Schwester "nett" hat

                      Beim Logo 200 hingegen, habe ich richtig Lust mich an alle technischen Figuren heranzutrauen und ich merke, wie ich dadurch besser werde. Denn wenn man es mit einem 180er beherrscht, dann ist es mit den größeren ein Kindergeburtstag

                      Gestern habe ich im Park einen Kumpel der fast 60 ist und ein solider Kunstflugpilot ist, damit im L/S einen Akku fliegen lassen und er war begeistert. Konnte damit auch wunderbar Kunstflug fliegen.

                      Man sollte nur nicht mit der Erwartung rangehen, dass er "wie ein 700er" Fliegt. Dann ist er der Hammer
                      [FONT="Arial Black"]Helischule Gonzalez[/FONT]

                      Kommentar

                      • danielgonzalez
                        Helischule & Handel
                        • 24.07.2008
                        • 3657
                        • Daniel
                        • München

                        #71
                        AW: Logo 200 - Fragen und Erfahrungen

                        Bald kommt noch ein zweites Pocketladegerät dazu und dann heißt es laden Fliegen, Laden Fliegen

                        Betreibe es mit ausrangierten Lipos, hier mit einem 6S 3000er mit knapp über 300 Zyklen.
                        Angehängte Dateien
                        [FONT="Arial Black"]Helischule Gonzalez[/FONT]

                        Kommentar

                        • KommandoFENIX
                          Member
                          • 11.04.2014
                          • 450
                          • Rick

                          #72
                          AW: Logo 200 - Fragen und Erfahrungen

                          Wie bereits weiter vorne vom Spacebaron geschrieben passen die NOC auch mit der alternativen Akkuschiene nicht in den L200 (meine waren schon unterwegs als er das gezeigt hat) die Haube geht dann nicht mehr drauf.
                          Desweiteren zeigt meiner keine Drehzahl und ändert sie glaube ich auch nicht beim Umschalten.
                          Muss jetzt mal schauen ob/wie ich das in den Griff kriege.
                          Stecker sind alle im NEO.
                          Logo 550 SE und G Buddy, Vbar Control

                          Kommentar

                          • danielgonzalez
                            Helischule & Handel
                            • 24.07.2008
                            • 3657
                            • Daniel
                            • München

                            #73
                            AW: Logo 200 - Fragen und Erfahrungen

                            Zitat von KommandoFENIX Beitrag anzeigen
                            Wie bereits weiter vorne vom Spacebaron geschrieben passen die NOC auch mit der alternativen Akkuschiene nicht in den L200 (meine waren schon unterwegs als er das gezeigt hat) die Haube geht dann nicht mehr drauf.
                            Desweiteren zeigt meiner keine Drehzahl und ändert sie glaube ich auch nicht beim Umschalten.
                            Muss jetzt mal schauen ob/wie ich das in den Griff kriege.
                            Stecker sind alle im NEO.

                            hast du auf Prorescue geupdated?

                            Dann neues Setup machen, aber vorher alle trimmungen auch Autotrimm abfotografieren. Vorher aber Vbar auf neuste Version updaten!
                            [FONT="Arial Black"]Helischule Gonzalez[/FONT]

                            Kommentar

                            • Joh
                              Joh
                              Senior Member
                              • 28.07.2018
                              • 2749
                              • Johannes
                              • Vogelsbergkreis

                              #74
                              AW: Logo 200 - Fragen und Erfahrungen

                              Zitat von KommandoFENIX Beitrag anzeigen
                              Wie bereits weiter vorne vom Spacebaron geschrieben passen die NOC auch mit der alternativen Akkuschiene nicht in den L200 (meine waren schon unterwegs als er das gezeigt hat) die Haube geht dann nicht mehr drauf.
                              Desweiteren zeigt meiner keine Drehzahl und ändert sie glaube ich auch nicht beim Umschalten.
                              Muss jetzt mal schauen ob/wie ich das in den Griff kriege.
                              Stecker sind alle im NEO.
                              Könntest dir die Haube vom M2 drauf machen, falls das passt... das weiss ich nicht.
                              Ich fliege mit den Akkus und das passt perfekt mit der Akku Halterung.
                              Logo 550 SE || Gobin RAW 420

                              Kommentar

                              • KommandoFENIX
                                Member
                                • 11.04.2014
                                • 450
                                • Rick

                                #75
                                AW: Logo 200 - Fragen und Erfahrungen

                                Zitat von danielgonzalez Beitrag anzeigen
                                hast du auf Prorescue geupdated?

                                Dann neues Setup machen, aber vorher alle trimmungen auch Autotrimm abfotografieren. Vorher aber Vbar auf neuste Version updaten!
                                Ja, update wurde gemacht und dann der -workaround- von Mikado.
                                VBC könnte ich nochmal dranhängen, müsste aber neuste Version sein.
                                Ansonsten werde ich mal das Setup in Angriff nehmen.
                                Logo 550 SE und G Buddy, Vbar Control

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X