Logo 200 - Fragen und Erfahrungen

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • thomas1130
    RC-Heli TEAM
    Admin
    • 26.11.2007
    • 25619
    • Thomas
    • Österreich

    #286
    AW: Logo 200 - Fragen und Erfahrungen

    Der L200 fliegt für die Größe wirklich überraschend gut

    Aber das "fixed-pitch Heck" hat halt das physikalisch bedingte Problem, in eine Richtung keinen Schub selbstständig entwickeln zu können - das wird man durch ein FW Update wohl nicht ändern können

    Damit wird man wohl leben müssen - abgesehen davon macht das Ding viel Spaß
    Zuletzt geändert von thomas1130; 14.11.2020, 13:17.
    Stay hungry. Stay foolish.

    Kommentar

    • Rossi
      Member
      • 10.08.2014
      • 99
      • Rüdiger
      • Franken

      #287
      AW: Logo 200 - Fragen und Erfahrungen

      Hängt die unzureichende Pirouetten-Performance denn mit dem "fixed-pitch Heck" zusammen?
      Rossi
      Raw 700 | Logo 690SX | T-Rex 550X | Exo 500 | Mini Protos streched | T-Rex 250 SE

      Kommentar

      • MrMaJo
        Senior Member
        • 14.02.2007
        • 1868
        • Marco
        • Bottrop

        #288
        AW: Logo 200 - Fragen und Erfahrungen

        Ich frage mich auch, warum kippt er auf der ts bei piros? Das vstabi kann das bei den größeren doch ganz gut. Habe leider keinen Logo 200. Von daher weiss ich nicht wie stark das bei dem kleinen ist.
        Gruß,
        Marco

        Kommentar

        • danielgonzalez
          Helischule & Handel
          • 24.07.2008
          • 3654
          • Daniel
          • München

          #289
          AW: Logo 200 - Fragen und Erfahrungen

          Zitat von MrMaJo Beitrag anzeigen
          Ich frage mich auch, warum kippt er auf der ts bei piros? Das vstabi kann das bei den größeren doch ganz gut. Habe leider keinen Logo 200. Von daher weiss ich nicht wie stark das bei dem kleinen ist.
          Es ist wirklich extrem beim L200. Dreht voll schräg raus aus den Pirouetten.

          Aber Uli Röhr hat eine Lösung gefunden und davon werden alle großen Helis auch profitieren

          Heute habe ich zum Flugunterricht den L200 mitgenommen und konnte dort weiträumige Pirocircles fliegen. Echt krass wie viel flüssiger auch diese mit der Entwickler Firmware gehen.

          Heute einen Oxy 4 optimiert und dieser dreht auch etwas aus Pirouetten raus. Gaaaanz selten ist mir das auch bei großen Helis aufgefallen. Erst vor.zwei Monaten bei einem Logo 700,.bei dem die Kugelköpfe bei 20 mm eingehängt waren, statt bei 17.5 mm. Dieser ist auch aus Pirouetten total "rausgefallen".

          Ich freue mich auch schon bei den großen darauf. Die Entwickler FW habe ich aktuell nur auf dem L200 drauf.
          [FONT="Arial Black"]Helischule Gonzalez[/FONT]

          Kommentar

          • Rossi
            Member
            • 10.08.2014
            • 99
            • Rüdiger
            • Franken

            #290
            AW: Logo 200 - Fragen und Erfahrungen

            Zitat von danielgonzalez Beitrag anzeigen
            Es ist wirklich extrem beim L200. Dreht voll schräg raus aus den Pirouetten.
            Also bei meinem Logo 200 ist das nicht ganz so schlimm. Ich würde das eher als wegdriften bezeichnen.
            Ich habe das heute nochmal ausprobiert. Den Heli um 180° nach rechts pirouettiert und er will nach links weg (vom Heli aus gesehen in Flugrichtung).
            Beim Pirouettieren nach links um 180° passiert nichts.
            Ich bin das aber von meinen anderen Mini-Helis auch nicht anders gewöhnt. Von daher ist das nichts Ungewöhnliches für mich.
            Rossi
            Raw 700 | Logo 690SX | T-Rex 550X | Exo 500 | Mini Protos streched | T-Rex 250 SE

            Kommentar

            • danielgonzalez
              Helischule & Handel
              • 24.07.2008
              • 3654
              • Daniel
              • München

              #291
              AW: Logo 200 - Fragen und Erfahrungen

              PirouettEN schrieb ich Sprich drei oder vier mit voller Drehrate, dann dreht er voll raus und ist ca. 15 Grad schräg, was eben sehr unangenehm ist.

              Mit der neuen FW kann ich unzählige Pirouetten drehen, sogar mit Drehrichtungsänderungen und selbst auf dem Rücken, da steht er danach weiterhin kerzengerade und oft noch an der gleichen Stelle ohne ein einiges mal gesteuert zu haben
              [FONT="Arial Black"]Helischule Gonzalez[/FONT]

              Kommentar

              • Bernhard Kerscher
                Senior Member
                • 26.04.2010
                • 3227
                • Bernhard
                • Dingolfing/Frontenhausen

                #292
                AW: Logo 200 - Fragen und Erfahrungen

                Kann mir mal jemand bitte den Lochabstand der L200 Kufen messen.
                DNAKE und Gruß, Bernhard
                Selber denken schadet nicht ! YouTube

                Kommentar

                • bob2008
                  Member
                  • 15.12.2008
                  • 350
                  • Gunter
                  • Leonberg

                  #293
                  AW: Logo 200 - Fragen und Erfahrungen

                  das sind 66mm
                  Angehängte Dateien
                  Zuletzt geändert von bob2008; 27.11.2020, 19:07.
                  unterwegs mit: VBCt - Logo 700 - TT e820 - Logo 200 - FunRacer

                  Kommentar

                  • Bernhard Kerscher
                    Senior Member
                    • 26.04.2010
                    • 3227
                    • Bernhard
                    • Dingolfing/Frontenhausen

                    #294
                    AW: Logo 200 - Fragen und Erfahrungen

                    Perfecto... Danke dir.
                    Selber denken schadet nicht ! YouTube

                    Kommentar

                    • danielgonzalez
                      Helischule & Handel
                      • 24.07.2008
                      • 3654
                      • Daniel
                      • München

                      #295
                      AW: Logo 200 - Fragen und Erfahrungen

                      Die neuen GensAce 700 mAh 60C sind deutlich leichter. Erster Eindruck davon ist top!

                      Fliege bisher immer ohne Haube, da diese 23 Gramm wiegt und der L200 damit total kopflastig ist.

                      Passen die OMP M2 Hauben auf den L200 (chassis ist ja leicht anders) und was wiegen diese?

                      Gibt es irgendwo leichte Hauben für den L200/OMP M2?

                      Würde diese sonst auch einfach abschleifen, dünn schwarz lackieren und Fenster in Neonrot.

                      Die originale Haube von Mikado ist einfach aus brutal dicken GFK.
                      Eine total dünne aus CFK wäre einfach am coolsten

                      Dann müsste man nichts lackieren und könnte einfach das Fenster bekleben und einen Schriftzug.

                      Vielleicht hat ja jemand von euch einen Tipp für eine kompatible leichtere Haube
                      Weil mit den leichten GensAce könnte sich das nun ausgehen mit dem Schwerpunkt, sofern die Haube unter 20 Gramm wiegen würde.
                      [FONT="Arial Black"]Helischule Gonzalez[/FONT]

                      Kommentar

                      • Rossi
                        Member
                        • 10.08.2014
                        • 99
                        • Rüdiger
                        • Franken

                        #296
                        AW: Logo 200 - Fragen und Erfahrungen

                        Ohne Haube mit den GensAce Akkus stimmt der Schwerpunkt perfekt.
                        Der Logo 200 fliegt so auch wesentlich spritziger. Wir reden hier ja auch von 30 g weniger Gewicht (7 g der Akku und 23 g die Haube)!
                        Optimal wäre für mich eine Haube aus Lexan, die wiegt nur die Hälfte!
                        Meinen 250er Rex habe ich mit der Kunststoffhaube und leichteren Servos auf 310 g Abfluggewicht gebracht (mit 215er Lynx-Blättern). Die Rex-Haube passt aber nicht auf den Logo. Die Oxy2-Haube würde wohl passen, ist aber seit einem halben Jahr überall ausverkauft.
                        Vielleicht bauen die Mikado-Jungs ja mal eine Lexan-Haube.
                        Rossi
                        Raw 700 | Logo 690SX | T-Rex 550X | Exo 500 | Mini Protos streched | T-Rex 250 SE

                        Kommentar

                        • Rossi
                          Member
                          • 10.08.2014
                          • 99
                          • Rüdiger
                          • Franken

                          #297
                          AW: Logo 200 - Fragen und Erfahrungen

                          Hier ein paar Bilder zur Veranschaulichung:
                          Angehängte Dateien
                          Rossi
                          Raw 700 | Logo 690SX | T-Rex 550X | Exo 500 | Mini Protos streched | T-Rex 250 SE

                          Kommentar

                          • danielgonzalez
                            Helischule & Handel
                            • 24.07.2008
                            • 3654
                            • Daniel
                            • München

                            #298
                            AW: Logo 200 - Fragen und Erfahrungen

                            Krass. 10 Gramm

                            Das würde die Flugeigenschaften so krass verbessern. Die Kombo aus GensAce und einer 10 Gramm Haube wäre einfach perfekt!
                            [FONT="Arial Black"]Helischule Gonzalez[/FONT]

                            Kommentar

                            • STC...
                              Member
                              • 25.04.2012
                              • 392
                              • Stefan
                              • Losheim am See

                              #299
                              AW: Logo 200 - Fragen und Erfahrungen

                              die OMP Haube ist etwas leichter als die Mikado Haube
                              Angehängte Dateien
                              Gruß Stefan

                              Kommentar

                              • danielgonzalez
                                Helischule & Handel
                                • 24.07.2008
                                • 3654
                                • Daniel
                                • München

                                #300
                                AW: Logo 200 - Fragen und Erfahrungen

                                Hi Stefan, dass M2 müsste man überlackieren, aber Design wäre top ^^

                                Passt diese einfach ohne Umbauen auf einen L200?
                                [FONT="Arial Black"]Helischule Gonzalez[/FONT]

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X