Logo 200 - Fragen und Erfahrungen

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Johnny
    OMPHOBBY
    • 27.11.2010
    • 5559
    • Jonas
    • Wherever

    #376
    AW: Belegung USB auf Servo-Stecker Kabel

    Zitat von FrankMurphy Beitrag anzeigen
    Weiß jemand die Belegung, dann würde ich mir das selbst löten...?
    Ja. GND auf GND bzw. die - Rail der VStabi, Data+ auf CH1 Signal, Data- auf CH2 Signal.

    Zitat von Stefan22 Beitrag anzeigen
    was verwendet Ihr für Rotorblätter als Ersatz - kann man am L200 auch die Ersatzteil- Blätter vom OMP M2 nehmen mit 175mm ?
    Ja, ist dasselbe Rotorblatt, nur anders bedruckt. Macht keinen Unterschied.
    Jonas
    OMPHOBBY M7, M6, M5, M4 MAX, M4, M2 V3 PRO & M1 EVO

    Kommentar

    • goone75
      Senior Member
      • 20.06.2012
      • 3666
      • Michael

      #377
      AW: Logo 200 - Fragen und Erfahrungen

      Zitat von Stefan22 Beitrag anzeigen
      was verwendet Ihr für Rotorblätter als Ersatz - kann man am L200 auch die Ersatzteil- Blätter vom OMP M2 nehmen mit 175mm ?
      Selbstverständlich kann man die nehmen. Sind - bis auf das Farbdesign - logischerweise identisch.
      RAW Piuma / TDSF / Tron 5.5 / Voodoo 400 / Raw 420 / Protos 380 / Oxy 3 / Omp M2 + M1

      Kommentar

      • Bernhard Kerscher
        Senior Member
        • 26.04.2010
        • 3227
        • Bernhard
        • Dingolfing/Frontenhausen

        #378
        AW: Logo 200 - Fragen und Erfahrungen

        Zitat von Stefan22 Beitrag anzeigen
        Hallo Jungs, bin seit heute auch stolzer besitzer vom 200er...nun ist mir aufgefallen, dass das Klettband zwischen Akku und CFK PLatte - extrem fein ist ....
        ich habe noch ein paar GensAce 700er welche ich natürlich ähnlich befestigen will -
        hat von euch jemand eine Ahnung, woher ich dieses feine Klettband bekomme ? oder soll ich nun anfangen das alte "wegknübeln" und grobes konventionelles hinkleben ?
        Hallo,
        lese mal bitte im OMP Thread, Beitrag 63 ab Seite 7 da geht es um Akku Schienen zum selber Drucken.
        Ich verwende zum befestigen des Akkus ganz dünnes Doppelklebeband und ein Stück Fahrradschlauch drüber.
        Du könntest wenn du die Schiene immer am selben Akku lässt, auch den Akku einfach in der Mitte mit Tesa umwickeln. Weniger Platz kann man nicht nutzen :-)
        Gruß, B.
        Selber denken schadet nicht ! YouTube

        Kommentar

        • goone75
          Senior Member
          • 20.06.2012
          • 3666
          • Michael

          #379
          AW: Logo 200 - Fragen und Erfahrungen

          Worüber man sich hier Gedanken macht. Gröberes und feineres Klettband harmonieren durchaus miteinander. Ich nehme an, die Wahl von OMP fiel letztendlich darauf, da es etwas weniger aufträgt.

          Da ich persönlich noch nie einen Sinn darin gesehen habe, X Akkuschienen für einen Heli zu erwerben, wenn der Akku davon selbst in ein paar Sekunden gelöst ist, habe ich für Zusatzakkus "Standard"-Klettband genommen, was ich sonst auch verwende. Allerdings habe ich Akkus mit geeigneten Maßen für den M2 besorgt. Die Gens Ace passen ja ebenfalls sehr gut.

          Den wesentlichen Teil der Haltearbeit übernimmt ja ohnehin der Klettgurt.
          RAW Piuma / TDSF / Tron 5.5 / Voodoo 400 / Raw 420 / Protos 380 / Oxy 3 / Omp M2 + M1

          Kommentar

          • Bernhard Kerscher
            Senior Member
            • 26.04.2010
            • 3227
            • Bernhard
            • Dingolfing/Frontenhausen

            #380
            AW: Logo 200 - Fragen und Erfahrungen

            Zitat von goone75 Beitrag anzeigen
            Worüber man sich hier Gedanken macht. Gröberes und feineres Klettband harmonieren durchaus miteinander. Ich nehme an, die Wahl von OMP fiel letztendlich darauf, da es etwas weniger aufträgt.

            Da ich persönlich noch nie einen Sinn darin gesehen habe, X Akkuschienen für einen Heli zu erwerben, wenn der Akku davon selbst in ein paar Sekunden gelöst ist, habe ich für Zusatzakkus "Standard"-Klettband genommen, was ich sonst auch verwende. Allerdings habe ich Akkus mit geeigneten Maßen für den M2 besorgt. Die Gens Ace passen ja ebenfalls sehr gut.

            Den wesentlichen Teil der Haltearbeit übernimmt ja ohnehin der Klettgurt.
            Da hat aber jeder eine andere Sichtweise, ich habe zu jedem Akku eine fest "geklebte" Schiene, egal welcher Heli(außer Mikado V1 Chassis).
            Somit macht eine Schiene meiner Meinung am meisten Sinn.
            1. Wechseln geht einfach.
            2. Schwerpunkt ist immer optimal eingestellt.
            Gruß, B.
            Selber denken schadet nicht ! YouTube

            Kommentar

            • dub
              dub
              Member
              • 21.11.2018
              • 19
              • Jiri
              • Litomerice - Czech republic

              #381
              AW: Logo 200 - Fragen und Erfahrungen

              Edit by mods: Shoplinks sind hier nicht erlaubt

              Gestern ist dieser Akku in meinem LOga 200 angekommen. Er ist 9 Gramm schwerer und 10 mm länger als der Akku, der im Logo enthalten war. Dieser hat eine Kapazität von 860mAh und passt genau in das Batteriefach. Ich kann keine Bilder einfügen, ich weiß nicht warum, also habe ich den Link gegeben :-)
              Zuletzt geändert von thomas1130; 15.01.2021, 14:18.

              Kommentar

              • Robert Englmaier
                ( Roben155 )
                • 02.11.2010
                • 8955
                • Robert
                • Auf der Wiese hinterm Haus in OÖ?!

                #382
                AW: Logo 200 - Fragen und Erfahrungen

                Zitat von dub
                Hallo, es kann kein Link oder Bild eingefügt werden.
                Du hast noch zu wenig Beiträge um Bilder hochladen zu können/dürfen!

                Unter deinem Nickname steht "Junior Member", sobald dort "Member" steht, hast du freie Bahn!

                Allzuviele Beiträge brauchst du nicht mehr, hilf dir halt bis dahin mit einem externen Bildhoster!
                Grüsse Robert
                MC20/HoTT, TT-Helis mit GR18/Spirit II und ein paar Flieger!

                Kommentar

                • dub
                  dub
                  Member
                  • 21.11.2018
                  • 19
                  • Jiri
                  • Litomerice - Czech republic

                  #383
                  AW: Logo 200 - Fragen und Erfahrungen

                  Danke, ich werde versuchen, mich zu verbessern. Mein Logo 200 ist komplett flugbereit. Mein ganzes Set besteht aus drei kleinen Aktentaschen. Das erste Aluminium aus dem T-rex 250. Es enthält das Logo 200, einschließlich 4 Batterien. Es war nicht nötig, etwas zu schneiden oder zu bearbeiten. Als ob Heli dorthin gehörte. 2 Gehäuse enthält iCharger X6 Ladegerät mit 2 Stück LiPol-Akkus 6 Zellen 5000mAh. Reich genug, um vor Ort aufzuladen. 3 Fall ist Ihre eigene Vbar Touch. Was willst du mehr :-)

                  Kommentar

                  • Johnny
                    OMPHOBBY
                    • 27.11.2010
                    • 5559
                    • Jonas
                    • Wherever

                    #384
                    AW: Logo 200 - Fragen und Erfahrungen

                    Es gibt drei neue Canopies für den Kleinen.
                    Jonas
                    OMPHOBBY M7, M6, M5, M4 MAX, M4, M2 V3 PRO & M1 EVO

                    Kommentar

                    • Ernst72
                      Member
                      • 06.11.2008
                      • 386
                      • Ernst
                      • Egliswil / Niederwil

                      #385
                      AW: Logo 200 - Fragen und Erfahrungen

                      Wow schicke Hauben.... Da wird wohl bald ein bei mir landen.

                      Mein Koffer ist nun auch komplett..

                      Grüsse Ernst
                      Angehängte Dateien

                      Kommentar

                      • froeschi62
                        Member
                        • 05.03.2020
                        • 674
                        • Dietmar
                        • Mainz

                        #386
                        AW: Logo 200 - Fragen und Erfahrungen

                        Was die Sichtbarkeit anbelangt ist die Ur-Haube mit der breiten neongelben Fläche immer noch am Besten.

                        Gruß
                        Dietmar
                        Logo 200, T-REX 300X, Diabolo 550, Voodoo 400, Voodoo 700, Diabolo 700UL

                        Kommentar

                        • dub
                          dub
                          Member
                          • 21.11.2018
                          • 19
                          • Jiri
                          • Litomerice - Czech republic

                          #387
                          AW: Logo 200 - Fragen und Erfahrungen

                          Zitat von froeschi62 Beitrag anzeigen
                          Was die Sichtbarkeit anbelangt ist die Ur-Haube mit der breiten neongelben Fläche immer noch am Besten.

                          Gruß
                          Dietmar
                          Ich stimme dieser Aussage voll und ganz zu :-)

                          Kommentar

                          • Bernhard Kerscher
                            Senior Member
                            • 26.04.2010
                            • 3227
                            • Bernhard
                            • Dingolfing/Frontenhausen

                            #388
                            AW: Logo 200 - Fragen und Erfahrungen

                            Zitat von dub Beitrag anzeigen
                            Ich stimme dieser Aussage voll und ganz zu :-)
                            Ich nicht, die Orange ist schon ausverkauft
                            Selber denken schadet nicht ! YouTube

                            Kommentar

                            • AtzeKocH
                              Member
                              • 29.11.2013
                              • 60
                              • Michael

                              #389
                              AW: Logo 200 - Fragen und Erfahrungen

                              Habe mir die Gelb Orange gleich geholt...meiner meinung nach wirklich am besten was sichtbarkeit betrifft.
                              Logo 200, Trex 500 im Airwolf Rumpf, Logo 600 und Goblin RAW

                              Kommentar

                              • AtzeKocH
                                Member
                                • 29.11.2013
                                • 60
                                • Michael

                                #390
                                AW: Logo 200 - Fragen und Erfahrungen

                                Zitat von Bernhard Kerscher Beitrag anzeigen
                                Ich nicht, die Orange ist schon ausverkauft
                                Bei mir ist die Ampel noch grün...

                                Ok jetzt ist die Orange Blaue nicht mehr verfügbar
                                Zuletzt geändert von AtzeKocH; 21.01.2021, 11:53.
                                Logo 200, Trex 500 im Airwolf Rumpf, Logo 600 und Goblin RAW

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X