Mikado Logo Situation
Einklappen
X
-
Zitat von Crashpilot1977 Beitrag anzeigen
LOGO 400 / 500 / 550SE / 600 SE
Multikopter mit Ardupilot
Taranis
- Top
-
Zitat von Crashpilot1977 Beitrag anzeigenMan sieht das es Mikado nicht mehr so gut geht .Die Meisten Helis sind nicht mehr lieferbar im Mikadoshop. Es heißt, wer nicht mit der Zeit geht, der geht mit der Zeit.Die Chinaböller fliegen inzwischen deutlich besser als Mikado Hardware.Die Zukunft wird es zeigen.
Und dann kommen auch die persönlichen Vorlieben. Fährt ein BMW besser oder ein Daimler? Ich würde sagen, das kommt darauf an ...
Nimbus 550 / T-Rex 500X / T-Rex 450L / Goosky S2 & S1 / (M2 Evo, M2 Explorer, M1, XK K110)
- Top
Kommentar
-
-
Zitat von erti74 Beitrag anzeigenlaut Mikado Forum - Englisch kommen in drei Wochen wieder Hauptrotorwellen.
Ich bin sehr zufrieden mit meinem Logo 600Sx V3.
Ich wollte ihn eigentlich über Winter auf 600Se stretchen. (6S , 155A , 4025 820 KV )
- Top
Kommentar
-
Zitat von Django Beitrag anzeigenWenn man schon mit HR Wellen zufrieden ist nach langer Zeit,dann sagt das schon alles...😁
Es gab noch Zeit da war bei Mikdao Lieferstatus alles grün ja lang ist es her...😗
Mikado mag gerade eine Flaute haben aber ich denke die werden trotzdem bleiben.
- Top
Kommentar
-
Da wäre ich mir nicht so sicher.
Wenn man es wollte oder könnte, wäre es sicherlich kein unüberwindbares Hindernis, den Kunden mit Ersatzteilen zu versorgen. Ich weiß ja nicht, welche Lieferanten Mikado hat oder ob sie überhaupt noch feste Partnerschaften haben, aber wenn man schon auf solche Standardteile wie Wellen ewig warten muss. Das spricht eher gegen deine Hoffnung...Zuletzt geändert von goone75; 28.07.2024, 09:10.RAW Piuma / TDSF / Tron 5.5 / Voodoo 400 / Raw 420 / Protos 380 / Oxy 3 / Omp M2 + M1
- Top
Kommentar
-
Das spricht halt für Fernost Produktion.
Ich arbeite selbst bei einem CNC Lohnfertiger und wenn du dort Anrufst und 100 Wellen bestellst, wird man dir einen Liefertermin in 4 Wochen geben und nicht in einem halben Jahr.
Abgesehen davon.
Hauptrotorwellen selber bauen ist als echter Modellbauer jetzt auch keine Raketen Wissenschaft.
Dafür bliebe mein Heli jedenfalls nicht am Boden.Zuletzt geändert von Heli87; 28.07.2024, 09:52.
- Top
Kommentar
-
Die Frage ist halt, zu welchem Preis. Denn spätestens beim Preis ist uns Kunden der Herstellerort ziemlich egal. Es hat Zeiten gegeben, da hätten die deutschen Fertiger bei solch einer Anfrage noch nicht mal geantwortet...
Für die meisten Modellbauer, wer ist das als Heliflieger denn überhaupt noch, sollte die Herstellung von Rotorwellen sehr wohl Raketentechnik bleiben. Man sollte nicht immer nur von sich ausgehen, die Welt ist größer.
MeinradZuletzt geändert von Meinrad; 28.07.2024, 10:14.
- Top
Kommentar
-
Falls die Ankündigung im Mikado Forum stimmt, gibt es bald wieder die momentan fehlenden Rotorwellen. Viele andere Ersatzteile gibt es ja nach wie vor, alle momentan aber leider nicht
Mikado jetzt verbal zu Grabe zu tragen.... soweit ist es glücklicherweise nicht. Tun wir alles, damit wir noch lange an den Logo's Spaß haben.
Und wer keinen Spaß an den Logo's hat, der schaut sich halt um.LOGO 400 / 500 / 550SE / 600 SE
Multikopter mit Ardupilot
Taranis
- Top
Kommentar
-
Zitat von xlpower Beitrag anzeigenIch denke einen Hersteller zu finden für die Rotorwellen wäre doch möglich,wenn man denn will.
Aktuell hat man bei vielen Betrieben zwischen 2 und 16 Wochen Wartezeit für Fertigungsteile. Und hier sprechen wir von Industrie wo man auch gern mal paar Euro draufpackt um das Teil schneller zu haben.
- Top
Kommentar
Kommentar