Minicopter Diabolo Erfahrungsaustausch

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • patrickL3
    Senior Member
    • 23.08.2009
    • 1531
    • Patrick

    #2701
    AW: Minicopter Diabolo Erfahrungsaustausch

    Hallo,

    Master an V-Stabi, Slave an Empfänger, S-Bus-Leitung
    zwischen Empfänger und V-Stabi, JLog (2.5 z.B.) an
    Empfänger S-Bus 2 (roten Leiter nicht benutzen).

    Gruß

    Patrick

    Kommentar

    • Tomnic.11
      Member
      • 13.04.2011
      • 829
      • Thomas

      #2702
      AW: Minicopter Diabolo Erfahrungsaustausch

      Zitat von patrickL3 Beitrag anzeigen
      Master an V-Stabi, Slave an Empfänger,
      Bist du dir da sicher??
      Ich habe den Master am Empfänger dran, und slave am stabi.

      Kommentar

      • patrickL3
        Senior Member
        • 23.08.2009
        • 1531
        • Patrick

        #2703
        AW: Minicopter Diabolo Erfahrungsaustausch

        Hallo,

        hab die Komponenten so im Einsatz (allerdings das Mini V-Stabi).
        Spielt aber keine Rolle. Mit dem PC kontrollieren, ob die VStabi
        auch +\- 100% Gas ausgibt. Ist für das einlernen des Kosmik
        wichtig.

        1. Programmierung R7008 kontrollieren (Kanal 8 S-Bus 1).
        2. Slave Kosmik an z.B. Kanal 1 Empfänger.
        3. Master Kosmik an V-Stabi anschließen.
        4. S-Bus 1 Verbindung von Empfänger (Kanal 8) auf V-Stabi).
        5. Setup der Software genau befolgen!
        6. J-Log an R7008 S-Bus 2 anschließen ( ohne roten Leiter).
        7. Wenn Du noch Fragen hast, schick mir ne Mail u. Wir telefonieren.

        Gruß

        Patrick

        Kommentar

        • Diabolocruiser
          Diabolocruiser

          #2704
          AW: Minicopter Diabolo Erfahrungsaustausch

          und wieso soll das master vom Kosmik ans V-Stabi? welche erklärung hat das? dachte egal welches stabi auch wenn der stabi den governor übernimmt soll Master am entsprechendem kanal platz beim empfänger.
          Bitte aufklärung oder link zum lesen, würde mich als beast nutzer auch mal interessieren.

          Kommentar

          • Tim1988
            Tim1988

            #2705
            AW: Minicopter Diabolo Erfahrungsaustausch

            Danke für eure Hilfe!

            @Patrick wenn ich noch fragen haben sollte, nehme ich dein Angebot gern an

            Allerdings steht das mit dem Master u. slave in der Anleitung genau ander herum drin....

            Kommentar

            • BRoman
              Member
              • 12.03.2008
              • 247
              • Roman
              • IG Heliflieger Bornheim

              #2706
              AW: Minicopter Diabolo Erfahrungsaustausch

              Hat eigentlich keiner Bilder von den neuen Haubendesigns auf der RotorLive gemacht? Gruß Roman
              [FONT="System"]Banshee 850 [/FONT]

              Kommentar

              • Manfred
                Senior Member
                • 16.08.2005
                • 7263
                • Manfred
                • Hagen NRW

                #2707
                AW: Minicopter Diabolo Erfahrungsaustausch

                Zitat von Diabolocruiser Beitrag anzeigen
                und wieso soll das master vom Kosmik ans V-Stabi? welche erklärung hat das? dachte egal welches stabi auch wenn der stabi den governor übernimmt soll Master am entsprechendem kanal platz beim empfänger.
                Bitte aufklärung oder link zum lesen, würde mich als beast nutzer auch mal interessieren.
                Weil ESC durchgeschliffen ist und der Kanal 3 (z.B. Futaba Gas) über den S Bus zum Stabi kommt wie die anderen Kanäle auch . Problem ist die Spannung b.z.w. der Strom , den kann man dann über V-Kabel oder getrennten Eingang von 2 X Kosmik oder extern HV-BEC mit hoch gelegten Plus (Jive , Heli Jive) splitten. Die Elegante Lösung ist natürlich alles ins V-Stabi stecken , so kommt nur ein Kabel vom RX was die Verlegung vereinfacht . Wenn das Beast im Eingang den Strom kann wäre es auch beim Beast von Vorteil . L.t. V-Stabi Beschreibung können bis zu 20 A von den Servo gefordert anstehen und vom Empfänger Eingang weiß man das es da mit dem Strom eng wird . Das ist der Grund warum so und nicht anders.

                Kommentar

                • HeliFrank2
                  Member
                  • 17.03.2008
                  • 385
                  • Frank

                  #2708
                  AW: Minicopter Diabolo Erfahrungsaustausch

                  Weil ESC durchgeschliffen ist und der Kanal 3 (z.B. Futaba Gas) über den S Bus zum Stabi kommt wie die anderen Kanäle auch
                  Stimmt schon, aber das geht nur bei S-Bus so!

                  Wenn man den Empfänger "normal" anklemmt, dann den Kosmic in den Empfänger Kanal 3.

                  Wenn ich den dicken Empfänger habe, warum dann noch S-Bus? Steckmöglichkeiten gibt es doch genug.
                  Gruß Frank
                  Diabolo; Logo 600 SE, Logo 600 SX, Diabolo S #20

                  Kommentar

                  • Manfred
                    Senior Member
                    • 16.08.2005
                    • 7263
                    • Manfred
                    • Hagen NRW

                    #2709
                    AW: Minicopter Diabolo Erfahrungsaustausch

                    Dicker RX ? Die Kontakte sind das Problem , dabei ist es egal ob 6 ,7 oder 9 Kanal RX .
                    Das V-Stabi soll den Strom können und das neue Beast wie man hört auch .
                    Zuletzt geändert von Manfred; 13.03.2014, 23:55.

                    Kommentar

                    • Ralph S.
                      RC-Heli TEAM
                      • 07.07.2009
                      • 3316
                      • Ralph
                      • MSC OberauÃ?em-NiederauÃ?em

                      #2710
                      AW: Minicopter Diabolo Erfahrungsaustausch

                      Zitat von BRoman Beitrag anzeigen
                      Hat eigentlich keiner Bilder von den neuen Haubendesigns auf der RotorLive gemacht? Gruß Roman

                      Die neuen Haubendesigns würden mich auch brennend Interessieren!

                      Kommentar

                      • BladeMaster
                        Senior Member
                        • 10.09.2011
                        • 3372
                        • Dirk

                        #2711
                        AW: Minicopter Diabolo Erfahrungsaustausch

                        Zitat von patrickL3 Beitrag anzeigen
                        Hallo,

                        hab die Komponenten so im Einsatz (allerdings das Mini V-Stabi).
                        Spielt aber keine Rolle. Mit dem PC kontrollieren, ob die VStabi
                        auch +\- 100% Gas ausgibt. Ist für das einlernen des Kosmik
                        wichtig.

                        1. Programmierung R7008 kontrollieren (Kanal 8 S-Bus 1).
                        2. Slave Kosmik an z.B. Kanal 1 Empfänger.
                        3. Master Kosmik an V-Stabi anschließen.
                        4. S-Bus 1 Verbindung von Empfänger (Kanal 8) auf V-Stabi).
                        5. Setup der Software genau befolgen!
                        6. J-Log an R7008 S-Bus 2 anschließen ( ohne roten Leiter).
                        7. Wenn Du noch Fragen hast, schick mir ne Mail u. Wir telefonieren.

                        Gruß

                        Patrick
                        Da der Empfänger nur sehr wenig Strom benötigt, wird dieser bei mir nur über das SBUS Kabel VStabi<->Empf. versorgt.
                        Am Empfänger ist somit nur das JLog am SBUS2 und das VStabi am SBUS angeschlossen.
                        Alles andere inkl. der Regler BEC-Slave-Leitung hängt am VStabi.


                        Gruß,
                        Dirk

                        Kommentar

                        • ArguZ
                          ArguZ

                          #2712
                          AW: Minicopter Diabolo Erfahrungsaustausch

                          Hallo,

                          ich kann jetzt auch etwas zur Verkabelung vom Kosmik Cool im Diabolo beitragen.
                          Mein Power Dekker ist gestern angekommen und nachdem ich mir die Schuhe nach eben solchen fuer die Kabel abgelaufen hatte war gerade Hochzeit.
                          Der Motor war ein Scorpion 4525LE und wurde nachdem er jetzt den zweiten Regler gekillt hat umgewickelt.
                          Da ich gerne etwas ruhiger fliege und der Regler es gerne offen mag haben wir uns auf eine 500kv Wicklung verstaendigt.
                          Wer mag kann hier die Bilder der Wicklung bestaunen....einen super Job macht der Bert
                          4525PowerDecker 6+6 YY 500kv
                          Der Link geht auch fuer leute ohne FB Account.
                          Aber hier nun die Bilder der Verkabelung...
                          War im Prinzip ganz einfach , auch dadurch dass wir auf 130mm Kabellaenge gegangen sind und der 1,4mm Draht sehr steif ist.
                          Die Motorwelle habe ich auf die Laenge der Ritzels angepasst, da ragt nichts mehr raus.
                          Zwischen dem mittleren Anschluss am Kosmik und dem Ritzel sind etwa 11mm Platz.
                          Ich ueberlege mir da noch eine extra Motorplatte einzubauen, aber ich denke es geht auch so.
                          Operation "Wire ? Less !" erfolgreich , Patient fliegt bald...
                          Angehängte Dateien

                          Kommentar

                          • Ascsoft
                            Senior Member
                            • 11.06.2012
                            • 1302
                            • Michael
                            • 52459 Inden

                            #2713
                            AW: Minicopter Diabolo Erfahrungsaustausch

                            Hi Arguz,

                            ich hab heute auch gebastelt.







                            Was für eine fummelei
                            Diabolo 750 (V2013),Diabolo 550,Voodoo400,Voodoo600

                            Kommentar

                            • ArguZ
                              ArguZ

                              #2714
                              AW: Minicopter Diabolo Erfahrungsaustausch

                              Jemand Lust auf eine Diskussion ueber die Sicherung ?
                              Ich habe aus erfahrener Quelle dass die ausschliesslich bei Booten und Autos montiert werden soll um den Regler vor hohen Dauerstroemen zu schuetzen.
                              Beim Heli gibt es hohe Peakstroeme die der Regler wegsteckt, die Sicherung aber vielleicht nicht.

                              Kommentar

                              • Ascsoft
                                Senior Member
                                • 11.06.2012
                                • 1302
                                • Michael
                                • 52459 Inden

                                #2715
                                AW: Minicopter Diabolo Erfahrungsaustausch

                                Hi

                                Kennst du das hier http://j-log.eu/jlog2/faq/kosmik-und-die-sicherung/ ?
                                Diabolo 750 (V2013),Diabolo 550,Voodoo400,Voodoo600

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X