Minicopter Diabolo Erfahrungsaustausch
Einklappen
X
-
AW: Minicopter Diabolo Erfahrungsaustausch
Zitat von Ascsoft Beitrag anzeigen
- Top
-
AW: Minicopter Diabolo Erfahrungsaustausch
Hab da auch noch was zum Thema Motorkabel beizusteuern.
Bei mir hab ich die 5,5mm Buchsen mit Gewinde von microhelis verwendet.
Ist also gesteckt, machts dann beim Motorausbau leichter.
Gruß
MichaelAngehängte Dateien
- Top
Kommentar
-
ArguZ
AW: Minicopter Diabolo Erfahrungsaustausch
Interessant...da komm ich glaub drauf zurueck....muss ja :/
- Top
Kommentar
-
AW: Minicopter Diabolo Erfahrungsaustausch
So Sascha von mir auch noch ein Foto,wenn ich dir schon so einen Regler empfehle.
Die Investition lohnt sich auf jedenfall.
So ein Regelverhalten wirst du nirgends sonst finden.Angehängte Dateien
- Top
Kommentar
-
AW: Minicopter Diabolo Erfahrungsaustausch
Die Lösung mit den Gewindebuchsen gefällt mir sehr gut.
Gruss,
Dirk
- Top
Kommentar
-
AW: Minicopter Diabolo Erfahrungsaustausch
Zitat von siXtreme Beitrag anzeigenDas glaub ich. Die Idee und Vorlage ist ja auch von mir und andere Vermarkten es.
Gruß
- Top
Kommentar
-
AW: Minicopter Diabolo Erfahrungsaustausch
Das sind keine Gewindebuchsen,das ist das set vom Gerd.
Montagesatz Kosmik, minicopter - RC-Helicopter und Zubehör
- Top
Kommentar
-
AW: Minicopter Diabolo Erfahrungsaustausch
Der Einbausatz für den Kosmik ist definitiv eine Entwicklung
von Gerd! Er hatte 2012 meinen Ersten Kosmik für einige
Zeit zur Anprobe im Diabolo.
Es sind Aluminiumhülsen mit durchgehender Bohrung.
Gruß
Patrick
- Top
Kommentar
-
AW: Minicopter Diabolo Erfahrungsaustausch
Leute, lest dochmal um was es eigentlich geht....
Das Thema hier ist nicht der Montagesatz sondern die Kabelbefestigungen am Kosmik !!!Diabolo 750 (V2013),Diabolo 550,Voodoo400,Voodoo600
- Top
Kommentar
-
ArguZ
AW: Minicopter Diabolo Erfahrungsaustausch
kurze Zwischenfrage..
Da mein Diabolo jetzt in Einzelteilen (Die alle penibel gewaschen und gefoent wurden) Vor mir auf der Bank liegt kann ich ja auch gleich einen grossen Service machen.
Ich finde nur nicht viel dass ich ersetzen muss.
Ein paar Lager, ok, und die Gummies der Akkus.
Wisst Ihr welches die richtigen sind ?
Im Augenblick habe ich 4 mm und 95mm Innendurchmesser
Leider steht nichts dran
O-Ring gross (4), minicopter - RC-Helicopter und Zubehör
Eigentlich koennte ich sie auch weglassen, da ich die Schienen montiert habe.
Einen Kosmik Cool 160 habe ich gerade bestellt ...
komme ich mit Gerds Montagekit ( Montagesatz Kosmik, minicopter - RC-Helicopter und Zubehör ) gut klar oder muss ich noch etwas kaufen ?
Soll ich den Kopf auch zerlegen und nachsehen..
Ich habe jetzt so 60-80 Fluege drauf...mehr nicht.
- Top
Kommentar
-
AW: Minicopter Diabolo Erfahrungsaustausch
Hi Sascha,wenn du mit den Motorkabeln direkt an den Regler gehen willst brauchst du noch Kabelösen.
Ich habe die vorhandenen vom Kosmik genommen,da sie einfach stabiler(steifer) sind als alles was ich sonst an Kabelösen hier hatte.
Habe einfach das Kabel abgekniffen,und den Rest vorsichtig ausgebohrt.
Dann die Motorkabel rein gesteckt neu gequetscht,und zusätzlich verlötet.
Zu deinen Gummis kann ich dir nix sagen,denke aber bei 4000er sollten wohl die kleinen passen.
- Top
Kommentar
-
frostini
Minicopter Diabolo Erfahrungsaustausch
Kurz was anderes:
Bin gerade am Aufbau des Diabolos.
Habe jetzt das 2te Seitenteil montiert. Wenn ich jetzt das untere Zahnrad festhalte und oben an der Hauptrotorwelle drehe geht es relativ schwer. Ist das bei euch auch so? Wenn ich aber das Freilaufzahnrad drehe gehts leicht...? Wie leichtgängig läuft das bei euch?
Bevor ich Seitenteil und Riemen noch nicht drauf hatte ging es um einiges leichter.
- Top
Kommentar
-
AW: Minicopter Diabolo Erfahrungsaustausch
Zitat von ArguZ Beitrag anzeigenSoll ich den Kopf auch zerlegen und nachsehen..
Ich habe jetzt so 60-80 Fluege drauf...mehr nicht.
also ich habe den Kopf letzten Herbst nach ca. 70 Flügen mal vorsorglich demontiert und gecheckt - bei mir war nix zu machen. Alles noch i.O. (inkl. O-Ringe) - ich fliege allerdings auch noch kein 3D (bestenfalls ein paar Soft 3D Einlagen).
Zitat von frostini Beitrag anzeigenHabe jetzt das 2te Seitenteil montiert. Wenn ich jetzt das untere Zahnrad festhalte und oben an der Hauptrotorwelle drehe geht es relativ schwer.
- Top
Kommentar
Kommentar