Ich komme von der Joker 2 Seite gekauft noch mit 32 Zellen und weiß daher das beim Wechsel auf 10 S Lipo mehr Gewicht die Flug Physik nicht unbedingt verbessert .(32 Zellen 2000 / 10 S 950 gr. Daher gehe ich den anderen Weg . Die Kreisflächen Belastung sollte man auch nicht außer acht lassen .
Minicopter Diabolo Erfahrungsaustausch
Einklappen
X
-
AW: Minicopter Diabolo Erfahrungsaustausch
Zitat von overle Beitrag anzeigen
Ich komme von der Joker 2 Seite gekauft noch mit 32 Zellen und weiß daher das beim Wechsel auf 10 S Lipo mehr Gewicht die Flug Physik nicht unbedingt verbessert .(32 Zellen 2000 / 10 S 950 gr. Daher gehe ich den anderen Weg . Die Kreisflächen Belastung sollte man auch nicht außer acht lassen .
- Top
-
kobayashi
AW: Minicopter Diabolo Erfahrungsaustausch
Zitat von overle Beitrag anzeigenGestern hat mein Diabolo seinen zweiten Erstflug.
Vielen Dank auch nochmal an die Helfer bei der VStabi Einstellung!
Anbei ein paar Bilder & Daten:
Drehzahl: 1300/1750/2100 @ 19er Ritzel
KV: 475 @ 14S4000mAh 40C Xtrons
Motorkabel sind verlötet
8mm Motorwelle
Telemetrie via Jlog 2.5 & 7008er Empfänger
Abfluggewicht: 5850 Gramm
Alle anderen Sachen sieht man ja auf den Bildern...:
- Top
Kommentar
-
ArguZ
-
AW: Minicopter Diabolo Erfahrungsaustausch
Habe schon mitleidsGefühle beim Getriebe^^
Banshee 700 - Voodoo 400 - Protos Nitro - G4
they see me flyin, they hatin
- Top
Kommentar
-
AW: Minicopter Diabolo Erfahrungsaustausch
Zitat von overle Beitrag anzeigenWeil ich so eine zentrale Stelle habe an der ich entscheiden kann welches meiner Bilder im Netz ist. Die Bilder im Forum hoch zuladen ist mir außerdem aufgrund der Größenrestriktion und des einzelnen Uploads etwas fummelig .
Hier geht es darum, zusammengetragenes/gesammeltes Wissen dauerhaft, auch für die Zukunft und für neue Usergenerationen zu erhalten.
Darum nochmals meine Bitte Bilder hier im Forum hochzuladen.Gruß Klaus
Wer emotional wird hat keine sachlichen Argumente mehr und somit verloren.
- Top
Kommentar
-
AW: Minicopter Diabolo Erfahrungsaustausch
Zitat von Klaus Ortner Beitrag anzeigenDarum nochmals meine Bitte Bilder hier im Forum hochzuladen.
Edit: ja ich weiß - auf den Link klicken... aber so was nervt mich ganz einfach, weil's mehr als flüssig ist -> überflüssig.Zuletzt geändert von Bundesbulf; 21.02.2014, 11:50.
- Top
Kommentar
-
AW: Minicopter Diabolo Erfahrungsaustausch
Zitat von Manfred Beitrag anzeigenJa , das ist mir schon klar . Da hast du schon einen schönen Heli . Ich komme von der Joker 2 Seite gekauft noch mit 32 Zellen und weiß daher das beim Wechsel auf 10 S Lipo mehr Gewicht die Flug Physik nicht unbedingt verbessert .(32 Zellen 2000 / 10 S 950 gr. Daher gehe ich den anderen Weg . Die Kreisflächen Belastung sollte man auch nicht außer acht lassen .).
Bei einem Speedsetup, auf nix anderes war ich aus, zählt nur eines, Leistung!
Zitat von Ascsoft Beitrag anzeigenHi Schau dir mal das Bild von Kontronik an wegen der Kabelverlegung.
Daran habe ich mich so gut es eben ging bei der Verkabelung gehalten.
Wenn du einen Verbessungsvorschlag hast immer her damit.
Zitat von Klaus Ortner Beitrag anzeigenDas mag vielleicht für Dich praktisch sein, aber es ist nicht im Sinne von RC-Heli.de. Hier geht es darum, zusammengetragenes/gesammeltes Wissen dauerhaft, auch für die Zukunft und für neue Usergenerationen zu erhalten. Darum nochmals meine Bitte Bilder hier im Forum hochzuladen.!
- Top
Kommentar
-
AW: Minicopter Diabolo Erfahrungsaustausch
Zitat von overle Beitrag anzeigenMir ist bekannt dass die Kabel keine Knicke bekommen dürfen.
Daran habe ich mich so gut es eben ging bei der Verkabelung gehalten.
Wenn du einen Verbessungsvorschlag hast immer her damit.
Hi
Es geht nicht um Knicke, sondern das die Kabel nicht an den Regler gelegt werden sollen.
Es kann dabei zu ausfällen des Reglers kommen, ich sprech da aus erfahrung.
Das hat mir ein paar Hundert Euro gekostet...Diabolo 750 (V2013),Diabolo 550,Voodoo400,Voodoo600
- Top
Kommentar
-
AW: Minicopter Diabolo Erfahrungsaustausch
Zitat von Ascsoft Beitrag anzeigenHi
Es geht nicht um Knicke, sondern das die Kabel nicht an den Regler gelegt werden sollen.
Es kann dabei zu ausfällen des Reglers kommen, ich sprech da aus erfahrung.
Das hat mir ein paar Hundert Euro gekostet....
- Top
Kommentar
-
Diabolocruiser
AW: Minicopter Diabolo Erfahrungsaustausch
Ich hab das auch so immer gehört das man die Kabel vom Regler zum Motor nicht direkt drüber oder daneben legen soll, hab ich bis jetzt auch immer so gemacht, kenne aber auch leute wo die kabel direkt am regler laufen und das ohne probleme.
- Top
Kommentar
-
AW: Minicopter Diabolo Erfahrungsaustausch
Zitat von Ascsoft Beitrag anzeigenHi
Es geht nicht um Knicke, sondern das die Kabel nicht an den Regler gelegt werden sollen.
Es kann dabei zu ausfällen des Reglers kommen, ich sprech da aus erfahrung.
Das hat mir ein paar Hundert Euro gekostet...
mir nur die Möglichkeit die Kabel beim Kosmik ähnlich zu verlegen. Nach vorne führen
geht gar nicht, da sich dort der Motor befindet und seitlich geht aus Platzmangel auch
kaum.
Sind denn schon Fälle bekannt bei der diese Kabelführung beim Kosmik zu Problemen führte ?
Grüße,
Dirk
- Top
Kommentar
-
Diabolocruiser
AW: Minicopter Diabolo Erfahrungsaustausch
Schreibt er ja oben das er deswegen Probleme gehabt hat. Denke ist aber auch absicherheit seitens kontronik, weil wenn einer runter kommt und die Kabel so verlegt hat obwohl darauf hingewiesen wurde. Ist wie stützakku fliegen und machen auch nicht alle.
- Top
Kommentar
-
AW: Minicopter Diabolo Erfahrungsaustausch
Mit dem Kosmik sind ja schon einige runter gekommen.
Wodran es jetzt im einzelnen lag ist im nachhinein immer schwer zu sagen.
Generell sagt Kontronik das man die Kabel nicht an den Regler legen soll. (induktion?)
Mein Voodoo 600 ist (allerdings mit einem HeliJive 120) runter gekommen.
Regler hat einfach in der Luft abgeschaltet.
Nach einsenden war der Regler in ordnung, hatte also keinen Fehler.
Ansonnsten war das restliche equipment auch ok.
Nach dem Wiederaufbau hab ich die Kabel diesmal laut Kontronik verlegt und seitdem fliegt der Heli mit dem gleichen Equipment ohne Probleme.
Vorher hatte der Heli ab und an das Problem das der Regler beim anstecken das Akkus nicht initialisiert hat.
Das ist laut Kontronik ein Zeichen dafür, daß die Kabel am Regler liegen , also nicht richtig verlegt sind.
Nunja, jetzt bin ich schlauer und leg sie nicht mehr so.Diabolo 750 (V2013),Diabolo 550,Voodoo400,Voodoo600
- Top
Kommentar
Kommentar