Meiner ist von ende 2012, die 2013er Version
Minicopter Diabolo Erfahrungsaustausch
Einklappen
X
-
bruchlate
AW: Minicopter Diabolo Erfahrungsaustausch
Hallo zusammen,
ich fliege meinen Diabolo mit 10s und habe den X - Nova 4030 560 mit einem CC ICE2 120 HV mit 19 Ritzel verbaut.
Nun mein Anliegen,
fliege mit Set RPM1400; 1600; 1700 Drehzahl bei 30%;70%;100% im SenderDx6 v2.Nun wollte ich hoch auf Ca 1900, da meldet nun der CC das ich nicht mehr im Regelbereich bin zu viel Drehzahl. Habe die Untersetzung 1:10,33 eingegeben.
So, brauch ich nun ein 20 Ritzel oder hab ich einen Fehler in der Untersetzung.
Gruß Heiko
- Top
Kommentar
-
AW: Minicopter Diabolo Erfahrungsaustausch
Ein 20 Z sollte es schon sein . Normal sollte der Regler aber nicht so weit offen sein Kontronik gibt max. 70 % an wie das bei deinem Regler aussieht weiß ich nicht aber mit 75 % Regler sollten knapp unter 1900 U/min. zu machen sein. Ich bezweifel allerdings das dein Regler die Drehzahl halten kann.
Was nutzt du für einen Lipo 40 C oder mehr bei 10 S ist das etwas wenig an Spannung und Motor Kv .
Aber versuch macht klug . Rechnerisch müsste es gehen.Zuletzt geändert von Manfred; 28.10.2014, 21:33.
- Top
Kommentar
-
bruchlate
AW: Minicopter Diabolo Erfahrungsaustausch
DerCC gibt das bei Set RPM vor, 30;70;100%. Ich hab einen SLS XTRON mit 30c, ist das zu wenig für den Diabolo.
Dann werde ich mal ein 20er ordern.
Gruß Heiko
- Top
Kommentar
-
AW: Minicopter Diabolo Erfahrungsaustausch
Wie der gibt das vor ? Du gibst das im Sender vor . Keinen 20 C Lipo nimm einen 40 C , 20 Z Ritzel und 5 x 75 % Gas gerade im Sender , 5 - 6 min. Flugzeit . So sollten deinen ca. 1900 U/min. plus minus 50 U/min. machbar sein . Alles was über 75 % ist geht nur zu lasten des Lipos der mit einem 20 Z Ritzel schon hoch belastet ist . Mit einem anderen Motor und Regler sähe das besser . Z.B. mit dem normalen Copter 30/10 (Plettenberg) und einem 120 Hv . Schau das war der erste Flug mit einem 17 Z Motor Ritzel wo noch nicht alles zusammen lief, das Ritzel wurde dann gegen ein 18 Z getauscht damit fliege ich bei 64 % Regler 2050 U/min. Der Motor hat 580 Kv.
(Kontronik)Diabolo 10 S erster Flug 01.04.12 Emst.m2ts - YouTube
- Top
Kommentar
-
Maddin123
AW: Minicopter Diabolo Erfahrungsaustausch
Moin.
Hat jemand von euch auch das Problem gehabt, dass sich mit der Zeit Spiel am Kopf entwickelt hat?
Das Problem war bei mir die Anbindung des Gestänges an die Anlenkung des Blattgriffs. Schraube D102.
Die Schraube ist im Durchmesser ja etwas kleiner als die Bohrung in der Kugel der Kugelpfanne und somit hat sich die Bohrung mit der Zeit etwas aufgerieben.
Ich habe mir dann einfach M3x25 Schaftschrauben in 12.9 mit Zylinderkopf besorgt und diese auf Länge geschnitten. Der Schaft der 25mm Schrauben hat die perfekte Länge und ich habe seit zig Flügen keine Probleme mehr.
- Top
Kommentar
-
AW: Minicopter Diabolo Erfahrungsaustausch
Zitat von Manfred Beitrag anzeigenWie der gibt das vor ? Du gibst das im Sender vor .
Das hat nichts mit den Prozentzahlen bei einem eingelernten Kommutierungsverhältnis wie zB beim Jive zu tun.LG, Alexander
ein paar Helis, Flieger, Autos, Boote und ein ferngsteuertes Zahnbürstl
- Top
Kommentar
-
AW: Minicopter Diabolo Erfahrungsaustausch
Hey Leute,
welche Haubenbefestigung verwendet ihr eigentlich? Habe im Moment die Tenax verbaut und finde aber, dass die Haube relativ schlabbberig hinten hängt. Ein Freund verwendet die Splinte und ich finde da ist das ganze "stabiler".
Natürlich habe ich das Problem, dass die ja für die Tenax die lächer aufgebort habe, kann also die normalen Gummis nicht mehr in die Haube bauen?
Welche Erfahrungen habt ihr hier gemacht?
- Top
Kommentar
-
Bidm
AW: Minicopter Diabolo Erfahrungsaustausch
Zitat von torro Beitrag anzeigenWegen haube, ich hab meinen auf die magnetdinger vom protos 700 umgebaut
- Top
Kommentar
-
coolflyer
AW: Minicopter Diabolo Erfahrungsaustausch
Ich habe ebenfalls Tenax drauf. Da mich das wackelige ebenfalls gestört hat hab ich etwas Silikonspritschlauch über die Halterung gemacht. Und zwar soviel das die Tenax richtig fest sind und gerade so nicht wackeln. Probiers mal aus, so als schnelle Lösung. Aber die Magnete interessieren mich auch. Ist ddas auch so sicher das das im Flug hält? Egal was man fliegt?
Danke und Gruß
Ronny
- Top
Kommentar
-
AW: Minicopter Diabolo Erfahrungsaustausch
bei mir war´s kein problem mit den magneten. fliege aber kein 3D. denke aber, daß wenn die haube bei schnellrückwärtsinvollpitchfunnel hält, sollte ein bissi gezappel kein problem sein...
ich verlinke mal
rc-heli-fan.org Thema anzeigen - ein hauch von protos max am triabolo
- Top
Kommentar
-
coolflyer
AW: Minicopter Diabolo Erfahrungsaustausch
Danke, sieht gut aus. Na gezappelt wird bei mir eh (noch) nicht. Mir gings eben vor allem um schnell rückwärts etc wo der Fahrtwind von hinten in die Haube drückt.
- Top
Kommentar
-
AW: Minicopter Diabolo Erfahrungsaustausch
Fliegt jemand das Heckriemenrad mit den 26 Zähnen, wenn ja mit welcher RPM?
Ich möchte ca1800 - 1950 - 2100 hab aber noch das rote Rad drin, sollt ich wechseln?Compass Chronos 12S, Chronos 10S, 6HV Ultimate, EXO 500, Mikado Vbar Control
- Top
Kommentar
Kommentar