Minicopter Diabolo Erfahrungsaustausch

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • alexbs
    Senior Member
    • 29.11.2010
    • 1577
    • Alexander
    • Braunschweig

    #3421
    AW: Minicopter Diabolo Erfahrungsaustausch

    Nein, die haben 20 mm und damit bekomme ich das BD-3SX besser eingestellt. Die Arme von Gerd habe ich auch ausprobiert, da musste ich das BD-3SX leider zu sehr einschränken.
    Goblin 570 Drake, Kraken 700S, Kraken 580, RAW, RAW KSE, Tron 5.5

    Kommentar

    • Manfred
      Senior Member
      • 16.08.2005
      • 7263
      • Manfred
      • Hagen NRW

      #3422
      AW: Minicopter Diabolo Erfahrungsaustausch

      Ok , wenn du damit klar kommst . Normal ist man mit den kürzen Hebeln besser dran weil die Auflösung etwas besser wird und man nicht begrenzen muss. Aber wenn es passt würde ich auch nichts ändern.
      Wünsche viel Spaß mit dem Teufel.

      Kommentar

      • alexbs
        Senior Member
        • 29.11.2010
        • 1577
        • Alexander
        • Braunschweig

        #3423
        AW: Minicopter Diabolo Erfahrungsaustausch

        Die Servoarme von Gerd berühren früher das Servogehäuse, da komme ich mit den Mikado-Carbon-Servoarmen besser zurecht. Aber wie schon geschrieben, ich musste das äußere Loch auf M3 aufbohren und die Carbonarme wirken etwas filigran. Ich bin jetzt drei Akkuladungen geflogen und es scheint alles zu halten. Wenn ich aber sehe, das bei dem kleinen Diabolo 550 schon Gabelhebel verbaut werden, mache ich mir schon etwas sorgen .
        Goblin 570 Drake, Kraken 700S, Kraken 580, RAW, RAW KSE, Tron 5.5

        Kommentar

        • Rheobus
          Member
          • 07.09.2010
          • 373
          • Ingo
          • Lemgo/ Ostwestfalen

          #3424
          AW: Minicopter Diabolo Erfahrungsaustausch

          ich hatte auch erst Mik Arme mit 20 Millimeter bin aber nicht mit klar gekommen und bin dann auf das mittlere Loch zurück gegangen
          Compass Chronos

          Kommentar

          • alexbs
            Senior Member
            • 29.11.2010
            • 1577
            • Alexander
            • Braunschweig

            #3425
            AW: Minicopter Diabolo Erfahrungsaustausch

            Was bedeutet nicht klar gekommen, wie hat sich der Unterschied zwischen den Servoarmen bemerkbar gemacht?

            Meine Frage ist aber immer noch, ob die Carbonhebel mit Bohrung stabil genug sind.
            Goblin 570 Drake, Kraken 700S, Kraken 580, RAW, RAW KSE, Tron 5.5

            Kommentar

            • Rheobus
              Member
              • 07.09.2010
              • 373
              • Ingo
              • Lemgo/ Ostwestfalen

              #3426
              AW: Minicopter Diabolo Erfahrungsaustausch

              Die Geometrie passte nicht, bedeutet z.B. beim Looping steuert man gleichmäßig rum aber der Weg vom Knüppel dazu ist nicht gleichmäßig, vielleicht ist das nur bei mir so aber ich kam damit nicht klar.
              Compass Chronos

              Kommentar

              • Manfred
                Senior Member
                • 16.08.2005
                • 7263
                • Manfred
                • Hagen NRW

                #3427
                AW: Minicopter Diabolo Erfahrungsaustausch

                Ich hatte am Anfang die kleinen Runden Scheiben von Futaba und darauf 2 mm CFK Hebel von Microhelis verschraubt. Man brauchte nur mal etwas hart aufsetzen und schon brach die Scheibe vom Nick Servo , dann habe ich die Hebel von minicopter verbaut die bis jetzt halten man kann auf den Fotos die beiden Varianten sehen. Und die Schrauben gehören anders herum also die Stop Mutter nach außen dann läuft auch nichts an .. Bei mir sind die falsch rum ..
                Angehängte Dateien
                Zuletzt geändert von Manfred; 16.02.2015, 09:37.

                Kommentar

                • bio'hazard
                  Member
                  • 28.12.2008
                  • 245
                  • rolf
                  • Bramsche

                  #3428
                  AW: Minicopter Diabolo Erfahrungsaustausch

                  Moin, ich bräuchte mal Anhaltspunkte um mein mini V-Stabi blue einzustellen im Diabolo 700 mit rotem Heckzahnrad.
                  Verbaut sind BLS451 und 251. Regler Power Jive 120HV, Pyro 700/52.
                  Servohebel original alle im dritten Loch, also 18mm.

                  Wer hat evtl. die selben Teile verbaut, und könnte mir die V-Stabi file senden!?

                  Ich wäre sehr dankbar.

                  Ich hatte mal alles perfekt eingestellt, habe dann aufs rote Heckrad gewechselt, und aus versehen das Stabi "resetet".

                  Danke
                  TDR

                  Kommentar

                  • Manfred
                    Senior Member
                    • 16.08.2005
                    • 7263
                    • Manfred
                    • Hagen NRW

                    #3429
                    AW: Minicopter Diabolo Erfahrungsaustausch

                    Ich habe leider deine Teile nicht im Einsatz. Aber ziehe als erstes das Heck Servo aus dem Stabi . Denn wenn ein falsches Heck Servo im VStabi steht kann es das Heck Servo wenn es nicht das gleiche ist schädigen. Also , im VStabi Programm erst das Heck Servo angeben und dann erst einstecken.

                    An sonsten, VStabi Programm im Rechner laden und los geht es nach VStabi Anleitung .
                    Heck Empfindlichkeit auf 75 % und den Rest muss man er fliegen.

                    Mechanisch dürfte ja alles gleich geblieben sein.
                    Zuletzt geändert von Manfred; 16.03.2015, 07:38.

                    Kommentar

                    • bio'hazard
                      Member
                      • 28.12.2008
                      • 245
                      • rolf
                      • Bramsche

                      #3430
                      AW: Minicopter Diabolo Erfahrungsaustausch

                      Danke werde es dann nochmals so versuchen.
                      TDR

                      Kommentar

                      • KO-Pilot
                        Member
                        • 14.07.2012
                        • 587
                        • Manuel
                        • Soester Börde

                        #3431
                        AW: Minicopter Diabolo Erfahrungsaustausch

                        Hi,
                        ich habe ja ebenfalls mit dem Aufbau meines Diabolos begonnen und habe eine Frage zum Vorgelege. Das Kunststoff Zahnrad D07 soll ja mittig im Ausschitt der Carbon Platten sitzen. In der Anleitung steht, daß dies durch Zugabe/Weglassen der Passcheiben zischen dem unteren Lagerblock D11 und dem Riemenrad erfolgt.

                        Ich habe zunächst die Passscheiben 0,2 und 0,5mm verbaut, ist in der Anleitung auch so vorgesehen und habe kein Axialspiel im Strang. Wenn ich aber die Position des Zahnrads D07 verändern will, muss ich doch eine dieser Passscheiben herausnehmen und zwischen dem Zahnrad D07 und der Distanzhülse D05 "umverteilen" damit in meinem Falle das Zahrad ca. 0,2mm nach unten kommt, richtig? Au man, ich hoffe ich habe das verständlich geschrieben, ohne Anleitung vor der Nase ist es etwas schwer das nachzuvollziehen...
                        Danke

                        Manu
                        Helis baue ich, Bier braue ich

                        Kommentar

                        • heli56
                          Senior Member
                          • 05.04.2007
                          • 3378
                          • Toni
                          • Hof / Pößneck

                          #3432
                          AW: Minicopter Diabolo Erfahrungsaustausch

                          mein Glückwunsch das du 0,2mm bemerkst.
                          Bei mir konnte ich gar nichts dazwischen packen, deshalb steht auch mein Zahnrad nicht mittig im Loch. Hauptsache die anderen Ritzel passen von der Höhe.

                          Mfg. Toni
                          Logo 400/600 Diabolo 700 Specter 700 OMP M1/2/7 MC24Hott Lifepo 60Ah, Junsi 3010/4010duo

                          Kommentar

                          • Mcrae
                            Member
                            • 29.12.2012
                            • 883
                            • Gerhard
                            • Mödling/Felder

                            #3433
                            AW: Minicopter Diabolo Erfahrungsaustausch

                            Schlimm wenn man 0,2 nicht sieht! ;-)

                            Schlicht mal um, habs auch so gemacht, war glaub ich das selbe wie bei dir!
                            Compass Chronos 12S, Chronos 10S, 6HV Ultimate, EXO 500, Mikado Vbar Control

                            Kommentar

                            • KO-Pilot
                              Member
                              • 14.07.2012
                              • 587
                              • Manuel
                              • Soester Börde

                              #3434
                              AW: Minicopter Diabolo Erfahrungsaustausch

                              Na vielleicht sind es auch 0,5mm, ich habe einfach einen Zahlenwert genommen. ßndert aber an der Frage nichts. Gestern Hochzeit: passt!
                              ImageUploadedByTapatalk1426660043.681857.jpg
                              Wenn das so zügig weiter geht, ist bald Baustop angesagt. Kontronik hatte auf der Rotor keinen Motor mehr da. Der wird diese Woche produziert...ist bestimmt noch warm wenn ich den auspacke...
                              Helis baue ich, Bier braue ich

                              Kommentar

                              • Mcrae
                                Member
                                • 29.12.2012
                                • 883
                                • Gerhard
                                • Mödling/Felder

                                #3435
                                AW: Minicopter Diabolo Erfahrungsaustausch

                                Steck einen xnova 4530 xts rein, des rote Zeug brennt E nur ab ;-)
                                Der Xnova is wirklich ein Hammer Motor, nur mal so.

                                Viel Spaß noch beim bauen!
                                Compass Chronos 12S, Chronos 10S, 6HV Ultimate, EXO 500, Mikado Vbar Control

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X