Kann schon sein. Aber was hat das mit dem Prüfsummenfehler im Stabi zu tun? Nicht böse gemeint aber kann mir da nix vorstellen was die Sensorleitung stören könnte. Die Sensorleitung zum Stabi ist ohne Kabelbinder verlegt.
Minicopter Diabolo Erfahrungsaustausch
Einklappen
X
-
frostini
AW: Minicopter Diabolo Erfahrungsaustausch
Kann schon sein. Aber was hat das mit dem Prüfsummenfehler im Stabi zu tun? Nicht böse gemeint aber kann mir da nix vorstellen was die Sensorleitung stören könnte. Die Sensorleitung zum Stabi ist ohne Kabelbinder verlegt.
- Top
-
AW: Minicopter Diabolo Erfahrungsaustausch
Möglicherweise kommt es auch zu solchen Fehlern wenn das VStabi an einem der Ausgänge
bzw. BEC-Zuleitungen spannungsmäßig einen auf die Mütze bekommt. Würde den Fehler
daher nicht nur am Sensorkabel suchen.
Sofern nicht schon realisiert, würde ich das Sensorkabel auch so verlegen/befestigen, dass
es im Flug nicht "schlackern" und irgendwo gegenschlagen kann.
- Top
Kommentar
-
AW: Minicopter Diabolo Erfahrungsaustausch
Sein Heute bin ich offizieller Besitzer eines Flugfähigem Diabolos
Für mich ist der Pyro 700 absolut ausreichend.Zuletzt geändert von Klaus O.; 03.04.2014, 15:04.Blade nCPx, 130X, Inductrix, Trex 450 und L, Warp 360, X5, Diabolo 550-700
- Top
Kommentar
-
AW: Minicopter Diabolo Erfahrungsaustausch
Zitat von markus2911 Beitrag anzeigenSein Heute bin ich offizieller Besitzer eines Flugfähigem Diabolos
Für mich ist der Pyro 700 absolut ausreichend.
Viel Spass mit dem Teil.Gruß Klaus
Wer emotional wird hat keine sachlichen Argumente mehr und somit verloren.
- Top
Kommentar
-
AW: Minicopter Diabolo Erfahrungsaustausch
Zitat von markus2911 Beitrag anzeigenSein Heute bin ich offizieller Besitzer eines Flugfähigem Diabolos
Für mich ist der Pyro 700 absolut ausreichend.
Der Christohf hatte seinen anders wickeln lassen und fliegt den auch .
E-Flug ist halt Kompromisflug , entweder geht man über die Drehzahl oder über den Drehmoment .
Und wer sich das mal errechnet hat und damit zufrieden ist sollte das auch wenn es leicht geht auch bei leicht belassen. Denn um Gewicht wett zu machen reicht nicht nur der Drehmoment dann müssen auch große Blätter her . Ich freue mich auf jeden Fall für dich und wünsche dir weiter hin viel Spaß mit dem Teufel. (Diabolo)
- Top
Kommentar
-
frostini
AW: Minicopter Diabolo Erfahrungsaustausch
Bin heute 4 Lipos geflogen keine Log Einträge....;-) Aber der Pyro u. Kosmik werden ganz schön heiss. Drehzahl 1900rpm.
- Top
Kommentar
-
AW: Minicopter Diabolo Erfahrungsaustausch
Zitat von frostini Beitrag anzeigenDrehzahl 1900rpm.
- Top
Kommentar
-
frostini
AW: Minicopter Diabolo Erfahrungsaustausch
Zitat von Bundesbulf Beitrag anzeigenDurchgehend? Das ist ja recht ordentlich - für Rund-/Kunstflug und ein paar Turnereien sollten 1400-1600 gut reichen. Die Flugzeit wird's Dir danken (die Temperatur ggf. auch). 1800 sind schon meine "Kampfdrehzahl"
Also über Rundflug bin ich schon ne weile raus. Und TicTocs mit 1400rpm? Keine Ahnung ob das geht, hätte da Angst das der Motor aus geht. Bin den Protos immer mit 2800rpm geflogen vielleicht liegts daran.
Was mir aufgefallen ist:
Am Boden dreht das Heck von hinten gesehen ganz langsam nach recht. In der Luft nicht.
Brauch ich mehr Anstellwinkel bei Hecknullstellung ?
- Top
Kommentar
-
AW: Minicopter Diabolo Erfahrungsaustausch
Zitat von frostini Beitrag anzeigenBrauch ich mehr Anstellwinkel bei Hecknullstellung ?
Dies ist aber nicht Diabolo spezifisch.Gruß Klaus
Wer emotional wird hat keine sachlichen Argumente mehr und somit verloren.
- Top
Kommentar
-
ArguZ
AW: Minicopter Diabolo Erfahrungsaustausch
Seh ich aehnlich mit den 1900...da fuehlt er sich am wohlsten.
Aber dass der Kosmik heiss wird macht mich stutzig...
Was sagt denn der Log....wie warm ist heiss ?
Nicht dass das alles zusammenhaengt und der sich erhitzt weil der Motor einen weg hat was auch die V-Stabi Probs erklaeren koennte...
- Top
Kommentar
-
AW: Minicopter Diabolo Erfahrungsaustausch
Ist halt die Frage was man Fliegen möchte - schönes softes 3D geht auch mit 1400-1600 noch super, will mann's eher hektisch krachen lassen dann sind die 1900-2000 schon nicht verkehrt.
- Top
Kommentar
-
ArguZ
AW: Minicopter Diabolo Erfahrungsaustausch
Eben, ich mags halt eher schnell und rund...vollpitchloopings und so was.
Nur muss ich sagen dass sich mein neuer LieblingsPowerDecker4525 mit dem Kosmik200Cool so unfassbar gut vertragen und Motor und Regler am letzten WE so cool wie Wesley Snipes in Blade 1 waren.
Also KANN es sein dass seine Eintraege im V-Stabi log vielleicht davon herruehren dass der Pyro Schluckauf hat ?
- Top
Kommentar
-
frostini
AW: Minicopter Diabolo Erfahrungsaustausch
Zitat von arguz Beitrag anzeigenseh ich aehnlich mit den 1900...da fuehlt er sich am wohlsten.
Aber dass der kosmik heiss wird macht mich stutzig...
Was sagt denn der log....wie warm ist heiss ?
Nicht dass das alles zusammenhaengt und der sich erhitzt weil der motor einen weg hat was auch die v-stabi probs erklaeren koennte...
- Top
Kommentar
-
AW: Minicopter Diabolo Erfahrungsaustausch
Ich rufe euch einfach mal wieder etwas in Erinnerung .
minicopter Diabolo Melle2011 high+low rpm - YouTube
Achtet auf den Regler ...Angehängte Dateien
- Top
Kommentar
-
ArguZ
AW: Minicopter Diabolo Erfahrungsaustausch
ich habe jetzt echt keinen log mit konstant 1900 gefunden, aber keiner der anderen geht ueber 40.
die sehen alle so aus aehnlich aus...Angehängte Dateien
- Top
Kommentar
Kommentar