Minicopter Diabolo Erfahrungsaustausch

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Dark-Lord
    Senior Member
    • 28.12.2012
    • 1063
    • Ulrich

    #2941
    AW: Minicopter Diabolo Erfahrungsaustausch

    Gleich mal noch ne Frage. Welche Rotorblätter sollte ich nehmen vor allem wegen der 5kg. Bin bisher nur SAB geflogen.

    @heli-carsten
    Welches Setup willst du verbauen?

    Kommentar

    • Tekknik
      Tekknik

      #2942
      AW: Minicopter Diabolo Erfahrungsaustausch

      Die die dir vom Fluggefühl am besten gefallen. Zum Thema Gewicht kann ich nix sagen, komme aus ßsterreich und mach mir darüber kaum Gedanken. Meiner hat 5,5 kilo

      Kommentar

      • ArguZ
        ArguZ

        #2943
        AW: Minicopter Diabolo Erfahrungsaustausch

        Yep, meiner auch...5,7 mit den 4500er Scorpions

        Ich hatte zuerst NHP 742 , bin dann aber auf 711er DH gegangen und finde die super schoen, weil leise und sonor.

        Kommentar

        • Mcrae
          Member
          • 29.12.2012
          • 883
          • Gerhard
          • Mödling/Felder

          #2944
          AW: Minicopter Diabolo Erfahrungsaustausch

          Ich flieg DH 693 und Edge 713, die Edge gehn find ich richtig gut am Diabolo, ist ein sehr ausgewogenes Blatt
          Compass Chronos 12S, Chronos 10S, 6HV Ultimate, EXO 500, Mikado Vbar Control

          Kommentar

          • Ralph S.
            RC-Heli TEAM
            • 07.07.2009
            • 3316
            • Ralph
            • MSC OberauÃ?em-NiederauÃ?em

            #2945
            AW: Minicopter Diabolo Erfahrungsaustausch

            Radix V2 sind meine Favoriten im Diabolo, die DH gehen auch gut.

            Gruss

            Ralph

            Kommentar

            • Bundesbulf
              Senior Member
              • 23.05.2011
              • 4109
              • Ulf
              • Taunus, Rhein-Main und so...

              #2946
              AW: Minicopter Diabolo Erfahrungsaustausch

              Zum Gewicht der HR-Blätter gibt es eine Thread - zwar schon ein paar Monate nicht mehr aktiv aber die meisten aktuellen Blätter sind vertreten: Wieviel wiegen Hauptrotorblätter wirklich ? - Seite 8 - RC-Heli Community

              PS: ich fliege auch die Radix 710 V2 (nicht die FAI, die sind ca. 40 gr schwerer als die "normalen"). Die gefallen mir sehr gut auf dem Diabolo. Ich hatte einmal kurz die Edge 713 zu testen drauf, mit denen ich persönlich nicht so warm geworden bin. Zum "Rest" kann ich nix aus eigener Erfahrung sagen...

              Kommentar

              • GuidoM
                Senior Member
                • 07.05.2010
                • 1516
                • Guido
                • Solingen

                #2947
                AW: Minicopter Diabolo Erfahrungsaustausch

                Ich ziehe die DH711* den Radix V2 vor: Zwar sind beide Blätter gleich schwer, aber da der Schwerpunkt bei den DH weiter außen liegt, sind sie deutlich stabiler. Die V2 sind sicher gut zum Fliegen auf engem Raum, da sie wendiger sind, aber wer auch mal heizen will, wird die Stabilität der DH zu schätzen wissen. Bei den V2 habe ich im schnellen Vorwärtsflug viel schneller Aufbäumtendenzen. Zum Beispiel wenn ich den Heli bei >150km/h in einen Looping ziehe. Da muss man bei den V2 höllisch aufpassen, dass sich der Heli nicht aufbäumt. Klar, das passiert auch bei den DH, aber erst viel später.
                Meine Empfehlung sind daher die DH, es sei denn Du willst "Hardcore 3D" fliegen.

                -Guido

                Kommentar

                • Manfred
                  Senior Member
                  • 16.08.2005
                  • 7263
                  • Manfred
                  • Hagen NRW

                  #2948
                  AW: Minicopter Diabolo Erfahrungsaustausch

                  Ich fliege die Radix 710 FBL Gewicht ca. 200 - 204 gr. Ich finde es ist kein schlechtes Blatt was Energieverbrauch, Wenigkeit und Geradeauslauf angeht . Es verhält sich wie ich finde sehr neutral .

                  Kommentar

                  • Bundesbulf
                    Senior Member
                    • 23.05.2011
                    • 4109
                    • Ulf
                    • Taunus, Rhein-Main und so...

                    #2949
                    AW: Minicopter Diabolo Erfahrungsaustausch

                    Mit dem Aufbäumen hatte ich noch keine Probleme - bin warscheinlich noch zu langsam unterwegs. Von den DH habe ich aber bisher auch nur Gutes gehört. Bei Gelegenheit werde ich die wohl mal testen müssen...

                    Kommentar

                    • Manfred
                      Senior Member
                      • 16.08.2005
                      • 7263
                      • Manfred
                      • Hagen NRW

                      #2950
                      AW: Minicopter Diabolo Erfahrungsaustausch

                      Ich heize schon gerne wenn der Platz es zu läßt und kenne das Aufbäumen nicht.
                      Wie geschrieben ich finde das Blatt sehr neutral . Aber Guido hat schon recht , jenseit der 200 sollte das Blatt schon schwerer sein .

                      Kommentar

                      • Dark-Lord
                        Senior Member
                        • 28.12.2012
                        • 1063
                        • Ulrich

                        #2951
                        AW: Minicopter Diabolo Erfahrungsaustausch

                        Danke. Ich denke ich werde erst einmal die dh nehmen.
                        Ist der Diabolo wirklich so ge*** wie ich mir das vorstelle? ;-)
                        Kann man die Mechanik eigentlich ziemlich komplett zusammen bauen ohne Elektronik? Muss ja erst wegen gewicht schauen und auf den neuen jive warten

                        Kommentar

                        • Ascsoft
                          Senior Member
                          • 11.06.2012
                          • 1302
                          • Michael
                          • 52459 Inden

                          #2952
                          AW: Minicopter Diabolo Erfahrungsaustausch

                          Zusammenbau ohne Elektronik ist nicht so einfach möglich.
                          Und ja, er ist absolut G***
                          Diabolo 750 (V2013),Diabolo 550,Voodoo400,Voodoo600

                          Kommentar

                          • Bundesbulf
                            Senior Member
                            • 23.05.2011
                            • 4109
                            • Ulf
                            • Taunus, Rhein-Main und so...

                            #2953
                            AW: Minicopter Diabolo Erfahrungsaustausch

                            Moin,
                            zumindest die Servos sollten beim Zusammenbau mit rein um deren Kabel vernünftig führen zu können - den Rest kriegt man auch so hin. Es war zwar ein wenig Gefummel (wenn ich mich recht erinnere) - ist aber m.M.n. durchaus machbar.

                            Und jajajajajaja... ist g.....!!!

                            Kommentar

                            • Dark-Lord
                              Senior Member
                              • 28.12.2012
                              • 1063
                              • Ulrich

                              #2954
                              AW: Minicopter Diabolo Erfahrungsaustausch

                              Misst.
                              Das ist beim Goblin cool. Kannst komplett zusammen bauen ohne Elektronik. Musst nur für den Heckservo nochmal kurz das Heck abnehmen.

                              Kommentar

                              • Helimorph
                                Member
                                • 05.09.2010
                                • 329
                                • Christian

                                #2955
                                AW: Minicopter Diabolo Erfahrungsaustausch

                                Hi,
                                Also es geht, das man nur die Mechanik aufbaut und dann die Komponenten verbaut, habe Ich auch so gemacht
                                Ist allerdings etwas gefummel und man braucht bestimmt etwas länger.
                                Hab es aber auch hingekommen

                                Und ja er ist Leider Geil

                                Gruß Chris
                                [FONT="Georgia"]Rex 250 ; Warp 360 ; Raptor e700 ; Goblin 500; Diabolo[/FONT]

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X