Minicopter Diabolo Erfahrungsaustausch

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • torro
    antwortet
    AW: Minicopter Diabolo Erfahrungsaustausch

    oh ok. das hatte ich überlesen...
    ich hatte 18-20 drauf, da mußte es

    Einen Kommentar schreiben:


  • Dachlatte
    antwortet
    AW: Minicopter Diabolo Erfahrungsaustausch

    Aber doch nicht mit einem 22er Ritzel ? Ich habe den 5025, alte Version (1mm kleiner im Durchmesser) mit einem 17er Ritzel, und bei mir is gut 1mm Luft zum Lagerbock.

    Einen Kommentar schreiben:


  • torro
    antwortet
    AW: Minicopter Diabolo Erfahrungsaustausch

    mann ist da dreckig... scheiß makro modus

    Einen Kommentar schreiben:


  • torro
    antwortet
    AW: Minicopter Diabolo Erfahrungsaustausch

    mußt mittig so 1-2mm platz schaffen


    Einen Kommentar schreiben:


  • torro
    antwortet
    AW: Minicopter Diabolo Erfahrungsaustausch

    Ich suche nachher mal ein Foto.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Wombat
    antwortet
    AW: Minicopter Diabolo Erfahrungsaustausch

    Danke für den Hinweis! Kannst das etwas näher beschreiben?

    Einen Kommentar schreiben:


  • torro
    antwortet
    AW: Minicopter Diabolo Erfahrungsaustausch

    Für den 5035 mußt das Stütz Lager etwas bearbeiten.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Wombat
    antwortet
    AW: Minicopter Diabolo Erfahrungsaustausch

    Der ist auch im Jahr 2016 noch nicht geflogen....

    Habe mich ganz auf den Einstieg in der Klasse F5F der Contest-Tour konzentriert und das hat auch sehr gut geklappt. Tolle Truppe, schöne Austragungsorte, spannende Wettbewerbe. Bin mit meiner Platzierung sehr zufrieden.

    Macht auch Spaß, mal 3,8 KW im Hotliner einzuschalten und mit 50 Meter/sec zu steigen. Hatte beim letzten Wettbewerb in Wolfhagen am vorletzten WE einen persönlichen Rekord: 390 Meter Höhe beim Start des Zeitfliegens.... sowas geht bei uns auf dem Platz natürlich leider nicht.

    Einen Kommentar schreiben:


  • GuidoM
    antwortet
    AW: Minicopter Diabolo Erfahrungsaustausch

    Ach so, na den habe ich noch nie gesehen. Musst du nochmal mitbringen!

    Einen Kommentar schreiben:


  • Wombat
    antwortet
    AW: Minicopter Diabolo Erfahrungsaustausch

    Ich konnte den dicken Scorpion neu für weniger als 1/3 des Preises des XERA kaufen....

    Ein X-Nova wäre auch meine erste Wahl gewesen. Bin sehr zufrieden mit ihm im Urukay Dreiblatt.
    Zuletzt geändert von Wombat; 07.09.2016, 19:38.

    Einen Kommentar schreiben:


  • GuidoM
    antwortet
    AW: Minicopter Diabolo Erfahrungsaustausch

    Was hältst du von einem Xera? Ich möchte den Motor endlich mal live bei uns an Platz sehen!

    Einen Kommentar schreiben:


  • Wombat
    antwortet
    AW: Minicopter Diabolo Erfahrungsaustausch

    Das ist der 410 KV!

    Danke für den Tipp.

    Kann jetzt endlich meinen alten Align MX 750 aus dem Diabolo rausnehmen... hihi...

    Einen Kommentar schreiben:


  • ChrisTTian667
    antwortet
    AW: Minicopter Diabolo Erfahrungsaustausch

    Zitat von Wombat Beitrag anzeigen
    Hallo,
    ich möchte meinen Diabolo mit dem Scorpion 5035 ausstatten
    Scorpion HK-5035 410KV SP-HK-5035-410 - freakware

    Welches 8mm Ritzel benötige ich für 1300/1500/1800 U/Min Kopfdrehzahl mit 12S?

    das 20er, das 21er oder das 22er?

    Danke für Tipps...

    WOMBAT
    Mit dem 18er Ritzel (@500kv), bzw. 22er Ritzel (@410kv) sollteste mit dem Motor super hinkommen.

    Hier kannst Du auch nochmal nachrechnen: Drehzahlrechner

    Beste Grüße,
    Chris

    Einen Kommentar schreiben:


  • Wombat
    antwortet
    AW: Minicopter Diabolo Erfahrungsaustausch

    Hallo,
    ich möchte meinen Diabolo mit dem Scorpion 5035 ausstatten
    Scorpion HK-5035 410KV SP-HK-5035-410 - freakware

    Welches 8mm Ritzel benötige ich für 1300/1500/1800 U/Min Kopfdrehzahl mit 12S?

    das 20er, das 21er oder das 22er?

    Danke für Tipps...

    WOMBAT

    Einen Kommentar schreiben:


  • Gerd Guzicki
    antwortet
    AW: Minicopter Diabolo Erfahrungsaustausch

    Nein, wir sind nur mit der Haubenproduktion etwas hinterher, da sich der Haubenhersteller an der Hand verletzt hat und etliche Wochen ausgefallen ist.

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X