Rund um den Goblin von SAB...

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • MastaChief
    MastaChief

    #136
    AW: Rund um den Goblin von SAB...

    @Armadillo:

    Ich habe 4 Stück von den 10S Nanotec in meinem Logo 600SE, haben alle so um die 50 Zyklen drauf, bis jetzt alles bestens

    Kommentar

    • seijoscha
      seijoscha

      #137
      AW: Rund um den Goblin von SAB...

      Zitat von ahlborn Beitrag anzeigen
      Welche Lipos Empfehlt ihr?
      Also ich weiß nicht was ich von denen halten soll das ist doch eine Mogelpackung.
      Nach den Test und Aussagen von Gerd Giese bin ich nicht überrascht.
      Man kann sie kaufen aber sollte nicht erwarten das sie auch nur ansatzweise das liefern
      was man erwartet.

      Turnigy NT-65C

      Ich glaube da sind die normalen Turnigy noch besser.

      Kommentar

      • Sev3rance
        Senior Member
        • 22.04.2010
        • 1686
        • Dennis

        #138
        AW: Rund um den Goblin von SAB...

        Wenn die akkus das liefern sollen was der Motor braucht dan definitiv keine 30c akkus.
        Hab mir die 40c 5000mah 6s turnigys geholt für den goblin. Mit den akkus haben auch aus meinem umkreis keine Leute Probleme.
        Und gesamtgewicht abflugfertig wiegt der goblin dan um die 4,8-4,9kg.
        Das ist im passenden berreich. Dem Motor ( 4525le ) machen paar Gramm mehr nix aus. Seh es ja wie der Motor im 7hv mit 5,2kg abgeht.

        Kommentar

        • seijoscha
          seijoscha

          #139
          AW: Rund um den Goblin von SAB...

          Zitat von Sev3rance Beitrag anzeigen
          Hab mir die 40c 5000mah 6s turnigys geholt
          Die habe ich auch und bisher gehen die auch ohne Probleme !
          Ich benutze die 4000-4500-5000mAh 40C da kann man mit dem Gewicht immer noch
          schön spielen !

          Werde mir im Nächsten Jahr wenn einige Stangen dem ende zu gehen mir noch ein paar APL zulegen .
          Am liebsten wären mir ja mal die Thunder Power !
          Zuletzt geändert von Gast; 14.12.2011, 08:56.

          Kommentar

          • ahlborn
            ahlborn

            #140
            AW: Rund um den Goblin von SAB...

            Hi

            reichen die 40C ?
            Meine Baluen mit 30C haben jedenfalls ihr Probleme mit den Pyro.
            Eigentlich sind mir die C`s egal Passen muß es!

            Kommentar

            • Sev3rance
              Senior Member
              • 22.04.2010
              • 1686
              • Dennis

              #141
              AW: Rund um den Goblin von SAB...

              Die 40c reichen da schon. Weniger sollte es aber definitiv nicht sein wenn du willst das deine akkus mehr als nur ein paar Zyklen halten
              Der 4525 will nämlich auch gut Strom bekommen wenn er ordentlich laufen soll

              Kommentar

              • Armadillo
                Member
                • 13.09.2010
                • 1542
                • Thomas
                • hier und da

                #142
                AW: Rund um den Goblin von SAB...

                Naja kommt auch immer auf den Flugstil des Piloten an.
                HeliChat.de

                Kommentar

                • PeterLustich
                  CopterFactory
                  Teampilot
                  • 08.09.2009
                  • 2586
                  • Timo
                  • Verl & Umgebung, MFG-Heideflieger

                  #143
                  AW: Rund um den Goblin von SAB...

                  Sehe ich genauso wie Armadillo. Habe auch den 4525 LE in meinem Diabolo im Einsatz und fliege ehr großräumig, schnell mit ein paar harten Einlagen soweit ich diese shcon kann und ich fliege mit 30C LiPos und laut Logs vom IISI reichen die bei 90-95 % meines Flugstils mehr als dicke aus. Ich heize die Lipos das ganze Jahr auf ca. 40° C vor und nach dem Flug, auch wenn ich 5-6 Minuten Speedflüge mache, kommen sie bei den aktuellen Aussentemepraturen kälter aus dem Heli wieder raus als ich sie reingetan habe.

                  Das höchste was ich bislang aus dem Regler geholt habe waren 188 A bei Speedflügen, bei Kunstflug/3D sinds im Durchschnitt 15,957 A laut IISI - es pendelt so zwischen immer so 10-70 A Dauer und zwischen 120-150 A kurzzeitige Peaks und das schaffen sogar die 30C 4000er Turnigys, da sie ja kurzzeitig mit 40C belastbar sind.

                  Kommentar

                  • ahlborn
                    ahlborn

                    #144
                    AW: Rund um den Goblin von SAB...

                    Gut, also doch lieber die Blauen 40C. Ist ja Preislich auch Interessanter!
                    Die habe ich im DE Warehouse gefunden HobbyKing R/C Hobby Store : ZIPPY Flightmax 4500mAh 6S1P 45C (DE Warehouse)
                    Zuletzt geändert von Gast; 14.12.2011, 12:53.

                    Kommentar

                    • worldofmaya
                      worldofmaya

                      #145
                      AW: Rund um den Goblin von SAB...

                      Zwischen den Zippy hab ich keinen Unterschied gemerkt, sollen auch nach diversen Messungen / Berichten einfach nur durch mehr Kapazität die C-Raten rechtfertigen. Meine HK Akkus sind im TDR mit 4525LE mit 80°C+ außen runter gekommen. Man muss aber auch dazu sagen das der Motor gemütliche 125°C+ erreicht hat
                      Mit dem 4530 X-era und danach dem 4535 powercroco in Verbindung mit ThunderPower 65c Akkus gab es keine extremen Temperaturen mehr. Flugstil ist halt "etwas" Leistungs-fordernder [oder schlechtes Pitch-Management]
                      -Klaus

                      Kommentar

                      • ahlborn
                        ahlborn

                        #146
                        AW: Rund um den Goblin von SAB...

                        Hi

                        das ist nun wiederum nicht so schön. Ihr macht es einen auch nicht einfach.

                        Kommentar

                        • Armadillo
                          Member
                          • 13.09.2010
                          • 1542
                          • Thomas
                          • hier und da

                          #147
                          AW: Rund um den Goblin von SAB...

                          Zitat von worldofmaya Beitrag anzeigen
                          Zwischen den Zippy hab ich keinen Unterschied gemerkt, sollen auch nach diversen Messungen / Berichten einfach nur durch mehr Kapazität die C-Raten rechtfertigen. Meine HK Akkus sind im TDR mit 4525LE mit 80°C+ außen runter gekommen. Man muss aber auch dazu sagen das der Motor gemütliche 125°C+ erreicht hat
                          Mit dem 4530 X-era und danach dem 4535 powercroco in Verbindung mit ThunderPower 65c Akkus gab es keine extremen Temperaturen mehr. Flugstil ist halt "etwas" Leistungs-fordernder [oder schlechtes Pitch-Management]
                          -Klaus
                          Naja, bei deinen Flugzeiten ist schon klar, warum die heiß werden.
                          HeliChat.de

                          Kommentar

                          • Sev3rance
                            Senior Member
                            • 22.04.2010
                            • 1686
                            • Dennis

                            #148
                            AW: Rund um den Goblin von SAB...

                            Is doch alles ganz easy . Kauf dir die 6s 5000mah 40c turnigys und grübel net so lange nach xD.

                            Stand nämlich vor der selben Entscheidung

                            Kommentar

                            • Tiger996
                              matzesmodellshop.de
                              Onlineshop
                              • 06.11.2008
                              • 1394
                              • Mathias
                              • Egenhausen

                              #149
                              AW: Rund um den Goblin von SAB...

                              Ich hab halt die befürchtung das durch 5000er Akkus die 5Kg grenze geknackt wird.
                              MMS*-*Matzes Modell Shop

                              Kommentar

                              • Armadillo
                                Member
                                • 13.09.2010
                                • 1542
                                • Thomas
                                • hier und da

                                #150
                                AW: Rund um den Goblin von SAB...

                                Zitat von Tiger996 Beitrag anzeigen
                                Ich hab halt die befürchtung das durch 5000er Akkus die 5Kg grenze geknackt wird.
                                Ich ebenso, deshalb spekuliere ich aktuell auf die 4500er mit 30C. Allerdings ist mein Motor auch besonders schwer mit 572g.
                                HeliChat.de

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X