Rund um den Goblin von SAB...

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Tiger996
    matzesmodellshop.de
    Onlineshop
    • 06.11.2008
    • 1394
    • Mathias
    • Egenhausen

    #886
    AW: Rund um den Goblin von SAB...

    Also wen man sich den Fred auf Helifreak anschaut, dan is der Goblin echt ne wucht!

    Im Goblin forum hatt jetzt ein Admin auch gesagt das sie in 1-2 wochen die restlichen kits versenden.
    Allerdings können sie insgesammt 1000kits ausliefern ( also noch 900 ) es liegen aber mehr als 1000 vorbestellungen vor.
    Die restlichen kits werden dan so schnell wie möglich nachgeliefert.

    da kann man ja nur hoffen das man unter den 1000ist.
    MMS*-*Matzes Modell Shop

    Kommentar

    • Pimperle
      Pimperle

      #887
      AW: Rund um den Goblin von SAB...

      Hallo,

      hat jemand eine Info ab wann die anderen Farben bestellbar sein werden?

      Kommentar

      • seijoscha
        seijoscha

        #888
        AW: Rund um den Goblin von SAB...

        Zitat von southside81 Beitrag anzeigen
        Dann bin ich mal wieder die Minderheit

        TS:1258
        Heck: 1290
        Motor: 700MX
        Bec: Castle
        Regler: 9120 Opto
        Stabi: BeastX

        Der fliegt bestimmt nicht
        Nee so fliegt der bestimmt nicht !





        Zitat von HeliCarsten Beitrag anzeigen
        Aber jetzt erklärt mir mal bitte warum gerade im Goblin so ein Hype um das Beste, Schnellste, Stärkste usw. gemacht wird?
        Also das ist doch gar nicht so wie du das erklärst .
        Der HV Hyp hat schon lange vorher begonnen .Viele haben schon im TDR nur noch auf HV gesetzt .
        Und seit sich herausgetellt hat das der Logo XTREM nur mit HV unterwegs ist wurde auch kräftig Diskutiert und bei anderen Aufgerüstet.Und der Diabolo hat das Tema HV genau so aufgegriffen .

        Aber warum ich auf HV gehe sage ich dir gerne das hat vollgende Gründe.
        Ich habe in allen meinen Helis immer Futaba BLS drin gehabt .Die sind nur etwas billiger als die Savöx
        HV Servos.
        Also warum soll ich mir als altes Servo das es schon 5 Jahre gibt und fast genau so teuer ist nicht gegen HV Servos tauschen?
        Für mich ist das nur eine Logische Investition .
        Betreiben kann ich sie ab 6V also wo ist dann das Problem?
        200€ Servos würde ich mir auch nicht kaufen .

        Das selbe mit den Motoren der 45XX ist doch kein Hyp mehr .
        Der ist doch schon zum standard geworden in jedem 700er .Angefangen hatte das zu TDR Zeiten.

        In einiger Zeit sind die HV Servos auch so normal wie es die BLS ,MKS ect. alle sind.

        Genau so wie ein 120er Regler heute zum normalsten im 700er Heli gehört.

        Darum verstehe ich nicht ws da immer für ein Fass aufgemacht wird.
        Natürlich brauch man das nicht aber es spricht auch nichts dagegen .

        Viel schlimmer finde ich das man sich hier immer wieder Rechtfertigen muss !
        Oder es um einen Schwanz Vergleich geht .

        Kommentar

        • Janis
          Senior Member
          • 12.08.2001
          • 3160
          • Janis Vang
          • Arhus, Dänemark

          #889
          AW: Rund um den Goblin von SAB...

          Zitat von seijoscha Beitrag anzeigen
          Nee so fliegt der bestimmt nicht !
          Viel schlimmer finde ich das man sich hier immer wieder Rechtfertigen muss !
          Oder es um einen Schwanz Vergleich geht .
          Dem ist wohl nichts mehr hinzuzufügen....

          Lg Janis
          ....gibt es etwas besseres als "Futaba CGY 760 " und Frauen?...

          Kommentar

          • Armadillo
            Member
            • 13.09.2010
            • 1542
            • Thomas
            • hier und da

            #890
            AW: Rund um den Goblin von SAB...

            Zitat von southside81 Beitrag anzeigen
            Ich bin echt mal auf die ersten Videos der Powergoblins gespannt. Und vor allem was das Wettrüsten im Goblin noch für Dimensionen annimmt. Wenn man jetzt schon von 16 oder 18 Zellen spricht.
            Gehst du dir mittlerweile eigentlich nicht schon selber auf den Keks? Alle 5 Seiten bringst du ne Anspielung darauf und bringst wieder die Diskussion damit ins Rollen. Flieg du doch einfach deinen Goblin und derjenige der mehr Power braucht oder einfach aus Spaß oder auch zum Posen haben möchte, den lässt du seinen Goblin fliegen, Danke!

            Diese Diskussion um Sinn oder Unsinn ödet mich an!
            HeliChat.de

            Kommentar

            • Sev3rance
              Senior Member
              • 22.04.2010
              • 1686
              • Dennis

              #891
              AW: Rund um den Goblin von SAB...

              @Armadillo
              Du sprichst mir aus der Seele. Wollte nämlich das gleiche Grad schreiben.

              Kommentar

              • olaf12
                Senior Member
                • 06.10.2010
                • 2539
                • Olaf
                • Pampaflieger um Dresden/Regensburg

                #892
                AW: Rund um den Goblin von SAB...

                So, mal wieder was zum Thema.

                Einige Kugellager sind bzw. sollen mit Loctite 648 eingeklebt werden laut der Anleitung. Bekommt man die jemals wieder raus und wie?
                Am Blatthalter für das Heck kann ich mir das schwer vorstellen.

                Was könnt ihr für Fett für den Freilauf empfehlen, anstelle dem "Tri-Flow"?
                Zuletzt geändert von olaf12; 10.02.2012, 10:40.

                Kommentar

                • Darko
                  RC-Heli Team
                  Forum-Nanny
                  • 27.06.2005
                  • 8289
                  • Darko
                  • MSV Oberhausen, Neulussheim, Karlsruhe

                  #893
                  AW: Rund um den Goblin von SAB...

                  Kapier auch die Diskussion nicht...
                  Soll doch jeder einbauen was er will und fertig.. ob mans braucht oder nicht ist doch völlig wurscht.. das nen Hobby...
                  also

                  Hab keinen Goblin, auch keinen bestellt, lese hier aber gerne mit und freu mich schon den Goblin mal beim Dennis befummeln zu können
                  Find den nen Klasse Heli!

                  Kommentar

                  • Firefly
                    Senior Member
                    • 10.01.2005
                    • 1575
                    • Dominik
                    • Hochdorf

                    #894
                    AW: Rund um den Goblin von SAB...

                    Ich würde sagen ja. Ordentlich heiss machen, dann müsste sich der Kleber lösen.

                    Logo 600, Goblin 700, Goblin 380 Buddy

                    Kommentar

                    • Sev3rance
                      Senior Member
                      • 22.04.2010
                      • 1686
                      • Dennis

                      #895
                      AW: Rund um den Goblin von SAB...

                      Wie mein vorredner schon gesagt hat, am einfachsten macht man es ordentlich heiß. Was aber auch Ne Möglichkeit ist um die eingeklebten Lager beim Wechsel rauszubekommen ist wenn man dazu etwas terpentin benutzt, draufträufeln und kurz einziehen lassen dan bekommt man Sie ebensoleicht raus.
                      Hab das bisher immer beim Wechsel von ritzeln gemacht die ich vorher mit Wellenkleber fixiert habe.

                      Kommentar

                      • southside81
                        Senior Member
                        • 29.03.2008
                        • 3767
                        • Michael

                        #896
                        AW: Rund um den Goblin von SAB...

                        Zitat von Armadillo Beitrag anzeigen
                        Gehst du dir mittlerweile eigentlich nicht schon selber auf den Keks? Alle 5 Seiten bringst du ne Anspielung darauf und bringst wieder die Diskussion damit ins Rollen. Flieg du doch einfach deinen Goblin und derjenige der mehr Power braucht oder einfach aus Spaß oder auch zum Posen haben möchte, den lässt du seinen Goblin fliegen, Danke!

                        Diese Diskussion um Sinn oder Unsinn ödet mich an!
                        Ne warum? Es interessiert mich wirklich. Ich finde die Videos von Bert und Tareq auch gut in denen Sie zeigen was für ein potential im Goblin steckt. Aus dem Grund auch das Interesse an euren Videos oder Erfahrungen.
                        Es kann bloss nicht sein das immer wieder die Aussage kommt das es nur mit dem High End Equipment geht.
                        Wie sieht den das für einen Unerfahrenen aus, das schreckt doch ab wenn man sieht das ein solcher Heli egal ob jetzt Goblin oder andere 3000Euro Kosten muss damit er funktioniert. Das hat doch nichts mit Sticheleien zu tun. Ich gönne es auch jedem der meint er müsse es so machen. Aber lasst doch bitte den Lowcost Piloten auch ihren Spass aus wenig mehr zu machen.
                        TDR-2011/ Logo 200/ RAW 420 Competition/ Airwolf

                        Kommentar

                        • Armadillo
                          Member
                          • 13.09.2010
                          • 1542
                          • Thomas
                          • hier und da

                          #897
                          AW: Rund um den Goblin von SAB...

                          Zitat von southside81 Beitrag anzeigen
                          Es kann bloss nicht sein das immer wieder die Aussage kommt das es nur mit dem High End Equipment geht.
                          Das kam genau ein einziges Mal! Seitdem reitest du darauf herum!

                          Wie dem auch sei... Wollen wir uns darauf einigen, dass es jetzt genug erläutert wurde, dass der Goblin auch mit einem normalen Setup fliegt?
                          HeliChat.de

                          Kommentar

                          • Suny23
                            Gelöscht
                            • 23.01.2005
                            • 2801
                            • Phil

                            #898
                            AW: Rund um den Goblin von SAB...

                            Zitat von olaf12 Beitrag anzeigen
                            So, mal wieder was zum Thema.

                            Einige Kugellager sind bzw. sollen mit Loctite 648 eingeklebt werden laut der Anleitung. Bekommt man die jemals wieder raus und wie?
                            Am Blatthalter für das Heck kann ich mir das schwer vorstellen.

                            Was könnt ihr für Fett für den Freilauf empfehlen, anstelle dem "Tri-Flow"?
                            Das wichtigste am Loctite 648 ist das man es Sparsam anwendet und nicht das Lager verklebt, trage es immer mit einem Zahnstocher auf, damit kann man es gut dosieren...

                            Ausbauen, geht dann nur über Wärme, mit Föhn gesamtes Bauteil Warm machen, oder wie ich es gern mache, Lötkolben ins Lager Stecken und Aufheizen lassen, durch einen beherzigten Schlag/Stoß geht es wieder raus... Vorteil ist das dass Lager wirklich mit dem Aluteil verklebt ist und nicht Am Alu arbeitet!!, Sprich es hat kein Spiel. An relevanten Stellen durchaus Sinnvol.

                            Zum Triflow fett. Ich nehme dafür seit einer Weile das KS zeug: Freilauflager Fett / One Way Bearing Grease - World-of-Heli

                            Aber es geht eigentlich jedes gute Fett, vorher hatte ich eins von Kluiber, das ich auch in meinen Enduros verwende, aber da war die Viskosität nicht soo Toll..

                            Wichtigste an der ganzen Sache, nicht trocken betreiben..

                            Kommentar

                            • TeRRoR-MuFFiN
                              Member
                              • 28.02.2009
                              • 721
                              • Armin
                              • Lauf a.d Pegnitz

                              #899
                              AW: Rund um den Goblin von SAB...

                              Was ist denn so schlimm wenn ich ein Freilauflager ohne Fett benutzte? Ich habe am Freilauflager vom Protos auch kein Fett.
                              Lg Armin

                              Kommentar

                              • Quax-MTK
                                Quax-MTK

                                #900
                                AW: Rund um den Goblin von SAB...

                                Hallo Zusammen,

                                habt Ihr etwas mitbekommen, ob die wie versprochen am 07.02. verschickt worden sind? Warte auf den Anruf meines Händlers

                                Liebe Grüße

                                Christof

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X