Rund um den Goblin von SAB...
Einklappen
X
-
badaboing
-
badaboing
AW: Rund um den Goblin von SAB...
wird wohl folgendes setup:
v stabi 5,2
ds8925
pyro 700-52
hercules bec
yge 160
wenn jemand noch irgendwelche vorschläge hat bitte posten! bin da für alles offen
- Top
Kommentar
-
AW: Rund um den Goblin von SAB...
Die Combo yge160 superbec vstabi und hv servos ist schon Top. Da machst aufjedenfall nichts falsch. Und den hyperionphasensensor sparst dir auch, gegenüber der helijive Variante.
- Top
Kommentar
-
Askalon
AW: Rund um den Goblin von SAB...
Zitat von seijoscha Beitrag anzeigenAber billiger wird er nicht denn wenn du dir den YGE 160 kostet 379€ und noch ein BEC Hercules 100€ dazu kaufst bist du auch beim selben Preis wie für den Heli Jive der 479€ !
hab ja geschrieben das es nur bei HV servos billiger ist, weil dann braucht man ja beiim Jive auch das externe BEC. und das sehr gute BEC vom Jive liegt brach, was dann schade ist.
- Top
Kommentar
-
seijoscha
AW: Rund um den Goblin von SAB...
Zitat von badaboing Beitrag anzeigenwenn jemand noch irgendwelche vorschläge hat bitte posten! bin da für alles offen
- Top
Kommentar
-
badaboing
AW: Rund um den Goblin von SAB...
Zitat von seijoscha Beitrag anzeigenBeim Kauf des YGE drauf achten das du die neuste Version bekommst dann brauchst du keinen Phasensensor mehr .Ab SW 22 oder 23 !!
- Top
Kommentar
-
Askalon
AW: Rund um den Goblin von SAB...
Zitat von badaboing Beitrag anzeigenv4 vom world of heli sollt passen oder?
Auf den Kondensatoren muss 23 draufstehen, dann ists ein neuer.
Du kannst ja dort erstmal anfragen
gruss
- Top
Kommentar
-
Quax-MTK
AW: Rund um den Goblin von SAB...
Zitat von badaboing Beitrag anzeigenwelches stabi system nehmt ihr? bzw hat schon jmd erfahrung mit dem sk720?
ich habe das SK 720 in einem Furion 6, da läuft es super, im 450Pro bekomme ich die Vibrationen nicht weg. Im Whiplash habe ich ein HC3-SX, und für den Goblin habe ich auch schon eines geordert.
Das SK geht gut, ist aber sehr anfällig für Vibrationen wenn Du die Rettungsfunktion nutzen willst, das liegt an den Beschleunigungssensoren. Beim großen Heli ist das aber gut in den Griff zu bekommen. Falls Du ein SK 720 haben willst, ich habe noch eines mit Powerbus zu einem guten Kurs
Beim HC3-SXsind keine Beschleunigungssensoren drin, weswegen es eigentlich immer funktionieren sollte.
Liebe Grüße
ChristofZuletzt geändert von Gast; 11.02.2012, 05:53.
- Top
Kommentar
-
badaboing
AW: Rund um den Goblin von SAB...
danke an alle für die tipps!
werd mir in den nächsten tagen mal überlegen welches stabi reinkommt, aber im moment tendier ich eher zum v-5.2.
werd euch dann mal berichten wie das teil so fliegt
lg
- Top
Kommentar
-
seijoscha
AW: Rund um den Goblin von SAB...
Zitat von badaboing Beitrag anzeigenwie gesagt wenn wer erfahrung mit dem skokum sk720 hat
So soll es ja ganz gut sein das mit den Vibrationen hab ich auch gehört .
Die beiden fliegen aber auch noch V-stabi und HC3-SX .
Beide benutzen V-stabi und HC lieber fliegt sich schöner.
Wenn es um den Horizontal Modus geht würde ich ein HC3-SX nehmen .
Am besten ein V-stabi 5.2 rein dann hast du alles um mit Flybarless wGlücklich zu werden .
- Top
Kommentar
-
AW: Rund um den Goblin von SAB...
Ich kenne auch jemanden der das SK720 im Logo hatte und das war nicht der Bringer hat er nach dem Erstflug direkt gegen das Vbar getauscht. Das Vbar fliegt sich einfach traumhaft...hatte auch schon BeastX und HC3SX aber das Vbar ist einfach besser meiner Meinung!!!
Gruß
JanLOGO 700 XX/ LOGO 700/ LOGO 600 SX
- Top
Kommentar
-
ahlborn
AW: Rund um den Goblin von SAB...
Zitat von olaf12 Beitrag anzeigenEinige Kugellager sind bzw. sollen mit Loctite 648 eingeklebt werden laut der Anleitung.
weiß einer ob das Loctite mit im Baukasten ist?
Sonst müsste ich es noch kaufen!
- Top
Kommentar
-
badaboing
AW: Rund um den Goblin von SAB...
Zitat von seijoscha Beitrag anzeigen
Am besten ein V-stabi 5.2 rein dann hast du alles um mit Flybarless wGlücklich zu werden .
beastx würd ich nie in so einem heli verbauen - aber ich will hier nix schlecht reden
allerdings will bei so ner investition wie dem goblin das perfekte setup natürlich gut überlegt sein, und außerdem will man sich auch weiterbilden
- Top
Kommentar
-
seijoscha
AW: Rund um den Goblin von SAB...
Zitat von ahlborn Beitrag anzeigenweiß einer ob das Loctite mit im Baukasten ist?
Sonst müsste ich es noch kaufen!
Aber eine eigene Flasche Loctite sollte man immer im Hause haben .
Ich denke wenn dann ist gerade so viel drin das du gerade mit hin kommst.
- Top
Kommentar
-
seijoscha
AW: Rund um den Goblin von SAB...
Zitat von badaboing Beitrag anzeigenbeastx würd ich nie in so einem heli verbauen - aber ich will hier nix schlecht reden
Ich denke mal der Unterschied würde nicht groß ausfallen.
Zitat von badaboing Beitrag anzeigenallerdings will bei so ner investition wie dem goblin das perfekte setup natürlich gut überlegt sein, und außerdem will man sich auch weiterbilden
Die hier angesprochenen Setups sind doch schon das Non-blus-ultra .
Was willst du den noch besser machen mit einen HK4525,Jive oder YGE,V-stabi,HVBEC und HV Servos?
Ich wüsste nicht was man da noch besser machen kann oder groß ßberlegen soll.Zuletzt geändert von Gast; 11.02.2012, 11:19.
- Top
Kommentar
Kommentar