Rund um den Goblin von SAB...

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Firefly
    Senior Member
    • 10.01.2005
    • 1575
    • Dominik
    • Hochdorf

    #901
    AW: Rund um den Goblin von SAB...

    Kannst noch ne weile warten

    Zitat von Tiger996 Beitrag anzeigen
    Im Goblin forum hatt jetzt ein Admin auch gesagt das sie in 1-2 wochen die restlichen kits versenden.
    Allerdings können sie insgesammt 1000kits ausliefern ( also noch 900 ) es liegen aber mehr als 1000 vorbestellungen vor.
    Die restlichen kits werden dan so schnell wie möglich nachgeliefert.

    Logo 600, Goblin 700, Goblin 380 Buddy

    Kommentar

    • Quax-MTK
      Quax-MTK

      #902
      AW: Rund um den Goblin von SAB...

      Laut Aussage vom Maurer soll ich bei der ersten Charge von ihm dabei sein, na ich lass mich überraschen, habe ja noch nen Whiplash

      Liebe Grüße

      Christof

      Kommentar

      • Suny23
        Gelöscht
        • 23.01.2005
        • 2801
        • Phil

        #903
        AW: Rund um den Goblin von SAB...

        Zitat von TeRRoR-MuFFiN Beitrag anzeigen
        Was ist denn so schlimm wenn ich ein Freilauflager ohne Fett benutzte? Ich habe am Freilauflager vom Protos auch kein Fett.
        Lg Armin
        Nun eine Metall/Metall Verbindung reibt, das Fett soll den Reibunswiederstand durch einen Schmierfilm veringern.

        Im Schlimmsten Fall kann ein Freilauflager "festfressen", aber es kommt ja vorgeschmiert, so wie ich das interpretiert habe...

        Im Protos sitzt auch jeweils noch ein Lager oben und unten im Ritzel soweit ich mich erinnere... Das nimmt zusätlich die Last vom Freilauf. Hatte diesen damals aber auch gefettet, macht man einfach grundsätzlich so...

        Wie sagt man so schön, vorbeugen ist besser wie Aufregen wenns klemmt :-)


        @christof

        Na dann bin ich gespannt wann du deinen bekommst :-)

        Kommentar

        • TeRRoR-MuFFiN
          Member
          • 28.02.2009
          • 721
          • Armin
          • Lauf a.d Pegnitz

          #904
          AW: Rund um den Goblin von SAB...

          Also ich kann mich noch an den Freilauf von meinen ehemaligen Verbrennerauto erinnern ( Seilzug ). Dort ist der Freilauf immer durchgerutscht weil er fettig war. Dann habe ich ihn entfettet und dann ging alles wunderbar. Hatte ich falsches Fett?

          Habe nur Angst das wenn ich wieder einen Freilauf fette, er dann durchrutscht. das währe im Heli natürlich nicht so doll

          Kommentar

          • Askalon
            Askalon

            #905
            AW: Rund um den Goblin von SAB...

            mitm Autofreilauf kannst es kaum vergleichen.

            Das Problem ist das der Freilauf nicht auf der Welle Rutschen darf, aber die KlemmKörper innerhalb des Freilaufes müssen freigängig sein.

            gruss

            Kommentar

            • Kiba
              Member
              • 02.09.2010
              • 276
              • Hubert
              • Südtirol

              #906
              AW: Rund um den Goblin von SAB...



              Unboxing Video
              Protos500 Vstabi, Trex550 Vstabi, Goblin 700 Vstabi, Blade MCPX, Blade 130X

              Kommentar

              • leechesx
                Gelöscht
                • 31.05.2010
                • 1119
                • Thomas

                #907
                AW: Rund um den Goblin von SAB...

                Hey, wer hat mich da beim Auspacken gefilmt.

                Kommentar

                • seijoscha
                  seijoscha

                  #908
                  AW: Rund um den Goblin von SAB...

                  Interessanter ist der Baubericht der geht weiter mit schöne Bilder !

                  Goblin : The Unboxing building pics - Page 2 - HeliFreak

                  Gut finde ich auch das 115mm Heckblätter dabei sind!

                  Und die Rotorblätter sind nicht nur Farblich angepasst nein die sollen auch nur für den Goblin entwickelt worden sein für noch bessere Performance.
                  Zuletzt geändert von Gast; 10.02.2012, 20:44.

                  Kommentar

                  • badaboing
                    badaboing

                    #909
                    AW: Rund um den Goblin von SAB...

                    hallo!
                    hab endlich meine Faulheit überwunden und mich im Forum angemeldet, um eine Frage zum Goblin 700 zu stelln der (hoffentlich) bald ankommt.

                    soweit eigentlich alles klar - unschlüssig bin ich mir nur beim regler..
                    gepaart mitm pyro 700-52 würdet ihrn jive120 hv empfehlen oder doch lieber nen YGE160 wegen der möglichkeit mit 14S? leider hab ich mit dem noch keine erfahrungen.

                    welches stabi system nehmt ihr? bzw hat schon jmd erfahrung mit dem sk720?
                    grüße, clemens

                    Kommentar

                    • 2clubsmart
                      Member
                      • 17.09.2009
                      • 168
                      • André

                      #910
                      AW: Rund um den Goblin von SAB...

                      Sers Clemens,
                      Hab mir nen helijive geholt um mal am vstabi den governor Modus zu testen. Das kannst mim yge160 dann auch, hat sogar schon nen eingebauten drehzahlsensor.
                      Beim jive120 geht das nicht aber der regelt schon alleine verdammt gut.
                      Gruß andré

                      Kommentar

                      • Askalon
                        Askalon

                        #911
                        AW: Rund um den Goblin von SAB...

                        HI

                        also ich würde es davon abhängig machen ob du in absehbarer Zeit auf HV servos umsteigen magst.
                        Und ob du den Vstabi governer benutzen magst.

                        Falls du beides mit Ja beanwortest dann den Yge, Weil die Vorzüge vom Jive ist das integrierte BEC(leider nur6V) und sein sauguter govener.
                        Du kannst zwar mitm Helijive auch den Vstabi govener benützen, aber das ist Perlen für die Säue, wenn du eh neu kaufst.
                        YGE mit externen BEC hast nen super Regler und kannst HV servos nehmen und zahlst dann weniger wie für den Jive.

                        Andere Idee wäre halt auch der neue Scorpion, falls du Vstabi Giv verwendest, der hat von hausaus ein HV BEC integriert.

                        Ich persönlich warte aber auf den Jeti Mezon, auch mit Vstabi anbindung HV BEC und Telemetrieanbindung.

                        gruss

                        Kommentar

                        • badaboing
                          badaboing

                          #912
                          AW: Rund um den Goblin von SAB...

                          danke andré
                          also qualitativ steht der YGE dem heli jive nicht nach? weil kosten günstiger ist der ja auch..
                          wie gesagt 0 erfahrung mit dem.
                          oder sind da irgendwelche probleme bekannt?

                          Kommentar

                          • seijoscha
                            seijoscha

                            #913
                            AW: Rund um den Goblin von SAB...

                            Zitat von badaboing Beitrag anzeigen
                            danke andré
                            also qualitativ steht der YGE dem heli jive nicht nach? weil kosten günstiger ist der ja auch..
                            wie gesagt 0 erfahrung mit dem.
                            oder sind da irgendwelche probleme bekannt?
                            Der YGE ist Problemlos habe mir auch einen besorgt ob er dem Jive gleich ist besser oder schlechter kann ich nicht sagen ist mein erster YGE.

                            Aber in meinen anderen Heli fliege ich nur Jive und das ist wirklich ein super Regler .

                            Es kommt drauf an was du willst .

                            Aber billiger wird er nicht denn wenn du dir den YGE 160 kostet 379€ und noch ein BEC Hercules 100€ dazu kaufst bist du auch beim selben Preis wie für den Heli Jive der 479€ !

                            Was für Servos nimmst du denn?

                            Kommentar

                            • badaboing
                              badaboing

                              #914
                              AW: Rund um den Goblin von SAB...

                              Zitat von Askalon Beitrag anzeigen
                              HI

                              also ich würde es davon abhängig machen ob du in absehbarer Zeit auf HV servos umsteigen magst.
                              Und ob du den Vstabi governer benutzen magst.

                              Falls du beides mit Ja beanwortest dann den Yge, Weil die Vorzüge vom Jive ist das integrierte BEC(leider nur6V) und sein sauguter govener.
                              Du kannst zwar mitm Helijive auch den Vstabi govener benützen, aber das ist Perlen für die Säue, wenn du eh neu kaufst.
                              YGE mit externen BEC hast nen super Regler und kannst HV servos nehmen und zahlst dann weniger wie für den Jive.

                              Andere Idee wäre halt auch der neue Scorpion, falls du Vstabi Giv verwendest, der hat von hausaus ein HV BEC integriert.

                              Ich persönlich warte aber auf den Jeti Mezon, auch mit Vstabi anbindung HV BEC und Telemetrieanbindung.

                              gruss
                              @ askalon:
                              HV servos kommen rein, allerdings war da die überlegung den super bec 14s einzubaun..
                              pyro motor bleibt drin, weil der is aus nem anderen modell übrig. extra nen scorpion zu kaufen lohnt da nicht.
                              vstabi muss ich eh kaufen - wie gesagt wenn wer erfahrung mit dem skokum sk720 hat - bitte her damit
                              vorteil vom YGE wäre also preis, 14s und v-stabi als gov zu verwenden.. zusätzlich brauch ich aber dann hercules superbec 14s.
                              hab ich richtig verstanden?

                              Kommentar

                              • olaf12
                                Senior Member
                                • 06.10.2010
                                • 2539
                                • Olaf
                                • Pampaflieger um Dresden/Regensburg

                                #915
                                AW: Rund um den Goblin von SAB...

                                Zitat von badaboing Beitrag anzeigen
                                welches stabi system nehmt ihr? bzw hat schon jmd erfahrung mit dem sk720?
                                Hallo Clemens,

                                ich baue das SK720 mit einem HeliJive ein.

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X