ändere mal die ßbersetzung, 20er Ritzel und versuche es dann.
Hatte auch ein Problem bei 1400 bis 1600 U/min. mit dm DFC Kopf.
Habe dann ein anderen Motor eingebaut und die ßbersetzung angepasst,
wobbeln war weg. Habe dann weiter runter geritzelt und siehe da, beim
19er Ritzel wobbelt er wieder!
Also ich bin ein wenig ratlos,
mit dem DFC Kopf konnte ich über 1750 U/min problemlos fliegen.
Um nun auch low RPM nutzen zu können, habe ich nun den HPS Kopf verbaut und das Motorritzel von 22 auf 19 Zähne reduziert. Die neue HRW mit dem größeren Klemmring kamen auch noch rein.
Die Blätter sind mit der Fema Blattwaage gewuchtet und zusätzlich habe ich dem kompletten Kopf incl. Blätter im True Spin ausbalanciert.
Beim gestrigen Testflug wobbelte der Goblin durch alle Drehzahlen. Bei 1500 etwas weniger, bei 1900 schon extrem.
Poti 1 des Beastes ist auch in verschiedenen Einstellungen getestet worden.
Kann es trotzdem an irgendeiner Beast Einstellung liegen?
Oder hat jemand eine Idee?
Also, gestern war ich noch mal draußen testen. Leider bei starkem Wind, das Heck hatte ordentlich zu tun.
Wie gesagt fliege ich mit dem Roxxy und hatte auf mehrfachen Hinweis ACC auf highest und RES auf lowest gesetzt.
Vor dem Test habe ich wieder beide Werte auf normal gesetzt und plötzlich wobbelt er fast garnicht mehr.
Kann es sein, das der Regler bei diesen Einstellungen und in Kombination mit dem Pyro pumpt?
Ich muss das noch mal bei weniger Wind ausprobieren und eventuell etwas mit den Werten spielen.
Sollte die Taumelscheibenkompensation im Beastmenü zu hoch eingestellt sein, würde der Heli doch nicht wobbeln, oder?
Sent from iPhone 5/Tapatalk
Tippfehler sind Special-Effects
Goblin 700, T-Rex 600, Blade MCPX-TDR Baby
Sollte die Taumelscheibenkompensation im Beastmenü zu hoch eingestellt sein, würde der Heli doch nicht wobbeln, oder?
...nein, das merkt man nur über nick! zu wenig dann macht er delphinbewegungen beim schnellen vorbeiflug, zu hoch dann überdreht er z.b. bei flips und stoppt nicht mehr sauber
Eine Frage mal an diejenigen die sich direkt bei Canomod Teile bestellt haben.
War bei euch alles Ok oder waren Teile beschädigt?
Habe heute eine Paket mit Haube und Heckrohr bekommen. Leider hatte die Haube 2 lange Kratzer an der Seite. Es sieht für mich so aus, als ob so ein super schlauer Zollbeamter die verpackte Haube aufgeschnitten hat. Ist mal wieder typisch das mir das passiert.
Mittwoch geht alles wieder zu UPS zu Schadensbegutachtung. Bin mal gespannt was dabei raus kommt.
Canomod habe ich auch schon freundlich angeschrieben als Information das da was kommt. Die können zwar nix dafür denke ich, aber von irgend jemand will ich Teile die Ok sind. Ich könnte durchdrehen!!!
MfG Michael
Zuletzt geändert von southside81; 19.11.2012, 17:27.
...das waren sicher die trottel vom zollamt - ich zitter auch jedesmal wenn ich was abhole das sie den inhalt mit ihrem tollen teppichmesser nicht aufschlitzen...
Canomod hat von mir viele Bilder bekommen, auch vom Karton usw. Bin mal gespannt was dabei rauskommt. Canomod war es sicher nicht. Das schlimme ist, ich darf den Rest nicht weiter auspacken. Es soll alles so wieder zurück wie ich es bekommen habe. Und das Design ist echt Mega, zumindest was ich bisher sehen konnte. Mir tut nur CanoMod leid wenn die den Scheiß von deutschen Zollbeamten ausbaden müssen. Die Jungs braucht echt kein Mensch, aber das ist ein anderes Thema....
Support von CanMod ist ja mal erstklassig. Ich habe denen ja eine Email geschrieben mit Bildern. Freundlich wie die Vietnamesen sind haben sie sich entschuldigt obwohl sie nichts dafür können. Sie klären es mit ihrem zuständigen UPS Dienstleister und schicken mir eine neue Haube. Neue Order ist schon in Arbeit.
Die tun mir aber echt leid dass sie das jetzt ausbaden müssen was die beim Zoll verbockt haben.
Haube war vor kurzem mal in einem Angebot drin das CanoMod verschickt hat. Das war so ein Newsletter mit Gutschein Code über 15%. Da hab ich gleich mal zugeschlagen.
Hab gerade mal die Haube drauf gesteckt. Für das Heckrohr hab ich noch die Kleinteile bestellt, also muss das noch warten.
Was mir jetzt garnicht mehr gefällt sind die Rotorblätter in Grün in Verbindung mit der Monster Haube. Das Giftgrün ist nirgends mehr in dem Farbton an der Haube und das Heckrohr wird ja gelb sein. Jetzt habe ich mir überlegt die weißen SAB zu holen oder halt Schwarze Blätter. Da gibt es aber ein Problem, denn so viel Schwarze Blätter gibt es ja nicht. Matt Black ist gestorben für mich, Align sind relativ teuer, CR Raven finde ich die Blattwurzel so zierlich, auf den restlichen steht mir zuviel drauf ( Railblades, DH Blades...)
Ich finde die CR Raven (710mm) schon sehr gelungen, nur wenn ich danach dann ein Heckeinschlag habe ist mir auch nicht geholfen.
Was meint ihr, welche passen da am besten.
Da will ich mich nicht mehr zu äußern. Ich hatte meine Erfahrungen. Ein guter Grund für mich ist jedoch die Blasenbildung bei Sonneneinstrahlung. Der Rest gehört hier nicht her, Sorry.
Hab gerade mal die Haube drauf gesteckt. Für das Heckrohr hab ich noch die Kleinteile bestellt, also muss das noch warten.
Was mir jetzt garnicht mehr gefällt sind die Rotorblätter in Grün in Verbindung mit der Monster Haube. Das Giftgrün ist nirgends mehr in dem Farbton ......
Was meint ihr, welche passen da am besten.
MfG Michael
Micha, was spricht gegen einen Folienplott in der Farbe der Haube, den Du auf den grünen Bereich kleben könntest.
Sent from iPhone 5/Tapatalk
Tippfehler sind Special-Effects
Goblin 700, T-Rex 600, Blade MCPX-TDR Baby
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen, Werbung zu personalisieren und Websiteaktivitäten zu analysieren. Wir können bestimmte Informationen über unsere Nutzer mit unseren Werbe- und Analysepartnern teilen. Weitere Einzelheiten finden Sie in unserer Datenschutzrichtlinie.
Wenn Sie unten auf "Einverstanden" klicken, stimmen Sie unserer Datenschutzrichtlinie und unseren Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken wie dort beschrieben zu. Sie erkennen außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Ihres Landes gehostet wird und Sie der Erhebung, Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, zustimmen.
Kommentar