Rund um den Goblin von SAB...

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • ArguZ
    ArguZ

    #1036
    Wow , auf Helifreak ist ein Fotothread , und was ich da so she ist die Qualität der Lackierung mindestens doppelt so gut wie bei Berts Prototypen.
    Mindestens eine bis zwei Schichten mehr !
    Supergeil , da war mein einziger Kritikpunkt

    Kommentar

    • Suny23
      Gelöscht
      • 23.01.2005
      • 2801
      • Phil

      #1037
      AW: Rund um den Goblin von SAB...

      Zitat von Latere_13 Beitrag anzeigen
      mhmm,
      der YGE 160 HV wird wohl nicht plan aufliegen können, da doch an der Grundplatte das "landing Gear Support-Teil" angeschraubt wird.


      Würdet Ihr den YGE einfach etwas gekippt draufsetzten ohne Vollkontakt zur Bodenplatte oder doch lieber den Scorpionregler.

      Blöde Sache...
      Morgen, der YGE 120 und 160 HV lassen sich plan aufliegen, den der Landegestellhalter wird unter der Reglerplatte angeschraubt mit Senkkopfinbusschrauben, daher ist die ebene Plan.

      Wenn man am 160 Hv vorne die 2 Laschen Abmacht, reicht der Platz genau aus, das der Regler plan aufliegt...

      Weiß nicht warum ihr immer Künstliche Probleme schafft....


      Alles Easy ;-)

      Kommentar

      • seijoscha
        seijoscha

        #1038
        AW: Rund um den Goblin von SAB...

        Zitat von Suny23 Beitrag anzeigen
        Weiß nicht warum ihr immer Künstliche Probleme schafft....
        Wenn das Ding auf der Werkbank steht ist alles ganz einfach macht macht sich echt unnötige Gedanken.

        Kommentar

        • Latere_13
          Latere_13

          #1039
          AW: Rund um den Goblin von SAB...

          Zitat von Suny23 Beitrag anzeigen
          Morgen, der YGE 120 und 160 HV lassen sich plan aufliegen, den der Landegestellhalter wird unter der Reglerplatte angeschraubt mit Senkkopfinbusschrauben, daher ist die ebene Plan.
          Bist du Dir da sicher?

          Ich wäre happy, wenn du Recht hättest und ich falsch liege

          Es stimmt, dass der Landegestellhalter unter die Reglerplatte angeschraubt wird, aber der Halter hat doch an beiden Seiten "Nasen" die nach oben gehen und somit Platz kosten.

          Denn wenn die Reglerplatte eine Gesamtbreite von 5,8 cm hat, dürften diese "Nasen" vom Landegestellhalter nur max. 5mm von der Gesamtbreite abziehen, damit der YGE mit 53mm Breite noch dazwischen passt.
          Ich glaube aber, dass die "Nasen" mehr von der Breite wegnehmen.

          Ich habe es mal im Anhang versucht einzuzeichnen, wobei der Maßstab beim der Reglerplatte nicht stimmt (grob geschätzt).

          Gruß
          Martin
          Angehängte Dateien
          Zuletzt geändert von Toto; 15.02.2012, 17:56.

          Kommentar

          • Suny23
            Gelöscht
            • 23.01.2005
            • 2801
            • Phil

            #1040
            AW: Rund um den Goblin von SAB...

            Nein zur Sicherheit brauchst einen Dremel um etwas Alu abzunehmen, ich würde mir da keinen Kopf machen. Man kann den Regler auch Seitlich am Chassis montieren, wenn alle Stränge reisen, aber es wird genug Platz sein...

            Man darf nur nicht erwarten das so ein Ochsen regler da einfach reinzulegen ist, mit dem hast in jedem Heli so ein Problemchen... Aber dafür gibt es ein Wölkchen...

            MAch dir nicht so einen Kopf deswegen...


            Aber was viel Geileres :-)

            News - Ticker - World-of-Heli

            Auch haben will...

            Kommentar

            • danielgonzalez
              Helischule & Handel
              • 24.07.2008
              • 3657
              • Daniel
              • München

              #1041
              AW: Rund um den Goblin von SAB...

              Kiba@@@ wenn es nicht allzuviel Umstände macht, bitte mal die Mechanik ohne Elektrik wiegen. Ich denke das interessiert nicht nur mich sehr ^^

              Danke

              Daniel
              [FONT="Arial Black"]Helischule Gonzalez[/FONT]

              Kommentar

              • seijoscha
                seijoscha

                #1042
                AW: Rund um den Goblin von SAB...

                Zitat von danielgonzalez Beitrag anzeigen
                wenn es nicht allzuviel Umstände macht, bitte mal die Mechanik ohne Elektrik wiegen. Ich denke das interessiert nicht nur mich sehr
                Jo das wäre mal Interessant zu wissen!

                Kommentar

                • ArguZ
                  ArguZ

                  #1043
                  AW: Rund um den Goblin von SAB...

                  ..und einmal komplett bitte, mit alles und scharf

                  Kommentar

                  • 2clubsmart
                    Member
                    • 17.09.2009
                    • 168
                    • André

                    #1044
                    AW: Rund um den Goblin von SAB...

                    Hab da mal ne Frage.
                    Ich will auf der TS die Savöx 2271 verbauen. jetzt hab ich gesehen, dass die ja beim einbauen plan aufliegen. Die servos aber an der stelle zur Verstärkung eine kleine Nase haben. Kann ich die ohne weiteres wegdremeln?
                    Angehängte Dateien
                    Zuletzt geändert von 2clubsmart; 15.02.2012, 11:39.

                    Kommentar

                    • redfelix
                      redfelix

                      #1045
                      AW: Rund um den Goblin von SAB...

                      Zitat von 2clubsmart Beitrag anzeigen
                      Hab da mal ne Frage.
                      Ich will auf der TS die Savöx 2271 verbauen. jetzt hab ich gesehen, dass die ja beim einbauen plan aufliegen. Die servos aber an der stelle zur Verstärkung eine kleine Nase haben. Kann ich die ohne weiteres wegdremeln?
                      Ich hatte schon mal so ein Problem,ich habs weggefeilt,ist sicher kein Problem.Muß ja auch sein,sonst gehts ja gar nicht....

                      lg Chris

                      Kommentar

                      • Tomp
                        Member
                        • 07.01.2008
                        • 437
                        • Thomas
                        • Westendorf/Meitingen

                        #1046
                        AW: Rund um den Goblin von SAB...

                        Zitat von 2clubsmart Beitrag anzeigen
                        Hab da mal ne Frage.
                        Ich will auf der TS die Savöx 2271 verbauen. jetzt hab ich gesehen, dass die ja beim einbauen plan aufliegen. Die servos aber an der stelle zur Verstärkung eine kleine Nase haben. Kann ich die ohne weiteres wegdremeln?
                        Klar kannst die entfernen!
                        Protos MAX V2, T-Rex 700N

                        Kommentar

                        • tc1975
                          Senior Member
                          • 18.08.2008
                          • 6753
                          • Timo
                          • MFG Tangstedt

                          #1047
                          AW: Rund um den Goblin von SAB...

                          Zitat von 2clubsmart Beitrag anzeigen
                          Hab da mal ne Frage.
                          Ich will auf der TS die Savöx 2271 verbauen. jetzt hab ich gesehen, dass die ja beim einbauen plan aufliegen. Die servos aber an der stelle zur Verstärkung eine kleine Nase haben. Kann ich die ohne weiteres wegdremeln?
                          ...ich habe die gleichen und bin am überlegen ob ich die servos mit gummi und messinghülse verbauen soll für ein wenig dämpfung oder direkt draufschrauben so wie du es vorhast ?
                          RAW 700 / Nitro - @VBar Touch

                          Kommentar

                          • 2clubsmart
                            Member
                            • 17.09.2009
                            • 168
                            • André

                            #1048
                            AW: Rund um den Goblin von SAB...

                            Zitat von tc1975 Beitrag anzeigen
                            ...ich habe die gleichen und bin am überlegen ob ich die servos mit gummi und messinghülse verbauen soll für ein wenig dämpfung oder direkt draufschrauben so wie du es vorhast ?
                            naja ganz so genau weiss ich das auch noch nicht, bert lässt ja alles weg. Hat aber auch aluminium Gehäuse sevos verbaut. Auch hoffe ich dass ich mit den savöx nicht die gleichen Probleme habe wie bei helifreak grad diktiert wird

                            Kommentar

                            • ArguZ
                              ArguZ

                              #1049
                              AW: Rund um den Goblin von SAB...

                              Dumm nur wenn man Torq kauft die leider aus Alu sind und man nix fraesen kann.
                              Wenn der Vogel her kommt werde ich genau die Servos kaufen die ich bei Bert abfotografiert hab.

                              Kommentar

                              • 2clubsmart
                                Member
                                • 17.09.2009
                                • 168
                                • André

                                #1050
                                AW: Rund um den Goblin von SAB...

                                schieb mal bitte n Bild rüber sind die 8717HV gell?
                                kann mir jemand von denen mal die exakten maße sagen, sprich abstand Halterung bis Aufsatz servohorn. danke

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X