Rund um den Goblin von SAB...

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Thrall
    Thrall

    #3106
    AW: Rund um den Goblin von SAB...

    Aber das Hauptzahnrad aus Metall ist doch nur für den 630/700 oder?
    Ja Gott sei Dank ist nicht mehr kaputt, kannst froh sein.

    Ich habe das Metall HZR nicht aber Metall auf Metall ist sicher extrem laut, dass weiß ich von 1:8er BL Buggys.
    Zuletzt geändert von Gast; 26.10.2013, 15:59.

    Kommentar

    • rs540i
      Member
      • 26.06.2011
      • 284
      • Rolf
      • Griesheim http://www.youtube.com/user/rs20003000

      #3107
      AW: Rund um den Goblin von SAB...

      Zitat von Thrall Beitrag anzeigen
      Aber das Hauptzahnrad aus Metall ist doch nur für den 630/700 oder?
      Ja Gott sei Dank ist nicht mehr kaputt, kannst froh sein.

      Ich habe das Metall HZR nicht aber Metall auf Metall ist sicher extrem laut, dass weiß ich von 1:8er BL Buggys.
      Dieses hier hab ich für meinen 700er bestellt...
      Heavy Duty Hauptzahnrad - Goblin 630 / 700 / 770 - World-of-Heli
      Ich hoffe es ist bald lieferbar...
      Lieber n Heli haben, den man nicht braucht, als n Heli brauchen den man nicht hat...

      Kommentar

      • Thrall
        Thrall

        #3108
        AW: Rund um den Goblin von SAB...

        Tut mir Leid, ich dachte du hast einen 500er weil oben Goblin 500 stand.
        Mein Fehler!

        Aber wie gesagt beides aus Stahl wird deutlich lauter sein, auch wenn die Teile gut geschmiert sind.
        Halten wird es natürlich länger.

        Kommentar

        • nightfarmer
          Senior Member
          • 14.02.2012
          • 2289
          • Daniel
          • AT, Vorarlberg, MFG-Feldkirch

          #3109
          AW: Rund um den Goblin von SAB...

          Zitat von Thrall Beitrag anzeigen
          Aber das Hauptzahnrad aus Metall ist doch nur für den 630/700 oder?
          Anscheinend auch für den 770er

          Heavy Duty Hauptzahnrad - Goblin 630 / 700 / 770 - SAB-HELI-DIVISION-GERMANY

          obwohl der 770er ja standard ein 19er Stahlritzel in der 2. Stufe hat.

          Ob man da nun auch das 19er nehmen kann oder ob man da zwingend das neue 20er braucht wäre noch zu klären.

          Passen tut das neue 20er ja sicher da die 700er und 770er da gleich aufgebaut sind, nur die Kopfdrehzahl erhöht sich dann halt wieder um ca 100rpm, was mit einer kleineren Riemenscheibe auszugleichen wäre, nur dann gehts wieder mehr auf den Riemen...
          G4.N, T600N, Whipl.N., E820/720/700
          G770, G700, G570, 6HVU, 450L, Fireb., Brain, MZ24Pro

          Kommentar

          • JPJonny66
            Member
            • 20.10.2011
            • 535
            • Johann

            #3110
            AW: Rund um den Goblin von SAB...

            Ich hab das Stahl-HZR vor ein paar Tagen live gesehen und gehört, ein leichtes metallisches klingeln, mehr hört man nicht. Wer's nicht weiß, wird den Unterschied nicht merken, es quietscht nicht und ist auch nicht lauter. Geschmiert war das HZR mit DryFluid Gear Lube.
            mcpx, 130X, TR450, TR550@600@12S, Goblin 700

            Kommentar

            • rs540i
              Member
              • 26.06.2011
              • 284
              • Rolf
              • Griesheim http://www.youtube.com/user/rs20003000

              #3111
              AW: Rund um den Goblin von SAB...

              Alle wieviel Flugstunden erneuert ihr den Hauptriemen?
              Lieber n Heli haben, den man nicht braucht, als n Heli brauchen den man nicht hat...

              Kommentar

              • cc1975
                Senior Member
                • 27.11.2008
                • 3751
                • Christian
                • Dettingen, Baden-Württemberg

                #3112
                AW: Rund um den Goblin von SAB...

                in der anleitung wird empfohlen alle 100 flüge je nach flugart. alles was drüber ist und es rasiert einem das hzr (außer es macht jemand wirklich 100 flüge a 10min schweben bei 1500rpm) brauch man sich nicht beschweren. aber jetzt dann heavy drauf übern winter und gut ist hoffentlich für die zukunft, wobei ich selbst in meinem shs goblin 800 bislang keine probleme mit dem hzr habe (war auch schon gebraucht vor dem umbau) und dieses auch schon gut und gerne 200 flüge drauf hat.
                SAB RAW Piuma @ 8s @ VBAR/NEO; BK117 in progress..........

                Kommentar

                • Daniel H
                  Member
                  • 24.11.2009
                  • 918
                  • Daniel

                  #3113
                  AW: Rund um den Goblin von SAB...

                  Zitat von miro911 Beitrag anzeigen
                  Jupp, ist beim Goblin nicht ungewöhnlich. Das läuft sich nach ein paar Flügen ein.

                  Kommentar

                  • Stefan16
                    Senior Member
                    • 02.07.2012
                    • 1079
                    • Stefan
                    • Lavanttal und Villach, Schmackzone Kärnten

                    #3114
                    AW: Rund um den Goblin von SAB...

                    Zitat von rs540i Beitrag anzeigen
                    nicht sooo viel Bedeutung. Denn bei 250 Flügen sollte es im Rahmen einer Großen Inspektion sowieso gewechselt werden.
                    EIN GROßER FEHLER wie sich nun herausstellen sollte!

                    Ich flog einen grooooßen Looping mit maximalem Pitch...
                    und als ich auf der Geraden ankam, hörte ich ein Zahnbohrerähnliches Geräusch...(ich hoffe es bekommt keiner Gänsehaut bei dem Wort Zahnbohrer)...
                    Naja, dachte ich mir...erst einmal weiter runter mit dem Kobold (Goblin 700)
                    Da ich aber auf dem Damm eines Rückhaltebeckens stehe, war nicht mehr ausreichend Energie vorhanden, um von der Schräge des Dammes wegzufliegen.
                    Also kam es wie es kommen mußte...unsanfte Landung auf der Schräge...
                    Defekt: Heckrotorblätter, Landekufe rechts und eben das besagte Hauptzahnrad.

                    Was möchte ich damit sagen....unterschätzt den Abrieb des Hauptzahnrades nicht.
                    Hier mal zwei Bilder...


                    Habe jetzt auch das Kit bestellt. Es besteht aus einem Stahlritzel und einem Hauptzahnrad aus Metall.

                    So....und jetzt bedauert mich wenigstens ein bischen...
                    Ist doch nichs, schau dir mal mein HZR vom G500 an^^

                    Kommentar

                    • nero16
                      Senior Member
                      • 26.09.2010
                      • 1962
                      • Horst
                      • Telfs Tirol

                      #3115
                      AW: Rund um den Goblin von SAB...

                      Jetzt ist er fertig









                      zuerst muss ich noch den Scorpion 4035 530 Kv verwenden. Mein Pyro 700-52 ist noch nicht gekomen, leider!
                      Vbar Control / Vstabi Neo /Mini Comet /TDR 2 / Minicopter Diabolo / Logo 550 SE

                      Kommentar

                      • damir80
                        Member
                        • 19.12.2007
                        • 181
                        • Damir
                        • Ingolstadt

                        #3116
                        AW: Rund um den Goblin von SAB...

                        Hallo zusammen,

                        ich baue meinen Goblin 500 im Moment zusammen und stelle axiales Spiel an der Hauptrotorwelle fest. Sie lässt sich etwa 1mm hoch/runter bewegen. Das Spiel kommt von der zu großen Bohrung in der Hauptrotorwelle, an der das HZR mit einer M3 Schraube befestigt ist. Die Schraube kann sich in der Bohrung bewegen.

                        Wie war das bei Euch?

                        Kommentar

                        • miro911
                          Senior Member
                          • 15.02.2012
                          • 1954
                          • Jochen
                          • Düsseldorf und Umgebung

                          #3117
                          AW: Rund um den Goblin von SAB...

                          Das darf auf gar keinen Fall sein. Selbst wenn Du die Schraube so fest ziehen kannst ,dass es fest ist,wird es sich nach ein paar Flügen wieder lösen. Durch die Scheerenwirkung wird Dir irgendwann die Schraube brechen. Also, tauschen !!!!
                          TDR II Speed mit Pyro 900 Custom
                          DiaboloS mit Scorpion 4540 Custom

                          Kommentar

                          • Stefan16
                            Senior Member
                            • 02.07.2012
                            • 1079
                            • Stefan
                            • Lavanttal und Villach, Schmackzone Kärnten

                            #3118
                            AW: Rund um den Goblin von SAB...

                            Zitat von damir80 Beitrag anzeigen
                            Hallo zusammen,

                            ich baue meinen Goblin 500 im Moment zusammen und stelle axiales Spiel an der Hauptrotorwelle fest. Sie lässt sich etwa 1mm hoch/runter bewegen. Das Spiel kommt von der zu großen Bohrung in der Hauptrotorwelle, an der das HZR mit einer M3 Schraube befestigt ist. Die Schraube kann sich in der Bohrung bewegen.

                            Wie war das bei Euch?
                            Ordentlich festziehen, dann hast kein axiales Spiel, ist bei 2 Freunden nach ein paar Flügen aufgetreten, die hatten die Schraube nicht ordentlich festgezogen. Nachdem sie die Schraube dann ordentlich festgezogen hatten, ist das Problem nicht mehr aufgetretten.

                            Aber Vorsicht, nach fest kommt ab
                            Zuletzt geändert von Stefan16; 04.11.2013, 18:28.

                            Kommentar

                            • miro911
                              Senior Member
                              • 15.02.2012
                              • 1954
                              • Jochen
                              • Düsseldorf und Umgebung

                              #3119
                              AW: Rund um den Goblin von SAB...

                              Vernünftig fest, muss es natürlich sein. Prüfe nach ein paar Flügen das Spiel. Tritt es wieder auf,Welle tauschen. Das Loch für die Schraube darf nicht zu groß sein. Das wird auf Dauer ein Problem .
                              TDR II Speed mit Pyro 900 Custom
                              DiaboloS mit Scorpion 4540 Custom

                              Kommentar

                              • amasingh
                                amasingh

                                #3120
                                AW: Rund um den Goblin von SAB...

                                Ich hatte bis jetzt an jedem Goblin Spiel der HRW - habe mich daher mit Passscheiben eingedeckt Schrauben bombenfest ziehen finde ich nicht so hübsch - ein paar Passscheiben und die Schraube normal anziehen finde ich da besser

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X