Rund um den Goblin von SAB...
Einklappen
X
-
AW: Rund um den Goblin von SAB...
Zitat von 4li3n Beitrag anzeigenG4.N, T600N, Whipl.N., E820/720/700
G770, G700, G570, 6HVU, 450L, Fireb., Brain, MZ24Pro
- Top
-
AW: Rund um den Goblin von SAB...
Hallo
Ich hab gerade eine neue heckfinne und ein neues lager verbaut. Das lager ließ sich ganz exakt und mit etwas druck reindrücken und sitzt jetzt bombenfest. Von innen drückt ja auch das heckriemenrad auf beide lager - warum sollte man diese noch einkleben?
Vg
Tom
Sent via Tapatalk[FONT="Franklin Gothic Medium"]Diabolo 600 & Diabolo BE 720 | FASST | IISI[/FONT]
- Top
Kommentar
-
tommy tommy
AW: Rund um den Goblin von SAB...
Da es durch Vibs zum Verschleis von der Heckfinne kommt und so gibt es leicht spiel, was Vibs verursacht!
IMMER EINKLEBEN SOLCHE LAGER!!!
- Top
Kommentar
-
AW: Rund um den Goblin von SAB...
Hallo,
Habe heute beim Goblin 700 bemerkt als ich den Motor- Riemen demontiert habe um das Ritzel auszubauen, das, das Motorenzahnrad ihn der höhe ca 1mm Spiel hatt muss das so sein. Wie ist das bei euch...?
Gruss Jürg
- Top
Kommentar
-
Thrall
AW: Rund um den Goblin von SAB...
Ich würde auf jeden Fall auf den Competition warten, da sich doch einiges geändert hat, optisch gefällt er mir auch besser.
- Top
Kommentar
-
Helino
AW: Rund um den Goblin von SAB...
Hi,
Wenn möglich auf den Competition warten, falls das nicht gehtlieber den 700, der braucht net soviel Drehzahl und Fliegt meines Erachtens besser.
Habe beide ein paar mal geflogen, aber oft sehe ich den Vergleich am Flugplatz.
Keine Frage der 630 geht auch gut und ist ein Super Heli, aber langt halt nicht ganz.
- Top
Kommentar
-
AW: Rund um den Goblin von SAB...
Das hoffen und denken 90% der 700er besitzen vorm bauen
die Waage zeigt aber 5kg +
Klar haben den auch manche unter 5kg .aber wenn man
nen potenten Motor und Regler nimmst kommste nur
mit 4000er Akkus noch hin.
da muss man dann entscheiden was wichtiger ist.
Leistung oder FlugZeit.[FONT="Comic Sans MS"]''Tai nasha no Karosho''[/FONT]
T-Rex 500 , X5 Fes , Goblin 700
- Top
Kommentar
-
AW: Rund um den Goblin von SAB...
Hi,
also ich bin mit Pyro 700,Jive 120 und 5000 20C Akkus 20 gramm unter 5kg. Habe noch ein paar Gramm Blei in der Haube wegen Schwerpunkt.
Aber mit etwas Power im Setup , meiner Meinung nach mit dem 700er nicht möglich.
MfG
Andre
Sent from my iPhone using Tapatalk - now FreeGoblin 700 | T-Rex 700N Pro mit. DFC Kopf | Diabolo *bestellt*| T-REX 600 ELF PRO | T14SG
- Top
Kommentar
-
AW: Rund um den Goblin von SAB...
Hallo zusammen,
ich habe gestern an meinem Goblin 500 das Heavy Duty Hauptzahnrad & Ritzel verbaut.
Mir ist aufgefallen das es eigentlich kein Spiel zwischen HZR und Ritzel gibt und vermutlich ist es daher auch sehr schwergängig.
Geflogen bin ich noch nicht, ggf. legt sich das ja nach ein oder zwei Flügen...
Hat jemand ähnliche Erfahrungen damit gemacht?
Grüße
Daniel
- Top
Kommentar
-
AW: Rund um den Goblin von SAB...
Zitat von Daniel H Beitrag anzeigenHallo zusammen,
Geflogen bin ich noch nicht, ggf. legt sich das ja nach ein oder zwei Flügen...
Grüße
DanielTDR II Speed mit Pyro 900 Custom
DiaboloS mit Scorpion 4540 Custom
- Top
Kommentar
-
AW: Rund um den Goblin von SAB...
Zitat von Daniel H Beitrag anzeigenHallo zusammen,
ich habe gestern an meinem Goblin 500 das Heavy Duty Hauptzahnrad & Ritzel verbaut.
Mir ist aufgefallen das es eigentlich kein Spiel zwischen HZR und Ritzel gibt und vermutlich ist es daher auch sehr schwergängig.
Geflogen bin ich noch nicht, ggf. legt sich das ja nach ein oder zwei Flügen...
Hat jemand ähnliche Erfahrungen damit gemacht?
Grüße
Daniel
EIN GROßER FEHLER wie sich nun herausstellen sollte!
Ich flog einen grooooßen Looping mit maximalem Pitch...
und als ich auf der Geraden ankam, hörte ich ein Zahnbohrerähnliches Geräusch...(ich hoffe es bekommt keiner Gänsehaut bei dem Wort Zahnbohrer)...
Naja, dachte ich mir...erst einmal weiter runter mit dem Kobold (Goblin 700)
Da ich aber auf dem Damm eines Rückhaltebeckens stehe, war nicht mehr ausreichend Energie vorhanden, um von der Schräge des Dammes wegzufliegen.
Also kam es wie es kommen mußte...unsanfte Landung auf der Schräge...
Defekt: Heckrotorblätter, Landekufe rechts und eben das besagte Hauptzahnrad.
Was möchte ich damit sagen....unterschätzt den Abrieb des Hauptzahnrades nicht.
Hier mal zwei Bilder...
Habe jetzt auch das Kit bestellt. Es besteht aus einem Stahlritzel und einem Hauptzahnrad aus Metall.
So....und jetzt bedauert mich wenigstens ein bischen...Angehängte DateienLieber n Heli haben, den man nicht braucht, als n Heli brauchen den man nicht hat...
- Top
Kommentar
Kommentar