Rund um den Goblin von SAB...

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • tommy tommy
    tommy tommy

    #3016
    AW: Rund um den Goblin von SAB...

    Das könnte ich mir auch holen danke

    Kommentar

    • Daniel H
      Member
      • 24.11.2009
      • 918
      • Daniel

      #3017
      AW: Rund um den Goblin von SAB...

      Für den 500er wäre so was auch angebracht.
      Bei so vielen gut durchdachten Details wirkt die originale Haubenverschraubung völlig unangebracht. Ist aber bis jetzt der einzige Kritikpunkt.

      Grüße
      Daniel

      Kommentar

      • dergringo
        Senior Member
        • 03.12.2010
        • 1554
        • timo
        • Hattingen

        #3018
        AW: Rund um den Goblin von SAB...

        SOOO! Goblin700 war gestern komplett Flug fertig!!!!! Bin ihn eingeflogen ... der flog auch hammer geil! Und wo ich ihn dann fertig eingeflogen habe wollte ich eine Autorotationslandung machen so wie ich das mit meinen Trexen immer mache!

        TJA und was war......... die Autorotations eingenschaften sind echt magelhaft! Schon locker 100x so gelandet mit den trexen... und der GOBLIN .... neinnnnnnnn es verliert extrem schnell an kraft und innerhalb von 3 sec bleiben die blätter fast stehen!

        Also das ist echt scheisse beim Goblin! Ende vom Lied ... Goblin ist im arsch! 250 euro schade ca. Keckrohr ist auch kaputt, so wie ein Servo und alle Rotorblätter! Wellen sind erstaulicherweise noch grade! Und lager sind auch nicht kaputt!

        grade 3x geflogen... kann doch nicht sein!

        Fazit: Nie wieder Autorotieren mit einem Goblin!
        Zuletzt geändert von dergringo; 19.05.2013, 13:01.

        Kommentar

        • Daniel K.
          Daniel K.

          #3019
          AW: Rund um den Goblin von SAB...

          Mein Beileid,

          Wenn deiner schlecht Autorotiert, dann haste wahrscheinlich den Heckriemen zu stramm, oder du bist mit zu wenig Speed reingekommen!?

          Weil mit Riemen ist schon was anderes wie mit Starantrieb, aber das der Goblin schlecht Autorotiert habe ich noch nie gehört, zwar nicht so gut wie nen Rex mir starantrieb aber immer noch gut genug um schöne lange Auros zu fliegen!!!

          Gruß Daniel

          Kommentar

          • tommy tommy
            tommy tommy

            #3020
            AW: Rund um den Goblin von SAB...

            Naja, das hab ich wol noch nie gehört, dass der Goblin keine Auro Kraft hat.

            Mit welcher Drehzahl bist Du angeflogen?
            Denn der Goblin ist kein Low RPM Heli!!

            Kommentar

            • nightfarmer
              Senior Member
              • 14.02.2012
              • 2289
              • Daniel
              • AT, Vorarlberg, MFG-Feldkirch

              #3021
              AW: Rund um den Goblin von SAB...

              Zitat von dergringo Beitrag anzeigen
              Also das ist echt scheisse beim Goblin! Ende vom Lied ... Goblin ist im arsch! 250 euro schade ca. Keckrohr ist auch kaputt, so wie ein Servo und alle Rotorblätter! Wellen sind erstaulicherweise noch grade! Und lager sind auch nicht kaputt!

              grade 3x geflogen... kann doch nicht sein!

              Fazit: Nie wieder Autorotieren mit einem Goblin!
              Also ich hab meinen gestern mit ner Not-Auro landen müssen, nachdem der Riemen sich in seine einzelteile aufgelöst hat. Obwohl der Heli zu der Zeit gerade auf dem Kopf stand, und ich ihn noch umdrehen musste hab ich noch eine zwar sehr harte, aber dennoch eine Auro geschafft. Dazu muss ich sagen dass ich die Auro eigentlich gar nicht kann (am Sim) wenn der Heli aufm Rücken liegt.

              Also so schlecht kann dann die Auro- Eigenschaft nicht sein, wenn ich das in dem Fall sogar einigermaßen hinbekommen hab.

              Noch was anderes:

              Lt. SAB wird bis ende Juni ein Update für den 770er Motorriemen kommen. Hab da mal angefragt.
              G4.N, T600N, Whipl.N., E820/720/700
              G770, G700, G570, 6HVU, 450L, Fireb., Brain, MZ24Pro

              Kommentar

              • dergringo
                Senior Member
                • 03.12.2010
                • 1554
                • timo
                • Hattingen

                #3022
                AW: Rund um den Goblin von SAB...

                Genau darum geht das ja so schwer wegen diesen riemen! Wenn der riemen ab ist dreht der auch leichter! ka vielicht liegt es auch daran weil bei mir alles neu ist.

                Kommentar

                • nightfarmer
                  Senior Member
                  • 14.02.2012
                  • 2289
                  • Daniel
                  • AT, Vorarlberg, MFG-Feldkirch

                  #3023
                  AW: Rund um den Goblin von SAB...

                  Zitat von dergringo Beitrag anzeigen
                  Genau darum geht das ja so schwer wegen diesen riemen! Wenn der riemen ab ist dreht der auch leichter! ka vielicht liegt es auch daran weil bei mir alles neu ist.
                  Der Motorriemen, nicht der Heckriemen war ab.
                  G4.N, T600N, Whipl.N., E820/720/700
                  G770, G700, G570, 6HVU, 450L, Fireb., Brain, MZ24Pro

                  Kommentar

                  • benko
                    Gelöscht
                    • 24.01.2012
                    • 2098
                    • Michal

                    #3024
                    AW: Rund um den Goblin von SAB...

                    Laut Anleitung dauert es 3-5 Flüge bis sich das Spiel zwischen Hauptzahnrad und dem Ritzel einstellt, bis dahin könnte es theoretisch die Auro Eigenschaften beeinflussen, da ich aber bei meinem Erstfug mit dem Goblin auch (Not) Autorotiert habe, weis ich dass auch beim ersten Flug genügend Leistung da ist. Der Goblin autorotiert mMn Super.

                    Kommentar

                    • JPJonny66
                      Member
                      • 20.10.2011
                      • 535
                      • Johann

                      #3025
                      AW: Rund um den Goblin von SAB...

                      Ich hab mit dem Goblin autorotieren gelernt und hab's dann erst mit meinem TRex probiert.
                      Find jetzt nicht, dass der Goblin schlechte Autorotationseigenschaften hätte.

                      Hg
                      Joe
                      mcpx, 130X, TR450, TR550@600@12S, Goblin 700

                      Kommentar

                      • dergringo
                        Senior Member
                        • 03.12.2010
                        • 1554
                        • timo
                        • Hattingen

                        #3026
                        AW: Rund um den Goblin von SAB...

                        hmm ja ka mit Trex 600 oder 700 ist autorotieren kein problem und kinderleicht. Aber Der Goblin von mir braucht nur paar sec bis der so starkt an schung und leistung verloren hat das die Autorotation keine kraft mehr hat das es zum abfangen reicht trotz negavit pitch! Bei meinem Trex600 ist das freilauflager nicht mehr ok. bestimmt schon seit 6 monaten! Und selbst damit geht Autorotation besser wie mit meinem Goblin. hmmm ech ärgerlich.. mal schauen wenn ich alles wieder zusammen habe warum das so ist.

                        Kommentar

                        • tluckeneder
                          Senior Member
                          • 28.11.2009
                          • 1075
                          • Tom
                          • Linz

                          #3027
                          AW: Rund um den Goblin von SAB...

                          Hallo,

                          ich hab jetzt ca. 50 Flüge auf meinem g700 und ich muss sagen, dass die ganze Mechanik wirklich äußerst leichtgängig ist und somit beim autorotieren sehr viel Reserve zum Abfangen vorhanden ist
                          Und ich verwende die orig. 690er SAB und der Heckriemen ist sehr straff gespannt...

                          vg,
                          Tom.
                          [FONT="Franklin Gothic Medium"]Diabolo 600 & Diabolo BE 720 | FASST | IISI[/FONT]

                          Kommentar

                          • 4li3n
                            Senior Member
                            • 04.08.2009
                            • 1082
                            • Ingbert
                            • meist aufm Platz

                            #3028
                            AW: Rund um den Goblin von SAB...

                            Hi.

                            Dann frag mal den Daniel von SAB.
                            Ich habe schon Videos von Ihm gesehen, wo er ewig auf dem Rücken auf sich zu autorotiert. Ich finde jetzt die Videos nicht so schnell, aber vielleicht ließt der Daniel ja mit

                            Und ja, der GOBLIN braucht etwas bis sich die zweite Getreibestufe eingespielt hat.

                            Gruss
                            Ingbert
                            Kluge Menschen reagieren auf Kritik gelassen, dumme Menschen trotzig.

                            Kommentar

                            • danielgonzalez
                              Helischule & Handel
                              • 24.07.2008
                              • 3657
                              • Daniel
                              • München

                              #3029
                              AW: Rund um den Goblin von SAB...

                              Tut mir leid, aber da muss ich Dir vehement widersprechen.

                              Mich haben schon viele ihre Helis Autorotieren lassen und ich hatte auch schon einen 700er Rex ... der Goblin 700 Autorotiert mit den originalen 690er hervorragend.

                              Davon werde ich auf dem Goblintreffen auch wieder einige live überzeugen, wie schon auf dem letzten Treffen.

                              Vllt. stimmten die Nullgrad nicht und Du hast dich versteuert?

                              Autorotationsdemo mit dem Goblin - YouTube

                              Bei Minute 4 mache ich einen Floatter mit praktisch 1000 rpm. Reicht locker um ihn umzudrehen und mehr als genügend Drehzahl wieder aufzubauen.

                              Grüße,
                              Daniel

                              Gesendet von meinem GT-I9100 mit Tapatalk 2
                              Zuletzt geändert von danielgonzalez; 19.05.2013, 23:36.
                              [FONT="Arial Black"]Helischule Gonzalez[/FONT]

                              Kommentar

                              • scoobymike
                                scoobymike

                                #3030
                                AW: Rund um den Goblin von SAB...

                                Davon werde ich auf dem Goblintreffen auch wieder einige live überzeugen, wie schon auf dem letzten Treffen.

                                Vllt. stimmten die Nullgrad nicht und Du hast dich versteuert?

                                Autorotationsdemo mit dem Goblin - YouTube

                                Bei Minute 4 mache ich einen Floatter mit praktisch 1000 rpm. Reicht locker um ihn umzudrehen und mehr als genügend Drehzahl wieder aufzubauen.
                                Schön geflogen! Leider entspricht die Kamera-Arbeit nicht annähernd deinen Flugkünsten

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X